Papierzuschnitte von bunten Männchen
Wie können Bürger/innen aktiv zur Forschung beitragen und warum lohnt sich das auch für Horizon-Projekte? 🧪
Im Webinar von NCP-IP und ZSI am 13.11. geben Expert/innen Einblicke in Best Practices von Antragsstellung bis Umsetzung. 💡
oead.at/de/studieren...
Bildquelle: freepik
31.10.2025 12:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Jugendliche liefern Ideen für die europäische Citizen-Science-Infrastruktur
Im Zuge des OeAD Young-Science-Kongresses in Linz fand ein ko-kreativer Workshop statt.
🧠 Beim OeAD Young-Science-Kongress letzte Woche in Linz haben engagierte Schüler/innen im Rahmen eines Workshops ihre Ideen für eine europäische #CitizenScience Infrastruktur eingebracht.
💪 Ihre Perspektiven fließen nun direkt in das EU-Projekt RIECS-Concept ein.
oead.at/de/studieren...
30.10.2025 09:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wissenschaftsbotschafterin wird Österreicherin des Jahres! Wir gratulieren herzlichst!
Gletscherforscherin Birgitt Sattler wird zur Österreicherin des Jahres in der Kategorie Klimainitiative gewählt.
Wir gratulieren Birgit Sattler (@uniinnsbruck.bsky.social) ganz herzlich zur Auszeichnung als „Österreicherin des Jahres“ in der Kat. Klimainitiative! 🏆👏
Im Rahmen ihrer ✨Sparkling-Science✨-Projekte bezieht sie regelmäßig Schulen ein, genauso wie beim Citizen Science Award!
oead.at/de/studieren...
29.10.2025 10:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Megafon mit Sprechblasen. Bilquelle: Freepik
Während Hochschulleitungen die Wissenschaftsfreiheit als gesichert betrachten, äußert die Bevölkerung mehr Skepsis. 🤔 Warum ist das so und was kann Wissenschaftskommunikation beitragen? 💪
Beim Lunchtalk am 30. 10., 12–13 Uhr werden diese Fragen diskutiert.
👉 oead.at/de/studieren...
28.10.2025 14:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🎓 Doris Enzenhofer unterrichtet an der MS 5 Linz, wo sie mit ihrer Klasse am Sparkling-Science-Projekt „Zirkus des Wissens“ teilgenommen hat. Am 18.11. ist sie zu Gast bei unserer Podiumsdiskussion "Wie Bildungsinitiativen Schulen nachhaltig verändern". 👉 tinyurl.com/2ujf7j8d 📷© Enzenhofer
27.10.2025 09:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Schüler/innen fangen Ball
Schülerin liest Frage vor
Gewinnerteam mit Scheck und Urkunde
Anschneiden der Torte
🔬 Beim Young-Science-Kongress 2025 wurden auch kreative Nachwuchsforscher/innen und engagierte Citizen Scientists ausgezeichnet!
👏 Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner/innen!
🔗 Mehr dazu: presse.oead.at/de/pressemel...
24.10.2025 11:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Eingangsbereich mit Bannern
Hörsaal
Heute findet an der JKU in Linz der OeAD Young Science Kongress statt! 🧪🧠 Die teilnehmenden Schüler/innen haben beim #CitizenScience Award mitgeforscht 🔎, an Young Science Tagen teilgenommen 🧮 und besonders inspirierende Abschlussarbeiten verfasst 🎓. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag! 🤩
23.10.2025 09:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Citizen Science stärkt MINT-Bildung: Rückblick auf das Sparkling-Science-Spotlight
Das erste Sparkling-Science-Spotlight im Herbst 2025 fand am 8. Oktober von 12 bis 13 Uhr statt und stand unter dem Motto „Citizen Science stärkt MINT-Bildung.
#CitizenScience macht MINT erlebbar! Beim #SparklingScience Spotlight zeigten drei Projekte, wie Schüler/innen aktiv forschen, von KI-gestützter Krebsdiagnose über Lasermessungen im Schnee bis zu Klimaanalysen.
🎥 Aufzeichnung auf YouTube verfügbar.
oead.at/de/studieren...
