Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)'s Avatar

Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)

@gdch.de.bsky.social

Offizieller Kanal der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Hier schreibt die GDCh-Öffentlichkeitsarbeit. #chemsky http://gdch.de/impressum.html Channel of the German Chemical Society (GDCh)

2,770 Followers  |  88 Following  |  204 Posts  |  Joined: 16.10.2023  |  1.9924

Latest posts by gdch.de on Bluesky

Preview
Schimmelpilze im Käse und KI im Labor Vom 22. bis 24. September finden an der Universität Halle-Wittenberg die 53. Deutschen Lebensmittelchemietage statt. Im Mittelpunkt der Jahrestagung der Lebensmittelchemischen Gesellschaft (LChG), der...

Schimmelpilze im Käse, KI im Labor: Vom 22.-24.9. bringen die 53. Deutschen Lebensmittelchemietage Fachleute zusammen, um Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen zu diskutieren.
Auf der Tagung erhalten Konrad Grob und Reinhard Matissek die Joseph-König-Gedenkmünze: gdch.app/article/schi...

14.08.2025 09:03 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Kennen Sie nur 1 % Ihres Netzwerks? Zeit, die anderen 99 % zu entdecken!
Die GDCh hat dafür Chem_Connect entwickelt: ein kostenloses Networking-Format, das Mitglieder per Zufallsprinzip zusammenbringt. Der Ablauf ist simpel: Anmelden, überraschen lassen, austauschen: gdch.app/connect

12.08.2025 13:18 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

🌟 Save the Date: CheMento geht in die nächste Runde! 🌟

Anfang 2026 startet die 7. Runde des GDCh-Mentoringprogramms.

🗓️ Bewerbungsphase für Mentees: 1. September bis 15. Oktober 2025

Weitere Informationen findest du unter: www.gdch.de/mentoring

08.08.2025 13:55 — 👍 6    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Foto-Chemie Infocast Ob Urlaubsfoto, Familienporträt oder Party-Selfie – hinter jedem Bild steckt mehr als nur ein Klick. Was passiert eigentlich, wenn Licht auf einen Film trifft? Warum sind Silberhalogenide der...

Ob Urlaubsfoto, Familienporträt oder Party-Selfie – hinter jedem Bild steckt mehr als nur ein Klick. In dieser Episode von AllesChlor! nimmt euch die Redaktion mit auf eine spannende Reise durch die chemischen Prozesse, die hinter der Fotographie stecken: podcast.jcf.io/podcast/foto...

06.08.2025 14:28 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Brückenbauerin zwischen Forschung und Schulpraxis Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verleiht Professorin Dr. Dr. h.c. Ilka Parchmann, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und ...

Die GDCh verleiht Ilka Parchmann, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, den mit 7500 Euro dotierten Heinz-Schmidkunz-Preis für ihr Engagement und ihre Verdienste in der Chemiedidaktik: gdch.app/article/brue...

05.08.2025 08:33 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Im Rahmen unserer Posterreihe „Vielfalt der Chemieberufe" beschreibt Prof. Dr. Thomas Osterland im Berufsinterview seinen spannenden Weg vom Projektingenieur über Gruppenleiter bis hin zum Hochschullehrer an der TH Augsburg: gdch.link/hochschulleh... #chemsky

01.08.2025 09:32 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Primo Levi Award 2025 for Jean-Marie Lehn On December 3rd, at the Sala Zuccari of the Italian Senate in Roma, Nobel Laureate Professor Jean-Marie Lehn will be honored with the Primo Levi Award 2025. The award, jointly presented by the Italian...

Primo Levi Award 2025 for Jean-Marie Lehn: gdch.app/article/prim... #chemsky

31.07.2025 13:32 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Nominieren oder selbst bewerben: Die GDCh verleiht über 100 Auszeichnungen von Studienpreisen bis zu Lebenswerk-Auszeichnungen in allen Chemie-Bereichen. Neu dazu kommt jetzt der SupraChem-Promotionspreis der AG Supramolekulare Chemie. Alle aktuellen Ausschreibungen unter gdch.de/ausschreibungen

29.07.2025 14:55 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die GDCh geht den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Die neu berufene Nachhaltigkeitskommission hat ihre Arbeit aufgenommen. gdch.app/article/nach...

23.07.2025 12:26 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Erster DAREA-Award für Geschlechtergerechtigkeit in MINT geht an Tübinger Neurowissenschaftlerin Anna Wolfram

Die GDCh gratuliert: Unser Mitglied Anna Wolfram erhält den ersten DAREA-Award für Geschlechtergerechtigkeit in MINT. Die h_da vergibt den neuen Award an Wissenschaftler:innen, die in akademischer und industrieller MINT-Forschung Geschlechtergerechtigkeit vorantreiben: idw-online.de/de/news855467

22.07.2025 10:03 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Statistik der Chemiestudiengänge in Deutschland: Mehr internationale Studierende Das Chemiestudium in Deutschland genießt international einen ausgezeichneten Ruf. Im Jahr 2024 stammten rund 30 Prozent der Promotionsstudierenden aus dem Ausland. Auch die Zahl der ausländischen Stud...

gdch.app/article/stat...

