Mirjam F0NTl's Avatar

Mirjam F0NTl

@mirjfonti.bsky.social

Journalistin, Rechercheredaktion K-Tipp/saldo. Interessen: Politik, Telecom, Datenschutz

547 Followers  |  254 Following  |  29 Posts  |  Joined: 04.10.2023  |  2.436

Latest posts by mirjfonti.bsky.social on Bluesky

Das neue System entspricht nicht mehr dem heutigen Halbtax. Es ist ein anderes Produkt, auch wenn man das neue Rabattsystem wieder mit einem ähnlichen Namen versehen würde. (3/3)

15.10.2025 14:40 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0

Allerdings soll der Rabatt künftig davon abhängig sein, wie oft und wie weit der Kunde fährt. Das bedeutet, dass dieser Rabatt in der Regel nicht mehr 50 Prozent entspricht. Hinzu kommt, dass eine Datenerfassung zwingend ist, um von einem Rabatt zu profitieren. (2/3)

15.10.2025 14:40 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0

Hier der K-Tipp-Kommentar der Autoren zum Dementi: Das Halbtax in der Form, wie wir es heute kennen, soll abgeschafft werden. Heute gilt: Wer ein Halbtax hat, zahlt auch nur den halben Preis. Die Alliance Swisspass macht geltend, der Halbtax-Rabatt werde ins neue Preissystem überführt. (1/3)

15.10.2025 14:40 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Pflegeprodukte: Schweizer Händler zahlen mehr als Kunden in deutschen Läden Für Pflegeprodukte von Beiersdorf zahlen Schweizer Grosshändler massive Zuschläge: Die Ladenpreise für Cremes, Lippenpomade und Pflaster sind in Deutschland oft ­tiefer als die Einkaufspreise f�

Deutsche Hersteller zocken Schweizer ab: Migros und Co. müssen für Pflegeprodukte von Beiersdorf mehr zahlen als Konsumenten in deutschen Läden.

Artikel 🔒

04.06.2025 06:02 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Teure Internetabos liefern im Durchschnitt nur 7 Prozent der Maximalleistung Die Telecomfirmen werben für Internetabos mit maximalen Geschwindigkeiten, die in der Realität nicht annähernd erreicht werden. Dies führt dazu, dass etliche Kunden viel zu teure Abos abschliesse

Telecomfirmen werben für Internetabos mit maximalen Geschwindigkeiten, die nicht annähernd erreicht werden. Dies führt dazu, dass Kunden oft zu teure Abos abschliessen.

Artikel 🔒

23.04.2025 06:02 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Selber verzollen per App: Praktisch, aber teurer Wer im Ausland einkauft, kann die Waren mit der App Quickzoll selbst verzollen. Das geht zwar schnell – doch die belastete Mehrwertsteuer ist oft zu hoch.

Einkaufen im Ausland ist nur noch bis 150 Euro zollfrei möglich. Die App Quickzoll soll helfen, unkompliziert zu verzollen. Doch wer vor allem Waren wie Lebensmittel mit tiefem Mehrwertsteuersatz kauft, zahlt mit der App zu viel. Sie verrechnet stets den Normalsatz von 8,1 Prozent. shorturl.at/XlAM3

14.03.2025 14:57 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Grund?

10.03.2025 08:56 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Umtausch- und Rückgaberichtlinie Informiere dich über die Richtlinien und Schritte, die für die Rückerstattung und den Umtausch von Interrail-Pässen und Sitzplatzreservierungen einzuhalten sind.

Interrail hat seine Rückgaberichtlinien verändert, und zwar – hört, hört – zum Besseren:

1️⃣ alle Pässe können bis 7 Tage nach Kauf zu 100 % erstattet werden
2️⃣ nach 7 Tagen werden 10 % des Kaufpreises als Gebühr fällig (vorher 15 %), aber nur bis zu 25 €

Mehr Infos: www.interrail.eu/de/interrail...

04.12.2024 14:33 — 👍 35    🔁 11    💬 0    📌 0
Preview
Fisch aus Wildfang: «MSC ist ein Etikettenschwindel» Das MSC-Label auf Produkten mit Fisch aus Wildfang verspricht, garantiert nachhaltig zu sein. Doch darauf ist oft kein Verlass. Das zeigt eine neue Untersuchung.

Ein Artikel von Daniel Mennig im K-Tipp belegt: Das MSC Gütesiegel wird verwässert. Eine Untersuchung von On The Hook zeigt, dass nur 73 (!) der 273 zertifizierten Fischereien alle MSC-Vorgaben erfüllen. Absurd: Eine Fischerei wurde zertifiziert - mit 213 Auflagen: www.ktipp.ch/artikel/arti...

02.12.2024 15:15 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Löchriger Jugendschutz bei «Premium-SMS» Jugendliche tappen am Smartphone oft in Abofallen – obwohl kostenpflichtige Nummern und SMS für unter 16-Jährige gesperrt sein müssten.