22.10.2025 12:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
📢 The first @riecs-concept.bsky.social Newsletter❗
✨At six months, @riecs-concept.bsky.social looks back with pride and ahead with purpose - building the foundation for a lasting European Research Infrastructure for Excellent Citizen Science✨
🔗 More information: concept.riecs.eu/2025/10/22/t...
22.10.2025 06:45 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Nach 20 Jahren Erfahrung in Unternehmen gibt Werner Holzheu sein Wissen nun an der HLTW Bergheidengasse weiter. 📅 Am 18.11. ist er zu Gast bei unserer Online-Podiumsdiskussion "Wie Bildungs- und Demokratieinitiativen Schulen nachhaltig verändern". 👉 tinyurl.com/2ujf7j8d 📷 © Werner Holzheu
21.10.2025 10:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Brigitte Tiefenthaler 🌟 Associate Consultant @ Technopolis Group 🏙️, forscht zu 🌱 nachhaltiger Transformation & #CitizenScience.🎙 Am 18.11. präsentiert sie bei unserer Podiumsdiskussion Ergebnisse der Evaluierung von ✨ Sparkling Science ✨. 👉 Jetzt anmelden: tinyurl.com/2ujf7j8d
📷 © B. Tiefenthaler
17.10.2025 08:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zwei Personen von hinten fotografiert blicken auf einen See oder eine Bucht und eine schaut durch ein Fernglas. Vor ihnen ist Gestrüpp und Blumen zu sehen.
🔬 Von Natur bis Kultur: Mitmach-Forschung für jedes Interesse
📅 04. November 2025, 10:00–11:00 Uhr
Die Infoveranstaltung von Citizen Science Austria zeigt, wie vielfältig Citizen Science ist und präsentiert Mitforschmöglichkeiten. 🌍🔎
oead.at/de/studieren...
Bild: Pexels/Josh Hild
16.10.2025 13:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Citizen Science Award 2026: Jetzt Projekt anmelden!
Noch bis zum 5. November 2025 können sich laufende Citizen-Science-Projekte für eine Teilnahme am Citizen Science Award 2026 anmelden.
Citizen-Science- und Open-Innovation-Projekte können sich aktuell für den 𝐂𝐢𝐭𝐢𝐳𝐞𝐧 𝐒𝐜𝐢𝐞𝐧𝐜𝐞 𝐀𝐰𝐚𝐫𝐝 𝟐𝟎𝟐𝟔 anmelden!
𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬?
Im Rahmen des Wettbewerbs forschen Schüler/innen, Jugendgruppen, Familien und alle Interessierten von 1.4. bis 31.7. an ausgewählten Projekten mit.
oead.at/de/studieren...
15.10.2025 08:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Jetzt bewerben: Projektmanager/in Public Science
Der OeAD sucht aktuell eine/n Projektmanager/in (m/w/d) im Bereich Public Science.
🚀 Jetzt bewerben: Projektmanager/in Public Science (m/w/d)
Der OeAD sucht eine engagierte Persönlichkeit! 🌿🔬✨Projekte in #CitizenScience & #Wissenschaftskommunikation betreuen, (Online)-Events organisieren, Öffentlichkeitsarbeit & Netzwerkpflege.
Mehr erfahren: oead.at/de/studieren...
14.10.2025 12:00 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
🚀 Talente regional 2025
Die #FFG startet eine Förderrunde, um junge Menschen für Wissenschaft & Technik zu begeistern.
📅 Einreichung bis 2.12.2025
🧠 Digitalisierung, Umwelt & Energie, Life Sciences, Mobilität, Produktion
👉 Mehr Infos: tinyurl.com/#förderung
📷 © Freepik/gpointstudio
#citizenscience
13.10.2025 11:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Studie zu Spracherwerb bei Kindern
Wie kann der Spracherwerb in Kindergärten unterstützt, gleichzeitig aber die Mehrsprachlichkeit gefördert werden? Schüler der Bundesanstalt für Elementarpädagogik (BAFEP) in Klagenfurt haben in Kooper...
Mehrsprachigkeit ist gelebte Realität – auch im Kindergarten. ✨ Das Sparkling-Science-Projekt „Mehrsprachige Räume erforschen & transformieren“ setzt hier an: Im Fokus steht die pädagogische Praxis in mehrsprachigen Regionen.
📢 Mehr dazu im ORF: kaernten.orf.at/stories/3322...
