Schwartz's Avatar

Schwartz

@schwartzht.bsky.social

www.schwartzkunst.de

1,268 Followers  |  168 Following  |  1,295 Posts  |  Joined: 22.09.2023  |  2.5806

Latest posts by schwartzht.bsky.social on Bluesky

Das glaub ich 😄😄

22.10.2025 17:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Voll nice, freut mich ernsthaft sehr! ☺️
Kommen sie denn soweit gut an, oder lehnen sie das eher ab?

22.10.2025 17:25 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Vielen Dank! Erzähl gern mal wie die Schüler reagiert haben 😍

22.10.2025 17:14 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Foto von den Lyrikbänden "Du scheinst wie aus Dunkelheit" von Schwartz und von "Elektrosmog" von Jan Skudlarek

Foto von den Lyrikbänden "Du scheinst wie aus Dunkelheit" von Schwartz und von "Elektrosmog" von Jan Skudlarek

Die Schüler*innen finden die "alten" Gedichte zu schwierig. Wollen was ganz Modernes, das sei sicher viel einfacher zu verstehen.

Hold my beer! mit @janskudlarek.bsky.social & @schwartzht.bsky.social

#bluelz

22.10.2025 16:45 — 👍 26    🔁 2    💬 1    📌 0

Danke ☺️☺️

29.09.2025 19:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

🫶

29.09.2025 19:15 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Foto: Zu sehen ist ein aufgeschlagenes Gedichtband auf einer rötlichen Wolldecke. 

Zu sehen ist ein Gedicht:
Von Herzen

Schlitz mich auf wenn Dir kalt wird Das Stück Steinkohle zwischen meinen abgekühlenden Eingeweiden glüht solange Du atmes

(Gedichtband: Du scheinst wie aus Dunkelheit von Schwarz)

Foto: Zu sehen ist ein aufgeschlagenes Gedichtband auf einer rötlichen Wolldecke. Zu sehen ist ein Gedicht: Von Herzen Schlitz mich auf wenn Dir kalt wird Das Stück Steinkohle zwischen meinen abgekühlenden Eingeweiden glüht solange Du atmes (Gedichtband: Du scheinst wie aus Dunkelheit von Schwarz)

Gedichtband 'Du scheinst wie aus Dunkelheit' von @schwartzht.bsky.social

26.09.2025 23:02 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

Herrje… ich wusste doch dass ich etwas* verdrängt habe.
Ist mir aber eine Ehre dass der Tweet so lange deinen Spind geschmückt hat 🙏

*Bluesky

17.09.2025 15:10 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

verlieren. Wer wegen einer technologischen Entwicklung in existenzielle Not gerät, braucht sicherlich keine "sachliche Perspektive".

Ich möchte mich auch entschuldigen, weil ich mich gestern in der Hitze der Diskussion ein paar Mal im Ton vergriffen habe.

Beste Grüße,
Schwartz (3/3)

15.05.2025 07:08 — 👍 27    🔁 0    💬 1    📌 0

Überproduktion sowie unsere gesellschaftlich tradierte Geringschätzung von Künstlern erst die Grundlage für KI-Kunst geschaffen haben.

Ich habe aber nicht bedacht, wie verletzend so eine versachlichte Perspektive für diejenigen Künstler und Kreativen sein kann, die gerade wegen KI Aufträge (2/3)

15.05.2025 07:08 — 👍 24    🔁 0    💬 1    📌 0

Danke für die vielen Reaktionen zu dem Artikel.

Eine Sache, die ich nicht berücksichtigt habe, möchte ich ergänzen:
In dem Text ging es mir u.a. darum herauszustellen, dass die Remix- und Mitmachkultur des Internets, der damit verbundene laxe Umgang mit Urheberrecht, die kulturelle (1/3)

15.05.2025 07:08 — 👍 33    🔁 3    💬 2    📌 0

Interessanter Hinweis. Muss denn derjenige der spricht deiner Meinung nach zwangsläufig eine menschliche Entität sein?

