Grafik des VCÖ mit Titel "Für ältere Menschen ist niedrigeres Tempolimit besonders wichtig" zeigt die Überlebenswahrscheinlichkeit beim Zusammenstoß mit einem Pkw für 15- bis 60-Jährige und der Generation 60 plus. Bei 30 km/h ist Überlebenswahrscheinlichkeit 88% bzw 70% , bei Tempo 50 nur 65% bzw 30%.
Niedrigeres #Tempolimit ist für die Sicherheit von Fußgänger:innen sehr wichtig, insbesondere für ältere. Die Überlebenswahrscheinlichkeit ist bei einem Unfall für über 60-Jährige mehr als doppelt so hoch, wenn das Auto nur 30 statt 50 km/h gefahren ist. #slowdown
02.10.2025 05:27 — 👍 20 🔁 6 💬 0 📌 1
#67 Wie hast du es 2015 geschafft, Moatasem Althafea?
Wer die zahllosen 2015er-Rückblicke und "Haben wir es geschafft?"-Bestandsaufnahmen nicht mehr sehen und hören kann, dem sei diese Folge mit Moatasem empfohlen. Er ist 2015 nach Österreich geflüchtet und mittlerweile österreichischer Staatsbürger.
open.spotify.com/episode/08Tc...
02.10.2025 05:30 — 👍 39 🔁 9 💬 3 📌 1
07.06.2025 14:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Illustration einer Person die auf einem schwarz asphaltuerten Planeten mit Autos am Horizont und vor glühend heißem Himmel auf eine einzelne Baumscheibe blickt, aus der ein letzter, dürrer Baum wächst.
Textzeile: Die Dialektik der Deutschen Sorge in der
Klimakastrophe ist seine existenzielle Angst, dass
ihm asphaltierbare Flächen Ausgehen könnten.
Wir diskutieren also ernsthaft den Straßenbau auszuweiten, und als Klimamaßnahme den Hochwasserschutz zu verbessern!? Wir sind mit der einzigartigen Gabe unser Schicksal zu ändern als Spezies fraglos ein evolutionär radikales Konzept, aber offensichtlich eben auch ein evolutionärer Fehlversuch.
31.05.2025 08:22 — 👍 939 🔁 268 💬 21 📌 8
Ein Sujet mit dem Titel "VCÖ-Bahnhofstest 2025" und dem Text "Jetzt Bahnhöfe online bewerten: www.vcoe.at/bahnhofstest" Im Hintergrund Bild vom Hauptbahnhof Salzburg
Bahnhofstest 2025 gestartet: Welches Zeugnis stellt ihr den Bahnhöfen, die ihr nutzt, aus? Und welcher Bahnhof in Österreich ist der schönste im Land? Jetzt online bewerten vcoe.at/vcoe-bahnhof...
26.05.2025 11:50 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
Höhere Lebensqualität in Städten - Mobilität mit Zukunft
Von Landeshauptstadt bis Kleinstadt, zahlreiche Beispiele in Österreich zeigen, wie Lebensqualität und Sicherheit durch Maßnahmen wie Tempo 30 statt 50 oder Begegnungszonen steigen.
In St. Valentin gilt auf allen Gemeindestraßen #Tempo30. „Das führt zu höherer Lebensqualität“, sagt die Bürgermeisterin. Auch für Radfahren und Gehen ist Tempo 30 positiv. „‘Bei uns fahren die Autos zu schnell‘ höre ich als Bürgermeisterin immer wieder“ vcoe.at/news/details...
25.05.2025 12:24 — 👍 83 🔁 18 💬 0 📌 0
26.05.2025 04:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das #KlimaTicket hat hunderttausenden Menschen in Österreich ein Stück Freiheit geschenkt: Schnell, günstig & klimafreundlich unterwegs – und das im ganzen Land. Jetzt setzt die Regierung auch hier den Sparstift an, 200 Euro mehr müssen die Menschen in Zukunft bezahlen. (1/4)
13.05.2025 13:28 — 👍 279 🔁 38 💬 12 📌 5
Alle Fragen der FPÖ unter thuer.link/FPOe-Anfragen
13.05.2025 19:11 — 👍 444 🔁 110 💬 28 📌 6
Bild vom geposteten Zitat "Die Qualität einer Stadt bemisst sich nicht an Autobahnen, sondern daran, wie weit sich ein Kind mit einem Dreirad sicher bewegen kann." (Enrique Peñalosa)
#ZitatzumTag "Die Qualität einer Stadt bemisst sich nicht an Autobahnen, sondern daran, wie weit sich ein Kind mit einem Dreirad sicher bewegen kann." (Enrique Peñalosa) #Verkehrswende voranbringen!
