Lesezeichnerin's Avatar

Lesezeichnerin

@lesezeichnerin.bsky.social

📖 books // 🌎 sustainability // 🏛 museums // ✏ illustration 🏠: 🇦🇹 Vienna 💬: she/her #slowbooksky

53 Followers  |  170 Following  |  32 Posts  |  Joined: 07.02.2025  |  1.983

Latest posts by lesezeichnerin.bsky.social on Bluesky

Text: Buchmeinung. Kloster Northhanger. Jane Austen. Übersetzung: Ursula und Christian Grawe

Teenager, die durch ihre Nutzung neuer Medien den Bezug zur Realität verlieren? Das wurde bereits zu Jane Austens Zeiten thematisiert. 
Der Grund waren jedoch nicht Social Media oder Videospiele - sondern Romane!
 
Catherine Morland ist mit ihren 17 Jahren eine der jüngeren Austen Protagonistinnen. Und, wie die Autorin immer wieder betont, eigentlich nicht zur Romanheldin geeignet. Dafür verschlingt sie selbst ein Buch nach dem anderen. Am liebsten schaurige Geschichten.

Text: Buchmeinung. Kloster Northhanger. Jane Austen. Übersetzung: Ursula und Christian Grawe Teenager, die durch ihre Nutzung neuer Medien den Bezug zur Realität verlieren? Das wurde bereits zu Jane Austens Zeiten thematisiert. Der Grund waren jedoch nicht Social Media oder Videospiele - sondern Romane! Catherine Morland ist mit ihren 17 Jahren eine der jüngeren Austen Protagonistinnen. Und, wie die Autorin immer wieder betont, eigentlich nicht zur Romanheldin geeignet. Dafür verschlingt sie selbst ein Buch nach dem anderen. Am liebsten schaurige Geschichten.

Text: Catherine stammt aus einem kinderreichen und wohlwollendem Zuhause am Land. Als sie als Gästin eines älteren Paares alleine nach Bath reisen darf, erlebt sie erstmals selbst ein Abenteuer, statt nur davon zu lesen. Aber in der städtischen Gesellschaft, doppeldeutig und auf Eigennutz bedacht, findet sich die naive, direkte und schlichte Catherine nicht zurecht und fällt auf allerhand Übel herein. 
Zum Glück finden sich unter den Schlangen auch ein paar Menschen, die ihr wohlgesonnen sind.

Die erste Hälfte des Romans liest sich noch wie andere Austen Werke, in denen es darum geht, wer mit wem zusammenkommt. Der zweite Teil allerdings überrascht!

Text: Catherine stammt aus einem kinderreichen und wohlwollendem Zuhause am Land. Als sie als Gästin eines älteren Paares alleine nach Bath reisen darf, erlebt sie erstmals selbst ein Abenteuer, statt nur davon zu lesen. Aber in der städtischen Gesellschaft, doppeldeutig und auf Eigennutz bedacht, findet sich die naive, direkte und schlichte Catherine nicht zurecht und fällt auf allerhand Übel herein. Zum Glück finden sich unter den Schlangen auch ein paar Menschen, die ihr wohlgesonnen sind. Die erste Hälfte des Romans liest sich noch wie andere Austen Werke, in denen es darum geht, wer mit wem zusammenkommt. Der zweite Teil allerdings überrascht!

Text: Mitten im Roman findet ein Genrewechsel statt:
Lesende befinden sich plötzlich in einer mysteriösen Schauergeschichte. Denn das ehemalige Kloster Northanger Abbey, welches Catherine besucht, beflügelt ihre Fantasie. Es hält aber auch tatsächliche Schrecken für sie bereit.

Austen schrieb an diesem Roman zu verschiedenen Zeiten ihres Lebens. Eigentlich ihr erstes Werk, wurde er erst nach ihrem Tod veröffentlicht. Obwohl ich davon während der Lektüre noch nicht wusste, war auch mein Eindruck, dass dieser Roman noch etwas unausgereift wirkt, wenn ich ihn mit den anderen vergleiche.

Aber Catherine fand ich eine sehr überzeugende Umsetzung einer Teenagerin. Sie könnte ebenso gut in der heutigen Zeit leben. Und als introvertiertes, romantisches Goth Girl damit konfrontiert sein, erstmals in der Welt der Erwachsenen mitspielen zu müssen.

