Klimaliste Darmstadt-Dieburg 's Avatar

Klimaliste Darmstadt-Dieburg

@klimaliste-dadi.bsky.social

Kreisverband Klimaliste 📍Darmstadt-Dieburg/ Darmstadt 🌱 für eine klimagerechte Politik in der Stadt & im Landkreis! https://klimaliste-darmstadt-dieburg.de/

44 Followers  |  50 Following  |  55 Posts  |  Joined: 06.11.2023  |  2.7665

Latest posts by klimaliste-dadi.bsky.social on Bluesky

Titel: Ökoaktivismus in und um Darmstadt, darunter ein Bd des großen Baumhauses bei der Besetzung im Langender Bannwald. Unten: Wie informieren über aktuelle Aktionen, Themen und Politik, Donnerstag, 9.10.2025, 18:30 im Cafe Blue Bee, Lauteschlägerstr. 28 (Darmstadt, zwischen Kantplatz und Kopernikusplatz)

Titel: Ökoaktivismus in und um Darmstadt, darunter ein Bd des großen Baumhauses bei der Besetzung im Langender Bannwald. Unten: Wie informieren über aktuelle Aktionen, Themen und Politik, Donnerstag, 9.10.2025, 18:30 im Cafe Blue Bee, Lauteschlägerstr. 28 (Darmstadt, zwischen Kantplatz und Kopernikusplatz)

Wir informieren über aktuelle Aktionen, Themen und Politik. Es gibt veganes Essen sowie ein Getränk deiner Wahl kostenlos. Die Veranstaltung ist insbesondere auch für neue Studierende in Darmstadt gedacht und soll Anknüpfungspunkte zur Klimabewegung bieten.
#Ökoaktivismus

06.10.2025 21:00 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Hilf mit beim nächsten Infostand, bring deine Ideen für unser Wahlprogramm ein oder werde Kandidat:in zur Kreistagswahl in Darmstadt-Dieburg.
Schreib uns eine PN und wir schreiben dir wie du dabei sein kannst!
#Kreistag #Politik #MachMit

06.10.2025 08:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt den Infostand der Klimaliste Darmstadt-Dieburg auf dem Marktplatz in Dieburg am 4.10.2025.
Schlagzeile: "Infostand in Dieburg" Das Wort "Dieburg" ist frühlingsgrün hinterlegt.
Darunter blau hinterlegt der Text: "Tolle Gespräche & Flyer, die zu Flugblättern wurden!"
Links unten das Logo des Kreisverbands "Klimaliste Darmstadt-Dieburg". Rechts daneben die Grafik eines Windstoßes mit fliegenden Blättern.

Das Bild zeigt den Infostand der Klimaliste Darmstadt-Dieburg auf dem Marktplatz in Dieburg am 4.10.2025. Schlagzeile: "Infostand in Dieburg" Das Wort "Dieburg" ist frühlingsgrün hinterlegt. Darunter blau hinterlegt der Text: "Tolle Gespräche & Flyer, die zu Flugblättern wurden!" Links unten das Logo des Kreisverbands "Klimaliste Darmstadt-Dieburg". Rechts daneben die Grafik eines Windstoßes mit fliegenden Blättern.

Text auf frühlingsgrünem Grund. Schlagzeile: "Bereit, Politik in Kreistag mitzugestalten? (Blattemoji)." Das Wort Kreistag ist blau hinterlegt. Darunter der Text: "Wir sind aktuell mit einem Sitz im Kreistag vertreten – jetzt suchen wir dich als Kandidat:in, um zusammen noch mehr für Klima & Zukunft zu erreichen! Gemeinsam mit der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZPARTEI (Tierschutzpartei) wollen wir zur Kreistagswahl antreten.
Kontaktiere uns und kandidiere auf unserer Liste!" Auf einem beigem Kreis steht: "Mach mit!" Rechts daneben die Grafik eines Zettels mit einer Liste und Porträtfotos.
Links unten das Logo des Kreisverbands "Klimaliste Darmstadt-Dieburg".

Text auf frühlingsgrünem Grund. Schlagzeile: "Bereit, Politik in Kreistag mitzugestalten? (Blattemoji)." Das Wort Kreistag ist blau hinterlegt. Darunter der Text: "Wir sind aktuell mit einem Sitz im Kreistag vertreten – jetzt suchen wir dich als Kandidat:in, um zusammen noch mehr für Klima & Zukunft zu erreichen! Gemeinsam mit der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZPARTEI (Tierschutzpartei) wollen wir zur Kreistagswahl antreten. Kontaktiere uns und kandidiere auf unserer Liste!" Auf einem beigem Kreis steht: "Mach mit!" Rechts daneben die Grafik eines Zettels mit einer Liste und Porträtfotos. Links unten das Logo des Kreisverbands "Klimaliste Darmstadt-Dieburg".

Windig und kalt war es am Samstag auf dem Marktplatz in Dieburg. Auf dem Wochenmarkt haben wir tolle Gespräche geführt: von Klima-, und Tierschutz, über erneuerbare Energien bis hin zu Fußball war alles dabei! Im März 2026 ist Kommunalwahl in Hessen.

#Kommunalwahl2026 #Darmstadt-Dieburg #Kreistag

06.10.2025 08:37 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Wir treten gemeinsam zur Kommunalwahl 2026 in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg an. Wenn du hier deinen Erstwohnsitz hast, unterstütze uns mit deiner Kandidatur. Melde dich per E-Mail oder PN!

