Finanzwende Recherche's Avatar

Finanzwende Recherche

@fw-recherche.bsky.social

Aufklärung & Verbraucherschutz zu Finanzthemen. Hier mit aktuellen Finanznews & Einblicken in unsere Arbeit! Tochtergesellschaft der Bürgerbewegung Finanzwende.

609 Followers  |  8 Following  |  65 Posts  |  Joined: 16.11.2023  |  1.6418

Latest posts by fw-recherche.bsky.social on Bluesky

Preview
Was früher im Budget lag, geht jetzt nicht mehr Ein Blick in den Alltag einer Alleinerziehenden.

👛 Im Interview erzählt Emma außerdem davon, wie steigende Preise ihre Geldprobleme verschärft haben, warum ein negativer Schufa-Eintrag das Bahnfahren schwierig macht und in welchen Situationen sich echte Freundschaften zeigen.
🔗 Zum Text: www.finanzwende-recherche.de/unsere-theme... 3/3

04.07.2025 13:58 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

🗨️ „Seit ich alleinerziehend bin, bin ich im Dauerstress. Mich plagen Schuldgefühle, es allen recht zu machen. Und dabei stehe ich für viele, die jeden Tag alles geben und doch oft allein gelassen werden“, sagt Emma, deren Namen wir auf Wunsch geändert haben. 2/3

04.07.2025 13:58 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Was früher im Budget lag, geht jetzt nicht mehr Ein Blick in den Alltag einer Alleinerziehenden.

👩‍👧‍👦 76 Prozent aller Alleinerziehenden in Deutschland gehören zur vermögensärmeren Hälfte der Bevölkerung. Was das im Alltag bedeutet, hat uns eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern erzählt.🔗 Zum Text: www.finanzwende-recherche.de/unsere-theme... 1/3

04.07.2025 13:58 — 👍 34    🔁 15    💬 1    📌 2
Webseminar Prof. Dr. Hartmut Walz – Sparen mit wenig Geld: Geht das?
YouTube video by Finanzwende Recherche Webseminar Prof. Dr. Hartmut Walz – Sparen mit wenig Geld: Geht das?

Sparen mit wenig Geld – geht das? Darüber haben Verhaltensökonom Prof. Dr. Hartmut Walz und Moritz Czygan am Dienstag im Webseminar gesprochen.

📺 Die Aufzeichnung ist jetzt online: www.youtube.com/watch?v=_qX0...

12.06.2025 09:23 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 1
Post image

🔔Heute ab 18:30 Uhr sprechen Prof. Dr. Hartmut Walz und Moritz Czygan in unserem Webseminar „Sparen mit wenig Geld: Geht das?“:

📅 Jetzt noch schnell anmelden: eu01web.zoom.us/webinar/regi...

10.06.2025 10:20 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image

🔔 Reminder: Am 10. Juni ab 18:30 Uhr sprechen Prof. Dr. Hartmut Walz und Moritz Czygan in unserem Webseminar „Sparen mit wenig Geld: Geht das?“:

📅 Jetzt anmelden: eu01web.zoom.us/webinar/regi...

06.06.2025 08:37 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Welcome! You are invited to join a webinar: Webseminar „ Sparen mit wenig Geld: Geht das?“ mit Prof. Dr. Hartmut Walz. After registering, you will receive a confirmation email about joining the webina... Sparen fürs Eigenheim und hohe Aktienrenditen? Solche Anlagetipps bleiben für Millionen Menschen ein unrealistischer Traum. Ihnen fehlen oft selbst die Rücklagen, um eine unerwartete Waschmaschinen-Re...

Webseminar: „Sparen mit wenig Geld: Geht das?“

📅 Wann? 10. Juni 2025, 18:30 Uhr
💻 Wo? Online – Teilnahme kostenlos!
🎥 Keine Zeit? Die Aufzeichnung wird später auf YouTube veröffentlicht.

