Chris Schleimer's Avatar

Chris Schleimer

@chrisschleimer.bsky.social

Chefredakteur Tageblatt

195 Followers  |  50 Following  |  16 Posts  |  Joined: 11.12.2024  |  1.7767

Latest posts by chrisschleimer.bsky.social on Bluesky

Preview
Holtz und Philipp haben dem Fußball, dem Sport und Luxemburg geschadet. Sie müssen jetzt gehen. Das Fass ist übergelaufen. Der nationale Fußballverband braucht einen Neustart. Paul Philipp und Luc Holtz müssen dafür Platz machen. Das haben sie sich selbst zuzuschreiben. L’article Holtz und Philipp haben dem Fußball, dem Sport und Luxemburg geschadet. Sie müssen jetzt gehen. est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Der nationale Fußballverband FLF braucht einen Neustart – ohne Paul Philipp und Luc Holtz. Das fordern die Tageblatt-Chefredakteure Armand Back und Chris Schleimer in ihrem gemeinsamen Leitartikel.

11.06.2025 13:49 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Gesundheitspolitik / CSV wollte jahrelang ein Pandemiegesetz – jetzt soll etwas anderes kommen Jahrelang forderte die CSV ein Pandemiegesetz, im Oktober 2023 schrieb sie es ins Regierungsprogramm. Ihre Gesundheitsministerin hat vergangenes Jahr das Wording geändert. Sie will jetzt ein Gesetz üb...

De Luc Laboulle huet sech deen op den éischte Bléck vläit bizarre Sträit zwëschen eiser aler an eiser neier Gesondheetsministesch ugekuckt. Ee Stéck voller Revirementer, Uschëllegungen an typesch Lëtzebuerger Flappsegkeeten. An dat op sou engem sensiblen a wichtege Sujet. @tageblatt.lu

17.03.2025 11:37 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Logement / Wohnungskrise in Luxemburg: Wenn Familien mit Kindern im Hotel leben müssen Steigende Mieten und fehlender Wohnraum treiben immer mehr Menschen in Luxemburg in eine prekäre Lage. Einige müssen sogar in Hotels untergebracht werden. Eine Petition fordert nun ein Anmelderecht in...

Für einige wird die Situation zur existenziellen Belastungsprobe
@tageblatt.lu

13.03.2025 09:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tageblatt-Serie (Teil 5) / Sportminister Georges Mischo mit Appell an die Vereine: „Das Geld liegt auf dem Boden, aber es wird nicht aufgehoben“ Rund ein halbes Jahr nach der Präsentation des nationalen Aktionsplans zur Förderung des Ehrenamts („Gamechangers“) hat das Tageblatt eine fünfteilige Serie zum Thema „Bénévolat“ veröffentlicht. Im le...

- Arbeitsminister Georges Mischo: “Die Sonntagsarbeit kommt”
- Sportminister Georges Mischo: “Die Zeit fehlt, da es auch berufliche und familiäre Verpflichtungen zu respektieren gilt”

12.03.2025 08:26 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Leichtathletik-EM / Patrizia Van der Weken gewinnt Bronzemedaille über 60 Meter Patrizia Van der Weken hat bei den Hallen-Europameisterschaften in Apeldoorn Bronze über 60 Meter gewonnen. Sie belegte am Sonntagabend im Finale der besten Sprinterinnen mit einem Landesrekord den dr...

Patrizia Van der Weken holt mit einem Landesrekord den dritten Platz für Luxemburg.

09.03.2025 17:51 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Léon Gloden will Demos in Luxemburg neu regeln – und setzt dabei vor allem auf Abschreckung Transparente und Trillerpfeifen, Menschenketten und Sprechgesänge – Demonstrationen sind der lärmende Ausdruck des politischen Willens auf der Straße. Das gefällt längst nicht jedem. Während hunderte Menschen ihre Schilder für den Frauenstreik am Samstag bemalen, tüftelt das Innenministerium an einem neuen Versammlungsgesetz. Der Text atmet den Geist der Abschreckung. L’article Léon Gloden will Demos in Luxemburg neu regeln – und setzt dabei vor allem auf Abschreckung est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Der erste Entwurf des Luxemburger Versammlungsgesetzes der schwarzblauen Koalition will eine Autorisierungsprozedur für Demos einführen – und Verstöße hart bestrafen. Die Hürden könnten Menschen abschrecken, die ihr Grundrecht ausüben wollen.

