Die Seite informiert über den Projektfortschritt, zukünftige Feldversuche und die technischen Entwicklungen, die es ermöglichen sollen, Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher zu nutzen und somit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
👉 bdlnext.de
04.12.2024 11:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Dabei wird der Fokus auf die Verbindung von Fahrzeugen, Energiemanagementsystemen und Marktprozessen gelegt, um die Technologie sowohl Netz- als auch Marktorientiert zu nutzen.
04.12.2024 11:47 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
BDL Next | Bidirektionale Ladelösungen
für Elektrofahrzeuge im massenfähigen Realbetrieb
Ziel des Projekts ist es, diese Technologie im massenfähigen Realbetrieb zu etablieren und eine vollständige Integration in die Energiewirtschaft zu erreichen.
04.12.2024 11:47 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🚗⚡ BDL Next: Bidirektionale Ladelösungen für Elektrofahrzeuge im massenfähigen Realbetrieb ⚡🚗
Die Website bdlnext.de ist die zentrale Informationsplattform des Projekts "BDL Next", das sich mit der Weiterentwicklung bidirektionaler Ladelösungen für Elektrofahrzeuge beschäftigt.
04.12.2024 11:46 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
📢 Jetzt verfügbar: Die Abschlussbroschüre des Reallabors Harmon-E! 🚗⚡
Nach 3,5 Jahren intensiver Forschung und Feldtests im Rahmen des deutschlandweiten Projekts unIT-e² freuen wir uns, die Ergebnisse und Empfehlungen des Reallabors Harmon-E präsentieren zu können.
👉 unit-e2.de/teilprojekte...
04.12.2024 11:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🔌Interoperabilität spielt eine wichtige Rolle im Kontext der Netz- und Marktintegration der Elektromobilität 🚗
📢Erfahren Sie mehr über Definition, Hemmnisse und Nutzen der Interoperabilität im ersten Teil der Beitragsreihe!
👉 www.ffe.de/veroeffentli...
04.12.2024 11:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🚛Runter mit den Kosten - Bidirektionales Laden im LKW Depot🚛 💰
⚡Für die erfolgreiche Transformation des Verkehrssektors ist ein Hochlauf batterie-elektrischer LKW notwendig. Verschiedene Hürden behindern aktuell jedoch diesen Hochlauf !
👉 www.ffe.de/veroeffentli...
04.12.2024 11:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🚀🎤 Spannender Austausch beim #EEBUSummit2024 in Köln!
Es war großartig, auch dieses Jahr mit Jeremias Hawran beim #EEBUSummit2024 in Köln dabei zu sein! 🚗⚡Am 26. September präsentierte er im Living Lab in Köln wertvolle Einblicke in Deutschlands größtes #eMobility-Projekt, #unITe².
02.10.2024 11:46 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Netzwerk "Bayern vernetzt sich" spart 50.000 MWh Energie, fördert Abwärmenutzung und bietet Expertenaustausch und Beratung.
www.ffe.de/news/energie...
01.10.2024 10:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
In unserer Beitragsreihe betrachten wir verschiedene Aspekte auf dem „Weg zum klimaneutralen Schwerlastverkehr“, zeigen Pfade auf, wie dieser Weg verlaufen könnte und verdeutlichen, welche Herausforderungen damit verbunden sind.
21.08.2024 07:52 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
🚛🌿Wie sieht die Zukunft klimaneutraler Nutzfahrzeuge aus? 🚛
👉Zum Abschluss des #NEFTON Projekts möchten wir ein paar Ergebnisse & Erkenntnisse der letzten 3 Jahre teilen.
21.08.2024 07:52 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
💡Stattdessen braucht es einen Ansatz, der messtechnisch belastbar ist, nicht mit den Entgeltmodulen des § 14a kollidiert und gleichzeitig verhindert, dass die Kosten des Netzausbaus auf sozial schwächere Haushalte umverteilt werden.
14.08.2024 09:49 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Gerade die zu zahlenden Netzentgelte bleiben jedoch ein Hemmnis für V2G-Anwendungsfälle.
📓Eine Ausweitung der bestehenden Regelungen für stationäre Großspeicher wäre allerdings technisch schwierig und würde die Ungleichbehandlung verschiedener Technologien nur bestärken.
14.08.2024 09:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Gerade die zu zahlenden Netzentgelte bleiben jedoch ein Hemmnis für V2G-Anwendungsfälle.
📓Eine Ausweitung der bestehenden Regelungen für stationäre Großspeicher wäre allerdings technisch schwierig und würde die Ungleichbehandlung verschiedener Technologien nur bestärken.
14.08.2024 09:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🚗 🔌Vehicle-to-Grid (V2G) ist dadurch derzeit oft nicht wirtschaftlich. In puncto Umlagenpflicht und mit dem § 14a EnWG hat der Gesetzgeber bereits Erleichterungen für Heimspeicher und (bidirektionale) Fahrzeuge auf den Weg gebracht.