28.04.2025 05:45 — 👍 192 🔁 41 💬 0 📌 3
Ich mach’s: Ich bewerbe mich als neue Bundessprecherin von @gruene.at. Und ich würde mich freuen, wenn ihr mir eine Minute schenkt, damit ich euch sagen kann, warum ich diesen Schritt gehen möchte.
09.04.2025 08:30 — 👍 964 🔁 126 💬 102 📌 52
Leonore Gewessler im Plenum im NR mit Schild: türkis-rot-pinker Bagger durchgestrichen, Schriftzug: "Lobau schützen"
"Ich stehe heute hier, um mich entschieden gegen den #Lobautunnel auszusprechen. Die Autobahn durch die Lobau ist das mit Abstand teuerste, umweltschädlichste und größte Autobahn-Bauvorhaben Österreichs. Ein Milliardengrab aus dem letzten Jahrtausend." 🗨 @lgewessler.bsky.social #OeNR
26.03.2025 14:18 — 👍 59 🔁 15 💬 2 📌 1
Klimaschutz bedeutet auch, dass unser Lebensraum lebenswerter wird. Weniger Autos = ruhiger, sauberere Luft, gesünder, sicherer, weil weniger Unfälle. Es entsteht Platz für Menschen, Spielplätze, Gastgärten, Sitzgelegenheiten, Platz für Bäume, die im Sommer Schatten spenden.
24.03.2025 07:35 — 👍 298 🔁 39 💬 8 📌 1
Zitat aus jener Studie, die vom Integrationsministerium als Argument verwendet wird, um Familienzusammenführung "mit sofortiger Wirkung" auszusetzen. www.integrationsfonds.at/fileadmin/co...
24.03.2025 08:13 — 👍 58 🔁 18 💬 4 📌 6
Textgraphik des VCÖ mit Titel "U-Bahnen vermeiden viele Staus". Anzahl Fahrgäste werktags zwischen 6 und 8 Uhr, beide Richtungen mit der U1 in Wien: 55.000 Ersetzt 48.200 Pkw, die auf einer 3-spurigen Straße eine 80 Kilometer lange Autokolonne ergeben
U-Bahnen verhindern Megastaus in Großstädten. Die U1 in #Wien transportiert zw 6 und 8 Uhr 55.000 Fahrgäste, ersetzt beim aktuellen Besetzungsgrad 48.200 Pkw, die stehend auf 3 Spuren eine 80 Kilometer lange Autokolonne verursachen würden. Städte brauchen effiziente, platzsparende #Mobilität!
25.03.2025 06:33 — 👍 98 🔁 26 💬 1 📌 2
ausschnitt aus Online Karte des VCÖ https://map.vcoe.at/radfahren/ mit Anzahl der bereits durchgeführten Einträge von Problemstellen
Wo in Österreich gibt es Problemstellen für den #Radverkehr? In dieser Online-Karte können Problemstellen eingetragen werden map.vcoe.at/radfahren/ Wir leiten dann die Einträge gesammelt an die zuständige Stadt oder Gemeinde weiter. #Verkehrssicherheit #Fahrrad #Partizipation #InsTunkommen
19.03.2025 13:40 — 👍 10 🔁 10 💬 0 📌 1
Sehr konkret sind die Pläne der neuen Regierung bei Kürzungen der Sozialhilfe für Kinder. Völlig unkonkret dagegen bei der Umsetzung und Zuständigkeit für die #Kindergrundsicherung. Da wird die Verantwortung zwischen den Ministerien munter hin- und hergeschoben.
17.03.2025 14:17 — 👍 15 🔁 3 💬 1 📌 0
Die Info-Grafik zeigt, wie viel Zeit 200 Personen im Frühverkehr mit jeweilgen Verkehrsmittel und aktuellem Besetzungsgrad benötigen, um auf einer Fahrbahn eine Kreuzung zu überqueren und wie lange die jeweilige Kolonne ist. Mit 2 Straßenbahnen 15 Sekunden, mit 3 Bussen 12 Sekunden, zu Fuß 38 Sekunden, mit dem Fahrrad rund 2 Minuten Sekunden und mit Pkw mehr als 5 Minuten.
Wie viel Zeit benötigen 200 Personen im Frühverkehr, um eine Kreuzung zu überqueren? Kommt aufs Verkehrsmittel drauf an. Mit Bus, Straßenbahn und zu Fuß geht's sehr schnell - mit dem Auto dauert es mehr als 20 Mal so lange wie mit Öffis. Städte brauchen effiziente & platzsparende #Mobilität!
17.03.2025 06:46 — 👍 57 🔁 26 💬 1 📌 5
Unesco fordert Zugang zu Bildung für afghanische Frauen: Mehr als drei Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban sei Afghanistan das einzige Land der Welt, in dem Mädchen und Frauen der Besuch weiterführender Schulen und Hochschulen strikt untersagt ist.