07.03.2025 08:17 — 👍 7    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Editorial / Xavier Bettel will mit Fake-News-Vorwürfen von eigenen politischen Fehlern ablenken Am 24. Februar hatten Zeitungen der Mediahuis-Gruppe als Erste gemeldet, der luxemburgische Außenminister habe bei einem Treffen des Europäischen Rats für Auswärtige Angelegenheiten Sanktionen gegen Ruanda blockiert. In den Tagen danach sorgte Luxemburgs Alleingang national und international für Aufregung: In Presseartikeln wurde Xavier Bettels „Veto“ kritisch kommentiert, die Oppositionsparteien Grüne, Linke und Piraten stellten Mitte...

Xavier Bettel sieht sich Vorwürfen ausgesetzt, er habe EU-Sanktionen gegen Ruanda blockiert. Nun will er mit Fake-News-Vorwürfen von eigenen Fehlern ablenken, schreibt Luc Laboulle im Editorial.

06.03.2025 07:56 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Wie sich die Beziehungen zwischen Luxemburg und Ruanda verändert haben Hat die CSV-DP-Regierung ein Veto gegen die von der EU geplanten Sanktionen gegen die M23-Miliz und ruandische Offiziere eingelegt, um ihre wirtschaftlichen Interessen in dem ostafrikanischen Staat zu schützen? Ruanda war lange Zeit ein Partnerland luxemburgischer Entwicklungspolitik, doch in den vergangenen Jahren haben die Wirtschaftsbeziehungen sich rasant intensiviert. Ein Abriss. L’article Wie sich die Beziehungen zwischen Luxemburg und Ruanda verändert haben est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Hat Luxemburg ein Veto gegen EU-Sanktionen gegen die M23-Miliz und ruandische Offiziere eingelegt – aus wirtschaftlichen Interessen? Die Beziehungen zu Ruanda haben sich in den letzten Jahren stark intensiviert. Ein Überblick.

01.03.2025 09:51 — 👍 5    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Diana Burkot von Pussy Riot über falschen Frieden in der Ukraine und Opposition nach Nawalnys Tod Drei Jahre Krieg. Drei Jahre Blutvergießen, Morden und Gewalt. Das Punk-Kollektiv Pussy Riot kämpft seit Beginn der russischen Invasion für absolute Solidarität mit der Ukraine. Ein Gespräch mit Diana Burkot, die kürzlich in Esch auftrat, über falschen Frieden – und die russische Opposition nach Alexej Nawalnys Tod. L’article Diana Burkot von Pussy Riot über falschen Frieden in der Ukraine und Opposition nach Nawalnys Tod est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Diana Burkot von Pussy Riot will ihre Zuhörer wachrütteln. 🎤 🇷🇺 ⚔️

25.02.2025 16:37 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Zukunft des TICE: Piraten-Resolution stößt bei Bürgermeister Halsdorf auf Unmut Die Zukunft des interkommunalen Transportsyndikats TICE war am Montagnachmittag Thema im Petinger Gemeinderat. Eine Resolution der Piraten kam zur Diskussion, obwohl Bürgermeister Jean-Marie Halsdorf (CSV) das kommunale Gremium als nicht kompetent in der Sache bezeichnete und das Thema ganz offensichtlich nur äußerst ungern zuließ. L’article Zukunft des TICE: Piraten-Resolution stößt bei Bürgermeister Halsdorf auf Unmut est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Bürgermeister Halsdorf ließ die Diskussion über die Zukunft des TICE nur äußerst ungern zu.

25.02.2025 16:37 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Polindex 2024 / Demokratie mit Nachwuchsproblem: Ein Drittel der jungen Luxemburger zweifelt an Staatsform Das Parlament präsentiert die aktuelle Studie zum Zustand der Demokratie in Luxemburg. Das Ergebnis ist besorgniserregend. Zwar steht das Großherzogtum im europäischen Vergleich gut da, aber auch hierzulande bröckelt das Vertrauen in Institutionen und Politik.

