Nicole Noelle's Avatar

Nicole Noelle

@nikeversum.bsky.social

Onlinespirituelle aus Basel – textende Typo, liebend lesend, filmische Fotos, ruhelos reisend.

242 Followers  |  288 Following  |  153 Posts  |  Joined: 19.11.2024  |  1.7968

Latest posts by nikeversum.bsky.social on Bluesky

Ja genau, daran habe ich mich auch erinnert 😂 Oder: «Also Paulus war schon ne durchgeknallte Type!»

12.11.2025 20:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Deine Gespräche mit der KI sind nicht nicht mehr privat - Meta liest ab 16.12.2025 mit Wer mit dem Meta-KI-Chatbot spricht, gibt mehr preis, als er denkt – und Meta hört genau zu.

Ab 16. Dezember 2025 ist Schluss mit Privatsphäre beim Meta-Chatbot: Alles, was du mit der KI auf Facebook, Instagram oder WhatsApp besprichst, wird analysiert – und für personalisierte Inhalte und Werbung genutzt.
www.mimikama.org/meta-liest-d...

03.10.2025 08:43 — 👍 75    🔁 38    💬 0    📌 7

Wenn dir deine Artikel-Recherche wohl deinen Tiktok-Feed in den nächsten Wochen vermiest hat 😏

24.09.2025 18:23 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Wusstet ihr, woher das Wort abgekupfert stammt?

Das und vieles mehr erfährt man in der Merian-Ausstellung Iconic! im Basler Münster.

Matthäus Merian war ein echter Star seiner Zeit. Die Ausstellung zeigt nicht nur seine Werke, sondern auch, wie das Medienbusiness im 17. Jahrhundert funktionierte.

21.09.2025 07:07 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1
Video thumbnail

Die Indie-Ausstellung «Pony Rodeo» zeigt Zeichnungen und Illustrationen internationaler KünstlerInnen des Künstlerkollektivs www.studiopony.ch

Ausstellung: «Pony Rodeo» im Quartiertreffpunkt LoLa, Basel
Video: Nicole Noelle

#kunstpick #kunst #art

17.08.2025 18:29 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

KunstPick: Im Basler Kunstmuseum ist derzeit etwas zu sehen das man nicht so oft zu sehen bekommt:

Die Rückseite von Gemälden.
Und ihre Geheimnisse…

Ausstellung: «Verso» im Kunstmuseum Basel.
Video: Nicole Noelle @nikeversum.bsky.social

#kunstpick #basel #kunstmuseumbasel #kunst #geschichte

13.08.2025 18:14 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Blick vom Boot aus auf die tosenden Wassermassen des Rheinfalls. Wilde Wellen, Gischt. Rechts die überhängende Zuschauerplattform mit Besuchenden und Schweizerfahne. Hoch über dem Rheinfall eher unschöne 60er Jahre Bauten und ein christliches Kreuz aus Beton.

Blick vom Boot aus auf die tosenden Wassermassen des Rheinfalls. Wilde Wellen, Gischt. Rechts die überhängende Zuschauerplattform mit Besuchenden und Schweizerfahne. Hoch über dem Rheinfall eher unschöne 60er Jahre Bauten und ein christliches Kreuz aus Beton.

'Kunstwerke der Natur' #FotoVorschlag
Das Kunstwerk Rheinfall in Schaffhausen hat sogar eine «Zuschauertribüne» 😉

05.08.2025 07:13 — 👍 12    🔁 1    💬 0    📌 0
Blick vom Boot aus auf die tosenden Wassermassen des Rheinfalls. Wilde Wellen, Gischt. Rechts die überhängende Zuschauerplattform mit Besuchenden und Schweizerfahne. Hoch über dem Rheinfall eher unschöne 60er Jahre Bauten und ein christliches Kreuz aus Beton.

Blick vom Boot aus auf die tosenden Wassermassen des Rheinfalls. Wilde Wellen, Gischt. Rechts die überhängende Zuschauerplattform mit Besuchenden und Schweizerfahne. Hoch über dem Rheinfall eher unschöne 60er Jahre Bauten und ein christliches Kreuz aus Beton.

'Kunstwerke der Natur' #FotoVorschlag
Das Kunstwerk Rheinfall in Schaffhausen hat sogar eine «Zuschauertribüne» 😉

05.08.2025 07:13 — 👍 12    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Anders Stokholm: «Das Rütli ist überall»

Anders Stokholm: «Das Rütli ist überall»

Was hält die Schweiz im Innersten zusammen? Diese Frage wird Pfarrer Anders Stokholm, Präsident der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft, am 1. August auf dem Rütli beantworten, wo er die Begrüssung übernimmt.