Text: Mitten im Roman findet ein Genrewechsel statt: Lesende befinden sich plötzlich in einer mysteriösen Schauergeschichte. Denn das ehemalige Kloster Northanger Abbey, welches Catherine besucht, beflügelt ihre Fantasie. Es hält aber auch tatsächliche Schrecken für sie bereit. Austen schrieb an diesem Roman zu verschiedenen Zeiten ihres Lebens. Eigentlich ihr erstes Werk, wurde er erst nach ihrem Tod veröffentlicht. Obwohl ich davon während der Lektüre noch nicht wusste, war auch mein Eindruck, dass dieser Roman noch etwas unausgereift wirkt, wenn ich ihn mit den anderen vergleiche. Aber Catherine fand ich eine sehr überzeugende Umsetzung einer Teenagerin. Sie könnte ebenso gut in der heutigen Zeit leben. Und als introvertiertes, romantisches Goth Girl damit konfrontiert sein, erstmals in der Welt der Erwachsenen mitspielen zu müssen.

02.11.2025 23:53 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Foto auf dem flach die Reclam Ausgabe von Jane Austens „Kloster Northanger“ liegt. Auf einem schwarzen Samtstoff und umgeben von einem Kreuz an einer Kette, einer ledernen Tasche in Form eines Sarges, in Glas gefassten Skorpionen, einer Spinnen-Figur und einem Dekoobjekt in Form eines menschlichen Schädels und Knochen.

Ein Foto auf dem flach die Reclam Ausgabe von Jane Austens „Kloster Northanger“ liegt. Auf einem schwarzen Samtstoff und umgeben von einem Kreuz an einer Kette, einer ledernen Tasche in Form eines Sarges, in Glas gefassten Skorpionen, einer Spinnen-Figur und einem Dekoobjekt in Form eines menschlichen Schädels und Knochen.

Catherine aus #NorthhangerAbbey würde diese Jahreszeit gut gefallen. 💀🍂🔮🪦

#JaneAusten #lesezeichnerin #booksky #bücherliebe #lesezirkel #gothicnovel #HalloweenLektüre #Buchmeinung

02.11.2025 23:53 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0
Buchmeinung.
Emma // Jane Austen.
Übersetzung: Helga Schulz.

Ich habe mir sagen lassen, dass “Emma” die Leser*innenschaft in zwei Lager spaltet – die einen können das Buch nicht ausstehen, die anderen lieben es. Meinungsspoiler: ich gehöre zur zweiten Sorte.
 
Zum Glück! Denn über 500 Seiten lang erzählt Austen von Emma und ihren Ambitionen als Heiratsvermittlerin. Da ich den Film “Clueless” sehr mochte, der “Emma” in den 90ern neu interpretierte, fing ich die Lektüre bereits mit positiver Meinung an.

Buchmeinung. Emma // Jane Austen. Übersetzung: Helga Schulz. Ich habe mir sagen lassen, dass “Emma” die Leser*innenschaft in zwei Lager spaltet – die einen können das Buch nicht ausstehen, die anderen lieben es. Meinungsspoiler: ich gehöre zur zweiten Sorte. Zum Glück! Denn über 500 Seiten lang erzählt Austen von Emma und ihren Ambitionen als Heiratsvermittlerin. Da ich den Film “Clueless” sehr mochte, der “Emma” in den 90ern neu interpretierte, fing ich die Lektüre bereits mit positiver Meinung an.

Die Geschichte beginnt mit folgender wunderbar pointierten Beschreibung Emmas:

“Emma Woodhouse, schön, klug und reich, mit einem behaglichen Heim und einer glücklichen Veranlagung, schien einige der besten Segnungen des Lebens in sich zu vereinen, und es hatte in den fast einundzwanzig Jahren, die sie auf der Welt war, nur sehr wenig gegeben, das sie beunruhigt oder betrübt hätte.
Sie war die jüngere der beiden Töchter eines sehr liebevollen und nachsichtigen Vaters und war aufgrund der Heirat ihrer Schwester schon sehr zeitig die Herrin seines Hauses geworden.”

Die Geschichte beginnt mit folgender wunderbar pointierten Beschreibung Emmas: “Emma Woodhouse, schön, klug und reich, mit einem behaglichen Heim und einer glücklichen Veranlagung, schien einige der besten Segnungen des Lebens in sich zu vereinen, und es hatte in den fast einundzwanzig Jahren, die sie auf der Welt war, nur sehr wenig gegeben, das sie beunruhigt oder betrübt hätte. Sie war die jüngere der beiden Töchter eines sehr liebevollen und nachsichtigen Vaters und war aufgrund der Heirat ihrer Schwester schon sehr zeitig die Herrin seines Hauses geworden.”

