OUT NOW steht neben dem Cover der Neuerscheinung: »Alles muss man selber machen. Zur Geschichte der Rätebewegungen, von der Pariser Kommune bis Rojava« von Christopher Wimmer
+ OUT NOW: »Alles muss man selber machen« + Ein Buch zur Geschichte der Rätebewegungen. Ein Buch über Menschen, die sagen: So kann es nicht weitergehen, wir nehmen unser Schicksal selbst in die Hand – und Räte bilden für alle gesellschaftlichen Bereiche … Zur Feier des Tages verlosen wir 1 Band! /1
31.10.2025 07:05 — 👍 39 🔁 33 💬 2 📌 1
Die Polizei München dementiert mittlerweile nach Kräften. Aber die von der dpa um 10.48 Uhr rausgeschickte Meldung lässt sich nicht mehr einfangen.
01.10.2025 12:39 — 👍 22 🔁 6 💬 3 📌 1
Ja leider! Der Veranstalter hat gesagt das das GPS Signal zu schwach geworden sei um wirklich sicher zu sein, dass nicht eine der Drohnen ihre Registrierung verliert und mit einer anderen zusammen stößt. Das war ihnen bei den vielen Menschen ein zu großes Risiko. Zuvor war noch alles gut gewesen.
06.09.2025 21:52 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Das Bild ist in Schwarz-Weiß gestaltet und zeigt das stilisierte Denkmal für die Opfer vom Anschlag am OEZ. Darin eingearbeitet sind neun Portraitzeichnungen – sie stellen die neun jungen Menschen dar, die am 22. Juli 2016 in München beim rassistischen Anschlag am Olympia-Einkaufszentrum ermordet wurden. Ihre Gesichter sind in ovale Rahmen eingefasst, jedes leuchtet leicht auf. Links oben steht schräg: „München, 22.07.2016“. Unten in großer, handschriftlicher Schrift: „Wir erinnern uns!“
Auch dieses Bild ist schwarz-weiß im Aquarellstil gehalten. Im Zentrum sieht man schemenhaft das Denkmal für die Opfer von Utøya: ein Felsen mit einer Gedenktafel. Davor: angedeutete Blumen.
Seitlich im Bild steht: „Oslo & Utøya, 22.07.2011“
Darunter in großer, handschriftlicher Schrift: „Wir vergessen nicht!“
Am 22. Juli erinnern wir in München an Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda – ermordet aus rassistischem Hass. Wie 5 Jahre zuvor 77 Menschen in Utøya. Rechter Terror tötet. Wir erinnern uns, wir vergessen sie nicht.
22.07.2025 08:21 — 👍 4 🔁 5 💬 0 📌 0
Die Großen Demos gegen Rechts haben die AfD fast halbiert. Die Hochstufung als gesichert rechtsextrem hat die AfD geschwächt. Zulauf kriegt sie immer dann, wenn sich die Politik darin überbietet, ihre rechten Forderungen umzusetzen. Dass ist längst bekannt. Will keiner hören.
17.07.2025 12:08 — 👍 1765 🔁 479 💬 32 📌 6
Merkel hat 2015 legal offene Grenzen offen gelassen. Die "Grenzöffnung"-Lüge ist echt die Dolchstoßlegende unserer Zeit.
13.06.2025 08:37 — 👍 2059 🔁 456 💬 19 📌 6
Cartogram of 299 German election districts
For the German election we wanted to use a cartogram of German election districts but didn't find anything good, so we created our own. Here's a little nerd thread how the final algorithm worked 🤓 🧵 #gis #cartogram #election #datavis #cartography
27.02.2025 16:48 — 👍 561 🔁 180 💬 20 📌 25
Wir sagen tschüss zu X und hallo zu Bluesky. 👋
Folg uns und bleib auf dem Laufenden, wie wir gemeinsam unsere Stadt sozial gerechter machen können.
Deine SPD München
21.01.2025 15:16 — 👍 33 🔁 8 💬 5 📌 0
Der #SPD Bundesparteitag beschließt einstimmig! die Abkehr von der #Schuldenbremse und lehnt starre Regelungen zur Kreditaufnahme für Investitionen ab! #SPDbpt23
08.12.2023 15:30 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
sociologist and journalist
social inequality | class | rojava
book “alles mus man selber machen" https://shorturl.at/tCoWL
book “leben ganz unten” https://shorturl.at/gszlg
christopherwimmer.de
(mostly in german)
redakteur+reporter. schreibt f Süddeutsche SZ München über sicherheit+kriminalität, über verfassungsfeinde+menschenfeinde. hier privat. antifaschist, was sonst.
Beobachte das politische Geschehen, suche wertvolle und hintergründige Fundstücke heraus. Aus Online und Print, TV und Radio. Für Interessierte und Weiterdenker. #USPolitics #StandwithUkraine #afdverbotjetzt #safespace 🏳️🌈🏳️⚧️
Klare Sprache statt klarer Name 🤓
Politik, Medien, Kultur, Stadtleben, Natur und FALTER:WOCHE | falter.at
Offenlegung: http://falter.at/offenlegung
Journalistin, Buchautorin ("Cop und Che", Mandelbaum Verlag), Podcasterin ("Die Dunkelkammer"), davor Redakteurin bei profil
https://www.profil.at/author/edith.meinhart
www.edithmeinhart.at
Ex NY Times, now author of Substack Paul Krugman. Nobel laureate and, according to Donald Trump, "Deranged BUM"
Lefty, politics-brained. bell hooks & Johanna Dohnal.
New York Times opinion columnist; MSNBC contributor; author.
Verstand ist der wichtigste Schutz in Zeiten von Faschismus, Klimakatastrophe und Kriegen. Man sollte ihn nicht verlieren. #TeamGrundgesetz
Associate professor of political communication @ddc-sdu.bsky.social, University of Southern Denmark.
Focus on digital & right-wing media + parties.
Associate Editor @ International Journal of Press/Politics
This account is solely to inform readers on new blog entries.
https://wolfgangstreeck.com/
Gründerin von @sanktionsfrei.bsky.social
Europäer, Gewerkschafter, Betriebsrat@TeamIGMetallBMW, Sozialdemokrat. Engagiert u.a. im Bezirksausschuss Hadern, im VdK Hadern-Neuried und im VdK München. Hier rein privat unterwegs.
A #DataViz challenge 📊 by @cedricscherer.com and @drxeo.eu
Supported by @wendyshijia.bsky.social and @ansgarw.bsky.social
More info on Github: https://github.com/30DayChartChallenge/Edition2024
Das #IfZ erforscht die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen.
https://www.ifz-muenchen.de/
This is the official account of the Technical University of Munich – Technische Universität München (TUM).
Posts from the web communications team at TUM Corporate Communications Center
Website: http://tum.de/en
Legal notice: http://tum.de/legal-notice
Senior Visual Data Journalist at @zeit.de. Co-founder and former CTO of @datawrapper.de. Former @nytimes.com graphics editor #datajournalism #graphics #maps #cartography (he/him)
Unsere Social-Media-Supportkanäle findet ihr unter bahn.de/socialmedia
Presse-Anfragen beantworten wir unter presse@deutschebahn.com
Impressum & Datenschutz: https://www.deutschebahn.com/rechtliches
@FragDenStaat.de, @Freiheitsfonds.de