14.08.2024 09:00 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
🔋Netzentgelte und bidirektionales Laden – Neues Discussion Paper zur Strukturierung der Diskussion um eine mögliche Netzentgeltbefreiung auf rückgespeisten Strom💡Beim Laden von Elektrofahrzeugen fallen neben dem Strompreis auch Netzentgelte, Steuern und Abgaben an.
14.08.2024 08:59 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Beitragsreihe: Der Weg zum klimaneutralen Schwerlastverkehr – Hochlaufpfade - FfE
Erkunden Sie die Transformation zu klimaneutralen Nutzfahrzeugen in unserer fünfteiligen Serie. Wir beleuchten technische und wirtschaftliche Herausforderungen sowie innovative Lösungsansätze
🛻 Wie sieht die Zukunft klimaneutraler Nutzfahrzeuge aus?
💡 Zum Abschluss des #NEFTON Projekts teilen wir Ergebnisse der letzten 3 Jahre. Unsere Beitragsreihe beleuchtet den „Weg zum klimaneutralen Schwerlastverkehr“ und die damit verbundenen Herausforderungen. Hier geht's zum 1. Teil 👇!
13.08.2024 13:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
FfE on LinkedIn: #nachhaltigkeit #energiezukunft #csrd
🎤Im Gespräch mit Leon Spanagel über seinen Start als Research Associate an der FfE🎤
🎉Seit Anfang April verstärkt uns Leon im Bereich Ressourcen und…
🎉Seit April verstärkt uns Leon Spanagel als Research Associate im Bereich Ressourcen und Klimaneutralität. Willkommen!🎉
❓Als Spezialist für Nachhaltigkeitsmanagement: Auf welche Inhalte legst Du Deinen Fokus? Lesen Sie das gesamte Interview ....
👇👇👇
12.08.2024 08:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
unIT-e² Talks: Elektromobilität – Netze – Klimaneutralität
Diskussion unserer Ergebnisse & Handlungsempfehlungen gemeinsam mit Expert:innen & Entscheidungsträger:innen nach drei Projektjahren
🚀 Einladung zu den unIT-e²-Talks in Berlin! 🌍⚡️
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um einen tiefen Einblick in die Fortschritte und Zukunftsvisionen der Elektromobilität zu gewinnen und aktiv an der Diskussion teilzunehmen. Ihre Perspektive ist wertvoll!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am 11. Juli! 🚗🔋🌱
03.07.2024 07:19 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Vielen Dank für die Zusendung der diversen Studien. Wir freuen uns über die Vernetzung und den Austausch zu diesem wichtigen Thema.
28.06.2024 07:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Prognose-Tool für den Entwicklungsrahmen von Strompreisen für Haushalte und Wärmepumpen in Deutschland - FfE
Entwicklung verschiedener Min und Max Szenarien für den von Strompreisen für Haushalten & Wärmepumpen
🔎 Prognose der zukünftigen Strompreisentwicklung für Haushaltsstrom und Wärmepumpen:
📈 Politische und energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen ändern sich häufig. Deshalb haben wir ein flexibles Excel-Tool entwickelt, das detaillierte und anpassbare Prognosen erstellt!
28.06.2024 07:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ist Wasserstoff das Erdöl von Morgen? Deutschland braucht bis 2030 rund 95 bis 130 Terawattstunden Wasserstoff, so die Schätzungen des Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Laut der Wasserstoffstrategie des Bundes, die Mitte 2023 vorgestellt wurde, sollen nur etwa ein Drittel des Bedarfs soll durch die heimische Produktion gedeckt werden. Das heißt, der Löwenanteil muss aus dem Ausland bezogen werden. Für die Chemieindustrie ist Wasserstoff essenziell, um die angestrebte Dekarbonisierung erreichen zu können. Warum das so ist, wie man grünen von blauem oder orangefarbenen Wasserstoff unterscheidet und für welche Prozesse in der chemischen Industrie sich Wasserstoff eignet und für welche nicht – das erläutert Dr. Klaus Schäfer, Vorstandsvorsitzender der DECHEMA. Amanda Pleier, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. in München, verrät, wie die für die Branche so wichtige Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland aufgebaut werden soll – und wer sie finanziert.
Wasserstoff – So klappt der Aufbau der Infrastruktur
💡🌍 Ist Wasserstoff das Erdöl von morgen?
Dieser spannenden Frage ist prozesstechnik-online.de vergangene Woche auf der Achema nachgegangen und hat dazu unsere Expertin für Wasserstoff-Transport Amanda Pleier und Dr. Klaus Schäfer, Vorstandsvorsitzender der DECHEMA interviewt.
19.06.2024 12:39 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
Erfahren Sie mehr und lesen Sie die vollständigen Whitepaper hier:
👉 Interoperabilität im Energiesystem der Zukunft: lnkd.in/eVSvi3HU
👉 Umsetzung der Leistungslimitierung (§14a EnWG): lnkd.in/e9dvBxFB
19.06.2024 08:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
💡🚗 Ergebnisse und Empfehlungen zur Interoperabilität – Whitepaper zum unIT-e² Plugfest veröffentlicht!