📅 Jetzt anmelden: eu01web.zoom.us/webinar/regi... 3/3

04.06.2025 07:00 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Sparen fürs Eigenheim & hohe Aktienrenditen? Für viele sind solche Anlagetipps unrealistisch. Es fehlt das nötige Sparguthaben.

Wie kann man mit kleinem Budget sparen & welche Fehler gilt es zu vermeiden? Prof. Dr. Hartmut Walz & Moritz Czygan sprechen darüber im Webseminar am 10. Juni💡2/3

04.06.2025 07:00 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Im Webseminar am Dienstag, den 10. Juni ab 18:30 Uhr erklären Verhaltensökonom @Hartmut Walz und Moritz Czygan, wie du auch mit kleinem #Budget #sparen kannst & welche Fallstricke du umgehen solltest! 💬

Jetzt anmelden: eu01web.zoom.us/webinar/regi... 1/3

04.06.2025 07:00 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 1
Preview
Welcome! You are invited to join a webinar: Webseminar „ Sparen mit wenig Geld: Geht das?“ mit Prof. Dr. Hartmut Walz. After registering, you will receive a confirmation email about joining the webina... Sparen fürs Eigenheim und hohe Aktienrenditen? Solche Anlagetipps bleiben für Millionen Menschen ein unrealistischer Traum. Ihnen fehlen oft selbst die Rücklagen, um eine unerwartete Waschmaschinen-Re...

Das Webseminar ist Teil einer Reihe: Nächste Woche Dienstag (10.06.25) wird Moritz Czygan mit Prof. Dr. Hartmut Walz darüber sprechen, wie man auch mit wenig Geld sparen kann und welche Fallen es dabei zu vermeiden gilt.

Jetzt anmelden: eu01web.zoom.us/webinar/regi... 2/2

02.06.2025 10:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Letzte Woche haben Dr. Martyna Linartas und Moritz Czygan im Webseminar über Macht und Verteilung diskutiert und sich die Frage gestellt: Wie viel #Ungleichheit verträgt die #Demokratie?

📺Die Aufzeichnung ist jetzt online: youtu.be/5rsHp2xDP1k 1/2

02.06.2025 10:23 — 👍 6    🔁 3    💬 2    📌 0
Post image

🔔Heute ab 18 Uhr sprechen Dr. Martyna Linartas und @Moritz Czygan in unserem Webseminar „Macht und Verteilung: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie?“:

📅 Jetzt noch schnell anmelden: eu01web.zoom.us/webinar/regi...

27.05.2025 06:37 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Die Grafik zeigt Dr. Martyna Linartas und Moritz Czygan, die im Web-Seminar sprechen werden. Darüber steht der Titel: Macht und Verteilung: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie?

Die Grafik zeigt Dr. Martyna Linartas und Moritz Czygan, die im Web-Seminar sprechen werden. Darüber steht der Titel: Macht und Verteilung: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie?

🔔 Reminder: Am 27. Mai ab 18:00 Uhr sprechen Dr. @martynalinartas.bsky.social und Moritz Czygan in unserem Webseminar „Macht und Verteilung: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie?“.

📅 Jetzt anmelden: eu01web.zoom.us/webinar/regi...

23.05.2025 11:55 — 👍 11    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Welcome! You are invited to join a webinar: Webseminar „Macht und Verteilung: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie?“ mit Dr. Martyna Linartas. After registering, you will receive a confirmati... Jede*r ist seine*ihres Glückes Schmied? Schön wär’s. Beim Vermögen kommt es vor allem darauf an, aus welcher Familie man stammt. Klingt absurd, ist aber so. In kaum einem anderen europäischen Land ist...

