Nein - der Fokus lag überhaupt nicht auf dem Leiden, sondern auf der radikalen Sinnlosigkeit und Absurdität eines durch unsere Endlichkeit relativieren Lebens. Die Kernfrage war: "Ist das das Ende? Kommt da noch was?" - "Ja, und es hat schon angefangen!"
12.09.2025 17:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja schon, aber diese Liebe hat Kreuz, Tod und Auferstehung in ihrem Gepäck.
Lieb sein kann jeder, aber auch gemein sein. Dafür braucht es Christus, den Retter nicht.
Aber Liebe als Ausdruck der Bürgerschaft des Gottesreiches ...!
12.09.2025 17:26 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
@drsophiaoberthaler.bsky.social
Ich habe noch eine Frage: Muss man sich, um christliche Ethik zu begründen, die komplette Absurdität des leiblichen (säkularen) Daseins verdeutlichen?
Ich habe das gestern in einer Fortbildung demonstriert, aber dann guckten alle verstört.
12.09.2025 17:22 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Oooookay! Also: Nicht jammern, sondern machen, auch im Krankenhaus?
Guter Tipp!🤗👍🏻
#Patientenrechte #deutschland
12.09.2025 12:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Interessant: Wie sieht es im Vergleich dazu in Deutschland aus? Ich habe furchtbare Gruselgeschichten gehört - aber vielleicht haben die Angehörigen auch einfach nicht ihre Rechte in Anspruch genommen? Wenn man eingeliefert wird, unterzeichnet man als Patient als erstes einen Haftungsausschluss.
12.09.2025 11:59 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ja, und konkret? Wie sieht es aus? Haben die Angehörigen in GB aufgrund von Martha's Law nun solche unhintergehbaren Einspruchsrechte, wenn sie den Eindruck haben, dass diese missachtet werden?
12.09.2025 11:56 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Habe ich das recht verstanden? In GB sind Krankenhäuser VERPFLICHTET, den "Sicherheitsbedenken" der Angehörigen nachzugehen? Ohne wenn und Aber?
#patientenrechte
12.09.2025 11:51 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Deswegen ist es grundsätzlich besser, die Karre mit voller Wirtschaftskraft und rauchenden Schornsteinen gegen die Wand zu fahren.
#Klimagerechtigkeit #TitanicFürAlle
03.09.2025 07:09 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
»Hab noch nie verstanden, was an Klimaschutz links sein soll. Einfach nicht kollektiv verrecken wäre doch eigentlich parteiübergreifend ein cooles Ziel.«
Aurel Mertz
@aurelmertz auf X
03.09.2025 05:13 — 👍 1117 🔁 341 💬 20 📌 6
Frontier AI LLMs, assistants, agents, services | Mistral AI
The most powerful AI platform for enterprises. Customize, fine-tune, and deploy AI assistants, autonomous agents, and multimodal AI with open models.
Was Röm 3,25 mit KI anstellen kann & wie Jonathan Lux Mistral.ai bekehrte >> eine Ekklesiologie von ganz unten: "Die erste Röm 3,25-Gemeinde bestand aus einer Frau, die weinte, und einem Mann, der zweifelte. Das war genug."
Hier der Bericht:
bit.ly/46eEArg
#KI-Kreuzestheologie #KI-Ekklesiologie
31.08.2025 07:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 1
Mit bürokratischer GEMA-Erstickung oder ohne?
In D immer mit!
Manche Dinge sollte man zweifellos durch KI ersetzen. Das wäre menschlicher. #KIstattGEMA
28.08.2025 23:37 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Man kann zu Upload-Filtern und zur nervigen Werbung stehen, wie man mag, aber vor den Dingern hatte die GEMA Deutschland in das Land mit der schlimmsten Musikzensur nach Eritrea verwandelt. #GangnamStyle
28.08.2025 23:33 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Löst Technik heutzutage nicht ständig ethische Herausforderungen? ZB die ganzen Copyrightfragen im Internet mit Hilfe von Dringens-Filtern, etwa bei YouTube?
28.08.2025 23:27 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Und um faule Gesetze, die niemandem nützen außer einer Regierung, die die Öffentlichkeit blenden will, von der sie erwartet, dass sie nicht einmal nachrechnen kann.
