Spiralblog 65 – Erinnerungen an das Wirken des Wolfram Weimer
28. April 2025. Es war vor fast 20 Jahren, als ich eine angehende Journalistin war. Ein Grafiker-Freund vermittelte mir ein Praktikum beim Cicero”-Magazin. Ic
Wolfram Weimer wird #Kulturstaatsminister: Die Meldung lässt nachtkritik-Redakteurin Sophie Diesselhorst nicht nur wegen Weimers kulturpolitischer Unbelecktheit aufhorchen, sondern auch in dunkle Erinnerungskammern hinabsteigen...
nachtkritik.de/spiralblog/s...
28.04.2025 13:29 — 👍 21 🔁 18 💬 0 📌 1
zwei gute Podcasts:
1. @afelia.bsky.social weist darauf hin, dass wir keine Kunden sind, die im Staat Politik bestellen. Wir sind der Staat kaffee-und-fluchen.podigee.io/24-new-episode
2. Stephen West erklärt anhand von Mark Fisher warum wir das denken www.philosophizethis.org/podcast/epis...
06.01.2025 10:36 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
Heute diesen Satz von Thomas Mann gehört, der vermutlich nichts von Tempolimit, Heizungsgesetz oder Böllerverbot wusste, aber trotzdem sagte:
„Die so genannte Freiheit ist kein Spaß und Vergnügen, ihr anderer Name lautet Verantwortlichkeit.“
02.01.2025 17:40 — 👍 69 🔁 20 💬 4 📌 1
Kommentar: Zur Streichliste der Berliner Regierungskoalition
22. November 2024. Seit drei Tagen starren Berlins Kulturschaffende fassungslos auf die Streichliste der Regierungskoalition aus CDU und SPD. Bei diesem Haus ei
Berliner Sparpolitik nach Holzhammerart: Eine Streichliste macht die Runde, die kenntnislos und kompromisslos Kulturabbau betreibt. Es ist Zeit, dass der Kultursenator die rote Linie zieht. Es geht um seine politische Existenz. Ein Kommentar zur Lage von Elena Philipp.
22.11.2024 17:27 — 👍 6 🔁 8 💬 0 📌 1
Gerne weiterleiten, weitersagen oder direkt bewerben. Referent*in für Elernzeitvertretung gesucht...
www.fonds-daku.de/service/jobs...
15.11.2024 07:31 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Start
Netzwerk Polylux ist eine Initiative zur Förderung von zivilgesellschaftlichen Strukturen, die von rechts bedroht werden.
#Demokratieleben #Solidarität
https://www.polylux.network
Weil bei mir die Verzweiflung ob des Rechtsrucks gerade wieder überhand nimmt, ist offenbar ein guter Moment, um daran zu erinnern, dass Fördermitgliedschaften bei Polylux eine gute Sache sind.
www.polylux.network
30.09.2024 14:55 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
😂
16.11.2024 10:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vielen Dank! Füge mich gerne hinzu.
16.11.2024 08:18 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Kunst- und Kulturwelt ist bezüglich Israel zutiefst gespalten. In den „Blätter“ versuche ich nachzuzeichnen, wie sich dieser Konflikt von der »Mbembe-Debatte 2020« über die Documenta Fifteen bis heute fortentwickelt hat: www.blaetter.de/ausgabe/2024...
12.02.2024 17:17 — 👍 34 🔁 17 💬 1 📌 5
Noch 4 Tage dauert unsere Spendenkampagne. Helft mit, unserem Ziel von 2.000€ mehr pro Monat so nahe wie möglich zu kommen. Damit wir euch auch 2024 alles über Theater bieten können. Wir brauchen euer Spendenabo jetzt! nachtkritik.de/spenden
28.12.2023 11:25 — 👍 1 🔁 4 💬 0 📌 0
@alttext.bsky.social lang:de
27.11.2023 10:37 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Erfreulich: Der hohe Anteil selbstverständlich inklusiver Produktionen unter den Nominierten, und die Beiläufigkeit, in der das klar wird. Es ist keine Nische mehr, es beginnt eine neue Normalisierung.
27.11.2023 09:17 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
@alttext.bsky.social lang:de
26.11.2023 12:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wie im Wortsinne einzigartig (weil unwiederholbar), wie berührend die Musik, wie umwälzend der Kompositionsbegriff, wie faszinierend das Konzertsetting, wie grundlegend die Strukturarbeit - man muss es erlebt haben, um es verstehen zu können.
26.11.2023 12:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Auffällig: Visuelles gewinnt. Auch, weil das von Digitalität erwartet wird. Martin Henneckes UNANSWERED QUESTION, ein Meilenstein der Musiktheatergeschichte, bleibt unbefaust. Erstaunlich - es ist vermutlich zu abstrakt in der Beschreibung.
26.11.2023 12:39 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
Aber bei aller Liebe zur KI: Ihr sprachliches Feingefühl bei der Übersetzung ins Lateinische müssen die Digitalassistent*innen noch verbessern.
26.11.2023 10:06 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Orationem meam latine scripsi. Infeliciter frustra, praemium non sum ullum. Sed ne nominatus quidem sum.