Webseminar: „Macht und Verteilung: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie?“
Wann? Dienstag, 27. Mai, 18:00 Uhr
Wo? Online – Teilnahme kostenlos! 💻
Verpasst? Keine Sorge, die Aufzeichnung gibt’s später auf YouTube! 🎥
📅 Jetzt anmelden:
eu01web.zoom.us/webinar/regi...
3/3

21.05.2025 09:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

In Deutschland ist Vermögen besonders ungleich verteilt. Ein großer Teil stammt aus #Erbschaften. Martyna Linartas von @ungleichheit.info erklärt im Webseminar am 27. Mai, warum das ein Problem für unsere Demokratie ist. 💸2/3

21.05.2025 09:33 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Welcome! You are invited to join a webinar: Webseminar „Macht und Verteilung: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie?“ mit Dr. Martyna Linartas. After registering, you will receive a confirmati... Jede*r ist seine*ihres Glückes Schmied? Schön wär’s. Beim Vermögen kommt es vor allem darauf an, aus welcher Familie man stammt. Klingt absurd, ist aber so. In kaum einem anderen europäischen Land ist...

Am Dienstag, den 27. Mai, diskutieren @martynalinartas.bsky.social & Moritz Czygan im Webseminar „Macht und Verteilung: Wie viel #Ungleichheit verträgt die #Demokratie?“ über die soz. Folgen von #Erbschaften und Vermögensungleichheit. Sei dabei!💬
Jetzt anmelden: eu01web.zoom.us/webinar/regi... 1/3

21.05.2025 09:33 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 1
Preview
Welcome! You are invited to join a webinar: Webseminar „Macht und Verteilung: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie?“ mit Dr. Martyna Linartas. After registering, you will receive a confirmati... Jede*r ist seine*ihres Glückes Schmied? Schön wär’s. Beim Vermögen kommt es vor allem darauf an, aus welcher Familie man stammt. Klingt absurd, ist aber so. In kaum einem anderen europäischen Land ist...

Das Webseminar ist Teil einer Reihe: Nächste Woche Dienstag (27.05.25, ab 18 Uhr) wird Moritz Czygan mit Dr. Martyna Linartas darüber sprechen, was #Ungleichheit für unsere #Demokratie bedeutet.

Jetzt anmelden: eu01web.zoom.us/webinar/regi... 2/2

19.05.2025 12:00 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Webseminar mit Jeremias Thiel – Leben mit wenig: Was fehlt, wenn kein Geld da ist
YouTube video by Finanzwende Recherche Webseminar mit Jeremias Thiel – Leben mit wenig: Was fehlt, wenn kein Geld da ist

Rund 35 Mio. Erwachsene in 🇩🇪 gehören zur unteren Vermögenshälfte. Ihr durchschn. #Vermögen: 6.000€. Was das für den Alltag der Betroffenen bedeutet, haben Jeremias Thiel & Moritz Czygan letzte Woche im #Webseminar diskutiert.
Die Aufzeichnung ist jetzt online: www.youtube.com/watch?v=0g5p... 1/2

19.05.2025 12:00 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Webseminar mit Jeremias Thiel – Leben mit wenig: Was fehlt, wenn kein Geld da ist
YouTube video by Finanzwende Recherche Webseminar mit Jeremias Thiel – Leben mit wenig: Was fehlt, wenn kein Geld da ist

Unser Webseminar mit Jeremias Thiel zum Thema "Leben mit wenig: Was fehlt, wenn kein Geld da ist" ist nun online abrufbar:

Viel Spaß beim Anschauen:
www.youtube.com/watch?v=0g5p...

16.05.2025 09:42 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Heute um 18:30 Uhr sprechen Jeremias Thiel und Moritz Czygan in unserem Webseminar „Leben mit wenig: Was fehlt, wenn kein Geld da ist“:

Zur Anmeldung:
eu01web.zoom.us/webinar/regi...

13.05.2025 13:38 — 👍 13    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

🔔 Reminder: Am 13. Mai um 18:30 Uhr sprechen Jeremias Thiel und Moritz Czygan in unserem Webseminar „Leben mit wenig: Was fehlt, wenn kein Geld da ist“:
📅 Jetzt anmelden:
eu01web.zoom.us/webinar/regi...