29.09.2025 21:26 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Vortragsabend Regiotram Darmstadt
YouTube video by Klimaliste Deutschland Vortragsabend Regiotram Darmstadt

www.youtube.com/watch?v=dpgV...
Komm nach der #Klimademo zu unserem Vortragsabend zum Thema "Regiotram #Darmstadt: Wie die Politik eine #Verkehrswende blockiert!"
Wann: Samstag, 20. September 2025, 18:00 Uhr
Wo: BUND-Zentrum für Stadtnatur, Klappacher Straße 27, 64285 Darmstadt (an der Orangerie)

17.09.2025 10:56 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Titel: "Gemeinsam aktiv für Klima & Umwelt am 20. September". Das Bild zeigt eine Tabelle auf frühlingsgrünem Grund. Tabelle mit 5 Zeilen mit Infos zu Terminen und 3 Spalten. Zeile 1 (blau): "Was?, Wo?, Wie viel Uhr?" Zeile 2: "Pflanzenflohmarkt im Herbst (BUND Region Frankenstein), ev. Gemeindehaus Jugenheim, 8:00-12:00 Uhr." Zeile 3: "Fahrraddemo zum Globalen Klimastreik (FFF & P4F Darmstadt), Start: Luisenplatz Ziel: Ludwigshöhviertel, 11:00 Uhr." Zeile 4: "World Cleanup Day (NABU Darmstadt), Herrngarten Darmstadt, 13:00 - 16:00Uhr." Zeile 5: "Infoabend Regiotram (Klimaliste DaDi), BUND-Zentrum für Stadtnatur, 18:00 Uhr."
Drei Grafiken sind in der Tabelle angeordnet: eine Topfpflanze, ein Fahrrad, ein Müllsack.
"Links unten das Logo des Kreisverbands Darmstadt-Diebung der Klimaliste. Rechts daneben ein beiger Kreis mit dem Text: "Sei dabei!"

Titel: "Gemeinsam aktiv für Klima & Umwelt am 20. September". Das Bild zeigt eine Tabelle auf frühlingsgrünem Grund. Tabelle mit 5 Zeilen mit Infos zu Terminen und 3 Spalten. Zeile 1 (blau): "Was?, Wo?, Wie viel Uhr?" Zeile 2: "Pflanzenflohmarkt im Herbst (BUND Region Frankenstein), ev. Gemeindehaus Jugenheim, 8:00-12:00 Uhr." Zeile 3: "Fahrraddemo zum Globalen Klimastreik (FFF & P4F Darmstadt), Start: Luisenplatz Ziel: Ludwigshöhviertel, 11:00 Uhr." Zeile 4: "World Cleanup Day (NABU Darmstadt), Herrngarten Darmstadt, 13:00 - 16:00Uhr." Zeile 5: "Infoabend Regiotram (Klimaliste DaDi), BUND-Zentrum für Stadtnatur, 18:00 Uhr." Drei Grafiken sind in der Tabelle angeordnet: eine Topfpflanze, ein Fahrrad, ein Müllsack. "Links unten das Logo des Kreisverbands Darmstadt-Diebung der Klimaliste. Rechts daneben ein beiger Kreis mit dem Text: "Sei dabei!"

Am 20. September gibt es in #Darmstadt und Umgebung mehrere Gelegenheiten für #Klima & #Umwelt aktiv zu sein. Neben der Fahrraddemo zum Klimastreik und unserem Infoabend zur Regiotram, findet auch der Pflanzenflohmarkt vom BUND Frankenstein und der World Cleanup Day vom NABU Darmstadt statt.

14.09.2025 19:01 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1
Titel rechts oben: "Regiotram Darmstadt: Wir die Politik eine Verkehrswende blockiert", darunter eine Regiotram aus Kassel, die auf einem 3-Schienen-Gleis am Friedensplatz in Darmstadt hält, daneben eine eingefügte Haltestelle. Auf der Anzeige der Regiotram steht: "RT1 Groß-Umstadt". Links oben das Logo des Kreisverbands Darmstadt-Diebung der Klimaliste. In Vordergrund eine Grafik eines frühlingsgrünes Kalenderblatts mit der Aufschrift: "20. September". Darunter der blau hinterlegte Text: "Infoabend am 20.9. um 18 Uhr im BUND-Zentrum für Stadtnatur".

Titel rechts oben: "Regiotram Darmstadt: Wir die Politik eine Verkehrswende blockiert", darunter eine Regiotram aus Kassel, die auf einem 3-Schienen-Gleis am Friedensplatz in Darmstadt hält, daneben eine eingefügte Haltestelle. Auf der Anzeige der Regiotram steht: "RT1 Groß-Umstadt". Links oben das Logo des Kreisverbands Darmstadt-Diebung der Klimaliste. In Vordergrund eine Grafik eines frühlingsgrünes Kalenderblatts mit der Aufschrift: "20. September". Darunter der blau hinterlegte Text: "Infoabend am 20.9. um 18 Uhr im BUND-Zentrum für Stadtnatur".

📆 Nach dem #GlobalenKlimastreik in #Darmstadt am 20.9. laden wir um 18:00 Uhr zu einem Infoabend zur Regiotram ins BUND-Zentrum für Stadtnatur ein (Klappacher Straße 27, 64285 Darmstadt, an der Orangerie).
Kommt vorbei und sprecht mit uns über die #Verkehrswende in Darmstadt.