Die Studie beleuchtet den Zustand der Demokratie in Luxemburg. Das Ergebnis: besorgniserregend. 🇱🇺

25.02.2025 20:10 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
PwC hat wohl aktivere Rolle gespielt als behauptet – Gegen HUT laufen acht Klagen Der Sozialkonflikt zwischen der Caritas-Nachfolgeorganisation „Hëllef um Terrain“ (HUT) und dem OGBL geht weiter. Während HUT bald Sozialwahlen veranstalten will, haben acht Caritas-Beschäftigte und frühere Delegierte Einspruch vor dem Arbeitsgericht eingelegt, um eine Unternehmensübertragung einzuklagen. Indes wird immer deutlicher, dass PwC beim Übergang von Caritas zu HUT weit mehr als eine einfache Beraterrolle eingenommen hat. L’article PwC hat wohl aktivere Rolle gespielt als behauptet – Gegen HUT laufen acht Klagen est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Lügen, Druck auf Beschäftigte und acht Klagen: Der Caritas-Nachfolger HUT und die Beraterfirma PwC kamen bei der letzten Sitzung der Caritas-Spezialkommission nicht gut weg. Doch geklärt ist noch längst nicht alles.

25.02.2025 06:55 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Die Grenzregion verliert – und drei weitere Erkenntnisse aus dem deutschen Wahlkampf Liebe Leserin, lieber Leser, ich hoffe, Sie verzeihen mir, dass es an dieser Stelle heute (fast) ausschließlich um Deutschland gehen wird. Da drüben, rechts der Mosel, ist ja gerade Wahlkampf. Und ich war eine Woche lang (fast) ausschließlich in der Grenzregion, genauer: im Saarland, unterwegs, um Material für unsere Reportage-Reihe zu sammeln, deren zweiten und... L’article Die Grenzregion verliert – und drei weitere Erkenntnisse aus dem deutschen Wahlkampf est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Unser Redakteur war eine Woche lang (fast) ausschließlich im Saarland unterwegs, um Material für eine Reportage-Reihe zu sammeln. Dabei hat er vier Lektionen aus dem deutschen Wahlkampf gelernt. Welche das sind, erfahrt ihr im Leitartikel ⬇️

21.02.2025 07:00 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Die „Mutter aller Krisen“: Mehr Klimaschutz wagen Die einen reden von Tabubruch, die anderen von einer historischen Zäsur. Was diese Woche im deutschen Bundestag geschah, dürfte jedenfalls gravierende Folgen für die Politik im Nachbarland haben. Die CDU/CSU hat für die Verschärfung der Migrationspolitik mit den Stimmen der AfD gestimmt. Die Ex-Bundeskanzlerin und frühere CDU-Vorsitzende Angela Merkel hat sich in die Debatte über... L’article Die „Mutter aller Krisen“: Mehr Klimaschutz wagen est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Das Thema Migration beherrscht Schlagzeilen und Wahlkämpfe – dabei steht die Welt in Flammen. Stefan Kunzmann über das „vergessene Wahlkampfthema“ und weshalb man Willy Brandts Spruch heute umformulieren sollte.

01.02.2025 09:40 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Editorial / Die Lösung für das Luxemburger Rentenproblem Die anstehende Rentendebatte sorgt für Unruhe, Streit und erhitzte Gemüter: Laut Prognosen sollen bereits im Jahr 2026 die Beiträge der im Privatsektor arbeitenden Bevölkerung nicht mehr ausreichen, u...

Ein Beitrag zur Debatte:

29.01.2025 08:30 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0
Den Escher Buergermeeschter (an elo Aarbeschtminister) Georges Mischo - d'Kompetenz pur!
YouTube video by Viviane Den Escher Buergermeeschter (an elo Aarbeschtminister) Georges Mischo - d'Kompetenz pur!

How it started:
youtu.be/RbkSLQSUUFc?...

How it's going:
www.tageblatt.lu/headlines/og...

28.01.2025 14:21 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Debatte / „Vill Meenung, wéineg Anung“: Chamber diskutiert über zwei Petitionen zu LGBTIQA+-Inhalten in Schulen Am Dienstagmorgen will die Chamber über zwei Petitionen zu LGBTIQA+-Inhalten in Schulen diskutieren. Doch es zeigt sich, dass es eigentlich um Angst, Unwissenheit, Desinformation und Grenzüberschreitu...

