Sharepic: Im Hintergrund Schwarz-Weiß-Bild. Zu sehen sind Papierstapel Im Vordergrund pinke Dreiecke und Schrift: Der NSU war nicht zu dritt! Wir beobachten den 2. NSU-Prozess in Dresden. Unterstütze uns dabei! Jetzt Spenden! In beiden Ecken des Bildes steht "Aufklären + Einmischen"
Der #NSU war nicht zu dritt!
Am 6. November beginnt der 2. NSU-Prozess in #Dresden! Angeklagt ist Susann Eminger u.a. wegen Unterstützung des #NSU.
Wir werden im Gerichtssaal sein und über jeden Verhandlungstag berichten.
Unterstütze uns dabei! Jetzt spenden:
➡️ www.nsu-watch.info/nsu-watch/sp...
01.11.2025 06:35 — 👍 376 🔁 131 💬 3 📌 2
Weiteres Waffenversteck mit Sprengstoff in Remscheid entdeckt
In einem Haus in Remscheid wurden mehr illegale Waffen gehortet als bislang angenommen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte die Existenz eines zunächst unbekannten Raumes. Ein 59-Jähriger hatte eine Art...
Alarmierend: In #Remscheid wurden massenhaft scharfe Waffen und NS-Devotionalien gefunden. Staatsanwaltschaft Wuppertal schwurbelt an Tag 1 von ""Interesse an diesem dunklen Kapitel der Geschichte"", an Tag 2 ist ein rechtsextremer Hintergrund ausgeschlossen. www.tagesschau.de/inland/regio...
28.10.2025 21:19 — 👍 281 🔁 140 💬 15 📌 11
Rechtsextreme verletzten Mann in Dresdner Straßenbahn mit Messer
Die beiden mutmaßlichen Täter wurden gefasst. Sie waren in der Vergangenheit schon mit politisch motivierten Straftaten aufgefallen.
Rechter Terror in #Sachsen: heute Nachmittag griffen zwei (stark alkoholisierte) Nazis infolge eines "Streits" einen Mann tunesischer Herkunft in der Linie 12 in #Dresden Löbtau an und verletzten diesen mit einem Messer am Hals. (1/2)
www.saechsische.de/lokales/dres...
28.10.2025 19:43 — 👍 156 🔁 86 💬 12 📌 14
Foto vom Buchcover und den VA: Buchvorstellung:
Westbalkan Im Wartezimmer der EU - 7.November, 16.00 Uhr - Regensburg
Hybrid: IOS (Raum 017) und Online
11.November, 19.00 Uhr - Hamburg
Hörsaal F (Parterre), Universität
17. November, 19.00 Uhr - Berlin
Heinrich-Böll-Stiftung
Nach vielen Reisen, Recherchen, Schreibrunden und Aktualisierungen erscheint in zwei Wochen endlich unser Buch!
27.10.2025 16:59 — 👍 125 🔁 31 💬 3 📌 0
12:17 Mit Verspätung berichte ich jetzt auch aus #Cottbus.
Hier findet heute der #CSD statt, zu einem rechtsradikalen Protest dagegen, hat die JN(Jugendorganisation "Der Heimat", ehemals NPD) aufgerufen.
Die Rechtsradikalen laufen aktuell auf der August-Bebel-Straße.
#cb2510 #extremeRechte
25.10.2025 10:21 — 👍 85 🔁 22 💬 5 📌 1
Kamal K.
Verstorben am 24. Oktober 2010 im Alter von 19 Jahren.
Wir gedenken der Todesopfer rechter Gewalt in Sachsen
⚡ Contentwarnung: Schilderung von Gewalt
In der Nacht zum 24. Oktober 2010 wurde der 19-jährige Kamal K. vor dem Leipziger Hbf von 2 Neonazis angegriffen und mit einem Messer niedergestochen. Der aus dem Irak stammende Jugendliche erlag noch am selben Tag seinen Verletzungen. #KeinVergessen [1/8]
24.10.2025 13:09 — 👍 25 🔁 24 💬 1 📌 1
»Herr Merz, „fragen Sie mal Ihre Töchter“, haben Sie gesagt.
Ich bin eine Tochter. Ich bin die Tochter von Mehmet Kubasik. Mein Vater wurde vom NSU ermordet, mitten in Deutschland.
