Dezentrale Social-Media-Plattformen als Chance für ein resilientes Informationsökosystem
Unsere digitale Öffentlichkeit wird bislang von wenigen großen Tech-Konzernen geprägt – ihre Algorithmen bestimmen, was wir sehen und wie sich gesellschaftliche Debatten formen. Der Report „Dezentrale...
Um unabhängiger von US-Tech-Giganten zu werden, sollten wir dezentrale Social-Media-Plattformen wie BlueSky stärken. Wie? Dazu hat @bertelsmannst.bsky.social ein paar Ideen vorgelegt, zum Beispiel die Gemeinnützigkeit rechtlich absichern und dezentrale Infrastruktur und Interoperabilität fördern.
18.11.2025 14:07 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Aufruf - Die Alliance for Youth-Led Futures startet globalen Jugendaufruf: "Was bedeutet Frieden für dich?"
Die neu gegründete Alliance for Youth-Led Futures, an der sich auch unsere Stiftung beteiligt, hat ihren ersten globalen offenen Aufruf gestartet: den Youth Social Art Award. Junge Menschen auf der ga...
Was bedeutet Frieden für dich? Zeige es uns auf kreative Weise! Dazu lädt die Alliance for Youth-Led Futures, an der wir uns beteiligen, junge Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren weltweit ein. Einsendungen sind bis zum 20. Januar möglich. Weitere Infos findet ihr im Artikel! (fw)
19.11.2025 15:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
European Network for Technological Resilience and Sovereignty (ETRS) to strengthen Europe’s Digital Future
On the eve of the Summit on European Digital Sovereignty in Berlin, leading European think tanks and experts announce the creation of the European Network for Technological Resilience and Sovereignty ...
Today in Berlin we launch the European Network for Technological Resilience and Sovereignty (ETRS). Leading European think tanks and experts join forces to strengthen innovation and independence in AI, cloud infrastructure and semiconductors. The event is live on Zoom today. (neu)
17.11.2025 10:26 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
On Wednesday, our colleagues @heqs.bsky.social & @etiennehoera.d-64.social graduated from @dgap.org / @merics.bsky.social's Think Tank School with a ceremony at DGAP in Berlin!
Follow Helena for info on European comprehensive preparedness and resilience, and Etienne for trade and geoeconomics.
14.11.2025 08:02 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 1
Studie - Mit der Aktivrente gegen den Fachkräftemangel: Welche Chancen Unternehmen und Politik jetzt haben
Mit der geplanten Aktivrente können ältere Arbeitnehmer:innen, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben, ab 2026 pro Jahr 24.000 Euro steuerfrei hinzuverdienen. Durch diesen Anreiz könnte die Er...
Unsere Analyse zeigt: Die geplante #Aktivrente kann ein wichtiger Baustein sein, um mehr Fachkräfte im Erwerbsleben zu halten.
✅ Bis zu 24.000€ steuerfrei hinzuverdienen
✅ Umgerechnet 33.000 zusätzliche Vollzeitstellen
Jetzt kommt es auf gute Rahmenbedingungen an, um dieses Potenzial zu nutzen.
12.11.2025 07:25 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Eine Metal-Band und ein Jugendprojekt im Einsatz für die Demokratie
Wo liegt die Mitte der Gesellschaft? Hier zum Beispiel: rechts der See, links der Skatepark, mittendrin eine hell getünchte, etwas in...
Da, wo andere sagen "Bringt doch nix", fängt Engagement an. Lisa aus Grünheide und "Soulbound" aus Bielefeld beweisen: Jede Stimme zählt. Jede Haltung wirkt. Demokratie lebt durch uns. Mehr dazu im #changeMagazin! (bu)
10.11.2025 10:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sachbearbeitung Finance & Tax (m/w/d)
Sachbearbeitung Finance & Tax (m/w/d)
Ab März 2026 bieten wir am Standort Gütersloh eine spannende Position als Sachbearbeiter:in Finance & Tax (m/w/d). Sie bringen Erfahrung im Rechnungswesen oder Steuerrecht mit, arbeiten gern strukturiert und sicher mit SAP und Microsoft 365? 👉 Dann bewerben Sie sich bei uns! (bu)
07.11.2025 10:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Focus Paper - Industriestrompreise in Deutschland: Reformoptionen für wettbewerbsfähige Strompreise
Deutschlands Strompreise sind im Vergleich zu Ländern wie Kanada, den USA und China überdurchschnittlich hoch. Vor allem energieintensive exportorientierte Unternehmen würden durch niedrigere Industri...
