RE: https://rollenspiel.social/@gratisrollenspieltag/115549493501698201
Und da stellt sich heraus, es ist schon alles geklärt! 🥳 https://mastodon.pnpde.social/@gratisrollenspieltag@rollenspiel.social/115549493773349145
@jonasjrichter.mastodon.pnpde.social.ap.brid.gy
EN: I'm a German medievalist lexicographer, fan of games and comics and social justice. Disabled. Only slightly weird. Pronouns: he/they DE: Ich bin […] 🌉 bridged from ⁂ https://mastodon.pnpde.social/@JonasJRichter, follow @ap.brid.gy to interact
RE: https://rollenspiel.social/@gratisrollenspieltag/115549493501698201
Und da stellt sich heraus, es ist schon alles geklärt! 🥳 https://mastodon.pnpde.social/@gratisrollenspieltag@rollenspiel.social/115549493773349145
little known fact: germans hate themselves and their country so fucking much they built a giant machine to eat germany until there's nothing left, it will have finished by 2071
05.04.2025 08:10 — 👍 7 🔁 18 💬 2 📌 1Milliardäre, deren Firmen zig Milliarden Staatsgelder bekommen und kaum Steuern zahlen, kaufen sich Zeitungen und Social Media Plattformen, um den Leuten einzureden, dass Leute, die sich nicht genug zu Essen leisten können, dem Staat auf der Tasche liegen.
14.11.2025 12:52 — 👍 6 🔁 32 💬 1 📌 0RE: https://rollenspiel.social/@gratisrollenspieltag/115519820695562374
Ich freu mich, dass das GRT-Team weitermachen möchte, auch nachdem Pegasus für die Logistik nicht mehr zur Verfügung steht.
Wer Kapazitäten hat, geschätzte 200 Pakete zu packen und zu versenden, könnte sich einen Batzen […]
3. Wie ergänzen sich GND, Wikidata und Wikipedia? Aufgabe der GND ist es, Entitäten eindeutig und verlässlich zu identifizieren. Eigenschaften einer Entität, die eine Aktualität bedingen, wie Einwohnerzahlen zu Ortsnamen, oder Stückzahl einer Sammlung sind keine GND-geeigneten Eigenschaften. Wikidata hingegen beschreibt die Welt in Begriffen zwar ebenfalls in strukturierter Form, erhebt jedoch keinen normativen Anspruch und garantiert als Freiwilligenprojekt nur eingeschränkt für die Aktualität und Verlässlichkeit der Daten. Wikipedia ist eine Online-Enzyklopädie. Es verwendet Daten aus Wikidata, zum Beispiel um Enzyklopädieeinträge für alle Sprachversionen der Wikipedia hinweg aktuell zu halten. Die deutschsprachigen Wikipedia-Einträge sind mit den Normdatensätze der GND verlinkt. Auch Wikidata listet neben anderen Normdaten, wie GeoNames, VIAF oder Rameau, die GND-IDs. Die GND verknüpft ihrerseits zu den Wikipedia- und Wikidata-Einträgen. So ergänzen sich die Angebote gegenseitig. Die GND verknüpft zudem auf kontrollierte Vokabulare wie den Getty-Vocabularies, GeoNames, VIAF, Rameau und ORCID. So wird die Wirkweise der Normdaten noch verbessert.
Das liest sich etwas schräg (Quelle: https://gnd.network/Webs/gnd/DE/UeberGND/FAQ/faq_artikel.html)
#gnd
@awinkler Interessant, die Liste mit Fehlermeldungen/Korrekturvorschlägen auf Wikipedia kannte ich noch nicht. Danke!
Ich denke auch, dass die GND durch die Verlinkung in und Verknüpfung mit Wikimedia-Projekten einen enormen Mehrwert erfährt - an Sichtbarkeit, Nützlichkeit, und definitiv auch […]
#Bonfire: "Most exhilarating to me, though, is that they aren’t just building another microblogging app. They’re making a #toolkit for internet community software that is healthy and good and designed around real human needs from the start. As they put it in their crowdfunding campaign, they’re […]
13.11.2025 16:05 — 👍 1 🔁 4 💬 0 📌 0Screenshot of a Twitter thread. Original message: kind of a bummer to have been born at the very end of the Fuck Around century just to live the rest of my life in the Find Out century Heinz Baked Jeans (@Merman_Melville) Replying to @Merman_Melville: i'm not comforted at all by how many people with science jobs in their bio are retweeting this
Torsdag!
