Figurentheater-Kolleg's Avatar

Figurentheater-Kolleg

@ft-k-bochum.bsky.social

Puppetry and more / Figurentheater und mehr Weiterbildungseinrichtung in Bochum, Stadt des Figurentheaters. https://www.ft-k.de

49 Followers  |  148 Following  |  63 Posts  |  Joined: 22.04.2025  |  2.4303

Latest posts by ft-k-bochum.bsky.social on Bluesky

Nächste Woche ist es soweit!
Ein Abend mit Bodymapping und Alexandertechnik - 12 €

#bochum #ruhrpott #mindfulness #alexandertechnik #bodymapping #mindandsoul #reslienz

05.11.2025 13:29 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

🤟 Übrigens: Diese Geste entspricht zwar auch der Gebärde für "I love you" aus der Amercian Sign Language, in diesem Fall symbolisiert sie aber Handpuppenspieler:innen! Auf dem Zeigefinger sitzt der Kopf der Handpuppe, Daumen und Zeigefinger steuern die Arme. Seht ihr es auch?

05.11.2025 13:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

🔸Modul 1 lenkt den Fokus auf die Handpuppe. Es startet im September 2026, endet im August 2027.
🔸Modul 2 behandelt die Kunst der Animation. Beginn im März 2026, Ende im August 2026.

Die Module können einzeln und unabhängig voneinander gebucht werden.

05.11.2025 13:24 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Figurenspieler:in werden
Grundausbildung
Module 1 und 2
Figurentheater-Kolleg
Dazu eine Silhouette einer Hand. Die Geste ist dieselbe wie beim Handpuppenspiel: Zeigefinger gerade nach oben, daumen und kleiner Finger seitlich ausgestreckt, die anderen Finger eingeklappt.

Figurenspieler:in werden Grundausbildung Module 1 und 2 Figurentheater-Kolleg Dazu eine Silhouette einer Hand. Die Geste ist dieselbe wie beim Handpuppenspiel: Zeigefinger gerade nach oben, daumen und kleiner Finger seitlich ausgestreckt, die anderen Finger eingeklappt.

Schon Pläne fürs nächste Jahr? Vielleicht sich endlich mal einen Traum erfüllen und Figurenspieler:in werden?
Unsere Grundausbildung ist so aufgebaut, dass sie berufsbegleitend absolviert werden kann.
https://ft-k.de/ausbildung/

#puppetry #puppeteer  #traumjob  #bochum #nrw #pott #ruhrpott

05.11.2025 13:23 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Neu! Unser Newsletter. Alle vier Wochen Neuigkeiten und Angebote aus dem Figurentheater-Kolleg. Dazu als Bild ein flauschiges orange-blaues Monster mit Klappmaul und großen Kulleraugen. Es hält einen Screenshot vom Newsletter in der Hand und posiert wie ein Zeitungsjunge, der Neuigkeiten verkündet.

Neu! Unser Newsletter. Alle vier Wochen Neuigkeiten und Angebote aus dem Figurentheater-Kolleg. Dazu als Bild ein flauschiges orange-blaues Monster mit Klappmaul und großen Kulleraugen. Es hält einen Screenshot vom Newsletter in der Hand und posiert wie ein Zeitungsjunge, der Neuigkeiten verkündet.

Infos und Angebote aus dem Figurentheater-Kolleg direkt in dein Postfach - mit unserem neuen Newsletter.
Alle vier Wochen versorgen wir unsere Abonent:innen mit Nachrichten, Tipps aus der Szene und den "Things to Come". 

Melde dich an und verpasse keine Neuigkeiten mehr:
https://ft-k.de/newsletter

29.10.2025 13:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Zeichnung im Comicstil von Wibke Brandes: Ein Wolf mit einer roten Kappe und neben ihm eine riesige, grinsende Oma im gepunkteten Nachthemd, passender Schlafmütze und dicker Hornbrille. Sie bietet dem kleinen Wolf einen roten Apfel an, aber schaut eher skeptisch bis zögerlich drein.