Gestern hat Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche verkündet, wie sie die Industriestrompreise in Deutschland senken will. Zeit wird es. Die Bertelsmann Stiftung hat da auch ein paar Vorschläge, aufgeschrieben bereits im September. Nicht alle decken sich mit denen der Ministerin:
06.11.2025 13:56 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
The Transatlantic Barometer has a new look! Enjoy the same reliable content, with new features and an easy-to-use layout. Each day this week we will be highlighting a different key indicator on the site: today is Elections and Voter Turnout. Learn more at transatlanticbarometer.org
03.11.2025 14:36 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Politikwissenschaftler: Die Ampel war besser als ihr Ruf
Vor knapp einem Jahr ist die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP auseinandergebrochen. Der Politologe Robert Vehrkamp erklärt, woran sie gescheitert ist und was die neue Regierung daraus lernen ka...
Die Bundesregierung in der Krise: schlechte Umfragen, Dauerstreit.
Ein bisschen erinnert das an die Schlusszeit der Ampel. Kann Schwaz-Rot davon lernen?
Ja, sagt Prof. Robert Vehrkamp von der Bertelsmann-Stiftung in unserem Gespräch. @bertelsmannst.bsky.social
www.inforadio.de/rubriken/int...
03.11.2025 10:00 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Selbst wenn Parteien der Mitte im Vergleich häufiger posten, sind sie in den Feeds weniger präsent. Um die Integrität zukünftiger Wahlen zu gewährleisten, braucht es einen gesellschaftlichen und politischen Diskurs über die Rolle von Social-Media-Plattformen in Zeiten digitaler Wahlkämpfe. (2/3; fw)
03.11.2025 11:22 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Eine neue Studie der @unipotsdam.bsky.social und der Bertelsmann Stiftung zeigt: Empfehlungsalgorithmen der Sozialen Medien spielen Videos von Parteien an den politischen Rändern häufiger aus, während Beiträge der politischen Mitte seltener in den Feeds erscheinen. (1/3; fw)
03.11.2025 11:21 — 👍 5 🔁 3 💬 2 📌 0
„Gründen ist kein Spaziergang, das ist der Mount Everest.“ Katrin Alberding über Hürden und Lösungen im Unternehmerinnentums. Unsere Kollegin Julia Scheerer erklärt, wie wir Barrieren abbauen und weiter nach vorne blicken. (neu)
Zur Folge: www.youtube.com/watch?v=Bu00...
31.10.2025 09:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Just 30% of Germans aged 12-18 support a return to mandatory military service. Find out what Germany’s youth thinks about the future of foreign and security policy in the latest B|Brief from @cflynnmartino.bsky.social , based on a new study from the Liz Mohn Foundation: bit.ly/47uY8qI
29.10.2025 15:02 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
YouTube video by Bertelsmann Foundation
German American Partnership Program (GAPP) | Teachers Answer FAQs
Are you a high school German teacher looking to take your students to Germany? GAPP may be the program for you! Check out some FAQs from veteran GAPP teachers, and visit goethe.de/gapp to learn more. Applications open November 1! l @gappexchanges.bsky.social www.youtube.com/watch?v=noAf...
24.10.2025 13:55 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Europe’s car industry is in rough waters with sinking demand for European EVs, & the response cannot wait. In a new joint paper @sandertordoir.bsky.social , @nilsredeker.bsky.social & @lucasguttenberg.bsky.social , propose "Buy-European" EV demand support coordinated across the Single Market.
1/4
23.10.2025 08:11 — 👍 16 🔁 7 💬 1 📌 1
Annika Hedberg from the European Policy Center on emissions, energy affordability, and global partnerships in this month’s Transatlantic Barometer expert interview. Watch the full interview: www.youtube.com/watch?v=1ROB...
21.10.2025 14:14 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Studie - Pflege, Handwerk, IT: Weil Beschäftigte sich abwenden, verschärft sich der Fachkräftemangel
Ausgerechnet Beschäftigte in Berufen mit Fachkräftemangel kehren häufiger ihrem Job den Rücken und wechseln in Bereiche mit weniger Personalengpässen. Wechsel in die andere Richtung sind dagegen selte...
Ausgerechnet in den Berufen, in denen Personal ohnehin schon knapp ist, verschärft sich der #Fachkräftemangel. Unsere Studie mit dem @rwi.bsky.social zeigt: Z.B. von Pflege, Handwerk und IT wenden sich in einem Jahr unter dem Strich so viele Beschäftigte ab, wie eine Kleinstadt Einwohner hat. (fw)
21.10.2025 06:08 — 👍 7 🔁 4 💬 0 📌 0
Gleichberechtigung in der Arbeitswelt: Warum Benefits oft unfair verteilt sind und was sich ändern muss
Oft sind Jobbenefits ungleich verteilt. change zeigt, wie faire Zusatzleistungen zu mehr Gleichberechtigung in der Arbeitswelt beitragen können.