#Propaganda #Alibigesetze
15.08.2025 06:22 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Klar, es geht mir nicht darum, Hilfe zu verweigern, sondern darum, dass die ganze Rechnung, 1 Milliarde Euro einsparen zu wollen, indem man bei der finanziellen Unterstützung 110 € pro Person "einspart", grundfalsch ist. Damit werden nur 190 Mio. eingespart!
15.08.2025 06:19 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich kann mir das nur so erklären, dass die Milliarde der Betrag für die komplette Bürgergeld-Förderung der Ukrainer ist. Es sei denn, sie brauchen 3 Milliarden, damit von dem Geld noch 2 Milliarden im eigenen Apparat hängenbleiben.
15.08.2025 06:14 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich vermute sehr, diese Anspielung hat einen realen, vielleicht sogar tragischen Hintergrund. Schiller galt ja nicht gerade als einer der "aufgeräumtesten" Persönlichkeiten.
15.08.2025 06:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sehr eigenwillige Interpretation des Bonhoeffer-Wortes! Meines Wissens nannte Bonhoeffer es "billige Gnade", wenn Kirchenvertreter den Leuten nach dem Gießkannenprinzip Gnade zuprechen und die sich besser fühlen können, ohne umzukehren, ohne ihr Leben zu ändern.
#billige_Gnade
11.08.2025 23:37 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
... und eine Hoffnung, die das Hiesige in den Schatten stellt.
Ohne die hätten die ersten Christen die Verfolgungszeiten sicher nicht überstanden.
10.08.2025 17:22 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Gott, gewähre mir die Gelassenheit,
Die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann,
den Mut, zu ändern, was ich ändern kann, ,
...
so dass ich ziemlich glücklich sein möge in diesem Leben,
und äußerst überglücklich mit dir für immer im nächsten.
#Gelassenheitsgebet #Niebuhr
10.08.2025 17:19 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Dieses johanneische "Jetzt" würden diese Protestanten nicht bestreiten. Aber die Seligkeit in der Liebe ist keine ungebrochene. Die Liebe kann seeehr anstrengend, frustrierend und mühsam sein. Deswegen finden diese Protestanten, dass das Kommende viel besser sein dürfte.
#Gelassenheitsgebet
10.08.2025 16:50 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Was hältst du von dieser sehr protestantischen Aussage des 19. und 20. Jahrhunderts: "Dieses ganze Leben ist lediglich Vorbereitung."
#Leben_als_Vorbereitung_aufs_Gottesreich
10.08.2025 16:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Hoffnung ohne Hoffnungsperspektive wirkt gar nicht!
Darum denke ich mal, ist das Christentum eine Auferstehungsreligion.
10.08.2025 16:42 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Demnach gäbe es drei "Gottesreichs-Ebenen": Die der Liebes-Erfahrung, die der äußeren Herrlichkeit und die Ewigkeitsperspektive?
Auf letztere hoffen wir, und die mittlere kommt nie dran?
10.08.2025 16:40 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
@drsophiaoberthaler.bsky.social
Ich hätte da eine Frage zur Präsenz oder Nichtpräsenz des Reiches Gottes - auch aus der Perspektive der Johanneischen Theologie. Es gibt in Lk 21,8 das Jesuswort: "Lasst euch nicht verführen. Denn viele werden kommen und sagen [...] Die Zeit ist herbeigekommen ..."
10.08.2025 16:36 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
Aus was bestehen diese Nanobots, die bei Krebsbehandlungen eingesetzt werden? Und was genau macht sie zu "Bots" bzw "Mini-Robotern"?
Ich frage nach technischen Fakten, und wenn ich an meinen Reli-Unterricht denke, dann hätte ICH meinen Schülern auch eine Faktenantwort gegeben.
08.08.2025 18:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Dir ist klar, dass das Drumherumtheologie den angesichts einer konkreten Frage das Gegenteil einer Hilfestellung ist?
08.08.2025 18:17 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Es geht ja um Ängste vor robotischen Eindringlingen im eigenen Körper. Aus was bestehen sie?
08.08.2025 16:45 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
Ja, das wäre sehr hilfreich. Dann muss ich nicht extra nach einer neuen KI suchen.
08.08.2025 16:42 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0