Zeichnung im Comicstil von Wibke Brandes: Ein Wolf mit einer roten Kappe und neben ihm eine riesige, grinsende Oma im gepunkteten Nachthemd, passender Schlafmütze und dicker Hornbrille. Sie bietet dem kleinen Wolf einen roten Apfel an, aber schaut eher skeptisch bis zögerlich drein.

Ein Kurs für alle, die Märchen und Zeichnen lieben: Märchen und Fabeln als Comic. Am Figurentheater-Kolleg in Bochum. Auch als Bildungsurlaub möglich. 1.-5. Dezember
ft-k.de/ku-bildendek...

Dozentin: Wibke Brandes

#Märchen #Bildungsurlaub #Weiterbildung #Comic #Fabeln #bochum #ruhrpott

29.10.2025 10:10 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1
Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Davor sind wabernde, dicke Linien.

Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Davor sind wabernde, dicke Linien.

Achtsamkeit bewegt
Mit Leichtigkeit, Tiefe und Spaß
Do 26.03.2026
18:30-20:45 Uhr
Preis: 12€

Einer von zehn spannenden Workshops unserer Reihe "Balance finden - Abende für Deine persönliche Resilienz".

Mehr Infos und Anmeldung unter
https://ft-k.de/ku-balance23/

#balancefinden #bochum #ruhrpott

24.10.2025 04:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Drumherum die Umrisse einer Sprechblase und einer Person, die spricht.

Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Drumherum die Umrisse einer Sprechblase und einer Person, die spricht.

Erzähl mir was
Do 12.03.2026
18:30-20:45 Uhr
Preis: 12€

Einer von zehn spannenden Workshops unserer Reihe "Balance finden - Abende für Deine persönliche Resilienz".

Mehr Infos und Anmeldung unter
https://ft-k.de/ku-balance23/

#balancefinden #resilienz #resilient #workshop #bochum #nrw #ruhrpott

23.10.2025 04:46 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Drum rum der Umriss einer Person in Yoga-Pose.

Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Drum rum der Umriss einer Person in Yoga-Pose.

Yoga
Resilient mit sanftem Yoga
Do 26.02.2026
18:30-20:45 Uhr
Preis: 12€

Einer von zehn spannenden Workshops unserer Reihe "Balance finden - Abende für Deine persönliche Resilienz".

Mehr Infos und Anmeldung unter
https://ft-k.de/ku-balance23/

#balancefinden #workshop #bochum #nrw #ruhrpott

22.10.2025 04:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Die Person wird durch einen Schattenumriss verdeckt - der Schatten hat eine Pose eingenommen wie beim Qi Gong.

Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Die Person wird durch einen Schattenumriss verdeckt - der Schatten hat eine Pose eingenommen wie beim Qi Gong.

Resilient mit Qi Gong
Do 12.02.2026
18:30-20 Uhr
Preis: 12€

Einer von zehn spannenden Workshops unserer Reihe "Balance finden - Abende für Deine persönliche Resilienz".

Mehr Infos und Anmeldung unter
https://ft-k.de/ku-balance23/

#balancefinden #bochum #ruhrpott #qigong

21.10.2025 04:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Davor ein riesiger Pinsel, der eine Leiter malt.

Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Davor ein riesiger Pinsel, der eine Leiter malt.

Der Kopf tut weh – und ich male trotzdem!
Do 29.01.2026
18:30-20:45 Uhr
Preis: 12€
Einer von zehn spannenden Workshops unserer Reihe "Balance finden - Abende für Deine persönliche Resilienz".

Mehr Infos und Anmeldung unter
https://ft-k.de/ku-balance23/

#balancefinden #bochum #pott  #kreativ #malen

20.10.2025 04:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Daneben lose Comicpanels mit zwei Katzen.

Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Daneben lose Comicpanels mit zwei Katzen.

Resilienz durch Modulare Comics
Do 15.01.2026
18:30-20:45 Uhr
Preis: 12€

Einer von zehn spannenden Workshops unserer Reihe "Balance finden - Abende für Deine persönliche Resilienz".

Mehr Infos und Anmeldung unter
https://ft-k.de/ku-balance23/

#balancefinden #bochum #pott #kreativ #comics #comic

17.10.2025 04:45 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 1
Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Davor eine lachende Person.

Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Davor eine lachende Person.