#citizenscience
10.10.2025 09:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Citizen Scientists gestalten das Mitforschen der Zukunft
Bei einem interaktiven Workshop in Wien trafen sich am 3. Oktober Citizen Scientists aus unterschiedlichen Initiativen.
Wie kann #CitizenScience in Zukunft noch besser gelingen? 💡
Bei einem interaktiven Workshop im Kontext des Projekts @riecs-concept.bsky.social in Wien trafen sich am 3. Oktober engagierte Citizen Scientists aus unterschiedlichen Initiativen, um genau darüber zu sprechen. ⚙️📊
oead.at/de/studieren...
09.10.2025 11:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Jobs: Jetzt bewerben im Verein ScienceCenter-Netzwerk!
Jobs: Wir suchen Verstärkung für unser engagiertes, mehrsprachiges Vermittlungsteam! Jetzt bewerben, noch bis 30. September 2025.
Das Science Center Netzwerk sucht eine neue Geschäftsführung ab Jänner 2026! 🔎
Der Verein ist die Kompetenzstelle für interaktive Wissenschaftsvermittlung in Österreich mit dem Ziel, Menschen mit Wissenschaft und Technik in Berührung zu bringen. 🔬🗨
www.science-center-net.at/jobs/
08.10.2025 09:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
📢 Make a Wish: A Shared Infrastructure for Citizen Science in Europe
🧩 Interactive workshop at the OIS zam: Forum – Participatory Science Conference in Vienna, will explore this question.
🔗 More information: ois.lbg.ac.at/ois-zam-foru...
08.10.2025 07:23 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
#CitizenScience braucht starke technologische Grundlagen. Die neue COST Action Tech4CitSci baut ein europäisches Netzwerk, um genau das zu schaffen.
Jetzt Mitmachen: Interessensbekundung bis 10. Oktober 2025
Mehr erfahren 👉 tinyurl.com/a95b2ert
📷 © Unsplash/GuerrillaBuzz
07.10.2025 08:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🌿 #CitizenScience trifft Biotechnologie:
Wie können pflanzliche Moleküle wie Flavonoide & Terpenoide nachhaltiger produziert werden? Das deCYPher-Projekt lädt zur Bewertung relevanter Moleküle ein.
📅 28.10., Wien | 💶Aufwandsentschädigung 40€ | 🔗tinyurl.com/mwhn678p
📷© Unsplash/Tom Paolini
06.10.2025 13:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Im Spotlight werden wir von 3️⃣ laufenden Projekten aus dem #MINT -Bereich hören. Mit dabei sind:
🔬Digipath-Krebskampf (MedUni Graz)
❄️Laser4Snow der @tuwien.at
🌡️Klimaagenten der @ituaustria.bsky.social
Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmende!
oead.at/de/studieren...
C: B. Resch
2/2
03.10.2025 08:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Neue Spotlights: ab Herbst 2025 erstmals mit Lehrpersonen
Die Reihe Spotlights wird ab Oktober 2025 fortgeführt! Erstmals präsentieren Forschende und Lehrkräfte gemeinsam ihre Sparkling-Science-Projekte. Zudem werden die Veranstaltungen von der PH Wien als W...
📣Forschende und Lehrkräfte aufgepasst!
Kommenden Mittwoch starten die neuen #SparklingScience Spotlights, die erstmals auch als Weiterbildung durch die PH Wien anerkannt sind✅.
Thema: Mit Citizen Science #MINT -Bildung stärken!
🗓 8.10.2025 | 12–13 Uhr
🔗Jetzt anmelden
oead.at/de/studieren...
1/2
03.10.2025 08:16 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
📢 Strengthening Citizen Science in Austria and Europe
📅 On October 3, 2025, @oeadcitizenscience.bsky.social will host the @riecs-concept.bsky.social Workshop with Austrian Citizen Scientists in Vienna.
🔗 More information: concept.riecs.eu/2025/10/02/r...
02.10.2025 10:35 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
„RIECS-Concept“ trifft sich in Mailand
Das Konsortium des Horizon-Projekts, in dem das OeAD-Zentrum für Citizen Science Partner ist, entwickelte sein Vorgehen beim Meeting weiter.