Diesen Umständen entsprechend ist sie verwöhnt und hat manchmal eine höhere Meinung von sich und ihren Talenten, als es vielleicht der Realität entspricht. Aus Langeweile versucht sie sich als Heiratsvermittlerin und stößt dabei auf ein Hindernis nach dem anderen.

Ich mochte an Emma, dass sie keine perfekte Heldin ist, sondern man ihrer Geschichte eher wie einem Unfall folgt, bei dem man nicht wegsehen kann. Emma aber gleichzeitig wohlmeinende Motive für ihr Handeln hat.

Allgemein fand ich den Blick der Autorin auf die Figuren in diesem Roman wieder sehr liebevoll. Und die Geschichte wird in lockerer Stimmung und mit viel Humor erzählt. Eines meiner Highlights war Emmas Vater, welcher mich mit seinen hypochondrischen Aussagen immer wieder amüsieren konnte.

Diesen Umständen entsprechend ist sie verwöhnt und hat manchmal eine höhere Meinung von sich und ihren Talenten, als es vielleicht der Realität entspricht. Aus Langeweile versucht sie sich als Heiratsvermittlerin und stößt dabei auf ein Hindernis nach dem anderen. Ich mochte an Emma, dass sie keine perfekte Heldin ist, sondern man ihrer Geschichte eher wie einem Unfall folgt, bei dem man nicht wegsehen kann. Emma aber gleichzeitig wohlmeinende Motive für ihr Handeln hat. Allgemein fand ich den Blick der Autorin auf die Figuren in diesem Roman wieder sehr liebevoll. Und die Geschichte wird in lockerer Stimmung und mit viel Humor erzählt. Eines meiner Highlights war Emmas Vater, welcher mich mit seinen hypochondrischen Aussagen immer wieder amüsieren konnte.

Die Liebesgeschiche der Protagonistin liest sich (zumindest für mich) aus heutiger Sicht mit etwas Unbehagen. Dafür liefert das Buch ausreichend weiteren “Wer mit wem und wann und wie?”-Stoff, welcher durchaus einen Teil der Austen-Faszination ausmacht – oder nicht?

Die Geschichte aus dem Blickwinkel einer fröhlichen, engagierten, selbstbewussten, aber naiven 20-jährigen zu erleben, hat mir viel Spaß gemacht. 

Mittlerweile fehlt mir nur noch “Verstand und Gefühl”, dann habe ich alle sechs Austen Romane gelesen. 
Von den bisherigen ist “Emma” mein Lieblingsroman. 
Und “Clueless” übrigens weiterhin die bisher beste Verfilmung davon.

Die Liebesgeschiche der Protagonistin liest sich (zumindest für mich) aus heutiger Sicht mit etwas Unbehagen. Dafür liefert das Buch ausreichend weiteren “Wer mit wem und wann und wie?”-Stoff, welcher durchaus einen Teil der Austen-Faszination ausmacht – oder nicht? Die Geschichte aus dem Blickwinkel einer fröhlichen, engagierten, selbstbewussten, aber naiven 20-jährigen zu erleben, hat mir viel Spaß gemacht. Mittlerweile fehlt mir nur noch “Verstand und Gefühl”, dann habe ich alle sechs Austen Romane gelesen. Von den bisherigen ist “Emma” mein Lieblingsroman. Und “Clueless” übrigens weiterhin die bisher beste Verfilmung davon.

07.10.2025 21:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Foto. In der Mitte liegt die dtv Ausgabe des Romans „Emma“ von Jane Austen. Der Untergrund, auf dem das Buch liegt, hat ein Muster aus Herzen. Das Buch ist umgeben von verschiedenen Dingen, die zum Roman passen. Ein Teller mit Erdbeeren, Pinsel, glitzernder Schmuck, ein Tablet auf dem das Filmplakat von“Clueless“ zu sehen ist, und ein Buch für Teenager mit Word-Art am Cover und dem Titel „Wie du deinen Traumboy bekommst“ (vermutlich mit ähnlich guten Datingtipps wie sie Emma zu bieten hat).

Ein Foto. In der Mitte liegt die dtv Ausgabe des Romans „Emma“ von Jane Austen. Der Untergrund, auf dem das Buch liegt, hat ein Muster aus Herzen. Das Buch ist umgeben von verschiedenen Dingen, die zum Roman passen. Ein Teller mit Erdbeeren, Pinsel, glitzernder Schmuck, ein Tablet auf dem das Filmplakat von“Clueless“ zu sehen ist, und ein Buch für Teenager mit Word-Art am Cover und dem Titel „Wie du deinen Traumboy bekommst“ (vermutlich mit ähnlich guten Datingtipps wie sie Emma zu bieten hat).

