Leider kann ich dir nicht aus persönlicher Erfahrung berichten, weiß aber einige Schulen hier im Bistum Speyer, die erfolgreich einen „Raum der Stille“ genau zu diesem Zweck haben. Ökumenisches Förderprojekt, Raum für alle. Hessen hat das Konzept auch, soweit ich weiß.
23.10.2024 19:27 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Ausgehend und in Rücksprache mit @joschafalck.de, hab ich eine Ergänzung zu seinem Beitrag auf t1p.de/KI-Paradoxa geschrieben.
🖼️Mit Hilfe von Sprachbildern habe ich die von Joscha aufgezeigten neun schulbezogenen KI-Paradoxien aus einer bildhaften Betrachtungsweise ergänzt.
#bluelz #fedilz #KI
06.10.2024 14:31 — 👍 9 🔁 2 💬 1 📌 0
Bist du schon fündig geworden in Sachen Austausch? Falls nicht, kontaktiere mal ganz old school via Mail jemanden vom Theresianum in MZ über deren HP. Durfte dort mal Einblick nehmen und war schwer beeindruckt auf welchen Weg sich da gemacht wurde.
02.03.2024 16:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Erfahrung in Ausbildung + am Seminar (positiv) bekannt sein = ideal. Gut geht der Einstieg über ne Lehrbeauftragung oder die Betreuung der Vorbereitenden Praktika. Dann ist der Fuß in der Tür, man lernt dich kennen. Auch hilfreich: FoBi, z.B. vom EFWI zu professionellem Beraten in Ausbildung. (RLP)
27.02.2024 21:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke dir, das ist ja klasse! Mir schwebt gerade eine Überführung dessen in eine Art ConceptMap vor, um direkte Zusammenhänge darzustellen, z.B. Passung Didaktik - Lerngruppe - Lernwege etc. direkt abzubilden. Ich vermute Gefahr: Verlust der Übersichtlichkeit. Aber morgen wage ich mal nen Versuch.
27.02.2024 21:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Liebe #FL_Seminar, inwiefern nutzt ihr am Seminar Alternative(n) zu klassischen Langentwürfen für Unterrichtsbesuche? Was hat sich von Mehrwert gezeigt oder ist der ausformulierte Langentwurf nach Erprobung von Alternativen DIE Lösung?
23.02.2024 06:06 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich für euch!! 💐🥂
23.02.2024 05:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Bin nt sicher, ob es nur um die Nutzungsbedingungen geht od vielleicht auch darum, wieso fobizz und keine andere Plattform. Anbieter gäbe es genug, wenngleich auch nicht mit exakt gleichem Portfolio. Und: man hätte d HPR vor Beschluss einbinden müssen. Ist leider nt passiert, daher warten wir jetzt.
22.02.2024 20:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Schnack und Austausch in der Vorweihnachtszeit zu #Agilität und #Scrum 🎄☕️ herzliche Einladung an alle interessierten Menschen aus der Bildung (und darüber hinaus)! #bluelz
09.11.2023 20:03 — 👍 39 🔁 19 💬 1 📌 1
unsere #snackfortbildungen sind wieder gestartet und es wagen sich immer mehr kuk eine #mikrofortbildung anzubieten. #bluelz #digitalisierung. insgesamt super feedback mit geringem organisatorischem aufwand. danke für die inspiration ans #twlz ;-)
20.11.2023 19:19 — 👍 31 🔁 9 💬 8 📌 0
Könnte es „Kopf um Kopf“ gewesen sein?
14.11.2023 21:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ihr Lieben,
Ich brauche Followerpower.
Die Kolleg*innen der Berufseinstiegsschule sind in großer Not.
Sie haben sehr viel mit Migrant*innen zu tun. Sie unterrichten viele Muslim*innen und Jesid*innen.
Ihnen fehlt es an passgenauem Material zum Antisemitismus bei jungen Migrant*innen.
Wisst Ihr was?
16.10.2023 16:16 — 👍 232 🔁 199 💬 35 📌 13
Eine Beziehung, die auf Authentizität, Wertschätzung, Verbindlichkeit, Klarheit und vereinbarten Zielen basiert, ist unabdingbar für erfolgreiche Bildung.