Jugendliche werden von Firmen immer wieder in SMS-Abofallen gelockt. Hohe Rechnungen sind die Folge. Das dürfte gar nicht möglich sein, denn die Anbieter sperren kostenpflichtige SMS für unter 16-Jährige. Nur: Weil Abos oft über die Eltern laufen greift der Schutz nicht. www.ktipp.ch/artikel/arti...

27.11.2024 13:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bauern wollen nicht offenlegen, wo sie Pestizide verspritzen Die Landwirte geben keine Details über den Einsatz von Pestiziden preis – obwohl sie dies vor der Abstimmung über die Trinkwasserinitiative versprachen. Damit missachten sie das Gesetz.

Möchte gerne einen Artikel meines Kollegen Daniel Bütler teilen zum Thema Pestizide. Landwirte geben keine Details über den Einsatz von Pestiziden preis - obwohl sie dies vor der Abstimmung über die Trinkwasserinitiative versprachen:
www.saldo.ch/artikel/arti... (Paywall)

21.11.2024 09:45 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Nominierten für den Goldenen Bremsklotz 2024 stehen fest! 🔎 Wie jedes Jahr hat der Vorstand von investigativ.ch aus zahlreichen Vorschlägen drei Spitzenkandidaten für die grösste Informationsverhinderung des Jahres ausgewählt. Hier findet ihr die Nominierten: investigativ.ch/goldener-bre...

21.11.2024 09:00 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Gepäckzuschlag auch in ausländischen Zügen In französischen Bahnen gelten neue Begrenzungen für die Gepäckmitnahme. Der K-Tipp zeigt, welche Gepäckregeln in auslän­dischen Zügen gelten.

Dass es in einigen TGV-Zügen neue Gepäckbeschränkungen gibt, konnte man vielerorts lesen. Das gilt aber auch für andere Bahnen, etwa den Eurostar. Und die TGV-Züge aus der Schweiz sind von der neuen Beschränkung gar nicht betroffen. Mehr im K-Tipp: www.ktipp.ch/artikel/arti...

18.11.2024 10:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Geheimnistuerei um Billigbier In den Läden gibt es günstiges Bier meistens unter Bezeichnungen, die nichts über den Hersteller aussagen. Damit verschleiern die Händler, wer das Bier gebraut hat. Der K-Tipp lüftet das Geheimnis.

Welche Brauereien stecken hinter den Billigbierenbei Coop, Aldi, Lidl, Denner & Co.? Dieser Frage wollte ich nachgehen, und stiess auf eine Mauer des Schweigens. Trotzdem ist es gelungen, dank Gesprächen mit Branchenkennern herauszufinden, wer die Biere braut.
www.ktipp.ch/artikel/arti...

03.10.2024 10:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Datenschutz: Kantone knausern beim Schutz der Privatsphäre Viele Kantone geben riesige Summen für die Digitalisierung und neue Computersoftware aus. Doch für den Schutz der persönlichen Daten der Bevölkerung fehlt das Geld.

Viele Kantone knausern beim Datenschutz für die Bürgerinnen und Bürger. Die Datenschutzbeauftragten haben oft nur ein Mini-Pensum und teils fehlt den Juristen das Know-How für die nötigen technischen Kontrollen: saldo.ch/artikel/arti... #saldo

22.02.2024 08:41 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Brack und Digitec bieten den besten Service, Post enttäuscht Eine saldo-Stichprobe mit mehr als 200 E-Mail-Anfragen zeigt: Die Kundendienste von Internetshops, Bundes-betrieben und Detailhändlern unterscheiden sich beim Service markant.

Ich habe für saldo an 14 Kundendienste von Onlineshops über 200 E-Mails mit Fragen gesandt. Fazit: Brack, Nespresso, Digitec und Galaxus konnten überzeugen und beantworteten alle Fragen korrekt. Am anderen Ende der Skala: Aliexpress, Amazon und Zalando. www.saldo.ch/artikel/arti... (Paywall).

24.01.2024 10:55 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
SBB: Halbtax Plus hat seine Tücken Das neue Halbtax Plus hat für Bahn- und Busreisende nicht nur ­Vorteile. Erste Erfahrungen von ­Kunden offenbaren mehrere Schwachstellen.

Wir haben die AGB des neuen Halbtax Plus angeschaut und selber ein Abo gelöst. Das Fazit: Es gibt einige Stolpersteine. Zum Beispiel: Wer nicht aufpasst, zahlt Tickets trotz gekauftem Guthaben weiter mit dem bisherigen Zahlungsmittel. ktipp.ch/artikel/arti... #ktipp

19.01.2024 08:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
On verdient unverschämt viel mit seinen Sportschuhen Die von Roger Federer beworbene Schuhmarke On lässt ihre Produkte in Vietnam herstellen. Zolldokumente zeigen: On zahlt dort etwa für den «Roger Advantage» nur knapp 18 Franken. Konsumenten zahle

Erstmals kann @ktipp.ch mit Zolldokumenten belegen,wie billig ON Schuhe in Vietnam einkauft.
ON „The Roger Advantage“ Verkaufspreis 190.-
Fabrikpreis 17.86 Fr.
Monatslohn Näherin 120-170Fr.
(Recherche Eric Breitinger)
www.ktipp.ch/artikel/arti...