Meine #Buchmeinung zur dritten Runde im #JaneAusten #Lesezirkel: #Emma 🧡

#Booksky #Bücherliebe #Booklove #Klassikerinnen #Buchclub #ReadMoreBooks #Lesezeichnerin #Buchmeinung #MrKnightley #Clueless #dtv #EmmaWoodhouse @dtv-verlag.bsky.social @nicoleantonialist.bsky.social

07.10.2025 21:10 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Am oberen Bildrand steht "Gelesen, 07.2025". Es stehen zwei Bücher aufrecht nebeneinander, mit dem Buchrücken zur Kamera. 
"Women" von Chloé Caldwell. Und "Entromantisiert euch!" von Beatrice Frasl.

Am oberen Bildrand steht "Gelesen, 07.2025". Es stehen zwei Bücher aufrecht nebeneinander, mit dem Buchrücken zur Kamera. "Women" von Chloé Caldwell. Und "Entromantisiert euch!" von Beatrice Frasl.

Am oberen Bildrand steht "Gelesen, 08.2025". Es stehen fünf Bücher aufrecht nebeneinander, mit dem Buchrücken zur Kamera.
"The Great Library of Tomorrow" von Rosalia Aguilar Solace. 
"Hero" von Katie Buckley. "Die Magie goldgewebter Herzen" von Eleanor Bardilac. "Das große Spiel" von Richard Powers. "The Adventures of Amina Al-Sirafi" von Shannon Chakraborty.

Am oberen Bildrand steht "Gelesen, 08.2025". Es stehen fünf Bücher aufrecht nebeneinander, mit dem Buchrücken zur Kamera. "The Great Library of Tomorrow" von Rosalia Aguilar Solace. "Hero" von Katie Buckley. "Die Magie goldgewebter Herzen" von Eleanor Bardilac. "Das große Spiel" von Richard Powers. "The Adventures of Amina Al-Sirafi" von Shannon Chakraborty.

Am oberen Bildrand steht "Gelesen, 09.2025". Es stehen fünf Bücher aufrecht nebeneinander, mit dem Buchrücken zur Kamera. "A quick and easy Guide to Queer and Trans Identities" von Mady G und J.R. Zuckerberg. "Mansfield Park" von Jane Austen. "Die Kämpfe der Zukunft" von Thomas Piketty und Michael Sandel. "Fungirl" von Elizabeth Pich. Und "Amelie und Mirko - 1 - der Funke" von Julien Arnal, Anne Montel und Loïc Clement.

Am oberen Bildrand steht "Gelesen, 09.2025". Es stehen fünf Bücher aufrecht nebeneinander, mit dem Buchrücken zur Kamera. "A quick and easy Guide to Queer and Trans Identities" von Mady G und J.R. Zuckerberg. "Mansfield Park" von Jane Austen. "Die Kämpfe der Zukunft" von Thomas Piketty und Michael Sandel. "Fungirl" von Elizabeth Pich. Und "Amelie und Mirko - 1 - der Funke" von Julien Arnal, Anne Montel und Loïc Clement.

Jetzt wo es wirklich Herbst ist, kann ich ja endlich meinen Rückblick auf die Sommerlektüre teilen. 😉🐌

#slowbooksky #booksky #sommerlektüre #bücherliebe #lesezeichnerin #booklove #readmorebooks #Fantasy #Essay #queerbooks #JaneAusten #comicbooks #büchereienwien

06.10.2025 22:02 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Buch „Überredung“ von Jane Austen liegt zwischen Blumen, seefahrt-bezogenen Objekten und einem versiegelten Brief.

Das Buch „Überredung“ von Jane Austen liegt zwischen Blumen, seefahrt-bezogenen Objekten und einem versiegelten Brief.

Text: Buchmeinung.
Überredung // Jane Austen. 
Übersetzung: Ursula und Christian Grawe. 

Ein gut gemeinter Ratschlag führt dazu, dass die junge Anne Elliot eine Entscheidung trifft, die auch Jahre später noch Auswirkungen hat.
 
