#julieotsuka #katjascholtz #solangewirschwimmen #mareverlag #literaturausdenusa #frauenlesen #frauenschreibenauch
28.02.2025 20:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@dielesendekaethe.bsky.social
#julieotsuka #katjascholtz #solangewirschwimmen #mareverlag #literaturausdenusa #frauenlesen #frauenschreibenauch
28.02.2025 20:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0„Solange wir schwimmen“ ist eine nachdenkliche Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz und den damit verbundenen Verlusten. Dabei ist der Roman keineswegs traurig oder bedrückend, sondern im Gegenteil von einem tröstenden, feinsinnigen Humor durchzogen.
28.02.2025 20:25 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ich finde, dass er genau richtig handelt. Er würde in den kommenden vier Jahren gnadenlos zerfleischt werden. Und im Anschluss würde man ihm on top die Schuld für alles in die Schuhe schieben, das schiefläuft. Wer möchte sich dem freiwillig aussetzen?
24.02.2025 21:28 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0#jiřiweil #gustavjust #lebenmitdemstern #literaturaustschechien #gegenwartsliteratur #holocaustliteratur #wagenbachverlag
24.02.2025 21:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0LESEMONAT JANUAR
Meine Lektüreauswahl im Januar war insgesamt von eher durchschnittlicher (dafür ästhetisch grau-blauer) Qualität, gleichwohl ein absolutes Superglanzstück dabei war: Ein erstes Lese-Highlight für dieses Jahr ist ohne Zweifel „Leben mit dem Stern“ von Jiři Weil. [6/5 ⭐]
Jaaaa!
20.02.2025 20:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0#lallaromano #claudiaimig #literaturausitalien #marixverlag #verlagshausrömerweg
20.02.2025 20:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Maria, eine einfache Frau aus den Alpen, widmet sich hingebungsvoll der Familie ihrer Herrschaft. In Lalla Romanos leiser Erzählung entfaltet sich ein Bild von Treue, Verlust und der unaufhörlichen Kraft menschlicher Bindungen über Zeit und Raum hinweg – ein Buch von besonderer Zartheit.
20.02.2025 20:22 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Ich habe bisher tatsächlich noch kein einziges dieser Bücher gelesen.
18.02.2025 12:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Dringend sogar!
18.02.2025 12:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0#lesejahr2024 #käthesbuchrückschau
#gelesenebücher
In den vergangenen Tagen habe ich über die Bücher nachgedacht, die ich 2024 gelesen/gehört habe und bin zu dem Schluss gekommen, dass es kein besonders gutes Lesejahr war. Ich habe wenig gelesen und selten Zeit für Rezensionen gefunden. Highlights waren rar, viele Bücher habe ich abgebrochen.
18.02.2025 12:15 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0