Meine Reaktion war exakt das. Aha! Das fairste und gleichste Verfahren laut Spahn also. Das muss ich mir merken für all die Fragen, in denen das Los tatsächlich eine Option wäre: Erben, Studienplätze, Wohnungen..
14.10.2025 19:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@s0west.bsky.social
Lehramtsstudent Englisch/Sozialwissenschaften in Münster & Vorstand Lern-Fair e.V.
Meine Reaktion war exakt das. Aha! Das fairste und gleichste Verfahren laut Spahn also. Das muss ich mir merken für all die Fragen, in denen das Los tatsächlich eine Option wäre: Erben, Studienplätze, Wohnungen..
14.10.2025 19:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0WTF? Dieser Auschnitt tut so hart weh
22.09.2025 12:03 — 👍 19 🔁 0 💬 1 📌 0Es ist alles so schön scheiße 😍 Ich wünsche mir einmal den progressiven Rutsch den Konservative gerade angeblich erleben 🙏🏻
19.09.2025 17:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn ich hier auf BlueSky nicht die Expertise zu diesem Thema gelesen hätte, wäre ich auch dank solcher Meldungen ziemlich falsch informiert 😮💨
14.09.2025 17:53 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Gedanke dazu: Konservativ kriegt für mich durch solche Beiträge eine Bedeutungsverschiebung. Kriege aber nicht mit, dass sich Konservative darüber beschweren würden 🤷
11.09.2025 15:49 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ich hab auf Jens Jessens These in der ZEIT geantwortet, die Linken seien Schuld am Aufstieg der Rechten.
(Geschenklink)
www.zeit.de/politik/deut...
Mich wundert gar nichts mehr
03.07.2025 17:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Bin hier dabei. Nach meinem Kenntnisstand kommt dabei nicht wirklich was raus 😅
10.05.2025 06:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn wir genug Wind machen, wird es schon ausgehen 🔥🙏🏻
04.05.2025 14:51 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Die Argumente sind alle ausgetauscht. Ich habe keinerlei Respekt mehr vor irgendwem, der ein AfD-Verbotsverfahren nicht mitträgt.
Zum Opfer stilisierten sie sich mit oder ohne deine Hilfe. Du kannst ihnen gar nicht genug den roten Teppich ausrollen, dass sie das nicht tun.
Genau das sehe ich auch so. Doch das nicht verstehen wollen. Was steckt dahinter? Hab das Gefühl wir schaffen es nicht zu überzeugen. Und daran ändert auch der Bericht des Verfassungsschutzes nicht. Ich frage mich: Was soll ich meinen MdB noch schreiben?
03.05.2025 12:24 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Was ich mich frage ist, welche konkreten Machtinteressen gegen einen Verbotsantrag sprechen. Ist es nur die Möglichkeit des Scheiterns und damit Stärkung der AfD (was ich auch nicht unbedingt so sehe) oder auch die mögliche gemeinsame Machtoption?
03.05.2025 12:11 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Der heutige Tag ist ein Kampftag.
Ohne die organisierte Arbeiter_innenbewegung kein 8-Stunden-Tag, kein Arbeitsschutz, kein Verbot der Kinderarbeit, kein Schutz von Schwangeren, kein guter Lohn, keine antifaschistische Organisierung, keine Demokratie, kein gar nichts. Hoch der 1. Mai! 🌹
Reclam Buch: Migranten erzählen.
Reclam gendert den Titel nicht, aber es schreiben auch Frauen. Alles BIPoC. Viele Texte haben die gewünschte Länge.
01.05.2025 07:21 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Nach dem Kanzlerduell hat er für die SZ ein TikTok gemacht, was ich inhaltlich sehr seltsam fand. Hab ihm daraufhin geschrieben und sogar eine Antwort bekommen, wo er aber auf meine inhaltliche Kritik an seiner „Wahrnehmung“ gar nicht eingegangen ist. Wundert mich jetzt nicht mehr 😅
29.04.2025 21:05 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Zwei Ausgaben von Wut und Wertung
Bücher zu gewinnen!
Anlässlich der 2. Auflage meines Buches "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten" verlost der S.Fischer Verlag zwei Exemplare.
Mitmachen kann jeder, der den Post teilt.
(bis 25.4. 17:00)
Der interessanteste und wichtigste Text der letzten Woche stand in der ZEIT von @georgloewisch.bsky.social
Daher hier ein Geschenklink:
Und ich erfahre es durch deinen Post 😅 😂
21.04.2025 08:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ah. Ja das ist schon etwas anderes. Danke für die Aufklärung. 😣
09.03.2025 08:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das ist doch nur eine Empfehlung.