Wie bei “Stolz und Vorurteil” hatte ich auch zu diesem Austen Roman bereits eine filmische Umsetzung gesehen - jene von Netflix, die ich leider als nicht sehr gelungen empfinde. Das Buch hat mir dann besser gefallen. Auch wenn ich mit dem Anfang meine Schwierigkeiten hatte.
>>

Text: Buchmeinung. Überredung // Jane Austen. Übersetzung: Ursula und Christian Grawe. Ein gut gemeinter Ratschlag führt dazu, dass die junge Anne Elliot eine Entscheidung trifft, die auch Jahre später noch Auswirkungen hat. Wie bei “Stolz und Vorurteil” hatte ich auch zu diesem Austen Roman bereits eine filmische Umsetzung gesehen - jene von Netflix, die ich leider als nicht sehr gelungen empfinde. Das Buch hat mir dann besser gefallen. Auch wenn ich mit dem Anfang meine Schwierigkeiten hatte. >>

Text: Im Hause Elliot herrschen Eitelkeit, Missgunst und eine weltfremde Oberflächlichkeit. Die stille Anne gilt als unwichtig und hat sich mit ihrem Schicksal arrangiert. Diesen Teil der Geschichte fand ich nicht besonders reizvoll, da Austen die Herzlosigkeit spürbar vermittelt und ich mich nach liebenswerten Charakteren gesehnt habe. Zum Glück kommen diese, als Anne ihre Schwester Mary besucht.

Und während sich Anne dort mit dem Auftauchen einer alten Liebe, den finanziellen Sorgen ihrer Familie, der Pflege ihrer Neffen, und den Avancen eines geheimnisvollen Fremden befassen muss, geschieht ein schrecklicher Unfall, der alles auf den Kopf stellt. 
Durch diesen Unfall nimmt der Roman Fahrt auf, während er sonst, passend zu Anne, eher ruhig erzählt. >>

Text: Im Hause Elliot herrschen Eitelkeit, Missgunst und eine weltfremde Oberflächlichkeit. Die stille Anne gilt als unwichtig und hat sich mit ihrem Schicksal arrangiert. Diesen Teil der Geschichte fand ich nicht besonders reizvoll, da Austen die Herzlosigkeit spürbar vermittelt und ich mich nach liebenswerten Charakteren gesehnt habe. Zum Glück kommen diese, als Anne ihre Schwester Mary besucht. Und während sich Anne dort mit dem Auftauchen einer alten Liebe, den finanziellen Sorgen ihrer Familie, der Pflege ihrer Neffen, und den Avancen eines geheimnisvollen Fremden befassen muss, geschieht ein schrecklicher Unfall, der alles auf den Kopf stellt. Durch diesen Unfall nimmt der Roman Fahrt auf, während er sonst, passend zu Anne, eher ruhig erzählt. >>

Text: Das Thema der sozialen Klasse kommt in diesem Roman stärker zu tragen. Feministisch interessante Passagen findet man in diesem Roman ebenfalls. Beides war für mich spannend zu lesen – im Kontext der Zeit, aber auch aus heutiger Sicht.

Während in “Stolz und Vorurteil” ein feuriges, selbstbewusstes Paar aufeinandertifft, geht es in “Überredung” um introvertierte, sanfte, und vielleicht auch bodenständigere Menschen. Aber auch hier sind verletzter Stolz und das Eingestehen von Fehlern ein wichtiger Bestandteil der Geschichte.

“Überredung” ist der Austen Roman für alle, die ruhige Romane mögen, mit einer zurückhaltenden, fürsorglichen Protagonistin etwas anfangen können, und eine Schwäche für Kapitäne und introvertierte Charaktere haben.

Text: Das Thema der sozialen Klasse kommt in diesem Roman stärker zu tragen. Feministisch interessante Passagen findet man in diesem Roman ebenfalls. Beides war für mich spannend zu lesen – im Kontext der Zeit, aber auch aus heutiger Sicht. Während in “Stolz und Vorurteil” ein feuriges, selbstbewusstes Paar aufeinandertifft, geht es in “Überredung” um introvertierte, sanfte, und vielleicht auch bodenständigere Menschen. Aber auch hier sind verletzter Stolz und das Eingestehen von Fehlern ein wichtiger Bestandteil der Geschichte. “Überredung” ist der Austen Roman für alle, die ruhige Romane mögen, mit einer zurückhaltenden, fürsorglichen Protagonistin etwas anfangen können, und eine Schwäche für Kapitäne und introvertierte Charaktere haben.

