Diana 🌻's Avatar

Diana 🌻

@himbeerbuch.bsky.social

your favourite fantasy nerd's favourite fantasy nerd, sie/ihr

353 Followers  |  352 Following  |  157 Posts  |  Joined: 10.09.2023  |  2.1616

Latest posts by himbeerbuch.bsky.social on Bluesky

Da dieser Autor jetzt ALLE großen englischsprachigen SFF Preise gewonnen hat, welcher deutschsprachige Verlag möchte ihn endlich übersetzen? Dass seine Bücher anspruchsvoll sein sollen, ist kein Grund es nicht zu tun 😠

21.10.2025 18:44 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Rakesfall by Vajra Chandrasekera, with the Ursula K. Le Guin Prize for Fiction sticker on the cover

Rakesfall by Vajra Chandrasekera, with the Ursula K. Le Guin Prize for Fiction sticker on the cover

Vajra Chandrasekera, photo by Sanjeewa Weerasinghe. The author sits at a white table, arms resting in front of him, wearing a tan jacket and a white shirt.

Vajra Chandrasekera, photo by Sanjeewa Weerasinghe. The author sits at a white table, arms resting in front of him, wearing a tan jacket and a white shirt.

Congratulations to Vajra Chandrasekera (@vajra.me), recipient of the 2025 Ursula K. Le Guin Prize for Fiction for Rakesfall!

Chandrasekera's book was chosen by authors Matt Bell, Indra Das, Kelly Link, Sequoia Nagamatsu, and Rebecca Roanhorse.

21.10.2025 16:18 — 👍 1057    🔁 324    💬 16    📌 85
Post image

PSYCHOPOMP & CIRCUMSTANCE is out today!

This is a Southern Gothic fantasy with family secrets, Gullah funeral traditions, a beautifully strange house, and a generous sprinkling of magic.

In hardcover, eBook, & audiobook

Available wherever books are sold.

#booksky #Blackbooksky

21.10.2025 11:56 — 👍 358    🔁 183    💬 34    📌 28

So the main culture war in Germany, fought by the country’s leader, is that despite mass deportations there are still too many non-white men in German cities: which needs to change so that white German daughters can feel safer. That’s an actual position that he is taking. An incitement to violence.

20.10.2025 09:23 — 👍 891    🔁 316    💬 17    📌 17

the butlerian jihad has begun.

20.10.2025 08:11 — 👍 12    🔁 2    💬 0    📌 0

Ich kotze. „Fragen Sie mal Ihre Töchter“, entgegnet Merz einen Journalisten, der nachfragt, ob eine Entschuldigung angemessen wäre.

Zur Erinnerung: Junge Frauen haben die CDU kaum gewählt. Die Merz-Regierung macht keinerlei Gleichstellungspolitik.

Aber Frauen für Rassismus instrumentalisieren.

20.10.2025 08:43 — 👍 3219    🔁 985    💬 161    📌 58
Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund steht: "Release Science Fiction Jahr 2025". Es ist "Das Science Fiction Jahr 2025" (ein graues Buch) abgebildet.

Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund steht: "Release Science Fiction Jahr 2025". Es ist "Das Science Fiction Jahr 2025" (ein graues Buch) abgebildet.

Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund ist der Screenshot eines Textausschnitts. Es zeigt den Anfang des Texts "Die Perfektion im Kleinen. Von Mikro- zu Makroutopien in der Literatur" von Dr. Marie-Luise Meier (that's me!).

Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund ist der Screenshot eines Textausschnitts. Es zeigt den Anfang des Texts "Die Perfektion im Kleinen. Von Mikro- zu Makroutopien in der Literatur" von Dr. Marie-Luise Meier (that's me!).

Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund ist ein Bild mit dem Cover von "Das Science Fiction Jahr 2025" und den Themen (Utopie und Science Fiction, Kosmische Visionen in der SF, Zeitgenössische Dramaturgien". 
Unten sind einige der Beteiligten gelistet: »U. a. mit Beiträgen von Judith C. Vogt, Lena Richter, Jol Rosenberg, Bernd Flessner, Karlheinz Steinmüller, Marie Meier, Isabella Hermann, Michael Wehren, Theresa Hannig, Matthias Fersterer, Alessandra Reß, Judith Madera, Wolfgang Neuhaus, Wolfgang Both, Udo Klotz, Marie Meier, Markus Tillmann, Dominik Irtenkauf u. v. m.«

Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund ist ein Bild mit dem Cover von "Das Science Fiction Jahr 2025" und den Themen (Utopie und Science Fiction, Kosmische Visionen in der SF, Zeitgenössische Dramaturgien". Unten sind einige der Beteiligten gelistet: »U. a. mit Beiträgen von Judith C. Vogt, Lena Richter, Jol Rosenberg, Bernd Flessner, Karlheinz Steinmüller, Marie Meier, Isabella Hermann, Michael Wehren, Theresa Hannig, Matthias Fersterer, Alessandra Reß, Judith Madera, Wolfgang Neuhaus, Wolfgang Both, Udo Klotz, Marie Meier, Markus Tillmann, Dominik Irtenkauf u. v. m.«

Das SF Jahr 2025 feiert release!

In meinem Text geht es darum, wie dystopisch viele Utopien eigentlich sind − und wie unmöglich es ist, *die eine* utopische Vision zu finden, die uns alle verbindet. Gleichzeitig rede ich über die Wichtigkeit von utopischen Impulsen (z. B. in ›Murderbot‹). 1/4

13.10.2025 15:02 — 👍 37    🔁 24    💬 2    📌 0
Preview
Ukrainian journalist Roshchyna posthumously named Press Freedom Hero The IPI said Roshchyna's death on Sept. 19, 2024 "exposed the brutal treatment suffered by the dozens of Ukrainian journalists unjustly held by Russian authorities, and brought new urgency to the need...

Here is a reporter who deserves to be remembered.
kyivindependent.com/ukrainian-jo...

11.10.2025 15:15 — 👍 4578    🔁 1434    💬 60    📌 53

Russlands Zensurbehörde will auch in Deutschland Bücher verbieten. Roskomnadsor hat die Berliner Buchhandlung Murawei.de aufgefordert, das Buch von Simon Shuster über Selenskyj aus dem Programm zu nehmen. Die Buchhandlung für russischsprachige Literatur war zuletzt Ziel von Hacker-Atacken.

08.10.2025 15:58 — 👍 48    🔁 28    💬 2    📌 2

Die Stellungnahme auf Instagram ist einfach absolut ungenügend lol

08.10.2025 12:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

er erklärt die most basic soziologischen/politischen theorien und generelle öffentliche (linke) diskurse immer auf die möglichst schwurbelig-onkeligste art und weise, vielleicht ist es das, was einen zum intellektuellen macht?

08.10.2025 08:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

ich weigere mich, fanfiction auf die art wahrzunehmen... the franchise era, the ip era passen ja auch gut 🥲

08.10.2025 08:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Natürlich sind die Verlage hinter diesem Manifest mit den rechten talking points dabei...

04.10.2025 09:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Keine große Überraschung, denn Schnellroda und Buchhaus Loschwitz kooperieren schon lange, zB bei gemeinsamen Sendungen und Auftritten. Nun auch vom rechtsextremen Verleger Götz Kubtischek angekündigt, dass man auf der Buchmesse in Halle dabei sein wird.

01.10.2025 13:47 — 👍 32    🔁 18    💬 1    📌 3

Wtf... Ganz viel Soli an dich!

01.10.2025 09:38 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Lest den Thread bitte ganz bis zum Ende.
Teile der deutschen SF-Szene hetzen gegen, ich zitiere, "die Unzahl an Non-Binären, Transmännern, Transfrauen und anderen Gender-Crossovers, die in den letzten Jahren wie Unkraut aus dem Boden geschossen sind" und die SF mit ihrer Wokeness überschwemmen. 🤡

30.09.2025 08:11 — 👍 100    🔁 34    💬 9    📌 1

Mich würde interessieren was die Genremessen wie die BuCon jetzt unternehmen

30.09.2025 09:52 — 👍 11    🔁 1    💬 1    📌 0

Ah, noch ein Nachtrag zu einem weiteren Herrn auf der Unterzeichnenden-Liste:

Michael Tillmann hat letzte Woche in einem mir unbekannten Verlag, dem "Blitz-Verlag" eine Anthologie mit dem Titel "JENSEITS DES ZEITGEISTES LAUERN GESPENSTER,
Band 34, Anti-Wokeness Phantastik" veröffentlicht.