Ich bin die Tochter, die Sie fragen sollten.«
Gamze Kubaşık
https://www.instagram.com/p/DQHqdiTghp-/?hl=de&img_index=1
23.10.2025 04:32 — 👍 2230 🔁 732 💬 14 📌 15
samstag 25.10. ist ein guter tag für einen ausflug in die lausitz 💜
solidarität in zeiten, wie diese & mit den menschen, die vorort schon lange für ein vielfältiges stadtbild kämpfen
#csd #cottbus #antifa
22.10.2025 07:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Waffenfunde in Schleswig-Holstein: Wieso die Behörden über radikalisierte Jugendliche schweigen
Bei vier Jugendlichen finden Polizist*innen mehrere Waffen und Chemikalien. Zum politischen Hintergrund wollen die Behörden aber nichts sagen.
Bei vier Jugendlichen in Schleswig-Holstein fand die Polizei letzte Woche u.a. Waffen & Chemikalien. Unsere Kolleg*innen von der Mobilen Beratung vor Ort warnen vor einer Bagatellisierung der Verdächtigen. In den Ermittlungen finde sich ein "Ton der Verharmlosung". 👇 @andreasspeit.bsky.social
21.10.2025 16:05 — 👍 129 🔁 59 💬 4 📌 5
Festnahme in Berlin: Neonazi kündigte Amoklauf an
Ein bekannter Neonazi aus Bayern wurde festgenommen. Er habe so viele Ausländer wie möglich töten wollen. Vorerst sitzt er in der Psychatrie.
„Möglichst viele Ausländer töten”, bevor er sich das Leben nehme. Der Neonazi Dan E. plante einen rechtsterroristischen Anschlag, um sich als Märtyrer zu inszenieren, Anders Breivik galt als sein Vorbild. Das SEK nahm den Mann fest. Der Fall zeigt auch den enormen Handlungsdruck Rechtsextremer:
21.10.2025 11:45 — 👍 158 🔁 72 💬 5 📌 4
#Solidarität mit dem Regenbogenkombinat und natürlich der Aufruf, am Samstag zum #CSD nach #Cottbus zu kommen, um die Freiheit und die Liebe zu feiern und Solidarität mit den Füßen zu zeigen!
21.10.2025 17:14 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Brand am Regenbogenkombinat
+++ Feuer am Regenbogenkombinat Cottbus - Papiertonne steht in Flammen +++ War das ein Brandanschlag? Am 20. Oktober steht gegen 15:05 Uhr die Papiertonne am Regenbogenkombinat in Flammen. Der Rauch w...
+++ Feuer am Regenbogenkombinat Cottbus - Papiertonne steht in Flammen +++
War das ein Brandanschlag? Am 20. Oktober steht gegen 15:05 Uhr die Papiertonne am Regenbogenkombinat in Flammen. Der Rauch war im Stadtteil deutlich zu sehen:
20.10.2025 20:10 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
in der csd-aktionswoche in cottbus brannte die papiertonne vor dem regenbogenkombinat. kann zufall sein - oder auch nicht. rechtsextreme mobilisierung gegen den csd am gibt es jedenfalls.
macht doch am 25.10. ausflug & supportet queers in cottbus
www.regenbogenkombinat-cottbus.de/index.php/co...
20.10.2025 16:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
„Mal nachgedacht, wie es sich für Juden in Neukölln anfühlt?“: Hebräisches Wort auf T-Shirt – Linkes Café wirft Paar raus
Mit dem „Falafel Humanity Shirt“ wird Geld gesammelt für die Friedensinitiative „Women Wage Peace“ in Israel. Doch im „K-Fetisch“ in Berlin-Neukölln tritt darüber Antisemitismus zutage.
Das »K-Fetisch« war bis vor einigen Jahren nicht nur ein nettes Café, sondern auch ein Ort progressiver Debatten. Noch 2022 haben wir dort den Band »Phantastische Gesellschaft« vorgestellt. Dieser inakzeptale Vorfall markiert einen erneuten Tiefpunkt in den Entwicklungen.
20.10.2025 06:22 — 👍 176 🔁 41 💬 5 📌 5
Schon nach wenigen Stunden Kundgebung sind die Leute durchgefroren - bei diesen Temperaturen werden 30 Menschen, die für vier Jahre eine Wohnung hatten, in die Obdachlosigkeit abgeschoben.