14.09.2025 19:01 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Schlagzeile: "Gemeinsam bunt, laut und solidarisch! Das Bild zeigt den Infostand der Klimaliste und der Tierschutzpartei auf dem CSD in Darmstadt mit dem Landesmuseum im Hintergrund. Am grünen Pavillon ist eine Fahne der Tierschutzpartei befestigt auf der "LIEBE IST BUNT" steht. Links unten steht Text neben einem Hashtagsymbol: "NieWiederStill". Recht daneben sind die Logos der Landesverbände Hessen der Klimaliste und der Tierschutzpartei zu sehen.

Schlagzeile: "Gemeinsam bunt, laut und solidarisch! Das Bild zeigt den Infostand der Klimaliste und der Tierschutzpartei auf dem CSD in Darmstadt mit dem Landesmuseum im Hintergrund. Am grünen Pavillon ist eine Fahne der Tierschutzpartei befestigt auf der "LIEBE IST BUNT" steht. Links unten steht Text neben einem Hashtagsymbol: "NieWiederStill". Recht daneben sind die Logos der Landesverbände Hessen der Klimaliste und der Tierschutzpartei zu sehen.

💚Menschenrechte, Klimagerechtigkeit und Tierschutz gehören zusammen! 🐾
Nur durch Respekt, Solidarität und gemeinsames Handeln schaffen wir eine gerechte, lebenswerte Zukunft für alle Lebewesen. 🌈🤝
#CSDDarmstadt #Klimaliste #Tierschutzpartei

18.08.2025 14:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt fünf Personen vor dem Infostand der Klimaliste Hessen und der Tierschutzpartei Hessen. Oben steht der Text in weißer Schrift: "CSD in Darmstadt". Unten steht: "Gemeinsam für Menschenrechte, Klima-, Umwelt-, und Tierschutz!"

Das Bild zeigt fünf Personen vor dem Infostand der Klimaliste Hessen und der Tierschutzpartei Hessen. Oben steht der Text in weißer Schrift: "CSD in Darmstadt". Unten steht: "Gemeinsam für Menschenrechte, Klima-, Umwelt-, und Tierschutz!"

Unter dem Motto #NieWiederStill fand am Samstag der #CSD in #Darmstadt statt. Gemeinsam mit der @tspde.bsky.social und vielen wunderbaren Menschen waren wir dabei.
Für uns als Klimaliste & Tierschutzpartei ist klar: Eine gerechte Gesellschaft schließt alle Menschen und Tiere mit ein.

18.08.2025 14:18 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 1
Das Bild zeigt den Infostand der Klimaliste auf dem CSD Darmstadt aus dem Jahre 2023 und zwei Personen.
Schlagzeile in weißer Schrift: "Komm am 16.8. mit uns zum CSD nach Darmstadt.
Rechts der Text: "Gemeinsamer Infostand mit der Tierschutzpartei". Darunter das Logo der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) und der Text: "#NieWiederStill".

Das Bild zeigt den Infostand der Klimaliste auf dem CSD Darmstadt aus dem Jahre 2023 und zwei Personen. Schlagzeile in weißer Schrift: "Komm am 16.8. mit uns zum CSD nach Darmstadt. Rechts der Text: "Gemeinsamer Infostand mit der Tierschutzpartei". Darunter das Logo der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) und der Text: "#NieWiederStill".

🌈 Samstag ist #CSD in #Darmstadt – wir sind dabei! 🐾
Zusammen mit der Tierschutzpartei @tspde.bsky.social
findest du uns ab 11:15 Uhr am Karolinenplatz.
Komm vorbei, sprich mit uns über Klimaschutz, Tierrechte & eine offene, gerechte Gesellschaft für alle. 💚
#Pride #Tierschutzpartei #Klimaliste

13.08.2025 08:51 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf beigem Grund steht Text. Schlagzeile: "Tiere und Umwelt verdienen unseren Schutz". Das Wort "Tiere" ist frühlingsgrün hinterlegt. Darunter steht der Text: "Unsere Städte sind Lebensraum für uns, die Tiere und die Natur. Ratten sind intelligente, soziale Wildtiere, die als Teil der urbanen Ökosysteme wichtige Rollen einnehmen. Anstatt sie mit Gift und Fallen zu bekämpfen, fordern wir: Schutz öffentlicher Plätze und der Umwelt geht nur mit moderner Müllentsorgung, Prävention und Respekt vor allem Leben. Nachhaltiger Umwelt- und Tierschutz heißt, Ursachen zu beseitigen und friedliche Koexistenz zu ermöglichen. Indem wir unseren Müll richtig entsorgen und nachhaltige politische Maßnahmen ergreifen kann das Problem langfristig gelöst werden." Rechts unten ist das Logo des Kreisverbands Klimaliste Darmstadt-Dieburg zu sehen.