Für den Mann gibt es einen Firmenwagen, für die Frau mehr Zeit für die Familie? Wir alle freuen uns, wenn unser Job mit betrieblichen Zusatzleistungen verbunden ist. Doch diese Benefits können Stereotype und Ungerechtigkeiten zementieren. Wie sich das vermeiden lässt, zeigt das #changeMagazin. (fw)
20.10.2025 13:51 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0
These are great news - congratulations! (fw)
18.10.2025 06:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Reason to celebrate! 🏆 Lithium Rising just won Best U.S. Documentary at the Chagrin Documentary Film Festival! Grateful to the festival and everyone who helped bring this story about critical minerals and communities to life.
17.10.2025 22:00 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
🚀 November 4 @5:30pm ASTROPOLITICS screens at Delphi Lux in Berlin — a 63-minute journey from the Cold War’s space race to today’s crowded cosmos. Can space become a domain of cooperation, or will history repeat itself? free event, registration required: bit.ly/47xpM6L
16.10.2025 12:54 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Our latest BSt Europe Newsletter is packed! 💡
Twice a month, our Europe experts share key insights from economic power to digital sovereignty, democracy, global affairs, and more. Here’s what’s inside this edition 👇
16.10.2025 13:10 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Offizieller Bluesky-Account der Technischen Hochschule Wildau
Impressum: https://www.th-wildau.de/impressum
Website: https://www.th-wildau.de/
EU Economic Policy | Europe's Future @ Bertelsmann Stiftung
The institutional account of the Data Science Lab at the Hertie School of Governance in Berlin: https://www.hertie-school.org/en/datasciencelab
Bereich Internationale Politik der Körber-Stiftung | Körber-Stiftung International Affairs | Committed to dialogue to explore scope for political action
https://koerber-stiftung.de/en/projects/topic-international-politics/
Wissenschaft, Politik, Praxis: Das BIBB stärkt die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland und weltweit. Datenschutz: bibb.de/de/datenschutz.php
With 225 members in 41 countries, Eurochild is the largest network of organisations and individuals working with and for children in Europe. Join our #childrights community: https://eurochild.org/
Le Laboratoire des Sciences du Climat et de l'Environnement est une Unité Mixte de Recherche UMR 8212 (CEA/CNRS/UVSQ). Membre de l'IPSL et de l'Université Paris-Saclay
Working with educators to promote kind, helpful, polite, respectful and cooperative behaviors among students.
Hej!
Hier schreibt die Schwedische Botschaft in Berlin über Schwedens Außenpolitik und Schwedisches in Deutschland 🇸🇪🤝🇩🇪
http://linktr.ee/swebotschaft
#SchwedeninDE #sepol #säkpol
Germany’s largest population based cohort study. Its aim is to investigate the causes for the development of major chronic diseases.
▶︎ nako.de
Working Group Achim Goerres (AG) @unidue.bsky.social | Blog: https://politik-wissenschaft.org | https://achimgoerres.de
The Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity is one of the foremost centers for the multi-disciplinary study of diversity, in its multiple forms, in today’s globalizing world. https://www.mmg.mpg.de/home
Wir lieben gesellschaftspolitische Debatten, ermöglichen kritische Begegnungen, fördern Demokratie und Frieden.
Wir fördern Kunst und Kultur
innovativ | international | zeitgenössisch
German Federal Cultural Foundation
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/netiquette
👨🔬👩⚕️ Arbeitsmedizinische Forschung aus der Praxis für die Praxis!
Das IPA ist Institut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und Institut der Ruhr-Universität Bochum (RUB)
Website: 🔗 https://www.dguv.de/ipa/
Das private und unabhängige infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft forscht für Unternehmen, Ressortforschungsinstitute, Universitäten und die Politik.
Impressum: infas.de/impressum
Perfil oficial de la Embajadora de Alemania en Madrid, Maria Margarete Gosse y su equipo. Follows & RTs≠endorsement
Impressum: http://spanien.diplo.de/es-es/impressum
Forschungsschwerpunkt digitale_kultur an der @fernunihagen.bsky.social
| Zur Verzahnung von Kulturreflexion und digital humanities
Research cluster digital_culture at FernUniversität | On the interlinking of cultural reflection and digital humanities
A group of ≈500 scientists, students, and staff, studying the physics and chemistry of condensed matter, ranging from lithium batteries to quantum technologies.