13.11.2025 07:23 — 👍 1 🔁 10 💬 0 📌 0Sehr geehrter Herr Keienborg, nach einer Durchsicht sämtlicher Unterlagen und Postkisten der vorherigen Sachbearbeiter konnten der Reisepass sowie der Führerschein lhres Mandanten, [geschwärzt] endlich gefunden werden!
Der Zustand der deutschen Migrationsverwaltung in a nutshell
12.11.2025 09:26 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0A meme depicting my awkwardness.
11.11.2025 09:46 — 👍 2 🔁 4 💬 0 📌 0Das Wörterbuch, bei dem ich an der @nawg mitarbeite, hat wieder eine Lieferung veröffentlicht:
https://adw-goe.de/artikel/lieferung-34-erschienen/
#lexikographie #mittelhochdeutsch #woerterbuch
Wir suchen für meine Abteilung einen Vertriebsbeauftragten (idealerweise für #Oldenburg )! Wir entwickeln Leittechnik für Stadtwerke - die zentrale Steuersoftware für Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärme-Netzwerke.
Wir verkaufen üblicherweise sehr kundenspezifische Projekte, keine Produkte von […]
Foto von einem Wochenkalender, Woche vom 10.-16. November. Die bunte Zeichnung darüber zeigt zwei glückliche Fantasiekreaturen, die aus einer Nussschale und einem Blatt ein Segelboot gebaut haben und von schillernden Fischen begleitet übers Wasser reisen.
Im Schlogger-Kalender ist @JohannaForster -Woche!
10.11.2025 09:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Der passende Tag, um daran zu erinnern, dass die #CDU im thüringischen Nordhausen zusammen mit der AfD gegen die Anbringung einer Gedenktafel für 526 jüdische NS-Opfer gestimmt hat.
09.11.2025 15:17 — 👍 38 🔁 66 💬 3 📌 0#Cats. Aberdeen Bestiary, England ca. 1200. Aberdeen University Library, MS 24, fol. 23v. #medieval #MedievalArt
#Cats. Aberdeen Bestiary, England ca. 1200. Aberdeen University Library, MS 24, fol. 23v.
#medieval #MedievalArt
Tja, Rechenzentren für 1 Billion Dollar im Bau, die mehr Strom und Wasser verbrauchen als die EU — und das alles für eine Technologie, die hauptsächlich blöde Bilder und dumme Texte generiert. Aber klar, der Kapitalismus ist das klügste System ever und der Mensch die Krönung der Evolution. 🤪 […]
07.11.2025 06:42 — 👍 4 🔁 23 💬 2 📌 0„Das dichte Überholen von Radfahrern ist gefährlich - und auch verboten. Doch viele Autofahrer beachten die Regeln nicht.“
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/gefahrenzone-radweg-autofahrer-halten-abstand-oft-nicht-ein,hamj-4958.html
RE: https://mastodon.social/@Mastodon/115503016101266241
Congratulations to @Mastodon @MastodonEngineering on the 4.5 launch!
Also nice to see an updated roadmap!
https://joinmastodon.org/roadmap
#mastodon #fediverse
Comic panel with four characters. On the left are two androids with hair and skin in various shades of blue, teal, violet, one in a kigurumi (animal costume jumpsuit) and with an enthusiastic face, the other in a hoodie and with a sour expression. On the right two humans walk off together, one with a curious and apologetic look, the other skeptical. The first android says to the other: "Wanna come out back and throw swords at an old stump I dragged outta the woods?" The second looks to the humans: "Blondie. Make Willow some tea or whatever. We'll be out back." The small, spectactled Willow says eagerly: "Oh no, I don't want to impose! I mean I absolutely want to impose but I feel bad!" The blond one: "C'mon, I'll introduce you to Dale and Momo."