Auf beigem Grund steht Text. Schlagzeile: "Tiere und Umwelt verdienen unseren Schutz". Das Wort "Tiere" ist frühlingsgrün hinterlegt. Darunter steht der Text: "Unsere Städte sind Lebensraum für uns, die Tiere und die Natur. Ratten sind intelligente, soziale Wildtiere, die als Teil der urbanen Ökosysteme wichtige Rollen einnehmen. Anstatt sie mit Gift und Fallen zu bekämpfen, fordern wir: Schutz öffentlicher Plätze und der Umwelt geht nur mit moderner Müllentsorgung, Prävention und Respekt vor allem Leben. Nachhaltiger Umwelt- und Tierschutz heißt, Ursachen zu beseitigen und friedliche Koexistenz zu ermöglichen. Indem wir unseren Müll richtig entsorgen und nachhaltige politische Maßnahmen ergreifen kann das Problem langfristig gelöst werden." Rechts unten ist das Logo des Kreisverbands Klimaliste Darmstadt-Dieburg zu sehen.

Das Bild ist vertikal aufgeteilt, links ein Bild von einem Spielplatz mit einer Schaukel und links Text auf frühlingsgrünem Grund. Schlagzeile: "Forderungen zu Stadtratten". Das Wort "Stadtratten" ist blau hinterlegt. Darunter steht der Text: " - Keine Tötung: Wir fordern ein Verbot der Tötung von Ratten mit Giften oder Fallen. Informationskampagnen und Bildungsangebote: Bürger.innen sollen durch Veranstaltungen, Plakate und Schilder umfassend über Ratten und Müllentsorgung informiert werden. Zusätzlich sind Bildungseinheiten im Sinne der “Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)” für alle umzusetzen. Nachhaltige Maßnahmen: Schonende Eindämmung von Rattenpopulationen z. B. durch Lebendfallen, den Einsatz von Futterködern, die zur Unfruchtbarkeit führen und bauliche Maßnahmen." Darunter ist das Logo des Kreisverbands der Klimaliste Darmstadt-Dieburg zu sehen.

Das Bild ist vertikal aufgeteilt, links ein Bild von einem Spielplatz mit einer Schaukel und links Text auf frühlingsgrünem Grund. Schlagzeile: "Forderungen zu Stadtratten". Das Wort "Stadtratten" ist blau hinterlegt. Darunter steht der Text: " - Keine Tötung: Wir fordern ein Verbot der Tötung von Ratten mit Giften oder Fallen. Informationskampagnen und Bildungsangebote: Bürger.innen sollen durch Veranstaltungen, Plakate und Schilder umfassend über Ratten und Müllentsorgung informiert werden. Zusätzlich sind Bildungseinheiten im Sinne der “Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)” für alle umzusetzen. Nachhaltige Maßnahmen: Schonende Eindämmung von Rattenpopulationen z. B. durch Lebendfallen, den Einsatz von Futterködern, die zur Unfruchtbarkeit führen und bauliche Maßnahmen." Darunter ist das Logo des Kreisverbands der Klimaliste Darmstadt-Dieburg zu sehen.

Die Stadt Weiterstadt hat Schädlingsbekämpfer beauftragt, die Giftköder auf dem Gelände einsetzen.
Nachhaltig ist das nicht! Wir sind gegen das Töten von Ratten und setzen uns für tierfreundliche, wissenschaftlich fundierte Alternativen ein.
#Umweltschutz #Tierschutz

08.08.2025 15:24 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Schlagzeile: "Weiterstadt schließt Spielplätze wegen Rattensichtungen?" Das Wort "Weiterstadt" ist frühlingsgrün hinterlegt. Darunter steht der Text: "Informationskampagne und nachhaltige Maßnahmen statt Ratten töten!". Links unten ist das Logo des Kreisverbands Darmstadt-Dieburg zu sehen. Rechts daneben sind drei Pfeile die zum swipen animieren

Schlagzeile: "Weiterstadt schließt Spielplätze wegen Rattensichtungen?" Das Wort "Weiterstadt" ist frühlingsgrün hinterlegt. Darunter steht der Text: "Informationskampagne und nachhaltige Maßnahmen statt Ratten töten!". Links unten ist das Logo des Kreisverbands Darmstadt-Dieburg zu sehen. Rechts daneben sind drei Pfeile die zum swipen animieren

Links oben das Logo der Klimaliste mit Blattsymbol und daneben frühlingsgrünes Rechteck mit Schlagzeile: "Vier Fakten über Stadtratten". Darunter der Text auf beigem Grund: "1. Stadtratten sind hochintelligente, soziale Tiere: Sie bilden enge Familienverbände, helfen einander und zeigen sogar Empathie – in Experimenten haben sie sich oft für die Rettung eines Artgenossen statt für Futter entschieden. (Q1) 2. Ratten leben meist dort, wo Menschen für Futter sorgen: Besonders in der Kanalisation, auf Spiel- und Parkplätzen oder rund um Mülleimer finden sie ausreichend Nahrung. Eine wesentliche Ursache für größere Rattenpopulationen ist achtlos entsorgter Lebensmittelabfall. 3. Die weit verbreitete Einsatz von Rattengiften ist nicht nur grausam, sondern auch nicht nachhaltig. Auch andere Tiere können durch das Gift sterben und es belastet die Umwelt. Die Anzahl der Ratten ändert sich dadurch nicht, weil die Reproduktiuonsraten steigen. (Q2)