Letzte Woche traf sich das Konsortium von @riecs-concept.bsky.social in Mailand, um die Beteiligung von hunderten Citizen Scientists, Forschenden und weiteren Expert/innen in ganz Europa vorzubereiten. 📋🗨
Der OeAD startet auch in den Workshopherbst! 🍂
👇
oead.at/de/studieren...
01.10.2025 10:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Der neue Citizen-Science-Newsletter ist da!
🍂 Der neue Citizen-Science-Newsletter ist da!
Mit dabei:
✨ 1. Sparkling-Science-Spotlight mit Lehrpersonen
✨ #CitizenScience Award 2026 – Jetzt Projekt anmelden
✨ Podiumsdiskussion zur Nachhaltigkeit von Bildungsinitiativen
✨ Fortbildungsreihe zu KI & #Wisskomm
👉 tinyurl.com/33dzf4rc
30.09.2025 10:05 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
🔹Stakeholder-Management in der #partizipativenForschung🔹
Im interaktiven Webinar des LBG OIS Center werden Methoden des Stakeholder-Managements vermittelt.
🗓️ 2.10.2025, 10–11 Uhr, online
Mehr erfahren 👉tinyurl.com/4uczrmm9
#citizenscience
📷© designed by Freepik
29.09.2025 13:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das #CitizenScience -Projekt "Hybrid Learning Spaces @ School" der @unikrems.bsky.social entwickelte gemeinsam mit Schüler/innen innovative Lehr-Lern-Szenarien für den Unterricht, die ab Herbst 2025 in den Partnerschulen durchgeführt und wissenschaftlich begleitet werden.👏👏
🔗Link im Kommentar
26.09.2025 09:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
A platform for life sciences. Publications, research protocols, news, events, jobs and more. Sign up at https://www.lifescience.net.
We conduct research, build capacity, connect people, and support interventions on-the-ground – and we provide consulting services regarding biodiversity conservation, climate change and international development. nordeco.dk monitoringmatters.org
Information about the Open Science Festival in September 2025 at the University of Vienna. Hashtag: #OSfestival2025 - Mail: osfestival2025.ub@univie.ac.at - Web: https://osfestival2025.univie.ac.at/en/
Interdisziplinäres Forschungszentrum
wonderl.ink/@chs.hhu
I used to scan brains, now I talk about science for a living. Science editor, science podcaster, and SPIEGEL-bestselling science writer. Founder of @realscientists.de and trainer at @nawik.de. Looks even worse IRL.
🔗 https://jensfoell.de
International volunteer driven non-profit focusing on open environmental data || safecast.org
(日本語) safecast.jp || safecast.eth
Scientific content aggregator with custom content feeds. Science news, jobs, events and more. Sign up at https://www.scientific.today.
Wir sind die älteste Naturschutzorganisation Österreichs und sehen uns als Anwalt der Natur!
Fachgruppenübergreifende Interessengruppe für #WissKomm der @dgps.bsky.social. Vertreten durch @hendriks.bsky.social und @marlephie.bsky.social. Social Media: @lauramkoenig.bsky.social & Jane Momme
Wir geben unseren Vögeln eine Stimme!
Als einzige bundesweit tätige Vogelschutzorganisation setzen wir seit 1953 fundierte Natur- und Vogelschutzprojekte um.
https://www.birdlife.at/
https://www.undp.org/policy-centre/governance
Breathing Life into the New European Research Area and the ERA Policy Agenda through engaging awareness-raising initiatives
Global Biodiversity Information Facility
Want to be the first to learn about new datasets and use of data in GBIF? Check out @gbifmorpho.bsky.social 🦋
Auf unserem Bluesky-Account @idw-online.de posten wir die Pressemitteilungen unserer Mitglieder, hier geht es um uns: News & Veranstaltungen vom idw-Team!
Kennis Maken: Citizen Science Expo - https://citizenscienceexpo.nl
Located in Austria
Official Bluesky Account of IT:U
https://it-u.at/en/
Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften 🎓🌍🧡
unsere Forschungsgruppen, mehr Infos & weitere Links ⬇️
linktr.ee/sopo_uibk
An EU funded project that provides tools for prioritization, contextualization, 3D modeling and reuse of cultural heritage to empower museums and the public to collaborate in making heritage accessible, inclusive and secure. Visit us at "reevaluate.eu".