De @doerrj.bsky.social huet sech dat haut ugekuckt.

28.01.2025 17:47 — 👍 11    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
Die Memoiren des Luxemburger Holocaust-Überlebenden Gerd Klestadt Gerd Klestadt und Kathrin Mess kennen einander schon lange. Immer wieder hat der Holocaust-Überlebende über seine schrecklichen Erlebnisse in den Konzentrationslagern Westerbork und Bergen-Belsen berichtet. Seit vielen Jahren hält er Vorträge und geht in Schulen, um mit Jugendlichen darüber zu sprechen. Heute ist er einer der wenigen verbliebenen Zeitzeugen der Shoah. Die Historikerin überredete ihn... L’article Die Memoiren des Luxemburger Holocaust-Überlebenden Gerd Klestadt est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Der Luxemburger Holocaust-Überlebende Gerd Klestadt leistet als Zeitzeuge seit vielen Jahren unermüdlich Erinnerungsarbeit.

27.01.2025 09:16 — 👍 13    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Demokratie / „Soss platzt eng Kéier de ganze System“: Alex Bodry über die Legitimität des Staatsrats Rechtsextremisten stellen die Wehrhaftigkeit politischer Systeme jeden Tag aufs Neue auf die Probe. In Deutschland sucht die Politik nach Lösungen zur Stärkung des Verfassungsgerichts, in Polen und Un...

„Soss platzt eng Kéier de ganze System“. Dat sinn dem Alex Bodry séng Wierder iwwert d'letzebuerger Partikularitéit vum Staatsrot, deen sech net un séng eege Regelwn hällt an awer zounehmend Afloss op d'Politik huet.
www.tageblatt.lu/headlines/so...

25.01.2025 12:00 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Von wegen „verantwortungsvolle Migrationspolitik“: Kinder auf die Straße zu setzen, passt nicht zu Luxemburg Marianne Donven, Gründerin der „Chiche“-Restaurants und seit Jahren stark engagiert in der Unterstützung von Flüchtlingen, ist der Kragen geplatzt. Am Dienstag machte Donven öffentlich, dass sie ihren Posten im „Conseil supérieur de la sécurité civile“ und als Staatsangestellte hinschmeißt. Ihr Grund: eine skrupellose Regierungspolitik, der jedes Mitgefühl fehlt. Das Fass zum Überlaufen brachte der Fall... L’article Von wegen „verantwortungsvolle Migrationspolitik“: Kinder auf die Straße zu setzen, passt nicht zu Luxemburg est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Wer die jüngsten Geschehnisse in Luxemburgs Migrationspolitik zu rechtfertigen versucht, muss von allen guten Geistern verlassen sein, findet unser Chefredakteur:

23.01.2025 07:12 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Auf die Straße gesetzt / Fall einer Mutter mit zwei Kindern löst Aufregung aus – Motion von „déi gréng“ zur Asylpolitik wird in der Chamber debattiert Die Asylpolitik der Regierung steht in der Kritik. Nachdem Marianne Donven ihren Unmut öffentlich gemacht hat, reichen die Grünen eine Motion in der Chamber ein – und fordern zum Umdenken auf.

Die Asylpolitik der Regierung steht in der Kritik. Nachdem Marianne Donven ihren Unmut öffentlich gemacht hat, reichen die Grünen eine Motion in der Chamber ein – und fordern zum Umdenken auf.

22.01.2025 17:45 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Auf die Straße gesetzt / Fall einer Mutter mit zwei Kindern löst Aufregung aus – Motion von „déi gréng“ zur Asylpolitik wird in der Chamber debattiert Die Asylpolitik der Regierung steht in der Kritik. Nachdem Marianne Donven ihren Unmut öffentlich gemacht hat, reichen die Grünen eine Motion in der Chamber ein – und fordern zum Umdenken auf.

De Suivi, vum @rockdavid.bsky.social

22.01.2025 19:32 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0

Ass notéiert. Soubal mer secher sinn, dass et Wäin a keen Esseëg gëtt, mellen ech mech!