Links oben das Logo der Klimaliste mit Blattsymbol und daneben frühlingsgrünes Rechteck mit Schlagzeile: "Vier Fakten über Stadtratten". Darunter der Text auf beigem Grund: "1. Stadtratten sind hochintelligente, soziale Tiere: Sie bilden enge Familienverbände, helfen einander und zeigen sogar Empathie – in Experimenten haben sie sich oft für die Rettung eines Artgenossen statt für Futter entschieden. (Q1) 2. Ratten leben meist dort, wo Menschen für Futter sorgen: Besonders in der Kanalisation, auf Spiel- und Parkplätzen oder rund um Mülleimer finden sie ausreichend Nahrung. Eine wesentliche Ursache für größere Rattenpopulationen ist achtlos entsorgter Lebensmittelabfall. 3. Die weit verbreitete Einsatz von Rattengiften ist nicht nur grausam, sondern auch nicht nachhaltig. Auch andere Tiere können durch das Gift sterben und es belastet die Umwelt. Die Anzahl der Ratten ändert sich dadurch nicht, weil die Reproduktiuonsraten steigen. (Q2)

Seit dem 4. August ist mit dem Spielplatz „Am Krötenberg“ der zweite Spielplatz in #Weiterstadt wegen Ratten gesperrt. Doch: Die wahren Ursachen liegen bei uns Menschen. Offener Müll und achtlos weggeworfene Essensreste ziehen #Ratten an und verschmutzen unsere Städte.
1/2

08.08.2025 15:24 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Einladung zur Kreismitgliederversammlung
📅 Wann? Freitag, 8. August 2025 ab 19 Uhr
📍 Wo? Darmstädter Straße 16, 64354 Reinheim
Nach dem Landesparteitag findet die Mitgliederversammlung des Kreisverbands Darmstadt-Dieburg statt. Komm dazu und rede mit!
#Klimaliste #Darmstadt #DarmstadtDieburg

04.08.2025 14:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

#Hitzewelle 😓 🌡️
Wo du in Darmstadt kostenlose #Trinkbrunnen und kühle Orte finden kannst.

02.07.2025 11:49 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Die Hitze-Tipps sind zwar allgemein gehalten, das macht sie aber leicht verständlich und gut umsetzbar. Grundsätzlich halten wir diese Maßnahmen für sinnvoll, um gesund durch heiße Tage zu kommen.
#Hitze #Hitzeaktionsplan #Darmstadt
3/3

30.06.2025 18:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mit Live-Wärmekarte und der Kühlen-Orte-Karte sollen Bürger:innen Hitze-Hot-Spots und Kühleinseln erkennen und so mehr Orte mit Schatten oder in Innenräumen aufsuchen.
Besonders praktisch oder barrierearm sind diese #Karten aber leider nicht.
2/3

30.06.2025 18:55 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Live-Wärmekarten Angesichts der Hitzewelle gibt die Stadtverwaltung Verhaltenstipps bei Hitze und weist auf die Live-Wärmekarten der Wissenschaftsstadt Darmstadt hin.

Achtung Hitzewarnung!
ℹ️ Die Stadt #Darmstadt hat heute eine Pressemitteilung zu Live-Wärmekarten und Verhaltenstipps bei #Hitze veröffentlicht.
www.darmstadt.de/presseportal...
🧵1/3

30.06.2025 18:55 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Auf beigem Grund steht Text in schwarz. Schlagzeile: "Das macht Darmstadt für Hitzeschutz". Das Wort "Hitzeschutz" ist blau hinterlegt. Darunter der Text mit Emojis: "Temeperautur-Emoji",Die Stadt Darmstadt hat einen Hitzeaktionsplan (HHAP). Beschlossen im Juli 2024, listet er bereits umgesetzte und geplante Maßnahmen zur Hitzevorsorge auf. "AlteFrau-Emoji" Fokus auf besonders gefährdete Gruppen wie Ältere, Kinder & Menschen ohne festen Wohnsitz
"Landkarten-Emoji" Online Karten zeigen kühle Orte und Parks zum abkühlen und entspannen.
"Wassertropfen-Emoji" Es gibt neue Trinkwasserbrunnen & Refill-Stationen in der Innenstadte
"Gebäude-Emoji" Informationsstände, Aktionen & Broschüren für alle Bürger:innen
"Blatt-Emoji" Mehr Grün, Schatten & Entsiegelung für ein kühleres Stadtklima."
Rechts unten ist das Logo des Kreisverbandes Darmstadt-Dieburg zu sehen.

Auf beigem Grund steht Text in schwarz. Schlagzeile: "Das macht Darmstadt für Hitzeschutz". Das Wort "Hitzeschutz" ist blau hinterlegt. Darunter der Text mit Emojis: "Temeperautur-Emoji",Die Stadt Darmstadt hat einen Hitzeaktionsplan (HHAP). Beschlossen im Juli 2024, listet er bereits umgesetzte und geplante Maßnahmen zur Hitzevorsorge auf. "AlteFrau-Emoji" Fokus auf besonders gefährdete Gruppen wie Ältere, Kinder & Menschen ohne festen Wohnsitz "Landkarten-Emoji" Online Karten zeigen kühle Orte und Parks zum abkühlen und entspannen. "Wassertropfen-Emoji" Es gibt neue Trinkwasserbrunnen & Refill-Stationen in der Innenstadte "Gebäude-Emoji" Informationsstände, Aktionen & Broschüren für alle Bürger:innen "Blatt-Emoji" Mehr Grün, Schatten & Entsiegelung für ein kühleres Stadtklima." Rechts unten ist das Logo des Kreisverbandes Darmstadt-Dieburg zu sehen.