18.10.2023 20:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Mir fielen auf Anhieb so Romane ein wie „Der Schüler Gerber“, „Faserland“ oder „Auerhaus“. Auf jeden Fall klingt es nach einem spannenden Projekt!
18.10.2023 19:55 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich werde oft gefragt, wie ich #KI basiertes #Feedback im Unterricht einsetze. Habe hier 4 Möglichkeiten aufgeschrieben, die ich mit Fiete erprobe: Feedback bei...
1. Lehrbuchaufgaben
2. Klassenarbeiten
3. Hausaufgaben
4. kooperativen Methoden
#blueLZ #lernenmitKI
www.fiete.ai/blog
16.10.2023 15:13 — 👍 39 🔁 14 💬 2 📌 2
Kleiner Tipp für alle Neuangekommenen:
Wenn ihr einen Link postet, klickt auf "add link card". Dann wird automatisch eine Linkvorschau generiert.
Ihr könnt anschließend den Link sogar wieder löschen und habt dadurch mehr Zeichen für euren Post zur Verfügung.
Gerne reposten. 🔄
14.10.2023 11:13 — 👍 1313 🔁 876 💬 21 📌 20
Foto der Zeitschriften
Hallo Fachleiter*innen, Seminarleiter*innen etc.: Ich gebe die Zeitschrift „Seminar“ von 01/2009 bis 02/2021 an Selbstabholer in Berlin ab. Nicht ganz vollständig, viele Ex. noch eingeschweißt. Gerne weiterverbreiten. #blueLZ
15.10.2023 15:45 — 👍 11 🔁 11 💬 1 📌 0
Antigone, Woyzeck, und vor allem: Watchmen
14.10.2023 21:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Scrum in die Schule!
Eine digitale kuratierte Sammlung relevanter Links und tools von Tom Mittelbach.
Du willst dich über #Scrum für den Einsatz im #Unterricht & #Schulentwicklung und andere agile Methoden informieren? Du bist auf der Suche nach einem agilen Spiel? Check die digitale Sammelmappe: tommittelbach.org/Scrum #bluelz #Agilität
14.10.2023 05:56 — 👍 34 🔁 11 💬 0 📌 0
Abgesehen davon, dass mich auch das Stundenthema und die Leitkompetenz interessieren würde: Sind die essbar? Welche Form hast du genommen? (Ich liiiiiebe Halloween-Backen! 😅)
13.10.2023 19:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Bei uns haben Schüler:innen mit dem BookCreator schon einige Lernprodukte und Ergebnisse veröffentlicht. Es ist sehr motivierend, wenn z.B. jemand aus Neuseeland auf ihr Buch zugreift. Kann man ja alles sehen. Außerdem hat BookCreator mehr Möglichkeiten in Sachen Barrierefreiheit.
13.10.2023 19:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir nutzen auch Moodle + Schulcampus und Sdui. Office 365 wurde aus Gründen des Datenschutzes abgeschafft, wobei vorher ohnehin nur von geschätzt der Hälfte der KuK genutzt. Die Mikrofortbildungen innerhalb des Kollegiums ließen die von dir genannte Komplexität als Nutzungshürde zutage treten.
13.10.2023 19:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sammel-Taskcard zu allen Feeds aus dem #blueLZ. Bitte fleißig mitmachen. Jetzt hoffentlich mit korrektem Kurzlink:
kurzelinks.de/feedsblueLZ
Danke @dersteh.bsky.social für die Taskcard.
24.09.2023 10:12 — 👍 109 🔁 41 💬 7 📌 27
🫶🏼 du bist sagenhaft! Vielen Dank!
13.10.2023 16:15 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
dito 🙈 Ich baue auf kompetente Kolleg:innen - oder das Universum 🤗
13.10.2023 15:51 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich vermisse EduRLP und Rheinland-Pfalz überhaupt … aber vllt gehts nur mir so 😅🙈
13.10.2023 15:34 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Vielleicht Edu+irgendwas-in-Richtung Schlagwort ‚Selbstwirksamkeit’?🤔
13.10.2023 15:07 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Buch "Alles ist schwer, bevor es leicht ist - Wie Lernen gelingt" von Carolin von St. Ange
"Das ist alles richtig. Entschuldige, ich habe dir eine zu leichte Aufgabe gegeben. Probier mal diese hier, damit dein Gehirn auch die Chance hat, zu wachsen." Ständig muss ich beim Lesen dieses Buches nicken und freue mich über die vielen konkreten Vorschläge. Klare Leseempfehlung! #BlueLZ #Mindset
13.10.2023 11:46 — 👍 23 🔁 4 💬 2 📌 0
Als Mama und als Lehrerin nicke auch ich beim Lesen dieses Buches ständig. Ich fühle mich gesehen und gleichzeitig so angesprochen. - und habe es meinen LAAs gleich mit Start ins Ref empfohlen 🤗
13.10.2023 13:40 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
#Dekonstruieren und #Neugestalten. #Humanistin, #Lehrerin, Lernerin, #flink und #links.