17.01.2024 13:51 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Labors überwiesen Ärzten heimlich mehr als 100 Millionen Franken Privatlabors bezahlten Ärzte, um mehr Aufträge zu erhalten. Diese Kickbacks trieben die Krankheitskosten in die Höhe. Nun wollen sich die grossen Labors mit den Krankenkassen auf eine Rückzahlung

Ärzte kassierten von Labors #Kickbacks, wenn sie ihnen Labortests in Auftrag gaben: bis 25% des Umsatzes. Das zeigen Verträge, die Saldo vorliegen. Die Geprellten: Die Prämienzahler. Mein Kollege ⁦Eric Breitinger⁩ deckt im neusten #saldo auf: www.saldo.ch/artikel/arti...

06.12.2023 12:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Spiegel: "Das ist der schechteste Bahnhof Europas"

Spiegel: "Das ist der schechteste Bahnhof Europas"

Der Spiegel verbreitet eine haarsträubende Fake-Studie einer libertären Lobby-Organisation über Bahnhöfe in Europa.

Wegen Zeichenbegrenzung verlinke ich hier meinen Thread auf Mastodon: mastodon.social/@sebwilken/1...

04.12.2023 18:05 — 👍 353    🔁 175    💬 28    📌 26

Das ist genau das Problem, die Chefin ging jeweils vorher in die Zimmer und sammelte das Trinkgeld ein. Darum wär's gut, man könnte es direkt der Reiniger:in in die Hände drücken. Aber das geht natürlich nicht immer.

16.11.2023 15:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Hotellerie: Bei der Putzfrau kommt Trinkgeld oft nicht an Ein sauberes Hotelzimmer ist vielen Gästen ein schönes Trinkgeld wert. Doch oft werden die schlecht bezahlten Putzfrauen um diesen kleinen Bonus gebracht. Der K-Tipp hat mit ­betroffenen Frauen ge

Recherche meines Kollegen Dani Mennig: Putzfrauen in der Hotellerie werden oft um ihr Trinkgeld gebracht. Dabei wäre Trinkgeld eine willkommene Lohnaufbesserung. Für die Reinigung eines Zimmer erhält eine Putzfrau gerade mal 6.70 Franken. #ktipp www.ktipp.ch/artikel/arti...

16.11.2023 15:04 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Gefühlt haben solche Anrufe massiv zugenommen, Zeit, dass auch in der Schweiz etwas geht.

13.11.2023 16:03 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

und, kams?

09.11.2023 16:10 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Schweizer Karte zeigt Orten mit dem meisten PFAS im Grundwasser

Schweizer Karte zeigt Orten mit dem meisten PFAS im Grundwasser

Der Bund verheimlichte Messungen zu krebserregenden Pfas im Grundwasser. Saldo hat dank dem Öffentlichkeitsgesetz die Daten. Resultat: Die Hälfte des Grundwassers ist belastet. Zb. in Stein AG, Breitenbach SO, Niederhasli ZH, etc. Details hier www.saldo.ch/artikel/arti... (Abo)

08.11.2023 13:54 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

Aha, da hab ich ein neues Wort gelernt: Lünette.

27.10.2023 11:24 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ist ganz schwierig, ein schlaues Produkt zu finden. Wir hatten für unseren Vater eins, das überhaupt nicht funktionierte - wir gaben schliesslich auf.

25.10.2023 14:23 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Test: Umweltschonende Color-Pulverwaschmittel waschen schlechter

Sauber und umweltverträglich scheint gar nicht so einfach, wie ein K-Tipp-Test zeigt: www.ktipp.ch/tests/produk...

25.10.2023 14:21 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Unsere Juristen sagen: Schriftliche Kündigungen sind gültig, auch wenn dies in den ­Allgemeinen Geschäfts­bedingungen anders steht. Kündigung eingeschrieben schicken, um einen Beleg zu haben. Bei Kündigung per Chat Chatverlauf mit Printscreen sichern.

25.10.2023 14:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Habt ihr in letzter Zeit auch Job-Angebote via Whatsapp erhalten? Für eine Recherche habe ich das selber mal ausprobiert. Verblüffend war, dass man zu Beginn tatsächlich Geld ausbezahlt bekommt, das man abziehen kann. Nur wer dann weiter macht, verliert Geld. www.ktipp.ch/artikel/arti...

23.10.2023 12:40 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 1

@mirjfonti is following 20 prominent accounts