#Buchmeinung zu #Überredung von #JaneAusten. Gelesen im Rahmen des Lesezirkels von #BuchhandlungList @nicoleantonialist.bsky.social. Buch ausgeliehen bei den @buechereienwien.bsky.social

#Persuasion #Lesezirkel #Buchclub #AnneElliot #Reclam #booksky #lesezeichnerin #büchermeinung #bücherliebe

28.09.2025 11:16 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf dem Foto sieht man drei Bücher aufrecht mit dem Buchrücken zur Kamera gewandt nebeneinander auf einem Rattan-Regal stehen. "The Great Library of Tomorrow " von Rosalia Aguilar Solace, "Das große Spiel" von Richard Powers, und "The Adventures of Amina Al-Sirafi" von Shannon Chakraborty.

Auf dem Foto sieht man drei Bücher aufrecht mit dem Buchrücken zur Kamera gewandt nebeneinander auf einem Rattan-Regal stehen. "The Great Library of Tomorrow " von Rosalia Aguilar Solace, "Das große Spiel" von Richard Powers, und "The Adventures of Amina Al-Sirafi" von Shannon Chakraborty.

Diese drei wurden es dann am Ende übrigens. 😊 #dickebüchercamp #dickebüchercamp2025 Aber ich habe im September mit "Mansfield Park" das Camp quasi noch verlängert. 😁

27.09.2025 14:20 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

#rfkuang bei ihrer Lesung in Wien.

#rfkuanglive #buchhandlunglist @nicoleantonialist.bsky.social @sjaksch.bsky.social #lorenapircher #studiomoliere #katabasis #rfkuanginvienna #phdsarehell @eichbornverlag.bsky.social

24.09.2025 18:51 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image 24.09.2025 17:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image 24.09.2025 17:40 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Ein paar Passagen aus #EntromantisiertEuch, die ich mir markiert habe. 📖⚡️🩷

@fraufrasl.bsky.social
#Zitate #ÖsterreichischeAutorin #BeatriceFrasl #Liebe #Buchzitate #Haymonverlag #booksky #Lesezeichnerin #Buchempfehlung #bücherliebe

24.09.2025 17:40 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Which one did you not finish?

05.08.2025 16:04 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Foto des Buchs "Entromantisiert euch!" von Bestrice Frasl. Es liegt auf einem pinken Hintergrund und ist von Dingen umringt, die mit romantischer Liebe assoziiert werden können: Lebkuchenherz, Glitzer, Rosenblätter, rosarote Brille, Brille in Herzform, Blume, Postkarte mit dem Spruch "Wenn ihr nicht mehr weiter wisst, Liebe is the place to be".

Foto des Buchs "Entromantisiert euch!" von Bestrice Frasl. Es liegt auf einem pinken Hintergrund und ist von Dingen umringt, die mit romantischer Liebe assoziiert werden können: Lebkuchenherz, Glitzer, Rosenblätter, rosarote Brille, Brille in Herzform, Blume, Postkarte mit dem Spruch "Wenn ihr nicht mehr weiter wisst, Liebe is the place to be".

Post image Post image Post image

"Entromantisiert euch!" // Beatrice Frasl

Große #Leseempfehlung um das aktuelle gesellschaftliche Bild von #Liebe zu reflektieren. Danke an @fraufrasl.bsky.social für dieses Buch.

#Buchmeinung #BeatriceFrasl #EntromantisiertEuch #Haymonverlag #Buchempfehlung #Booksky #Lesezeichnerin #Bücherliebe

04.08.2025 21:55 — 👍 4    🔁 1    💬 2    📌 0
Eine kleine Schnecke mit grauem Körper zieht ihr Haus über ein großes Löwenzahnblatt. Das Haus ist hell mit dunklen Flecken. Die Taster der Schnecke sind ausgestreckt.

Eine kleine Schnecke mit grauem Körper zieht ihr Haus über ein großes Löwenzahnblatt. Das Haus ist hell mit dunklen Flecken. Die Taster der Schnecke sind ausgestreckt.

Eine Bergeidechse sitzt im grün-braunen Gras. Die Grashalme und Pflanzenblätter verdecken sie ein wenig und geben so Schutz.

Eine Bergeidechse sitzt im grün-braunen Gras. Die Grashalme und Pflanzenblätter verdecken sie ein wenig und geben so Schutz.

Eine glänzende braune Blindschleiche liegt unter braunen und grünen Grashalmen am Boden. Ihr Körper ist nicht ganz sichtbar, aber wie das Unendlichkeitssymbol oder eine liegende Acht positioniert.

Eine glänzende braune Blindschleiche liegt unter braunen und grünen Grashalmen am Boden. Ihr Körper ist nicht ganz sichtbar, aber wie das Unendlichkeitssymbol oder eine liegende Acht positioniert.