26.11.2023 10:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
@alttext.bsky.social lang:de
26.11.2023 09:50 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Mittlerweile ein eigenes Genre mit hilariös vielen Fallstricken und sehr eigenem Humor: Verlesen lassen von für den Eventualfall vorverfassten Dankesreden abwesender Preisträger*innen. Highlight, dass sie wirklich jedes Mal anfangen mit „Danke! Damit hätte ich gar nicht gerechnet!“ #derfaust
26.11.2023 09:49 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
@alttext.bsky.social lang:de
26.11.2023 09:35 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
#DerFaust war auch ein guter Abend für Kinder- und Jugendtheater. Und es wird wahrgenommen, wie stark er sich auch für „die“ Freie Szene geöffnet habe.
26.11.2023 09:34 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
#DERFAUST war ein guter Abend für Digitalität. Die Preisträger betonen, wie stark sie Digitales als Erweiterung ihres Formenspektrums wahrnehmen - gestandene Regisseure, die sich in neues Terrain gestürzt haben und genau die Erfahrung beschreiben, die wir auch täglich erleben.
26.11.2023 09:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Thomas Krupa gewinnt den FAUST für seine phantastische VR-Arbeit DIE WAND und sagt: „Es geht nicht darum, analoges Theater zu ersetzen, sondern darum, Im Zusammenjang mit neuen Technologoen neue Räume zu erschließen.“
25.11.2023 19:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Michael von zur Mühlen
gewinnt den FAUST für OPERA - A FUTURE GAME und hält ein flammendes Plädoyer, die digitalen Möglichkeiten des Theaters auch als Erweiterung der Formmöglichkeiten zu begreifen, die eine ander Accessability ermöglicht #derfaust
25.11.2023 19:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wow. @dirkvongehlen.bsky.social‘s Bericht über die Begegnung mit seinem digitalen Texter-Klon macht die Dimension der Veränderung deutlich. Eine Perspektiverweiterung.
24.11.2023 23:34 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
We're ready. Tomorrow, with your help we'll be a pop-up art collective, using Surrealist artistic methods to determine if AI has a subconscious.
Most of all, we're gonna have a lot of fun. Promise.
#KIaufderCouch #zkmkarlsruhe
24.11.2023 18:36 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
KI auf der Couch | 25.11.2023 - 11:00 bis 18:00 | ZKM
Wovon träumt künstliche Intelligenz? Gibt es ein maschinelles Unbewusstes? Experimentiert mit uns, ChatGPT, generativer KI-Software & surrealistischen Methoden
In Karlsruhe ist dieses Wochenende der Bundesparteitag der Grünen. Was aber viel wichtiger ist: Wir machen aus euch am ZKM morgen spontane Surrealist:innenkollektive, weil wir mit künstlerischen Methoden ergründen wollen, ob KI ein Unbewusstes hat :)
24.11.2023 09:34 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
„Sehr schnell wurde deutlich, dass statt einer sozial-ökologischen Transformation eine möglichst rasche Rückkehr zur alten Normalität das wirklich Wichtige war und eine möglichst vollständige Wiederherstellung ihrer Freiheit, ihrer Werte und ihres Lebensstils – koste es, was es wolle.“
22.11.2023 21:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Intendant Schauspiel Nationaltheater Mannheim
Referent Theater @SenKultGZ Berlin, Theatermacher, Dramaturg
Wir fördern Kunst und Kultur
innovativ | international | zeitgenössisch
German Federal Cultural Foundation
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/netiquette
Übernahme der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international. Seit 1968 leistet medico Hilfe für Menschen in Not und setzt sich mit lokalen Partner:innen gegen die strukturellen Ursachen von Armut & Ausgrenzung ein. ➡️ www.medico.de
Die große alte Dame der Feuilletonboys
Cultural Analytics is a platinum open-access journal dedicated to the computational study of culture.
Art provenance research through open, accessible, searchable data bases.
#kg #museum #art #networks #textanalysis
https://www.openartdata.org
Exploring the intersection of digital technologies & the arts.
Digital Art History | 3D for Cultural Heritage
https://www.linkedin.com/in/ottoluna/
PostDoc in Digital Humanities at Centre for Information Modelling Graz. Alchemy and early modern history of science.
Using computational methods for modelling, integrating, and interpreting cultural heritage. Assistant Professor at iSchool@Illinois | Formerly UNIGE, UZH, iTatti, CNRS | https://nicola.carboni.me
Digital Art History · Digital Humanities · Digital Collections · GLAM · Contemporary Art · https://www.vernetzt.museum · https://www.skkg.ch
Professor for #CulturalDataAnalytics at Tallinn University in #Estonia
#complexity #netsci #arthistory #aesthetics
#culturalanalytics #compsocsci #infovis
"My PhD is in Art History" – Dr. Zoidberg
(max/max)
Digital Cultures and Arts | UZH & ZHdK | operative images, synthetic media and visual culture
@digitalculturesandarts.ch
https://digitalculturesandarts.ch/
https://linktr.ee/bildoperationen
Lehrerin 👩🏻🏫| Politische Bildnerin und Speakerin | Kaffeeliebhaberin ☕️ | Lehrbeauftragte an einer Universität im ♥️ von NRW 🧑🏻🎓|
public porn scholar, sex educator, pleasure activist, author of »PORNO« (Rowohlt 2023)
Munich Documentation Center for the History of National Socialism | #HistoryIsNotThePast | www.nsdoku.de
Open again: #nsdoku10jahre
„History is not the past. It is the present. We carry our history with us. We are our history.“