Die DUH sieht den Hitze-Check als Alarmsignal: Maßnahmen aus dem Hitzeaktionsplan müssen jetzt umgesetzt werden. Auch wir können aktiv werden und für mehr Begrünung in Darmstadt sorgen. 🌳☀️

26.06.2025 08:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine Infrarotfotografie des Karolinenplatzes mit dem Landesmuseum und dem "Haus der Geschichte" im Hintergrund. Rechts unten ist das Logo des Kreisverbandes Klimaliste Darmstadt-Dieburg zu sehen. Darüber steht in schwarz die Schlagzeile: "Was bedeutet dieses Ergebnis?" Wobei das Wort "Ergebnis" in weiß geschrieben und blau hinterlegt ist. Darüber der Text in weiß: "Beim Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe wurden 190 Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern untersucht. Dazu wurden Satellitenbilder ausgewertet. Für das Grünvolumen und die Versiegelung wurden Werte von 2024 verwendet. Die vielen versiegelten Flävhen heizen die Umgebnung auf, man spricht vom Hitzeinseleffekt. Auch wenn im Osten und Westen von Darmstadt die Wälder einen kühlenden Effekt haben, sind die Menschen in Darmstadt stark von Hitze betroffen."

Eine Infrarotfotografie des Karolinenplatzes mit dem Landesmuseum und dem "Haus der Geschichte" im Hintergrund. Rechts unten ist das Logo des Kreisverbandes Klimaliste Darmstadt-Dieburg zu sehen. Darüber steht in schwarz die Schlagzeile: "Was bedeutet dieses Ergebnis?" Wobei das Wort "Ergebnis" in weiß geschrieben und blau hinterlegt ist. Darüber der Text in weiß: "Beim Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe wurden 190 Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern untersucht. Dazu wurden Satellitenbilder ausgewertet. Für das Grünvolumen und die Versiegelung wurden Werte von 2024 verwendet. Die vielen versiegelten Flävhen heizen die Umgebnung auf, man spricht vom Hitzeinseleffekt. Auch wenn im Osten und Westen von Darmstadt die Wälder einen kühlenden Effekt haben, sind die Menschen in Darmstadt stark von Hitze betroffen."

Die Hitze staut sich besonders in dicht bebauten Vierteln, viele Menschen leiden darunter und das Risiko für Hitzeschäden steigt. Was tun? Mehr Grünflächen schaffen, entsiegeln, Bäume pflanzen und Wasserflächen fördern! Jede begrünte Ecke kühlt die Stadt und macht das Klima erträglicher.

26.06.2025 08:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Auf beigem Grund steht Text in schwarz. Schlagzeile: "Zu diesem Ergebnis kommt der Hitze-Check". Das Wort "Ergebnis" ist frühlingsgrün hinterlegt. Links daneben ist eine Hand mit einer roten karte abgebildet. Darunter der Text mit Emojis: "Mit einem Hitzebetroffenheitsindex (HBI) von 16,39 landet Darmstadt im Ranking der Städte in Hessen auf Platz 5. 1.349 Einwohner.innen hat Darmstadt je km². Mit 50,73% sind mehr als die Hälfte der Flächen versiegelt. "Baum-Emoji" Mit einem Grünvolumen von 4,15 ist die Stadt was Begrünung betrifft auf einem guten Weg. 58,27% der Menschen in Darmstadt sind in einem hohen Maß von Hitze betroffen. "Feuer-Emoji" Im Sommer hat Darmstadt eine Durchschnittstemperatur von 35,8°C."
Links unten steh "Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe e. V.". Rechts unten ist das Logo des Kreisverbandes Klimaliste Darmstadt-Dieburg zu sehen.

Auf beigem Grund steht Text in schwarz. Schlagzeile: "Zu diesem Ergebnis kommt der Hitze-Check". Das Wort "Ergebnis" ist frühlingsgrün hinterlegt. Links daneben ist eine Hand mit einer roten karte abgebildet. Darunter der Text mit Emojis: "Mit einem Hitzebetroffenheitsindex (HBI) von 16,39 landet Darmstadt im Ranking der Städte in Hessen auf Platz 5. 1.349 Einwohner.innen hat Darmstadt je km². Mit 50,73% sind mehr als die Hälfte der Flächen versiegelt. "Baum-Emoji" Mit einem Grünvolumen von 4,15 ist die Stadt was Begrünung betrifft auf einem guten Weg. 58,27% der Menschen in Darmstadt sind in einem hohen Maß von Hitze betroffen. "Feuer-Emoji" Im Sommer hat Darmstadt eine Durchschnittstemperatur von 35,8°C." Links unten steh "Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe e. V.". Rechts unten ist das Logo des Kreisverbandes Klimaliste Darmstadt-Dieburg zu sehen.

Mehr Hitzetage, mehr tropische Nächte – das ist die Realität, auf die wir uns einstellen müssen.
Warum ist das so? Viel Beton, versiegelte Flächen, Abwärme von Industrieanlagen und zu wenig Grün sorgen dafür, dass sich die Stadt im Sommer extrem aufheizt.