Eine Äskulapnatter kommt von oben links ins Bild und schlängelt sich über den Boden mit braunem, gemähtem Gras und kleinen grünen Trieben. Weiter hinten ist sie etwas dicker.

Eine Äskulapnatter kommt von oben links ins Bild und schlängelt sich über den Boden mit braunem, gemähtem Gras und kleinen grünen Trieben. Weiter hinten ist sie etwas dicker.

Macht es euch auch so froh, wenn ihr in der Natur Tieren begegnet und sie beobachten könnt? Hier ein paar Eindrücke aus der #Steiermark. (Heide-?)Schnecke, #Bergeidechse, #Blindschleiche und #Äskulapnatter. 🐌🦎🐍

#AllWeCanSave #tierliebe #naturliebe #SchützeWasDuLiebst #Tierfotos #GottaCatchEmAll

02.08.2025 16:09 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

#readinggoals #leseziele #slowbooksky
Wann gilt man als Bücherfan? Hier seht ihr meine Lektüre der letzten 4 Monate. Und ja, da kam es auch mal vor, dass ich nur ein Buch gelesen habe. Aber es kommt nicht auf die Quantität an, oder? Genießt ihr eure Lektüre noch? Oder stresst euch eure tbr Liste? 📚

11.07.2025 18:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Vor dem Hintergrund einer Art Showtreppe mit orange beleuchteten Stufen und Lichterbögen dahinter, sowie im Licht eines orangenen Spotlights sieht man einerseits das Cover von “Psyche mit Zukunft”, mit einem Gesicht, das sich psychedelisch-anmutend in abstrakte Formen auffaltet, andererseits das Bild einer weißen Person mit blondem Side Cut, die leicht seitlich in die Kamera lächelt.

Darüber sieht man die Überschrift “Nominiert für den deutschen Science-Fiction-Preis”, darunter: ‘Aiki Miras: „Ein Schritt ins Leere“
Aus: „Psyche mit Zukunft“’

Am rechten Bildrand sieht man zudem das Verlagslogo von ohneohren.

Vor dem Hintergrund einer Art Showtreppe mit orange beleuchteten Stufen und Lichterbögen dahinter, sowie im Licht eines orangenen Spotlights sieht man einerseits das Cover von “Psyche mit Zukunft”, mit einem Gesicht, das sich psychedelisch-anmutend in abstrakte Formen auffaltet, andererseits das Bild einer weißen Person mit blondem Side Cut, die leicht seitlich in die Kamera lächelt. Darüber sieht man die Überschrift “Nominiert für den deutschen Science-Fiction-Preis”, darunter: ‘Aiki Miras: „Ein Schritt ins Leere“ Aus: „Psyche mit Zukunft“’ Am rechten Bildrand sieht man zudem das Verlagslogo von ohneohren.

@aiki-mira.bsky.social ist (gleich doppelt, auch in der Romankategorie) für den Deutschen Science-Fiction-Preis nominiert!

Wir freuen uns und gratulieren.

"Ein Schritt ins Leere" könnt ihr in der Anthologie "Psyche mit Zukunft" (herausgegeben von @jolrosenberg.bsky.social) lesen.

(1/2)

07.07.2025 10:01 — 👍 25    🔁 11    💬 1    📌 0
Post image

I mean ... 🩷

06.07.2025 18:55 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

#WienerBuchhandlungen
Ich war in der neu übernommenen #BuchhandlungLaaber und fand die ersten kleinen Veränderungen schon sehr ansprechend. Das obere Stockwerk ist richtig hübsch geworden. Und es gibt nun auch einen Raum für Lesungen, Workshops und Co. Freu mich schon auf die Events!

06.07.2025 18:49 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Auf dem Bild stehen sieben dicke Bücher aufrecht nebeneinander. Von links nach rechts sind es folgende Bücher. "Murtagh" von Christopher Paolini, "The Great Library of Tomorrow" von Rosalia Aguilar Solace, "Nocturna" von Jenny-Mai Nuyen, "The Adventures of Amina Al-Sirafi" von Shannon Chakraborty, "Celsius" von Marc Elsberg, "Luyanta" von Albrecht Selge, und "Die dreizehnte Fee" von Julia Adrian.

Auf dem Bild stehen sieben dicke Bücher aufrecht nebeneinander. Von links nach rechts sind es folgende Bücher. "Murtagh" von Christopher Paolini, "The Great Library of Tomorrow" von Rosalia Aguilar Solace, "Nocturna" von Jenny-Mai Nuyen, "The Adventures of Amina Al-Sirafi" von Shannon Chakraborty, "Celsius" von Marc Elsberg, "Luyanta" von Albrecht Selge, und "Die dreizehnte Fee" von Julia Adrian.