17.07.2025 06:20 — 👍 5    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

⏰ 68 days left to apply!
Researchers in maths, computer science & natural sciences (with university/institute affiliation) can apply to our “Innovative Research” funding line.
Funding: €100–500 k | Deadline: 16 Sep 25 | Start from 06/26.
Info & application: shorturl.at/DJv35

11.07.2025 08:00 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 2
Stefanie Dehnen als Distinguished Women in Chemistry ausgezeichnet Gratulation: Heute wurde GDCh-Präsidentin Prof. Dr. Stefanie Dehnen von der IUPAC mit dem Distinguished Women in Chemistry or Chemical Engineering ausgezeichnet.  Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre...

gdch.app/article/stef...

14.07.2025 11:22 — 👍 10    🔁 2    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Get your Early Bird ticket by 14.7.: www.gdch.link/sfc
#sfc2025 #chemsky

08.07.2025 06:40 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

📌 Noch 8 Tage: GDCh-Präsidentin Prof. Dehnen lädt zum digitalen Austausch ein. Am 16. Juli um 10 Uhr gibt es Einblicke in die Präsidiumsarbeit. Fragen können vorab eingereicht werden. Anmeldung unter: gdch.link/meet-the-pre... 🗓️ #MeetThePresident #GDCh

07.07.2025 13:14 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Sharing this lovely contribution to #fluorescencefriday we wish you a happy weekend.

04.07.2025 13:54 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Aus Liebe zum Wasser - Professor schwimmt gegen den Strom Aus Liebe zum Wasser - Professor schwimmt gegen den Strom

Von der Quelle bis zur Mündung: Andreas Fath erschwimmt sich sein Forschungsgebiet und klärt über Gewässerverschmutzung auf. So geht #Wissenschaftskommunikation heute! Mehr zum schwimmenden Chemieprofessor: www.faszinationchemie.de/wissen-und-f... (Foto: Shane McMillan)

03.07.2025 08:54 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
NEW: Promotion for members abroad | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

The German Chemical Society (GDCh) is proud to extend a special offer to scientists living outside of Germany. To support academic freedom and foster global scientific collaboration, new international members can register for a free membership for 2025 and 2026. Info: en.gdch.de/gdch/members...

30.06.2025 09:12 — 👍 21    🔁 14    💬 0    📌 1
Post image

We are pleased to announce the first article in #AngewandteChemieNovit: Thioorthoester Polymers as Sulfur-Rich Materials in Metal Scavengers and Battery Cathodes by Kerstin Leopold, Max von Delius (@mvdelius.bsky.social) & co-workers.
Read it here: onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/...

23.06.2025 12:07 — 👍 26    🔁 5    💬 0    📌 1
Preview
Editors’ Choice: Daily Highlights from Chemistry Europe Journals - ChemistryViews Selection of just published articles from Chemistry Europe, GDCh, and ACES journals

🧪 Editors’ Choice: Daily Journal Highlights
Featuring top articles—including from Angewandte Chemie, the flagship of GDCh, and ChemistryEurope, the flagship of Chemistry Europe
Stay updated with top research: www.chemistryviews.org/editors_choi...
#ChemistryEurope #AngewandteChemie #chemistry

26.06.2025 14:48 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Comic-Zeichnung: Ein Männchen, das erkennbar unter der hohen Sonneneinstrahlung leidet, erhält von einem anderen Männchen, dass keine Probleme hat, eine Flasche mit Sonnencreme, LSF 50 gezeigt. Darüber steht der Text: Chemie ist, wenn die Sonne keinen Brand verursacht.

Comic-Zeichnung: Ein Männchen, das erkennbar unter der hohen Sonneneinstrahlung leidet, erhält von einem anderen Männchen, dass keine Probleme hat, eine Flasche mit Sonnencreme, LSF 50 gezeigt. Darüber steht der Text: Chemie ist, wenn die Sonne keinen Brand verursacht.

Morgen, am 21. Juni, ist Tag des Sonnenschutzes. Wie chemische Substanzen dazu beitragen, dass auch sonnenempfindliche Personen den Aufenthalt in der Sonne ohne Folgen genießen können, beschreibt der Beitrag auf FaszinationChemie: www.faszinationchemie.de/chemie-ueber...

20.06.2025 12:24 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Studieren in ersten Generation STEMtisch Zum 25-jährigen Jubiläum des GDCh-Engagements für Chancengleichheit und anlässlich der Themenausgabe der Nachrichten aus der Chemie widmet sich diese Podcastfolge einer ganz besonderen Persp...