26.06.2025 08:43 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Links oben ist das Logo der Klimaliste mit dem Graswurzel-Symbol zu sehen. Daneben ein frühlingsgrünes Rechteck mit Tex in schwarz: "Hitze-Check: Darmstadt bekommt rote Karte & steht in Hessen auf Platz 5." Das Bild zeigt eine Infrarotfotografie des Luisenplatzes in Darmstadt mit dem Ludwigsmonument in der Mitte und dem Luisen-Center im Hintergrund. In der Mitte rechts ist ein Pfeil in einem Kreis zu sehen der nach rechts zeigt. Darunter steht der Text: "Extreme Hitze ist eine Folge der Klimaerwärmung und hat Einfluss auf unseren Alltag und unsere Gesundheit."

Links oben ist das Logo der Klimaliste mit dem Graswurzel-Symbol zu sehen. Daneben ein frühlingsgrünes Rechteck mit Tex in schwarz: "Hitze-Check: Darmstadt bekommt rote Karte & steht in Hessen auf Platz 5." Das Bild zeigt eine Infrarotfotografie des Luisenplatzes in Darmstadt mit dem Ludwigsmonument in der Mitte und dem Luisen-Center im Hintergrund. In der Mitte rechts ist ein Pfeil in einem Kreis zu sehen der nach rechts zeigt. Darunter steht der Text: "Extreme Hitze ist eine Folge der Klimaerwärmung und hat Einfluss auf unseren Alltag und unsere Gesundheit."

Eine Infrarotfotografie des Friedensplatzes in Darmstadt mit dem Weißen Turm im Hintergrund. Darauf in weißer Schrift der Text in Anführungsstrichen: "Der Stadt Darmstadt ist das Problem bewusst und sie ergreift bereits Mittel, um die Lebensqualität in Darmstadt angesichts zunehmender Hitzewellen zu erhalten und die Stadt resilienter zu machen. Trotz politischen Maßnahmen und Hitzeaktionsplan sind Darmstadts Bürger.innen stark von Hitze betroffen. Dies sollt ein Weckruf sein den Hitzeaktionsplan nun konsequent umzusetzen."LInks unten ist das Logo des Kreisverbandes Darmstadt-Dieburg zu sehen. Daneben steht in schwarzer Schrift der Text: "Innenstadtbereiche, wie der Friedensplatz. werden besonders heiß."

Eine Infrarotfotografie des Friedensplatzes in Darmstadt mit dem Weißen Turm im Hintergrund. Darauf in weißer Schrift der Text in Anführungsstrichen: "Der Stadt Darmstadt ist das Problem bewusst und sie ergreift bereits Mittel, um die Lebensqualität in Darmstadt angesichts zunehmender Hitzewellen zu erhalten und die Stadt resilienter zu machen. Trotz politischen Maßnahmen und Hitzeaktionsplan sind Darmstadts Bürger.innen stark von Hitze betroffen. Dies sollt ein Weckruf sein den Hitzeaktionsplan nun konsequent umzusetzen."LInks unten ist das Logo des Kreisverbandes Darmstadt-Dieburg zu sehen. Daneben steht in schwarzer Schrift der Text: "Innenstadtbereiche, wie der Friedensplatz. werden besonders heiß."

🧵Darmstadt hat beim aktuellen Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe die rote Karte bekommen – Platz 5 in Hessen! Das bedeutet: Die Hitzebelastung für uns Darmstädter:innen ist überdurchschnittlich hoch und wird durch den Klimawandel in Zukunft noch weiter steigen.

26.06.2025 08:43 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0
Schlagzeile frühlingsgrün hinterlegt: "Offenes Plenum ins Café verlegt". Links daneben das Logo der Klimaliste und rechts daneben ein schwarzes Kalenderblatt mit blauen Details auf dem "June 04" steht. Das Bild zeigt den Herrngarten in Darmstadt mit dem Teich im Hintergrund. Blau hinterlegt steht der Text "Achtung Ortswechsel!" und daneben eine Ortsmarkierungen, die von zwei Pfeilen umrandet wird.
Unten steht in schwarzer Schrift: "Wann? Mittwoch, 04. Juni ab 18 Uhr Wegen des regnerischen Wetters findet das offene Plenum im Café statt.

Schlagzeile frühlingsgrün hinterlegt: "Offenes Plenum ins Café verlegt". Links daneben das Logo der Klimaliste und rechts daneben ein schwarzes Kalenderblatt mit blauen Details auf dem "June 04" steht. Das Bild zeigt den Herrngarten in Darmstadt mit dem Teich im Hintergrund. Blau hinterlegt steht der Text "Achtung Ortswechsel!" und daneben eine Ortsmarkierungen, die von zwei Pfeilen umrandet wird. Unten steht in schwarzer Schrift: "Wann? Mittwoch, 04. Juni ab 18 Uhr Wegen des regnerischen Wetters findet das offene Plenum im Café statt.

🐝 Offenes Plenum im Café blue bee 🐝
Lerne uns kennen und erfahre, wie du dich zur #Kommunalwahl engagieren kannst!
Ob einfach neugierig oder schon politisch aktiv – alle sind willkommen.
📅 Wann? 4. Juni, ab 18 Uhr
📍 Wo? Café blue bee | Lauteschlägerstraße 28 | 64289 Darmstadt
#Darmstadt #Klimaliste

04.06.2025 11:39 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Klimaliste Darmstadt-Dieburg Kreisverband der Partei Klimaliste im Landkreis Darmstadt-Dieburg und der kreisfreien Stadt Darmstadt.

klimaliste-darmstadt-dieburg.de/index.html?/...
🆕 PM zur öffentlichen Abschlussveranstaltung zum Klimaanpassungsplan von Darmstadt📰
Lies dir unsere Pressemitteilung dazu durch!
#Darmstadt #Klimaanpassung

02.05.2025 20:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

2/2
Mit dem Wahlkampf konnten wir über #Klimagerechtigkeit und v. a. eine sozial-ökologische #verkehrswende informieren und mit euch diskutieren.
Wir wollen nächstes Jahr zur Kommunalwahl antreten. Dafür brauchen wir euch. Kontaktiert uns, wenn ihr dabei sein möchtet!