In love with #kunst, #vida, #phylosophie i #Sosiologi, Mycel.
Eine Lebenswelt mit #interlinguarität und ohne #Klassengesellschaften wäre #fabuloso
Lotse für Lehrer im Seiteneinstieg MV, Green Trainer für Kooperatives Lernen, Blended Learning Consultant
Prof PH Heidelberg. EFL, digitality, inclusion, pedagogy. My views are not my own, I got them from Twitter.
Lehrkraft für Sonderpädagogik - aktuell Lehrkräftefortbildung NRW BRA. Unterwegs für Bildungskonzepte, die bewegen und ins Handeln bringen! #BNE \_(⊙︿⊙)_/¯
MPB @kmz-es.de | Lehrer für Geschichte, Gemeinschaftskunde, Ethik und Philosophie | Netzwerkberater | Admin #eduBW
Euer Partner für Medienbildung an Schulen, in der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung.💡 🤝
Freelance future-oriented learning expert | Head of Future of Learning @LMZ BW | edugeek | futurist | MA Game Studies | MSc Game-based Media & Edu | #MR | #VR | #AI | #DesignThinking | #gamebasedlearning | #ikigai
The future does not happen, we create it!
Lehrerin | #Englisch | #Sport | Gymnasium | zwei Kinder l bereit & offen für digitale Bildung in meinem Unterricht | #EduPnx | #blueLZ | #Sport | #Englischunterricht | #twlz #physed | #Buchliebe | #EduSky
💚 Unsere Mission:
👉 Digitale Kompetenzen von SuS stärken
💪 mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien
👩💻👨💻 rund um Medien, Coding & Informatik
🔗 www.appcamps.de
Online-Fortbildungen 👩💻, digitale Tools 🛠️ und KI 🤖 für Lehrkräfte 😍 Wir stärken digitale Kompetenzen! #DigitaleBildung #EdTech #Lehrerbildung #Startup
Informatiker, Fahrradfahrer, Vater, Boulderer, Leiter des Zentrums für schulpraktische Lehrer:innenausbildung in Detmold, vegan, @pruefungskultur
Hochschulübergreifende Einrichtung der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Wir gestalten forschungsorientierte, zukunftsfähige Lehrer:innenbildung.
senior scientist | heidelberg university
climate change research | sustainability
geography @3dgeohd.bsky.social
teacher education @hse-heidelberg.bsky.social
#transformativeliteracy #empowerment #climateeducation
- Apple Professional Learning Specialist
- GoodNotes Learning Coach
- BookCreator Ambassador
iPad-Trainer bernds.blog
Schulinterne iPad Workshops in Präsenz oder Online! Meldet euch :)
Fragen zum iPad gerne öffentlich und mich markieren, danke!
Menschen fürs gemeinsame Lernen und Wirken begeistern.
User: #1.174 - aber der Weg der letzten Monate macht es mir hier schwer.
Daher hier nicht mehr aktiv. Ihr findet mich auf Mastodon:
https://mastodon.social/@schb
Aber ihr könnt mir von 🦋 aus weiter folgen: @mastodon.schb.me
Bunt und offen bleiben! 🦄
aka Omalisa, Antifaschisty, Blockflötisty, Politiklehry, Putzkraft, Reisemuffel, schon mehr als 70 Jahre aufrecht am Leben teilgenommen
he/she/they
https://shiftingschool.wordpress.com
Bildung, Beteiligung, Demokratie.
Nachtläuferin mit Weltrettersyndrom, im Rotstiftmilieu zwischen Fack ju Göhte und Feuerzangenbowle, den Kopf in den schwäbischen Wolken und die Füße in Chucks.