01.08.2025 09:01 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Ein etwa 10m hohes Denkmal mit Treppen, an jeder Treppe eine Figur. Oben auf dem kleinen Turm drei Figuren, eine davon sicher Gutenberg. Im Hintergrund ragt die Skyline von Frankfurt in den Himmel.

Ein etwa 10m hohes Denkmal mit Treppen, an jeder Treppe eine Figur. Oben auf dem kleinen Turm drei Figuren, eine davon sicher Gutenberg. Im Hintergrund ragt die Skyline von Frankfurt in den Himmel.

Gutenbergdenkmal in Frankfurt. Der Erfinder des Buchdrucks soll ebenfalls einige Jahre in Frankfurt gelebt und gearbeitet haben.

Ps. Der berühmteste Einheimische ist aber eher Goethe, der in Frankfurt geboren wurde.

#photography #fotos #architekturfotografie #frankfurt #skylinefrankfurt #gutenberg

26.07.2025 17:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

AI scares me.

26.07.2025 15:27 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Frühmorgens am Fluss, das Wasser ruhig. Der Uferrand mit Hügeln und Bäumen spiegelt sich im Wasser.

Frühmorgens am Fluss, das Wasser ruhig. Der Uferrand mit Hügeln und Bäumen spiegelt sich im Wasser.

'Am Fluss' #FotoVorschlag

An der Mosel, irgendwo zwischen Luxemburg und Trier.

26.07.2025 12:25 — 👍 23    🔁 1    💬 0    📌 0
Frühmorgens am Fluss, das Wasser ruhig. Der Uferrand mit Hügeln und Bäumen spiegelt sich im Wasser.

Frühmorgens am Fluss, das Wasser ruhig. Der Uferrand mit Hügeln und Bäumen spiegelt sich im Wasser.

'Am Fluss' #FotoVorschlag

An der Mosel, irgendwo zwischen Luxemburg und Trier.

26.07.2025 12:25 — 👍 23    🔁 1    💬 0    📌 0
Screenshot mit einem Auszug aus dem Interview. Jonas Vollmer sagt: «Erstens wird es, glaube ich, ein paar Jahre länger dauern, und dann halte ich das Ende mit einer AGI, die die Menschheit mit Biowaffen und Drohnen auslöscht, auch für nicht ganz so wahrscheinlich. Vielleicht wird es eher so sein, dass die KI innerhalb von zehn Jahren den Planeten kontrolliert und uns leben lässt, aber wir die Kontrolle komplett abgegeben haben.»

Screenshot mit einem Auszug aus dem Interview. Jonas Vollmer sagt: «Erstens wird es, glaube ich, ein paar Jahre länger dauern, und dann halte ich das Ende mit einer AGI, die die Menschheit mit Biowaffen und Drohnen auslöscht, auch für nicht ganz so wahrscheinlich. Vielleicht wird es eher so sein, dass die KI innerhalb von zehn Jahren den Planeten kontrolliert und uns leben lässt, aber wir die Kontrolle komplett abgegeben haben.»

Beruhigendes Szenario. Nicht. 😏

Interessantes Interview von @zeit.de mit AI-Sicherheitsexperte Daniel Kokotajlo und @jonasvollmer.bsky.social

www.zeit.de/zeit-magazin...

26.07.2025 10:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein mehrspuriger Strassentunnel mit offenen «Fenstern» in der Mauer. Hindurch sieht man ein Wandbild auf der anderen Strassenseite.

Ein mehrspuriger Strassentunnel mit offenen «Fenstern» in der Mauer. Hindurch sieht man ein Wandbild auf der anderen Strassenseite.

'Wandbild' #FotoVorschlag

Tunnel mit Fenster in Eindhoven.

25.07.2025 09:47 — 👍 20    🔁 1    💬 0    📌 0
Ein mehrspuriger Strassentunnel mit offenen «Fenstern» in der Mauer. Hindurch sieht man ein Wandbild auf der anderen Strassenseite.

Ein mehrspuriger Strassentunnel mit offenen «Fenstern» in der Mauer. Hindurch sieht man ein Wandbild auf der anderen Strassenseite.

'Wandbild' #FotoVorschlag

Tunnel mit Fenster in Eindhoven.

25.07.2025 09:47 — 👍 20    🔁 1    💬 0    📌 0
Blick auf den «Römer», das Frankfurter Rathaus. Im Vordergrund eine Gartenwirtschaft. Im Hintergrund, hinter der Altstadt-Fassade, ragt die berühmte Frankfurter Skyline in den Himmel.