09.03.2025 23:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Wahlenübersicht

🧵 1/2 votemanager-da.ekom21cdn.de/2025-03-09/0...
DANKE 🍀 an alle, die Mitja ihre Stimme bei der #Bürgermeisterwahl in #Reinheim gegeben haben!
Wir gratulieren Manuel Feick zur Wiederwahl.
4,41% für unseren Kandidaten finden wir besser als befürchtet und schlechter als erhofft.

09.03.2025 23:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Das ist eine positive Nachricht für den Schutz vor Gewalt.
Lasst uns gemeinsam weiter für eine Welt streben, in der alle Frauen frei leben können.
#forallwomenandgirls #EqualityNOW
5/5

08.03.2025 14:03 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Stadt Darmstadt sichert die Einrichtung finanziell ab, indem Miete und Nebenkosten durch den Betriebskostenzuschuss ausgeglichen werden.
Das im Bundestag beschlossene #Gewalthilfegesetz sieht vor, dass Frauenhäuser ab 2027 Budget vom Bund erhalten.
4/5

08.03.2025 14:03 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Pro 10.000 Einwohnern muss laut der Konvention ein Frauenhausplatz zur Verfügungen stehen. Um dies umzusetzen hat #Darmstadt den Bau eines neuen Frauenhauses mit 17 Plätzen beschlossen.
3/5

08.03.2025 14:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

...und mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit aufwenden.
Dies führt letztlich dazu, dass Frauen öfters von Altersarmut betroffen sind. Die "Rentenlücke" zwischen Männern und Frauen betrug 2023 29,9%.
(Quelle: Stat. Bundesamt)
Die Istanbul-Konvention muss vollständig umgesetzt werden.
2/5

08.03.2025 14:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Das Bild zeigt sechs Frauen, die auf einem Baumstamm in der Natur sitzen.
Die Schlagzeile in weißer Schrift lautet:"Internationaler Frauentag." Das Wort "Frauentag" ist in schwarz gehalten und frühlingsgrün hinterlegt. Darunter steht der Text: "Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte.Gleichheit.Ermächtigung.
Links unten ist das Logo der Partei Klimaliste Darmstadt-Dieburg zu sehen.

Das Bild zeigt sechs Frauen, die auf einem Baumstamm in der Natur sitzen. Die Schlagzeile in weißer Schrift lautet:"Internationaler Frauentag." Das Wort "Frauentag" ist in schwarz gehalten und frühlingsgrün hinterlegt. Darunter steht der Text: "Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte.Gleichheit.Ermächtigung. Links unten ist das Logo der Partei Klimaliste Darmstadt-Dieburg zu sehen.

Das Bild ist in zwei Teile aufgeteilt. Das recht drittel des Bildes zeigt zwei Hände und Arme von zwei verschiedenen Personen. Links daneben steht der Text: "Frauenrechte (Überschrift) Wir kämpfen für gleiche Rechte in allen Lebensbereichen - von der Familie bis zur Arbeitswelt. Gemeinsam für eine Welt ohne Diskriminierung!
Gleichheit (Überschrift)  Gleiche Chancen, gleiche Bezahlung, gleiche Teilhabe. Von der Führungsetage bis zum Familienalltag - Gleichstellung ist der Weg zu einer gerechteren Gesellschaft für alle. Ermächtigung (Überschrift) Stärken wir die nächste Generation! Bildung, wirtschaftliches Empowerment und politische Teilhabe sind der Schlüssel zur Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen weltweit
Ganz unten ist das Logo der Partei Klimaliste Deutschland zu sehen.

Das Bild ist in zwei Teile aufgeteilt. Das recht drittel des Bildes zeigt zwei Hände und Arme von zwei verschiedenen Personen. Links daneben steht der Text: "Frauenrechte (Überschrift) Wir kämpfen für gleiche Rechte in allen Lebensbereichen - von der Familie bis zur Arbeitswelt. Gemeinsam für eine Welt ohne Diskriminierung! Gleichheit (Überschrift) Gleiche Chancen, gleiche Bezahlung, gleiche Teilhabe. Von der Führungsetage bis zum Familienalltag - Gleichstellung ist der Weg zu einer gerechteren Gesellschaft für alle. Ermächtigung (Überschrift) Stärken wir die nächste Generation! Bildung, wirtschaftliches Empowerment und politische Teilhabe sind der Schlüssel zur Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen weltweit Ganz unten ist das Logo der Partei Klimaliste Deutschland zu sehen.

🧵 Heute ist #weltfrauentag 👩♀️
An diesem besonderen Tag feiern wir die Errungenschaften und den unermüdlichen Kampf der Frau für #Gleichberechtigung und Rechte weltweit.
Noch immer verdienen Frauen durchschnittlich 16% weniger als Männer, weil sie öfters Teilzeit arbeiten ...
1/5

08.03.2025 14:03 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@klimaliste-dadi is following 20 prominent accounts