Ist es denn wirklich so schwer, unabhängige und neutrale Gutachten zu erstellen?
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Auch die Gutachter wissen doch um die Arbeitsbelastung im Gesundheitswesen. Warum dieser Diss?
@wanderdoc.de.bsky.social
Internist • Intensivmediziner a.D. • Hausarzt a.D. Medizincontrolling Student der Medizininformatik 📧 kontakt@wanderdoc.de
Ist es denn wirklich so schwer, unabhängige und neutrale Gutachten zu erstellen?
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Auch die Gutachter wissen doch um die Arbeitsbelastung im Gesundheitswesen. Warum dieser Diss?
Das war im Oktober 24. Ich habe Rücksprache mit dem MD gehalten, wir hatten ein nettes Gespräch, der MD hat sich entschuldigt, gelobt Besserung.
Jetzt neues Gutachten, gleiche Gutachterin:"Etliche Tage ohne ärztliche Visite." Dieses Mal waren es 2 Werktage von 13 Tagen Aufenthalt. Ist das "etlich"?
Gutachten des Medizinischen Dienstes (Rechnungsprüfung): "Etliche Tage ohne ärztliche Visite."
--> An 16 Tagen gab es tatsächlich nur an 3 Tagen keine dokumentierten Visiten. (Zwei Samstage, ein Sonntag)
Was ist die Intention des MD mit dieser Aussage, die nichts mit dem Ergebnis zu tun hatte?
Auszug aus Arztbrief: Hauptdiagnose Diagnose 88 jährige Patientin Hämatom bei Z.n. Mastektomie
Welche ICD ist "88 jährige Patientin"? 🤔
13.03.2025 08:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ach 😒, mein erstes Projekt ist leider an mangelnder Unterstützung gescheitert. Bei Projekt 2 hat sich gerade herausgestellt, dass es das schon gibt 🤷♂️
Nächste Woche nochmal Treffen mit einer Softwarefirma, vielleicht ergibt sich da noch etwas.
Sieht aber ganz gut aus hier 😊
Warten wir mal ab 😁
Sehr gut 👍 😊
02.03.2025 16:31 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Moin, moin 🙋♂️
Längere Zeit nicht hier gewesen, soll sich aber wieder ändern 😊
Wie ist die Stimmung hier?
Viele Trolle, oder geht's noch?
Twitter habe ich heute endgültig deinstalliert, was für eine Shit-Show dort 🫣
play.google.com/store/apps/d...
So etwas in der Art meinst du, richtig? Hier könnte man dann versuchen, Zusammenhänge zu erkennen.
Danke, dass du an mich denkst 😊
Auch eine gute Idee, die Frage wäre, wer ist genau die Zielgruppe. Die App darf nicht zu umfangreich/kompliziert sein, aber auch nicht zu simpel.
Evaluation? Ich habe leider nur insg. 5 Mon. Zeit für dafür.
Aber ich mach mir darüber auch nochmal Gedanken, danke 👍
Dankeschön 😊 👍
22.11.2024 11:32 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Ja, absolut. Meine Hoffnung war in diesem Fall aber auch, etwas zu programmieren, was dann einen echten Mehrwert für die Praxis hat. Der Bedarf ist nämlich da. Und im Bereich mobiler Apps tut sich, zumindest unser Anbieter, noch etwas schwer.
22.11.2024 11:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Gibt es irgendwie schon alles, leider. Vieles davon haben wir in der Praxis schon umgesetzt, soweit möglich und sinnvoll.
Aber auch hier ist die Schnittstelle für Neuentwicklungen immer notwendig, an die ich gerade nicht ran komme (Auch wenn es für CGM vermutlich nur 5 bis 10min Arbeit wären 🤷♂️).
Die App sollte u.a. für die Dokumentation der Hausbesuche sein. Aber mit Schwerpunkt Wundmanagement sowie Einfachheit in der Bedienung.
--> Patientendaten rein, Bearbeitung in der App mit wenigen Klicks --> Patientendaten zurück ins PVS mit Abrechnungsziffern, Diagnose, Doku, ...