05.05.2025 09:02 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Webseminar-Reihe: Die vergessene Hälfte der Bürger*innen Wie Ungleichheit die Demokratie ausbremst

Das Webseminar ist Teil der Reihe „Die vergessene Hälfte der Bürger*innen“. Wir schauen mit Expert*innen genauer hin: Wie sieht der Alltag von Menschen mit wenig Geld aus? Warum gefährdet Vermögensungleichheit die Demokratie? Was können Betroffene tun, um ihre Finanzsituation zu verbessern? 4/4

25.04.2025 11:43 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Wie unterscheiden sich die heutigen „Working Poor“ von der #Arbeiterklasse früher? Welche Herausforderungen prägen ihren Alltag? Und was kann getan werden, um die Kluft zwischen Arm und Reich zu verringern? Diese Fragen stehen im Fokus des ersten Webseminars mit Jeremias Thiel am 13. Mai. ⚖️ 3/4

25.04.2025 11:43 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

In seinem Buch „Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss“ berichtet Jeremias Thiel aus eigener Erfahrung über die Auswirkungen von Armut auf Alltag und Aufstiegschancen. Darüber sprechen wir gemeinsam am 13. Mai 💬 2/4

25.04.2025 11:43 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Webseminar-Reihe: Die vergessene Hälfte der Bürger*innen Wie Ungleichheit die Demokratie ausbremst

Rund 35 Mio. Erwachsene in 🇩🇪 gehören zur unteren Vermögenshälfte. Ihr durchschnittliches #Vermögen: 6.000€.

Was das für den Alltag der Betroffenen bedeutet, diskutieren Jeremias Thiel und Moritz Czygan am 13. Mai ab 18:30 Uhr im #Webseminar.

👉 www.finanzwende-recherche.de/unsere-theme...
🧵1/4

25.04.2025 11:43 — 👍 13    🔁 6    💬 1    📌 0

🚨 New Report! #BigTech is pushing into Europe’s financial sector — posing risks to consumers, markets & European #sovereignty. Our latest @fw-recherche.bsky.social report breaks it down — and lays out a European response.

👀 What you need to know 🧵 1/6

www.finanzwende-recherche.de/wp-content/u...

09.04.2025 11:27 — 👍 15    🔁 9    💬 1    📌 0
Preview
CumCum: Unter dem Radar Die Aufklärung der illegalen Geschäfte kommt kaum voran

‼️Der neue Report zeigt: Die Aufklärung von #CumCum muss endlich vorankommen. Sparkassen, Banken und alle anderen Akteure müssen zur Rechenschaft gezogen werden, staatliche Behörden müssen die Aufklärung endlich voranbringen. Steuergeld, das der Gesellschaft gehört, muss zurückgefordert werden. 6/6

26.03.2025 07:55 — 👍 17    🔁 1    💬 0    📌 0

Auch die #Sparkassen 🏦 waren an CumCum-Geschäften beteiligt, obwohl es sich um öffentlich-rechtliche Institute handelt, die per Gesetz der Gemeinwohlorientierung verpflichtet sind. „Tax Trades“ wie #CumCum zulasten öffentlicher Kassen sind damit in keiner Weise vereinbar. 5/6

26.03.2025 07:55 — 👍 15    🔁 1    💬 1    📌 0

Doch in welchem Umfang Finanzämter CumCum-Varianten bisher geprüft haben, ist unklar – denn es existiert nur ein Flickenteppich an #Informationen zur Aufklärung von CumCum. Zu diesem Ergebnis kommt unser neuer Report, für den wir u.a. parlamentarische Bundes- & Landtagsanfragen ausgewertet haben.4/6

26.03.2025 07:55 — 👍 14    🔁 2    💬 1    📌 0

Der durch #CumCum entstandene Gesamtschaden wird auf über 28 Mrd. € geschätzt. Davon wurden laut BMF bisher nur rund 200 Mio. € zurückgefordert. Das ist nicht einmal 1 % des Gesamtschadens! 3/6

26.03.2025 07:55 — 👍 14    🔁 1    💬 1    📌 0

@fw-recherche is following 8 prominent accounts