neu aufzulegen und ab Ende März ist das Buch wieder bei uns und überall im Buchhandel erhältlich. Vorbestellen könnt ihr es hier: manifest-buecher.de/produkt/mili...
06.03.2025 15:24 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0@manifestverlag.bsky.social
Sozialistische Propaganda in Buchform www.manifest-buecher.de
neu aufzulegen und ab Ende März ist das Buch wieder bei uns und überall im Buchhandel erhältlich. Vorbestellen könnt ihr es hier: manifest-buecher.de/produkt/mili...
06.03.2025 15:24 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Der Militarismus wendet sich gegen die Opposition, er soll die Arbeiter*innenklasse nach innen durch die Ablenkung auf einen äußeren Feind disziplinieren, gepaart mit verstärkter Repression im Inneren. Angesichts dessen haben wir uns entschieden, Liebknechts "Antimilitarismus"
06.03.2025 15:24 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Karl Liebknecht schrieb diese Zeilen Jahre bevor der erste Weltkrieg ausbrach, mit dem die imperialistischen Mächte die Welt unter sich neu aufteilen wollten und Tod und Vernichtung in bislang unbekanntem Ausmaß unter die Menschen brachten. Doch Militarismus ist mehr als das.
06.03.2025 15:24 — 👍 9 🔁 3 💬 1 📌 0zur Phase des Imperialismus (manifest-buecher.de/produkt/der-...), zur Frage, wie Reform & Revolution zusammenhängen (manifest-buecher.de/produkt/sozi...), zum Kolonialismus (manifest-buecher.de/produkt/wie-...) uvm
05.03.2025 08:08 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0»Lohn, Preis, Profit« manifest-buecher.de/produkt/lohn..., »Lohnarbeit und Kapital« manifest-buecher.de/produkt/karl...), sondern auch viele Bücher wie »Staat und Revolution« zum Klassencharakter des Staats und der Haltung von Sozialist*innen dazu (manifest-buecher.de/produkt/staa...)
05.03.2025 08:08 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Das gilt auch heute noch. Wenn wir unsere Geschicke in unsere Hände nehmen wollen, müssen wir die Führung übernehmen. Denn nur dann wird das Buch zur »Waffe«.
In unserem Verlagsprogramm findet Ihr nicht nur Broschüren zum Einstieg (»Einführung in den Marxismus« manifest-buecher.de/produkt/einf...
»Die Mutter« das Gedicht »Lob des Lernens« geschrieben. Das Lernen war aus seiner Sicht nicht einfach eine Form der geistigen Beschäftigung, sondern die Grundlage dafür, dass »du« die Führung übernimmst.
05.03.2025 08:08 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0Es braucht niemanden zu schämen, wenn man nicht sofort alles versteht, am besten erschließt sich ein Text immer noch in der gemeinsamen Diskussion. Bertolt Brecht hat 1932, zur Zeit der größten Wirtschaftskrise im 20. Jahrhundert und am Vorabend der Machteroberung durch die Faschisten in sein Stück
05.03.2025 08:08 — 👍 5 🔁 1 💬 2 📌 1Nur auf der Grundlage inhaltlicher Klarheit können wir eine Strategie erarbeiten, die uns dabei hilft, die Ursachen für all die Krisen, die im kapitalistischen System liegen, zu beseitigen. Dabei ist es gerade für Leute, die gerade aktiv werden, empfehlenswert, die »Klassiker« in die Hand zu nehmen.
05.03.2025 08:08 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0das man mit einer vermeintlich »fortschrittlichen« Politik nach seinen Vorstellungen gestalten kann. All diese und viele weitere Fragen können wir uns nur beantworten, wenn wir uns die Grundlagen dafür aneignen.
05.03.2025 08:08 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Wieso agiert die deutsche Regierung so, wie sie es tut? Warum die Aufrüstung, die die Kriegsgefahr nur noch erhöht? Wer sind unsere Verbündeten, wer vertritt das Interesse welcher Klasse? Welchen Charakter haben Staaten, warum sind sie kein neutrales Gebilde,
05.03.2025 08:08 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Das ist ein erster entscheidender Schritt, um die Vereinzelung zu überwinden. Doch die Aktivität ist selten von Dauer, wenn man nicht weiß, wer etwas warum macht. Warum gibt es gerade eine Zunahme internationaler Konflikte zwischen den imperialistischen Mächten?
05.03.2025 08:08 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Kriege, Krisen und Katastrophen bestimmen die Meldungen, die einem schnell über den Kopf wachsen. Dem folgt ein Gefühl der Ohnmacht, vielleicht des Alleingelassenseins. Viele wollen etwas dagegen machen und beginnen damit, sich zu organisieren.
05.03.2025 08:08 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Zur Zeit erwacht man häufig mit der Angst, dass schon wieder etwas passiert ist, das die Welt weiter aus den Fugen geraten lässt. Man hat Angst, die Nachrichten anzuschauen oder eine Social-Media-App zu öffnen.