15.05.2025 04:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Sich selbst die Ruhe sein, die man braucht.

14.05.2025 09:16 — 👍 109    🔁 31    💬 0    📌 0

Kleines Highlight: einen Text, der u.a die Schematik von Literatur darlegt, kritisieren, indem man seine Schematik aufzeigt — Feier ich ernsthaft

14.05.2025 16:13 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

Mein 25jähriges Ich hätte mein heutiges Ich gehasst.

Mein heutiges Ich würde meinem 25jährigen Ich gerne sagen, dass es leider nicht besser wird.

14.05.2025 14:28 — 👍 16    🔁 0    💬 0    📌 0

Hahahaha

14.05.2025 10:56 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Äh ja ich verfolge die Diskussion um den Artikel, das natürlich extrem ungewöhnlich

14.05.2025 10:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Hahaha, das is geil, bei einem Text der u.a die Schematik unserer Kunstproduktion thematisiert auf den schematischen Aufbau hinzuweisen

14.05.2025 09:51 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

In dem performativ TAZ-lesenden Cheflinken der gerade in der überfüllten U-Bahn mit seinem klobigen Lastenrad den kompletten Mittelgang für die anderen Fahrgäste blockiert steckt ne ganz eigene Metapher, möge sie jeder selber finden

14.05.2025 05:50 — 👍 17    🔁 1    💬 1    📌 0

klar gönn dir, mich wunderts nur

13.05.2025 19:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das sehe ich genauso, aber das hat mit dem Artikel halt nichts zu tun

13.05.2025 19:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Dieses sinnlose Rumgequote um sich Beifall von den Followern zu holen ist echt noch ein Ding? Das war schon auf Twitter 2018 played

13.05.2025 19:18 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Nee, aber z.B. auf die Antwort nicht eingehen sondern nur auf den eingeklammerten Nebensatz

13.05.2025 19:15 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Weil es — abgesehen davon dass es am Thema des Textes vorbeigeht — der Versuch einer Delegitimierung ist ohne Bezug auf einen inhaltlichen Punkt zu nehmen.

(mir ist btw bewusst dass du trollst, aber nach der Logik der Plattform bekommt der Post dadurch Relevanz, also go for it 🙏)

13.05.2025 19:10 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 1

Ich arbeite gerade an einem neuen Buch, ich lasse dich gerne wissen wenn es fertig ist :) ist quasi dann der long cut haha

13.05.2025 19:06 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Hab ich letztes Jahr, macht keinen Spaß. Sorry :/ hier fehlen die Lachsnacken die Threads so unterhaltsam machen und die grundsätzliche Stimmung hier gibt mir nen unangenehmen Vibe

13.05.2025 19:03 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich werd nicht lang bleiben, ich find die Plattform schrecklich 🥲 Aber danke 🙏

13.05.2025 18:59 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Sorry, aber dieses „Wer KI-Kunst nicht Scheiße findet ist kein Künstler/hat keinen Geschmack/hat keine Ahnung“ war schon heut morgen öde

13.05.2025 18:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 1

Das sagst du jetzt. Vor 40 Jahren hättest du evtl. noch anders argumentiert.

13.05.2025 18:53 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Auszug aus meinem Essay: „Die Odyssee, die Grundlage unserer abendländischen Dichtung, ist damit das Werk einer unbekannten Gruppe von Autoren, deren jeweiliger Eigenbeitrag nicht nachvollziehbar ist.“

Auszug aus meinem Essay: „Die Odyssee, die Grundlage unserer abendländischen Dichtung, ist damit das Werk einer unbekannten Gruppe von Autoren, deren jeweiliger Eigenbeitrag nicht nachvollziehbar ist.“

Bisschen enttäuscht btw dass dieser schöne Bogenschlag nicht hinreichend gewürdigt wurde 🥲

13.05.2025 18:34 — 👍 10    🔁 1    💬 1    📌 0

@schwartzht is following 20 prominent accounts