Die Demonstrantinnen rufen in Richtung Haus: Ihr seid nicht allein!
#Habersaathstraße
20.10.2025 06:35 — 👍 59 🔁 19 💬 0 📌 1
Schluss mit der Täter-Opfer-Umkehr: Keine Unterstützung für NSU-Terroristin Beate Zschäpe!
Zwischen 2000 und 2007 wurden zehn Menschen vom rechtsterroristischen „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) ermordet – neun von ihnen aus rassistischen Motiven. Es waren geliebte Menschen: Väter,...
Zentrale Forderung der Petition neben Ausschluss Zschäpes vom Ausstiegsprogramm „Exit“:
Unterstützung Hinterbliebener und Überlebender der NSU-Mord- und Anschlagsserie und aller Opfer rechter Gewalt – rechtlich, finanziell, psychologisch und institutionell durch dauerhafte angemessene Opferrenten.
17.10.2025 10:40 — 👍 20 🔁 6 💬 0 📌 0
heute in berlin
17:30 gedenkkundgebung am oplatz in berlin
#halle #rechter_terror #berlin #rechtsextreme_gewalt
09.10.2025 11:21 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
sharepic mit einem bild einer demonstration aus halle. text dazu:
kundgebung zum 6. jahrestag des rechtsterroristischen anschlags von halle.
9.Oktober2025 17:30 oranienplatz (berlin)
Am 9. Oktober 2019, an Yom Kippur 5780, griff ein rechtsterroristischer Attentäter die Synagoge in Halle an. Nachdem er am Eindringen gehindert wurde, erschoss er die Passantin Jana L. Im Kiezdöner tötete er einen der Gäste und versuchte auf seiner Flucht den Schwarzen Passanten Aftax I. zu überfahren. Im nahegelegenen Wiedersdorf verletzte er weitere Personen schwer.
Sechs Jahre danach, am 9. Oktober 2025, möchten wir der Betroffenen gedenken. Wir möchten unsere Solidarität mit ihnen und ihren Angehörigen ausdrücken.
#berlin 9.Oktober 17:30
gedenken zum 6. jahrestag des rechtsterroristischen anschlags in #halle
‚Der Anschlag zeigte, wie Antisemitismus, Rassismus und Misogynie als zentrale Bestandteile rechter Ideologie zusammenhängen.‘
20.09.2025 07:14 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 1
aufruf zur gedenkkundgebung zum 6. jahrestag des rechtsterroristischen anschlag in halle. am 9.10.2025 um 17:30 auf dem oranienplatz in berlin.
der flyer ist weiß mit dunkelblauer schrift ein grobkörniges bild von der solidaritäts-demonstration in halle von 2019 ist zu shen
09.10.2025 11:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Podcast-Cover. Im Hintergrund die Synagoge in Halle mit Blumengränzen davor. Überschrift: NSU-Watch-Podcast #113:
Sechs Jahre nach dem antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlag von Halle und Wiedersdorf an Yom Kippur 5780/9. Oktober 2019
unten links das Podcast-Logo unten rechts: nsu-watch.info/spenden
📻 Unsere neue #Podcast-Folge in Erinnerung an den antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlag von #Halle und #Wiedersdorf.
Wir haben mit Überlebenden gesprochen: İsmet Tekin, Max Privorozki, Naomi Henkel-Guembel, Mollie Sharfman, Christina Feist.
🎧 www.nsu-watch.info/podcast/nsu-...
08.10.2025 16:17 — 👍 23 🔁 14 💬 0 📌 1
In der neuen Folge unsere Podcasts "Brandenburger Baseballschlägerjahre" sprechen wir mit Angehörigen von Todesopfern rechter Gewalt über ihre Erinnerungen, Verletzungen & Traumata.
Ein Kooperationsprojekt mit @aktionsbuendnis.bsky.social
Hört mal rein: www.opferperspektive.de/aktuelles/ne...
08.10.2025 14:24 — 👍 18 🔁 6 💬 0 📌 0
flyer zu sehen ist eine karte der stadt halle saale zu lesen ist in erinnerung und solidarität in gedenken an die beiden ermordeten in solidarität mit ihren angehörigen sowie allen überlebenden und betroffenen des anschlags gedenrundgang 9. oktober 14 uhr am seintor halle nach dem anschlag vom 09. oktober 2019
In Erinnerung an den Anschlag vom 09. Oktober 2019
Zwei Menschen wurden bei einen antisemitischen und rassistischen Anschlag auf die jüdische Gemeinde in Halle ermordet.