30.09.2025 08:52 — 👍 58    🔁 3    💬 5    📌 0

Walter Jost und Silvia Elsbernd-Reuter sind Teile der Redaktion des Magazins "Science-Fiction-Times".

Sprich, das sind Leute, die in der ja nicht eben großen Szene dann auch Bücher und Texte herausbringen, entscheiden, wer in ihren Heften veröffentlicht wird, usw. usw.

10/

30.09.2025 08:08 — 👍 134    🔁 6    💬 1    📌 0

Michael K. Iwoleit ist Gründer und Mit-Herausgeber des SF-Magazins "Nova."
Michael Haitel ist Inhaber des Verlags "p.machinery".
René Moreau und Hans Jürgen Kugler sind Herausgeber des SF-Magazins "Exodus".
9/

30.09.2025 08:04 — 👍 138    🔁 8    💬 3    📌 2

Nennt sich "Aktionsbündnis Fantastik und Gesellschaft", ihr könnt das selbst googlen, ich möchte denen keine Klicks schenken. Auf der Seite findet sich ein Manifest voll rechter Rhetorik: Transfeindlich, queerfeindlich, misogyn, you name it. Die üblichen Buzzwords - Cancel Culture, Sprachzensur. 2/

30.09.2025 07:51 — 👍 152    🔁 10    💬 3    📌 1

Okay, niemand möchte das, aber deutsche SF-Szene tut wieder Dinge, also here we go.

Über einige Instagram-Stories, u. a. von @norabendzko.bsky.social , die zweite Person fällt mir leider nicht mehr ein, bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, dass es ein neues, rechtes "Aktionsbündnis" gibt. 1/

30.09.2025 07:46 — 👍 244    🔁 117    💬 12    📌 22

Bye Bye neues Mass Effect 🫠

30.09.2025 09:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

die gerüchte sind wahr
die alte hansestadt lemgo ist eine fantastische edle hansestadt

26.09.2025 15:11 — 👍 84    🔁 3    💬 0    📌 0
Eine getigerte Katze schmiegt sich an auf dem Boden liegende Bücher an. Die vier Bücher sind unterschiedliche Ausgaben von Der Hobbit. Zwei Filmausgaben, eine alte Kinderausgabe und ein illustriertes Hardcover.

Eine getigerte Katze schmiegt sich an auf dem Boden liegende Bücher an. Die vier Bücher sind unterschiedliche Ausgaben von Der Hobbit. Zwei Filmausgaben, eine alte Kinderausgabe und ein illustriertes Hardcover.

Happy #hobbitday 🐝 ich hoffe, ihr hattet euer zweites Frühstück!

22.09.2025 11:52 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Hach ja, ein kindle unlimited Klassiker

22.09.2025 07:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

was mich am meisten nervt ist, dass sich reviewer was drauf einbilden, dass es keine *betroffenheitsliteratur* (die autorin hat es selbst so vermarktet) bzw. der film kein *elendsp*rno* ist, und im selben atemzug own-voice-geschichten abwerten, aber so ein framing ist ja bei weitem nichts neues hier

14.09.2025 13:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

jaa auf jeden fall + dieser glatte stil gespickt mit ein paar klischees hier und da - marken, russenturm, russen und drogen (vom filmcasting will ich gar nicht erst anfangen haha) ist halt auch eine gute vorlage dafür, dass man die eigene vorstellungen von *milieu* da reinprojektieren kann

14.09.2025 13:02 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

...mit "Armut" getaggt. Es wurde von Scheck als "Milieustudie über deutschen Klassismus" beschrieben. Also... dass das so bei SoMe diskutiert wird, ist nicht weit hergeholt, oder sehe ich da was falsch? Ob Wahl jetzt behauptet, dass das ein Thema ist, oder nicht ist doch egal, es wird so gelesen?

13.09.2025 19:51 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Stimme dem Text größtenteils zu aber bin auch irritiert - 22 Bahnen ist ja auch Schullektüre, zentrales Thema ist "soziale Ungleichheit und Armut", Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit. Die Schulausgabe schreibt direkt am Anfang Eigenmarken kaufen=Armut (not true btw) Das Buch ist überall..

13.09.2025 19:51 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@himbeerbuch is following 20 prominent accounts