Lachyoga
Energie und Freude erleben
Do 11.12.2025
18:30-20:00 Uhr

Einer von zehn spannenden Workshops unserer Reihe "Balance finden - Abende für Deine persönliche Resilienz".

Mehr Infos und Anmeldung unter
https://ft-k.de/ku-balance23/

#balancefinden #workshop #bochum #ruhrpott  #yoga #lachyoga

16.10.2025 04:45 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Davor eine Person, die singt.

Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Davor eine Person, die singt.

Entspannt und Resilient mit Gesang
Do 27.11.2025
Do 18:30-20:45 Uhr
Preis: 12€

Einer von zehn spannenden Workshops unserer Reihe "Balance finden - Abende für Deine persönliche Resilienz".

Mehr Infos und Anmeldung unter
https://ft-k.de/ku-balance23/

#balancefinden #resilienz #workshop #bochum

15.10.2025 04:45 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Davor ein Gesicht.

Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert. Davor ein Gesicht.

Hier bin ich! Präsent und Resilient
Do 13.11.2025
18:30-20:45 Uhr

Einer von zehn spannenden Workshops unserer Reihe "Balance finden - Abende für Deine persönliche Resilienz".

Mehr Infos und Anmeldung unter
https://ft-k.de/ku-balance23/

#balancefinden #resilienz #resilient #workshop #bochum #pott

14.10.2025 04:45 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1
Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert.

Illustration einer Person die auf einem Seil, das zwischen Berggipfeln gespannt ist, balanciert.

Akupressur
Tui-Na Selbstmassage
Do 30.10.2025
18:30-20 Uhr
Preis: 12€

Einer von zehn spannenden Workshops unserer Reihe "Balance finden - Abende für Deine persönliche Resilienz".

Mehr Infos unter
https://ft-k.de/ku-balance23/

#balancefinden #resilienz #resilient #workshop #bochum #pott

13.10.2025 04:45 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Mechatronik: Augen – Drive-by-wire
Mo 20.10.2025 – Fr 24.10.2025
Dozent: Wolfram Lakaszus
Dazu das Foto zweier mechatronisch gesteuerter Augen.

Mechatronik: Augen – Drive-by-wire Mo 20.10.2025 – Fr 24.10.2025 Dozent: Wolfram Lakaszus Dazu das Foto zweier mechatronisch gesteuerter Augen.

Eine Einführung in die Mechatronik für Einsteiger:innen entlang eines praktischen Beispiels:Augen.
Es ist nicht leicht, einem Objekt Leben einzuhauchen. "Lebendige" Augen können den "Prozess der Verlebendigung" erleichtern.
Aber wie können wir die Augen steuern, wenn wir für die Puppe oder das Objekt bereits beide Hände benötigen? Dazu das Foto zweier mechatronisch gesteuerter Augen hinter einer Pappfassade.

Eine Einführung in die Mechatronik für Einsteiger:innen entlang eines praktischen Beispiels:Augen. Es ist nicht leicht, einem Objekt Leben einzuhauchen. "Lebendige" Augen können den "Prozess der Verlebendigung" erleichtern. Aber wie können wir die Augen steuern, wenn wir für die Puppe oder das Objekt bereits beide Hände benötigen? Dazu das Foto zweier mechatronisch gesteuerter Augen hinter einer Pappfassade.

In unserem Kurs geht es um fernsteuerbare Augen und die verschiedenen Lösungswege, dies zu bewerkstelligen.
Bei diesen Lösungswegen kommen kleine Motoren zum Einsatz, deren Ansteuerung weitere elektronische Bauteile erfordert und immer häufiger werden dabei auch ganz kleine Computer (Mikrocontroller) verwendet.

In unserem Kurs geht es um fernsteuerbare Augen und die verschiedenen Lösungswege, dies zu bewerkstelligen. Bei diesen Lösungswegen kommen kleine Motoren zum Einsatz, deren Ansteuerung weitere elektronische Bauteile erfordert und immer häufiger werden dabei auch ganz kleine Computer (Mikrocontroller) verwendet.