🎙️ Neue Folge ist online!

Zum 25-jährigen Jubiläum des GDCh-Engagements für Chancengleichheit sprechen wir mit Mailitafi über seinen Weg als erster Studierender in seiner Familie – über Rassismus, Zugehörigkeit und Chemie 🧪🌍

Jetzt reinhören! 💚

#Chemie #FirstGen #GDCh #AllesChlor #Podcast @gdch.de

20.06.2025 11:04 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Versprechen der Zukunft: Quantencomputer Im Jahr 2025 feiern wir 100 Jahre Quantenwissenschaften. Viele Bereiche des Lebens berührt die Quantenphysik bereits heute. Bei einer Entwicklung jedoch – den Quantencomputern – lässt der ganz große D...

Was sind Quantencomputer, wann werden wir sie nutzen können und wer hat die wissenschaftlichen Gundlagen dafür gelegt? Darum geht es im neuesten Beitrag von FaszinationChemie. #chemsky, #Quantencomputer
www.faszinationchemie.de/wissen-und-f... (Foto: Ryan Lavine for IBM, CC BY-ND 2.0)

20.06.2025 06:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Chemists in Germany: Please take part in the #ChemRxiv survey. ChemRxiv is co-owned and collaboratively managed by American Chemical Society (ACS), Chinese Chemical Society (CCS), Chemical Society of Japan (CSJ) German Chemical Society (GDCh) and Royal Society of Chemistry (RSC).

13.06.2025 12:59 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Der Mythos von der chemiefreien Natur Hier die gute Natur, dort die böse Chemie? Ein Denkfehler – denn die anthropogene und biotische Synthesechemie haben dieselbe stoffliche Grundlage.In hoch entwickelten Industrieländern wie Deutschland...

"Ganz ohne Chemie"? Armin Börner hinterfragt in "Nachrichten aus der Chemie" den Mythos der "chemiefreien Natur". Er zeigt, warum die Unterscheidung zwischen "natürlich" und "chemisch" falsch ist. 🧪 Artikel jetzt frei verfügbar: gdch.app/article/der-...

12.06.2025 08:10 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Einkommensumfrage des VAA: Boni in Großunternehmen um mehr als die Hälfte gesunken Im Vergleich zum Vorjahr ist das Gesamteinkommen der außertariflichen Angestellten in der chemisch-pharmazeutischen Branche 2024 mit einem Zuwachs von 0,2 Prozent annähernd konstant geblieben. Das zei...

Wie hat sich das #Gehalt in #Chemie & #Pharma entwickelt? Die #Einkommensumfrage von #VAA und @gdch.de gibt Antworten! Im Vergleich zu 2023 ist das Gesamteinkommen der AT-Angestellten 2024 konstant geblieben. Die #Boni in Großunternehmen sind um über die Hälfte gesunken. www.vaa.de/aktuelles/pr...

11.06.2025 07:21 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Varinder Aggarwal erhält Horst-Pracejus-Preis Auf dem GDCh Science Forum Chemistry (SFC) 2025 verleiht die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) Professor Dr. Varinder Aggarwal, University of Bristol, UK, den mit 7500 Euro dotierten Horst-Pracej...

Ausgezeichnete Chemie: Auf dem GDCh Science Forum Chemistry (SFC) 2025 verleiht die GDCh Professor Dr. Varinder Aggarwal, University of Bristol, UK, den mit 7500 Euro dotierten Horst-Pracejus-Preis: gdch.app/article/vari...

05.06.2025 08:27 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Die Lebensmittelchemische Gesellschaft (LChG) – FG in der GDCh – schreibt erstmals den "Förderpreis Nachwuchsgewinnung" aus. Mit 1000 Euro werden alle zwei Jahre Personen, Institutionen oder Projekte gewürdigt, die das faszinierende Studienfach Lebensmittelchemie der Öffentlichkeit näherbringen.

04.06.2025 09:46 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

GDCh unterzeichnet die Stockholm Declaration on Chemistry for the Future: gdch.app/article/gdch...

03.06.2025 08:08 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Jugend-forscht-Bundeswettbewerb in Hamburg Am Wochenende fand in Hamburg der Jugend-forscht-Bundeswettbewerb statt. Anne Marie Bobes, Alina Bachmann und Alois Bachmann wurden von der GDCh für ihr Projekt „Atome einfach berechnen: SpectralAI – ...

Die GDCh gratuliert: Anne Marie Bobes (18), TU Dresden, Alina Bachmann (21), Goethe-Uni Frankfurt, und Alois Bachmann (18), Humboldt-Gymnasium Berlin-Tegel, erhielten im Rahmen des Jugend-forscht-Bundeswettbewerbs den GDCh-Sonderpreis: gdch.app/article/juge...

02.06.2025 09:16 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@gdch.de is following 20 prominent accounts