I still enjoy Questionable Content. (As in the webcomic, although I probably also enjoy other questionable contents.) The slice of life with sci-fi elements, social dynamics among the cast of characters, the sometimes wacky humor are fun. I like the […]
[Original post on mastodon.pnpde.social]
The volume also includes my own case study “God is like a Zookeeper: Metaphor Use in Religious Online Forums” on professions as metaphors in Christian online discourse. I look at how social media users refer to established metaphors (“shepherd”), introduce new ones (“coach”), or play with […]
04.11.2025 08:15 — 👍 1 🔁 4 💬 0 📌 0Bagpiping dog. (playing during the funeral procession of Reynard the Fox… above prayers to the Holy Mary and St. John the Evangelist from the Hours of Jesus Crucified). book of hours, England ca. 1300 (Baltimore, Walters Art Museum, Ms. W.102, fol. 75v). #medieval #MedievalArt
Bagpiping dog. (playing during the funeral procession of Reynard the Fox… above prayers to the Holy Mary and St. John the Evangelist from the Hours of Jesus Crucified). book of hours, England ca. 1300 (Baltimore, Walters Art Museum, Ms. W.102, fol. 75v).
#medieval #MedievalArt
@denis Danke! Die Hosting-Seite kann ich nicht beurteilen, daher konnte ich nicht einordnen, warum du WriteFreely nicht erwähnst.
03.11.2025 16:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Vielleicht habe ich Lust, mal wieder ein wenig anderes Zeit als Pen&Paper Kram zu bloggen. Ich will das selber hosten und es sollte möglichst handlich sein (kein Wordpress!) und es soll per ActivityPub ans Fediverse angedockt sein. MarkDown-Support wäre wundervoll.
Gibts sowas?
@denis Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, bin aber gespannt, wie du in diesem Kontext WriteFreely siehst.
03.11.2025 16:14 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Spielerische Reise durch die Sächsische Landesgeschichte @slubdresden mit 🎲 Brettspielheldinnen, Freitag, 07.11., 15 bis 21:00, Zentralbibliothek https://www.slub-dresden.de/besuchen/veranstaltungen/details/veranstaltung/55249
03.11.2025 13:21 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0Content feudalism.
Saw a clip of a guy who was making fun of "AI slop soul music" -- but, because the AI song was played on the Joe Rogan show, he would only play very short clips: he didn't want to get a content strike from youTube.
These people have put the music I grew up with in church in […]
Digitale Zeichnung einer felsigen Höhle von innen. Ein grimmig kuckender Mann mit mittellangen Haaren, Vollbart und Fellüberwurf hält eine mit Keilschrift beschriftete Tontafel in den Händen. Vor ihm ein Stapel mit weiteren, beschrifteten Tontafeln. Neben ihm ein Drucker der Marke "KEILOCERA". Es gibt zwei Kontrollleuchten: TONTAFELSTAU und TT-FACH LEER, die letztgenannte blinkt rot. Im Hintergrund auf einem Felsvorsprung steht ein Smart-Home-Gerät. Der Mann sagt: "MIST! ALLES SCHON BESCHRIFTET!" und "HOMO ARTIFICIALIS! SETZ TONTAFELN AUF DIE SAMMELLISTE!" Das Smart-Home-Gerät antwortet: "OKAY."
#kreativember Mo 03
Keilschrift
Der Trend ging zum tontafellosen Büro.
🪨🖨️🧔♀️
#MonatsMalerei #KleineKunstklasse #MastoArt
A picture of me, a middle-aged white man, wearing a t-shirt with the slogan "Radicalized by Basic Decency" and a decorative floral pattern. Picture is taken in New Orleans Square at Disneyland, California.
I've been walking around Disneyland all day with this shirt. Nothing I've worn before has ever gotten me more compliments, positive comments, fist bumps and high fives.
02.11.2025 02:06 — 👍 21 🔁 86 💬 5 📌 0Screenshot von Mastodon, Benachrichtigung: "Der Weihnachtsmann favorisierte deinen Beitrag"
Ein inneres Fest!
02.11.2025 07:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Foto einer Buchseiten mit einer schwarz-weiß Zeichnung eines Waschbären, der aus einer Mülltonne rausschaut und dem Spruch aus dem Post.
~*~ We are made or stardust. But so is garbage. ~*~
Ich bin sehr froh, den stardust Racoon im letzten Augenblick noch im Buch untergebracht zu haben 🦝
#astrodon #astronomie #FediBookFair