Beim Thema bin ich sehr offen, meine Frau hat die Praxis, ich arbeite in der Klinik. So habe ich Einblicke sowohl in den ambulanten, als auch in den stationären Bereich.
22.11.2024 09:29 — 👍 4 🔁 0 💬 4 📌 0Ich hatte bereits eine gute Idee und auch schon viel Arbeit reingesteckt, es sollte eine App für die Hausarztpraxis werden. Leider bin ich an der Schnittstelle zum PVS gescheitert, der Anbieter der Software konnte mir diese nicht freischalten. Schade, dafür kann ich aber jetzt Apps programmieren 😉
22.11.2024 09:29 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Vor kurzem habe ich mein Studium der Medizininformatik beendet und bin jetzt auf der Suche nach einer Masterarbeit.
Hat jemand Ideen oder ist vielleicht sogar auf der Suche nach einem Studenten?
🙋♂️✌️☺️
21.11.2024 13:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Hi, ebenso ☺️👋
21.11.2024 13:13 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Moin, heute mal wieder ein Lebenszeichen von mir 😁
Hier ist ja doch ganz schön was los, der blaue Himmel hat sich gut entwickelt, würde ich sagen 👍
Dann schaue ich doch mal wieder häufiger hier vorbei.
Da gibts doch keine Quote, die sind doch unabhängig und objektiv 🤥😉
22.02.2024 07:17 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Tja, hier werde ich zurückschlagen, weil die Kodierrichtlinien da ganz klar auf unserer Seite sind.
Ich möchte hier dem MD fast Vorsatz unterstellen.
Gibt es ja. Liegt dem MD ja auch vor.
Fall werden wir mit Widerspruch auch ohne Zweifel gewinnen.
Bleibt trotzdem negativ für unsere Prüfquote, macht einen Haufen Arbeit und überhaupt, wer kommt denn auf so was?
Hier seien die Werte ja nur rückläufig, also kein Nierenversagen.
Was ist da los, lieber Medizinischer Dienst der Krankenkassen?
Hat mit der Realität nicht mehr viel zu tun, oder?
Wieder mal eine Rechnungsprüfung durch den MD:
Intensivpflichtige, lebensbedrohliche Erkrankung. Kreatinin dtl. erhöht bei Aufnahme, mehr als halbiert bei Entlassung. Einfuhr >5 Liter am ersten Tag.
Nierenversagen wird vom MD gestrichen, da "es nur kodiert werden kann, wenn die Werte ansteigen."
Gerade bei dieser Diagnose: Bisher nicht bekannte Metastasierung.
Hätte gerne mit dem MD telefoniert.
Wenn es nämlich um die eigenen Angehörigen geht, sieht die Sache plötzlich wieder ganz anders aus.
Bedeutet: Kurz nach Beendigung der i.v. Opiattherapie hätte die Pat. am So. nach Hause gehen müssen, weitere Therapie durch KV-Dienst, der Pat. nicht kennt.
Zum Glück war die KK nach Widerspruch einsichtig und hat Beanstandung der Rechnung zurückgezogen.
Aber unmögliche Vorstellungen beim MD 😠
Multimorbide, ältere Pat. wird am Sa. mit Rückenschmerzen aufgenommen.
CT: Metastasen Wirbelsäule.
Pat. bekommt Schmerzmittel, bis So. i.v., danach oral. Mo. Entlassung mit Weiterleitung amb. Onkologie.
MD-Prüfung:
Hätte So. entlassen werden müssen --> 1400€ Rechnungsminderung.
Muss mich auch gerade zurückhalten, 2 Wochen nach Infekt (kein Covid, eher Rhinovirus oder so).
Ruheherzfrequenz immer noch > 10% höher als vorher.
Erstmal kleinere Spaziergänge, noch kein Laufen 🤷♂️
Ein wandernder Weihnachtsmann mit Rucksack auf dem Rücken auf einem ländlichen Weg.
Ich wünsche euch erholsame Feiertage 🎄
25.12.2023 16:08 — 👍 9 🔁 0 💬 0 📌 0