08.03.2025 21:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Hab mich noch nicht komplett reingelesen, aber Investitionen, Neuregelung der Schuldenbremse, 15€ Mindestlohn, Industriestrompreis sind doch alles SPD Positionen 🤷
08.03.2025 17:59 — 👍 5 🔁 0 💬 2 📌 0CDU/CSU haben druckfrisch eine "kleine Anfrage" an die amtierende Regierung mit über 500 Fragen gestellt. Tatsächlich handelt es sich um einen Rundumschlag-Angriff auf die demokratische Zivilgesellschaft, von Omas gegen Rechts, Campact, BUND, Netzwerk Recherche etc
dip.bundestag.de/vorgang/poli...
Nichtwähler*innen. Ohne Stimme. Rund 12 Millionen Erwachsene und rund 14 Millionen Kinder und Jugendliche, die hier leben, dürfen nicht wählen. Mit einigen hat die taz gesprochen. Dazu ein Foto einer Person von hinten. Es sind nur ihre Beine zu sehen und sie scheint in einem Hauseingang zu stehen.
„Ich habe die türkische Staatsangehörigkeit, darf in der Türkei wählen, aber das ist doch blöd. Dort lebe ich seit über 50 Jahren nicht mehr!“ Emine Yildiz, aus der Türkei ist die Großmutter unserer Redakteurin
Rund 12 Millionen Erwachsene und rund 14 Millionen Kinder und Jugendliche, die hier leben, dürfen nicht wählen. Mit einigen hat die taz gesprochen. 👉 https://taz.de/!6065174/
23.02.2025 15:33 — 👍 62 🔁 14 💬 3 📌 0Einzige Buchvorstellung mit allen 3 Autoren. Eintritt frei, aber mit Anmeldung.
Wo?
Hörsaal H1, Schlossplatz 46, Münster.
Wo anmelden?
fh.ms/buchvorstell...
Wünsche mir auch gänzlich andere Formate, aber fand das Quadrell im Vergleich zu vielen Formaten doch erklärender und einfacher auf den Punkt. Würde mich interessieren, was du genau meinst
16.02.2025 21:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Der real-o-mat.de hat als Basis seiner Empfehlungen keine Programme, sondern bisherige Abstimmungen. Klingt interessant, aber hinkt: Parteien in einer Regierungskoalition sind oft gezwungen, gegen ihre Überzeugungen zu voten, während Oppositionsparteien nichtmal auf Realität Rücksicht nehmen müssen.
06.02.2025 12:00 — 👍 299 🔁 47 💬 27 📌 3Social-Media-Post des Accounts djv_digital (Deutscher Journalisten-Verband). Es zeigt einen Hintergrund mit leicht verschwommenen Menschen, die an Computern arbeiten oder etwas auf einem Bildschirm betrachten. Der obere Teil des Bildes ist in Schwarz-Weiß gehalten, während der untere Teil in einem orangenen Farbverlauf endet. Im Vordergrund steht ein Text mit weißer und orangefarbener Schrift, der lautet: „Die AfD ist einer der Hauptaussteller auf der didacta 2025. Ein Leitthema der Bildungsmesse ist Demokratiebildung. Das ist keine Satire.“ Das Design hebt die Begriffe „AfD“, „Hauptaussteller“, „Bildungsmesse“ und „Das ist keine Satire“ in orangener bzw. schwarzer Schrift besonders hervor. Rechts unten steht der Bildnachweis: „Foto: NGCHIYUI - Shutterstock“.
Berichterstattung rum um die Didacta ist ein klassisches Bsp wie schlechter Journalismus & Aufmerksamskeitsökonomie funktionieren. Es gibt ein Problem. Statt die Ursachen und sinnvolle Lösungen aufzuzeigen, werden Schlagzeilen generiert, die für Empörung sorgen +mehr der A*D als der Sache dienen
1/5
Wer diesen Moment seit Jahren befürchtet und vor ihm gewarnt hat, nimmt ihn heute ohne Schock.
Wir wissen, wie dieser Mechanismus funktioniert.
Wir wissen, was dagegen hilft.
Der Mut der demokratischen Mehrheit.
Ihr dürft unverfroren sein in eurem Widerstand. Aber seid laut.
Das Format dieser Sendung ist erschreckend. Oder bin ich einfach schon zu alt für „Schauen wir mal, was der Chat dazu sagt“ ? 😣 Aber danke, dass geballte Inkompetenz wenigstens durch Kompetenz ausgeglichen wurde. Nur kompetente Leute wäre aber auch mal was
21.01.2025 15:30 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0