Blick auf den «Römer», das Frankfurter Rathaus. Im Vordergrund eine Gartenwirtschaft. Im Hintergrund, hinter der Altstadt-Fassade, ragt die berühmte Frankfurter Skyline in den Himmel.

Frankfurt in einem Bild.

#frankfurt #photography #fotos

25.07.2025 09:29 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke! Es ist ein Objekt, das in einer ausgebrannten Kunstgalerie wohl auch dank der Fensternische überlebt hat.

21.07.2025 11:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Lampe, angefertigt aus dem Speichenrad eines Velos, steht vor dem verrussten Fenster einer Galerie, in der es gebrannt hat.

Lampe, angefertigt aus dem Speichenrad eines Velos, steht vor dem verrussten Fenster einer Galerie, in der es gebrannt hat.

'Gegenlicht' #FotoVorschlag

21.07.2025 06:12 — 👍 16    🔁 0    💬 1    📌 0

Mich stört es eh nicht und es passt einfach zum Buch und zur Autorin.

Emma Southon, Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen. Aufbau-Verlage

7/7

20.07.2025 15:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

die sie schliesslich zu einem grossen Zusammenhang fügt.

Ein grossartiges Buch, das ich wärmstens empfehlen kann. Wer allerdings mit geschlechtergerechter Sprache seine liebe Mühe hat, wird sich an der konsequenten Verwendung von Begriffen wie «Römer:innen» stossen.

6/

20.07.2025 15:30 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

sechs verschiedenen Kaiser! Während des Lesens hatte ich viele viele Aha-Erlebnisse.

Das Buch ist hervorragend recherchiert (soweit ich das als Laie beurteilen kann) und zeigt eindrücklich, wie eine Historikerin arbeitet. Man staunt über ihr akribisches Aufdecken und Sammeln von Details,

5/

20.07.2025 15:30 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Emma Southon vollbringt dabei das Kunststück, die komplizierte römische Geschichte vom Beginn bis zum Zerfall des Reichs ausschliesslich aus der Perspektive von eher unbekannten Frauen zu erzählen. Und mal ehrlich: Wer kann sich schon römische Geschichte merken – man denke nur an das Jahr der

4/

20.07.2025 15:30 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

sondern kurzweilig, witzig und oft mit einem ironischen Unterton, der zeigt, dass feministische Anliegen vor 2000 Jahren gar nicht soooo anders waren als heute.

Aber nun der Reihe nach: «Eine Geschichte des römischen Reiches in 21 Frauen» hält genau das, was der Titel verspricht.

3/

20.07.2025 15:30 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

auf Kurzgeschichten. Doch kaum hatte ich zu lesen begonnen, wollte ich sofort wissen, welche Bücher von Emma Southon noch auf Deutsch erhältlich sind, um sie mir gleich zu besorgen. Spoiler: leider kein einziges bisher.

Ihr Stil hat es mir angetan: Keine umständlichen Satzkonstruktionen,

2/

20.07.2025 15:30 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

Tolle Schreibe, mit viel Witz und Ironie – und man ist hinterher schlauer als vorher. So wie ich «meine» Bücher liebe ❤️

Ich hatte das Buch lange vor mir hergeschoben, weil ich dachte, es bestehe «nur» aus einzelnen Episoden über römische Frauen – und ehrlich gesagt hatte ich keine Lust

1/

20.07.2025 15:30 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Mindestens ein Parlamentier in Bern sieht die digitale Souveränität der Schweiz bereits realisiert, pflegt dabei aber primär eigene Feindbilder. Mehr dazu in Reto Vogts Freitagskommentar auf #dnip.

https://dnip.ch/2025/06/20/vogt-am-freitag-traeumer/

20.06.2025 04:55 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 1
Lampe aus einem Velorad vor einem verrusten Fenster.

Lampe aus einem Velorad vor einem verrusten Fenster.

Überlebenskünstler in der Nische: Lampe von Brice Wagner im ausgebrannten Motorenlager Arkadia Design in Dornach.

www.gofundme.com/f/aus-der-as...

15.06.2025 18:15 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
«Immer, wenn Frauen sich verbündet haben, ist mehr Freiheit für sie entstanden»

«Immer, wenn Frauen sich verbündet haben, ist mehr Freiheit für sie entstanden»

Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach setzt in ihrem Buch auf Frauensolidarität gegen eine Gesellschaft, in der Machos wie Trump und Putin den Ton angeben.

@fschutzbach.bsky.social

14.06.2025 06:38 — 👍 25    🔁 8    💬 0    📌 0

Last call 😌

26.05.2025 06:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@nikeversum is following 19 prominent accounts