05.03.2025 08:08 — 👍 9 🔁 2 💬 2 📌 0zur Frage, wie Reform und Revolution zusammenhängen (manifest-buecher.de/produkt/sozi...), zum Kolonialismus (manifest-buecher.de/produkt/wie-...) und viele Themen mehr.
04.03.2025 07:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0sondern auch viele Bücher wie »Staat und Revolution« zum Klassencharakter des Staats und der Haltung von Sozialist*innen dazu (manifest-buecher.de/produkt/staa...), zur Phase des Imperialismus (manifest-buecher.de/produkt/der-...),
04.03.2025 07:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0In unserem Verlagsprogramm findet Ihr nicht nur Broschüren zum Einstieg (»Einführung in den Marxismus« manifest-buecher.de/produkt/einf..., »Lohn, Preis, Profit« manifest-buecher.de/produkt/lohn..., »Lohnarbeit und Kapital« manifest-buecher.de/produkt/karl...),
04.03.2025 07:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0sondern die Grundlage dafür, dass »du« die Führung übernimmst. Das gilt auch heute noch. Wenn wir unsere Geschicke in unsere Hände nehmen wollen, müssen wir die Führung übernehmen. Denn nur dann wird das Buch zur »Waffe«.
04.03.2025 07:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Bertolt Brecht hat 1932, zur Zeit der größten Wirtschaftskrise im 20. Jahrhundert und am Vorabend der Machteroberung durch die Faschisten in sein Stück »Die Mutter« das Gedicht »Lob des Lernens« geschrieben. Das Lernen war aus seiner Sicht nicht einfach eine Form der geistigen Beschäftigung,
04.03.2025 07:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Dabei ist es gerade für Leute, die gerade aktiv werden, empfehlenswert, die »Klassiker« in die Hand zu nehmen. Es braucht niemanden zu schämen, wenn man nicht sofort alles versteht, am besten erschließt sich ein Text immer noch in der gemeinsamen Diskussion.
04.03.2025 07:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0All diese und viele weitere Fragen können wir uns nur beantworten, wenn wir uns die Grundlagen dafür aneignen. Nur auf der Grundlage inhaltlicher Klarheit können wir eine Strategie erarbeiten, die uns dabei hilft, die Ursachen für all die Krisen, die im kapitalistischen System liegen, zu beseitigen.
04.03.2025 07:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Wer sind unsere Verbündeten, wer vertritt das Interesse welcher Klasse? Welchen Charakter haben Staaten, warum sind sie kein neutrales Gebilde, das man mit einer vermeintlich »fortschrittlichen« Politik nach seinen Vorstellungen gestalten kann.
04.03.2025 07:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Doch die Aktivität ist selten von Dauer, wenn man nicht weiß, wer etwas warum macht. Warum gibt es gerade eine Zunahme internationaler Konflikte zwischen den imperialistischen Mächten? Wieso agiert die deutsche Regierung so, wie sie es tut? Warum die Aufrüstung, die die Kriegsgefahr nur noch erhöht?
04.03.2025 07:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0die einem schnell über den Kopf wachsen. Dem folgt ein Gefühl der Ohnmacht, vielleicht des Alleingelassenseins. Viele wollen etwas dagegen machen und beginnen damit, sich zu organisieren. Das ist ein erster entscheidender Schritt, um die Vereinzelung zu überwinden.
04.03.2025 07:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0das längst überfällig einen Beitrag zur Untersuchung der Sklaverei in Deutschland aus marxistischer Perspektive leisten soll. Das Buch könnt Ihr hier vorbestellen: manifest-buecher.de/produkt/kapi...
18.02.2025 08:54 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0Rodney basierte das dritte Kapitel seines Buchs „Afrikas Beitrag zur kapitalistischen Entwicklung Europas“ auf den Zusammenhängen, die Williams herstellte. Über 80 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung im Englischen, arbeiten wir gerade an der deutschen Erstübersetzung von Williams‘ Standardwerk,
18.02.2025 08:54 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Fast dreißig Jahre bevor Walter Rodney sein Werk „Wie Europa Afrika unterentwickelte“ veröffentlichte, schrieb Eric Williams mit „Capitalism and Slavery“ eine erste umfassende Untersuchung, welchen Beitrag der Kolonialismus zur Entwicklung des Europäischen Kapitalismus leistete.
18.02.2025 08:54 — 👍 17 🔁 4 💬 1 📌 0Allen, die sich mit dem Thema neu befassen und einen Einstieg in die Entwicklung des Kontinents suchen, empfehlen wir wärmstens Walter Rodneys Standardwerk: Wie Europa Afrika unterentwickelte.
Zum Buch geht es direkt hier: manifest-buecher.de/produkt/wie-...
Umso wichtiger ist es, gegen den Strom zu schwimmen. Afrikanische Geschichte ist nicht nur im einmal im Jahr stattfindenden Black History Month aktuell, sondern an allen Tagen.
12.02.2025 08:18 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0sehen wir ein Wiederaufleben von Kolonial- und Geschichtsrevisionismus bis hinein in die sogenannte bürgerliche Mitte. Das ist die Ideologie, die eine verstärkte Unterwerfung der unterentwickelten Länder rechtfertigen soll.
12.02.2025 08:18 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0