Start 14 Uhr am Seintor
#Halle
08.10.2025 12:00 — 👍 24 🔁 17 💬 0 📌 2
Erinnern und Gedenken sechs Jahre nach dem Anschlag – Radio CORAX
Am 09.10. und 364 Tage im Jahr: Räume des Erinnerns schaffen! Kundgebung am 9. Oktober 2025 vor dem TEKİEZ, Ludwig-Wucherer-Straße 12 von 16-18 Uhr.
selbstbestimmt-erinnern.de/gedenkverans...
Dazu
radiocorax.de/erinnern-und...
Plus
www.mdr.de/nachrichten/...
08.10.2025 11:40 — 👍 1 🔁 2 💬 1 📌 0
Er/Ihn
🔯Jude
🖊Legastheniker
🏴Post-Links
✊Antifaschist
Postdoctoral Research Fellow @WZB Berlin Social Science Center | PhD @Freie Universität Berlin | Democracy, Far Right, Political Communication
"An angular man, casually holding a tiny camera" ("Memories of the 1990s" by Teller, of Penn and Teller). Author "Berlin in the Cold War", 180 Berlin street images 1959-1966, with much historical description. Follow me on Twitter to see more street photos
Austro-Chilene | Ökonom | Publizist | Co @comun.at | Gegen #Rechtsextremismus & #DigitaleGewalt: https://steady.page/de/bohrnundmena
Dokumentation von Todesfällen in Gewahrsam. Ihr habt Hinweise zu Fällen von #DeathInCustody? Meldet euch via Bluesky oder Mail an death-in-custody@riseup.net!
Prinzessinnenreporterin, Leiterin soziales Zentrum Osdorfer Born, Begründerin der getanzten Reportage, Ex-Kulturredakteurin von konkret, Sprachfachkraft, Badende
Feministin&Aktivistin
Dip.Päd./Soz.päd/ StoP
she/her
Gegen menschenverachtendes Denken&Handeln
Für Solidarität&Mitgefühl
#feminism #antiracism #intersectional #aktivism #sororidad #siamoTuttiAntifascisti #smashpatriarchy #fckpatriarchy #femizidestoppen
"Aus Politik und Zeitgeschichte", kurz APuZ, ist eine Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung, die seit 1953 als Beilage der Wochenzeitung "Das Parlament" erscheint.
www.bpb.de/apuz.
.:Für alle Lautsprecherdurchsagen, die zu schön sind, um vergessen zu werden:. 🚅🚌✈🚃🚢🚠 | Instagram, Facebook, Mastodon, Threads, X: @BahnAnsagen | von: @kollege
https://linktr.ee/bahnansagen
freier Bildungsreferent und Literatur-Liebhaber
ReDICo: Researching Digital Interculturality Co-operatively. redico.eu
An interdisciplinary project exploring intercultural practices and discourses within digital spaces and beyond.
Join our research hub: hub.redico.eu
Macht schon mal den Kaffee auf.
Prof. of Research on Far-Right Extremism @IRex/UniTübingen; researching far-right political actors & ideologies; PhD from @Cambridge_Uni; member of DeJongeAkademie @KNAW 📚
Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin, informiert am historischen Ort über die zentralen Institutionen des nationalsozialistischen Terrorapparats und die von ihnen europaweit verübten Verbrechen.
https://www.topographie.de
Hier postet die Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke für ein demokratisches Lichtenberg. 💖 https://licht-blicke.org/
We are a rebel alliance—a decentralized network pledged to anonymous collective action—a breakout from the prisons of our age. We strive to reinvent our lives and world according to the principles of self-determination and mutual aid. 🏴
crimethinc.com
mein argument ist zirkulär ich debattier im kreisverkehr | kultur @zeit.de
„Armut spaltet unsere Gesellschaft. 20 Billionen Euro Privatvermögen warten auf bessere Nutzung – ein Promille reicht. Jeder kann beitragen. Worauf kannst du verzichten, ohne zu verzichten? Folge civimus und teile unsere Idee, damit sie wächst.“