Habe mir aus meinem tbr Regal potenzielle Lektüre für das #dickebüchercamp von @nordbreze.bsky.social zusammengesucht. Alle schaffe ich sicher nicht, weil ich zwischendurch auch Zeit für dünne Bücher brauche. Also mal sehen, welche davon es werden. 🤗📚 #booksky #bücherliebe #sommerlektüre

04.07.2025 15:13 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

#abouttoday #wienliebe #reiffürdieinsel

15.06.2025 20:47 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Österreichische Neonazis lockten Schwule für brutale Übergriffe in Falle Bei Razzien in sieben Bundesländern gab es 15 Festnahmen. Die homosexuellen Opfer sollen zum Teil mit Mord bedroht worden sein. Es dürfte sich um harten Neonazismus handeln

Today in Austria hate crimes against gay men, Nazi gangs are trapping gay guys on dating apps. Something we usually deal with when gays flee countries like Russia. We are shocked but not surprised ! 😮 www.derstandard.at/story/300000...

21.03.2025 17:26 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Lieferando kündigt alle Rider und stellt gesamte Logistik auf freie Dienstverträge um Hunderte Kuriere verlieren in Österreich ihren Job. Der Kollektivvertrag für Fahrradboten wird zur Makulatur. Über einen vergeblichen Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping

Lieferando kündigt alle Rider und stellt gesamte Logistik auf freie Dienstverträge um

www.derstandard.at/story/300000...

18.03.2025 13:17 — 👍 20    🔁 10    💬 5    📌 6
Preview
Botschaft an Zuckerberg: Eine Welt ohne digitale Kaiser Ein schwarzes T-Shirt verrät, was man gegen die Macht von Facebook und X tun könnte

Mit einem T-Shirt nimmt die Bluesky-Chefin @jay.bsky.team Mark Zuckerberg aufs Korn – ihr T-Shirt sagt: "Mundus sine caesaribus". Auf Deutsch: Eine Welt ohne Kaiser

Und in meiner Kolumne erkläre ich, wie vielsagend dieses T-Shirt ist & wie Bluesky für eine andere Interpretation des Internets steht

13.03.2025 08:18 — 👍 2473    🔁 550    💬 31    📌 14
Post image Post image Post image Post image

Meine #Buchmeinung zum dritten Band der Cronos Cube Reihe. 😊🎮🧙🛥☢️

#CronosCube #TheklaKraußeneck #booksky #bookflash #bücherliebe #gaming #vr #mmorpg #thriller #Sci-Fi

13.03.2025 15:42 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Amazon rainforest cut down to build highway for COP climate summit The infrastructure required to host COP30 in Belém is undermining the cause, campaigners say.

Unsere Spezies ist ein einziges Meme.

12.03.2025 10:56 — 👍 594    🔁 151    💬 25    📌 20
Post image Post image Post image Post image

Samstag ist 8. März. Wir sehen uns hier. #8märz #feministischerKampftag #weltfrauentag #takebackthestreets

📸 Grafiken sind von Take Back The Streets, die ich hier noch nicht gefunden habe. Deshalb einfach Screenshots.

07.03.2025 22:02 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#Februarlektüre auch noch mal im Vergleich zu meinem #SuB. Bei mir ist das ja leider kein Stapel mehr, sondern ein ganzes #tbrRegal! 😅 Ich setze mir in Sachen Bücher keine konkreten Ziele, aber würde die ungelesenen Bücher bei mir daheim doch gerne reduzieren. #SuBAbbau #SuBUpdate #Lektüre2025

05.03.2025 19:32 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich habe dafür bisher nur das von ihm gelesen. Muss irgendwann auch mal einen Roman von ihm lesen. 🙂

05.03.2025 15:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich fand es richtig gut! Unaufgeregt, gut verständlich auf den Punkt gebracht. Gute Mischung zwischen persönlichen Erfahrungen und Statistiken.

05.03.2025 13:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Hier ist mein #Lesemonat Februar: Drei Bücher wurden gelesen, zwei kamen neu dazu (second-hand Kauf). Ich fand tatsächlich alle drei gut. ☺️ Zum #blackhistorymonth gab es bei mir einen leichten Fokus auf schwarze Autor*innen.

04.03.2025 21:55 — 👍 6    🔁 0    💬 2    📌 0

@lesezeichnerin is following 20 prominent accounts