22.01.2025 15:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Solle mer eng Këscht oder leiwer direkt 2 an eise Commanden notéieren? 😉

22.01.2025 14:40 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Kritik an Luxemburgs Regierung / „Skrupellos und ohne Mitgefühl“: Marianne Donven kündigt Posten als Staatsangestellte und verlässt „Conseil supérieur de la sécurité civile“ Marianne Donven tritt aus dem „Conseil supérieur de la sécurité civile“ zurück. Sie kritisiert die Regierung scharf und wirft ihr vor, Menschen mitten im Winter obdachlos zu machen.
22.01.2025 04:49 — 👍 8    🔁 3    💬 1    📌 1
Preview
Keinen Futterneid schüren, bitte! In einem ganzseitigen Artikel im Tageblatt vom 6. Januar mit dem Titel „Die Zwei-drei-Klassen-Gesellschaft“ schürte CM ungewollt brutalen Futterneid in einer der schwierigsten Sozialmaterie „Renten und Pensionen“. Selbst für mich mit meiner langjährigen Erfahrung können Vergleiche zwischen ausgewählten Daten aus verschiedenen Statistiken zu falschen Schlüssen führen! Allzu schnell werden dann Vergleiche zwischen Äpfel und Birnen... L’article Keinen Futterneid schüren, bitte! est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

In der Luxemburger Rentendebatte schielt so mancher auf die Pensionen der hohen Beamten. Josy Konz, Ehrenpräsident des FNCTTFEL-Landesverbands und ehemaliger Bürgermeister von Mamer, warnt vor einer Neiddebatte.

20.01.2025 11:54 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Jean Asselborn zum Amtsantritt von Donald Trump: „Das wird eine große Herausforderung für Europa“ Am Montag findet in Washington die Amtseinführung von Donald Trump statt. Der künftige US-Präsident werde auf das Recht des Stärkeren setzen, befürchtet der ehemalige luxemburgische Außenminister Jean Asselborn in einem Gespräch über den Amtswechsel in den USA. L’article Jean Asselborn zum Amtsantritt von Donald Trump: „Das wird eine große Herausforderung für Europa“ est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Donald Trump wird am Montag in Washington vereidigt. Der ehemalige Luxemburger Außenminister Jean Asselborn befürchtet, dass das internationale Recht unter Trump zu Schaden kommt.

18.01.2025 14:08 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Arbeiterkammer und Industriellenvereinigung feiern zeitgleich: Erster Stresstest für den Sozialdësch Von der Luxexpo bis zum Cercle Cité ist es zwar nicht weit. Am Donnerstag aber schienen Welten dazwischen zu liegen. Zwei Neujahrsempfänge am selben Abend waren der Grund. Die Industriellenvereinigung hatte nach Kirchberg geladen, die Arbeiterkammer auf die place d’Armes. L’article Arbeiterkammer und Industriellenvereinigung feiern zeitgleich: Erster Stresstest für den Sozialdësch est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Friedens Entspannungspolitik hat mit zwei Neujahrsempfängen den ersten Stresstest bestanden. Den von ihm ausgerufenen Sozialdësch kann er kaum scheitern lassen – doch zwischen Fedil und CSL klafft weiterhin eine tiefe Kluft.

17.01.2025 16:18 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Wer übernimmt Europas größte Tankstelle? Neuer Besitzer steht noch nicht fest Die größte Tankstelle Europas wechselt den Konzessionär – der Vertrag von Aral und Shell läuft zum 30. April aus. Die Gerüchteküche hat schon Q8 als Nachfolger hochgekocht, doch das Transportministerium widerspricht: Noch sei gar nichts klar. L’article Wer übernimmt Europas größte Tankstelle? Neuer Besitzer steht noch nicht fest est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Die Konzession der größten Tankstelle Europas läuft aus. Medien zufolge, soll Q8 den Zuschlag erhalten haben. Doch das Transportministerium dementiert: Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen.

16.01.2025 18:06 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Affäre CASA / Der Sonderfall: Das Arbeitsministerium hat die Hilfsorganisation jahrelang bevorteilt Eine parlamentarische Frage und eine Kommissionssitzung fördern neue Unregelmäßigkeiten im Fall der Hilfsorganisation CASA zutage. Vom Arbeitsministerium wurde die gemeinnützige Vereinigung wohl über ...

Interessant Erkenntnisser aus der Chamber-Kommissioun zur Affaire CASA

15.01.2025 20:10 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

@chrisschleimer is following 20 prominent accounts