Die Unesco hat anlässlich des Internationalen Frauentags den Ausschluss von Mädchen und Frauen in Afghanistan von weiterführender Bildung angeprangert.
https://www.derstandard.at/story/3000000260298/unesco-fordert-zugang-zu-bildung-f252r-afghanische-frauen
07.03.2025 13:30 — 👍 42 🔁 9 💬 0 📌 0
Der gefährlichste Klima-Kipppunkt: Politik
Die Arktis, der Regenwald, die Korallenriffe – viele Systeme sind vom Klimawandel gefährdet. Aber was ist, wenn unsere politische Ordnung kippt?
Ich habe das vor 3 Jahren geschrieben - in viel stabileren Zeiten. Aber schon damals wies ich darauf hin: Für den Klimaschutz ist die größte Bedrohung, wenn internationale politische Zusammenarbeit nicht mehr funktioniert. Da sind wir jetzt.
07.03.2025 09:03 — 👍 1210 🔁 369 💬 25 📌 3
congratulations!
07.03.2025 07:24 — 👍 51 🔁 10 💬 2 📌 0
der erste 20er des Jahres geht in die Steiermark:
05.03.2025 13:58 — 👍 128 🔁 10 💬 8 📌 1
Weil wir nur wenige Millimeter von einem Kanzler Kickl samt einem FP Finanzminister und weiterem wirklich Schrecklichen entfernt waren: Da heute die neue Regierung angelobt wird empfinde ich vorrangig großer Erleichterung und wünsche den drei Parteien samt den Grünen (2/3 Mehrheiten) alles Gute.
03.03.2025 05:44 — 👍 334 🔁 34 💬 5 📌 3
Guten Morgen! Langsam passt sich das Licht wieder der tatsächlichen Tageslänge an 😉
03.03.2025 05:46 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
die neue weltordnung
02.03.2025 15:56 — 👍 59 🔁 16 💬 1 📌 2
Journalist / Die Dunkelkammer / @diedunkelkammer.bsky.social / https://dunkelkammer.simplecast.com / @icij.org
#PandoraPapers #FinCenFiles #CyprusConfidential / Foto: Philipp Horak
Politics, Foreign Affairs, Democracy, Human Rights - Yoga, Trails, Travel & Books
Abgeordnete zum Nationalrat |
Sprecherin für Wirtschaft, Innovation, Entrepreneurship, Städte und Gemeinden, Mobilität, Petitionen und Bürger:inneninitiativen
@gruene.at
Impressum: https://gruene.at/organisation/parlament/elisabeth-goetze/impressum/
Stv. Klubobmann der Grünen im Parlament und Sprecher für Kunst und Kultur.
Impressum: https://gruene.at/impressum-social-media/
Abgeordnete zum Nationalrat I Sprecherin für Außen- und Europapolitik, Frauen & Gleichstellung I Vorsitzende der Grünen Frauen Österreich @diegruenen
Impressum
https://gruene.at/organisation/parlament/meri-disoski/impressum/
VCÖ – Mobilität mit Zukunft is the only public benefit organization in Austria specializing in environmentally friendly, socially equitable & efficient mobility. www.vcoe.at
asylkoordination österreich
Innenpolitik-Redakteur beim STANDARD, gerne über Parlamentarismus und auch Vorarlberg. Laut Oma „informativ mit einem Schuss Humor“. Kaum privat hier.
Offizieller Account der österreichischen Tageszeitung DER STANDARD. https://derstandard.at
Immer dort, wo es brennt. Wien. Journalist DER STANDARD & Watchblog & investigative Recherchen, Krautreporter
Dokumentation/Monitoring/Analyse von Entwicklungen im Rechtsextremismus. Größtes freies Onlinearchiv zu Rechtsextremismus in Österreich.
Vienna/Austria
Immerwährend Artikel 9 des 🇦🇹 Staatsvertrags von 1955 verpflichtet
https://www.stopptdierechten.at
... forscht & lehrt zu Flucht, Migration & Integration an der WU Wien & am oiip
... schrieb "Das Fluchtparadox", "Wir", "Grenzen der Gewalt", "Gegen die neue Härte"
... hosted den Podcast "Aufnahmebereit"
Be the artist, not the muse.
Privat hier.
Politik, Medien & Sonstiges | Kein ORF-Account | Blog: arminwolf.at | Foto: Peter Rigaud
ORF-Wetter & Klima Kommunikation /
European Climate Pact Ambassador /
Founding Member: Climate without Borders
Journalistin & Autorin | Fokus: Hass im Netz, Desinformation, digitale Gesellschaft | Bücher: https://www.brodnig.org/bucher/
Schräger Humor bevorzugt | Katzenfreund | e-mobil | links-grün-versifft | #FCKNZS | Trust science | 6x gepfizert | liest still mit, postet selten
Bundessprecherin & Klubobfrau der Grünen 🍀