ℹ️🔌Die wichtigsten Erkenntnisse wurden in zwei Whitepapers zusammengetragen: „Interoperabilität im Energiesystem der Zukunft“ und „Umsetzung der Leistungslimitierung (§ 14a EnWG)“.
19.06.2024 08:38 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
💰Durch flexible Lasten können erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden.
Unser Experte Niklas Jooß wurde vergangene Woche zu der Studie "Haushaltsnahe Flexibilitäten nutzen" befragt.
Er erläutert, wie flexibler Stromverbrauch die Energiewende bezahlbarer macht.
👉 lnkd.in/dcVUtyd5
18.06.2024 10:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
💡 Negative Preise zwingen Energieerzeuger zur Entscheidung, ob sie ihre Produktion abregeln. Unflexible konventionelle Anlagen müssen zwischen Abschaltkosten und Verlusten durch negative Preise abwägen.
11.06.2024 10:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🔎 Nach den hohen Preisen 2021 und 2022 sind in den letzten Monaten vermehrt Preise unter 0 €/MWh aufgetreten. Im Mai fielen die Day-Ahead Preise an acht aufeinanderfolgenden Tagen ins Negative, der Marktwert für PV erreichte ein Rekordtief.
11.06.2024 10:22 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Gründer www.fph.berlin, President of WTF; Extrem unprivat hier
https://www.impact-newsletter.de/
Chronik des laufenden Wahnsinns: https://text.tchncs.de/chronik-des-laufenden-wahnsinns/
"Zeitgeistprofessor". Cultural history and gender research at Stanford. Books: WHAT TECH CALLS THINKING (2020); THE CANCEL CULTURE PANIC (2024). Podcasts: The Feminist Present, @inbedwiththeright.bsky.social. Newsletter at adriandaub.substack.com
#CCNow is a collab of 500+ media outlets creating an all newsroom approach to covering climate. The climate news & resources you need NOW: tinyurl.com/CCNowNL
Donate to support our work: https://bit.ly/3SMIvUW
Moral and political philosophy, climate economics, bioethics
Author of *The Social Cost of Carbon* (OUP 2025) | Faculty @UWMadison | First-gen | Novice boulderer
Fandom: Boston Celtics ☘️, Scrivener, pandoc, ebikes, funding public ed.
paulkelleher.net
Hamburg Institut is a consulting and research company with a focus on the energy and environmental sector. Key topics: renewable heat, municipal & corporate climate neutrality, climate policy, green electricity market & GOs.
www.hamburg-institut.com
100% Erneuerbare - was sonst ?
Prof. Dr.-Ing. habil.
https://youtube.com/@Stefan_Krauter
Charts zur Stromerzeugung in Deutschland und zum grenzüberschreitenen Stromhandel in Europa.
Hi, wir sind das Bundesministerium für Verkehr! 🚀
Wir machen Deutschland digitaler, mobiler ⏩ und einfacher. 💪
Impressum, Datenschutz und Netiquette: https://bmv.de/netiquette
Mit verantwortungsvoller und zukunftsorientierter Finanzpolitik ein Klima für Innovation und Investition schaffen.
Impressum, Datenschutz:
https://bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Instagram/links.html
Der neue politische Informationsdienst der SZ
📍 Berlin
🔗 www.sz-dossier.de
Der offizielle Account der Süddeutschen Zeitung
sz.de/impressum I sz.de/datenschutz
Nachrichten, Analysen, Kommentare, Videos, Podcasts: Mehr als 500 SPIEGEL-Journalistinnen und Journalisten decken auf, setzen Themen und sorgen für Kontext.
https://www.spiegel.de/
Founding Director, End Climate Silence
Author, *The Language of Climate Politics: Fossil-Fuel Propaganda and How to Fight It*
genevieveguenther.com
Bildung, Beteiligung, Demokratie.
Freies Lektorat für Phantastik. Sensitivity Reading, Schreibcoaching und Korrektorat. Lektoriert auch Queeres.
Hat mal Physik studiert. Mag Katzen, Tee, Japan und Eiskunstlauf. Schreibt manchmal auch. Queer 🏳️🌈 | sie, sier
https://www.lektorat-piel.de
climate scientist
posts 100% my own
🇨🇦 is my home
distinguished professor & chair, Texas Tech
chief scientist, The Nature Conservancy
board member, Smithsonian NMNH
alum, UToronto and UIUC
author, Saving Us
Heading "Integrated Energy Infrastructures" at Fraunhofer IEG, but this account is personal.
Macro-energy systems engineering, optimization & policy. Associate professor at Princeton University. Leads the ZERO Lab. Co-hosts SHIFT KEY podcast. Time100 Next & TIME100 Climate honoree. More at linkedin.com/in/jessedjenkins & zero.lab.princeton.edu