In NRW ist der Kurs als Bildungsurlaub anerkannt.
Preis: 340 €
Materialkosten: 25 €
Ort: Figurentheater-Kolleg
Mo 20.10.2025 – Fr 24.10.2025
9:30 - 16:30 Uhr
Dozent: Wolfram Lakaszus
Kurs-Nr.: 25-10-3868
Anmeldung unter:
www.ft-k.de/ku-modernemedien/
Dazu zwei Fotos von mechatronisch gesteuerten Augen.

In NRW ist der Kurs als Bildungsurlaub anerkannt. Preis: 340 € Materialkosten: 25 € Ort: Figurentheater-Kolleg Mo 20.10.2025 – Fr 24.10.2025 9:30 - 16:30 Uhr Dozent: Wolfram Lakaszus Kurs-Nr.: 25-10-3868 Anmeldung unter: www.ft-k.de/ku-modernemedien/ Dazu zwei Fotos von mechatronisch gesteuerten Augen.

Es ist nicht leicht, einem Objekt Leben einzuhauchen. "Lebendige" Augen können den "Prozess der Verlebendigung" erleichtern. Aber wie können wir die Augen steuern, wenn wir für die Puppe oder das Objekt bereits beide Hände benötigen?

👀

https://ft-k.de/ku-modernemedien/#25-10-3868

06.10.2025 14:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Mandala Bild. Dazu der Text: Theatertherapie. Eine Einführung. Mo. 1.12.-Fr.5.12.2025
Dozentin Rike Schweizer

Mandala Bild. Dazu der Text: Theatertherapie. Eine Einführung. Mo. 1.12.-Fr.5.12.2025 Dozentin Rike Schweizer

Theaterarbeit kann Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterkenntnis und Selbsterfahrung bewirken. Die Drama- und Theatertherapie setzt gezielt darauf ab. Anhand von Körperarbeit, Rollenspiel, Einsatz von Handfiguren, Marionetten und Requisiten, szenische Bearbeitung biographischer Erlebnisse und vielem mehr, kommen wir mit uns, unseren Gefühlen und Verhaltensmustern, aber auch der Wirkung auf unsere Mitmenschen in Kontakt und können uns spielerisch ausprobieren.

Theaterarbeit kann Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterkenntnis und Selbsterfahrung bewirken. Die Drama- und Theatertherapie setzt gezielt darauf ab. Anhand von Körperarbeit, Rollenspiel, Einsatz von Handfiguren, Marionetten und Requisiten, szenische Bearbeitung biographischer Erlebnisse und vielem mehr, kommen wir mit uns, unseren Gefühlen und Verhaltensmustern, aber auch der Wirkung auf unsere Mitmenschen in Kontakt und können uns spielerisch ausprobieren.

Textblock auf ornamentalem Hintergrund:

Zielgruppe des Seminars sind Menschen, die in künstlerischen, psychosozialen oder medizinischen Berufsfeldern arbeiten oder sich in Ausbildung hierfür befinden.

Bitte mitbringen:

Einen persönlichen Erinnerungsgegenstand, einen Alltagsgegenstand und – sofern vorhanden – eine Handfigur.

Textblock auf ornamentalem Hintergrund: Zielgruppe des Seminars sind Menschen, die in künstlerischen, psychosozialen oder medizinischen Berufsfeldern arbeiten oder sich in Ausbildung hierfür befinden. Bitte mitbringen: Einen persönlichen Erinnerungsgegenstand, einen Alltagsgegenstand und – sofern vorhanden – eine Handfigur.

Preis: 340 €

Ort: Figurentheater-Kolleg

Montag 1.12.- Fr 5.12. 2025

9:30 - 16:30 Uhr

Dozentin: Rike Schweizer

Kurs-Nr.: 25-12-3914

Anmeldung unter:

www.ft-k.de/ku-theaterpadagogik/

Preis: 340 € Ort: Figurentheater-Kolleg Montag 1.12.- Fr 5.12. 2025 9:30 - 16:30 Uhr Dozentin: Rike Schweizer Kurs-Nr.: 25-12-3914 Anmeldung unter: www.ft-k.de/ku-theaterpadagogik/

🎭 Theatertherapie
Eine Einführung
Mo 01.12.2025 – Fr 05.12.2025

➡️ https://ft-k.de/ku-theaterpadagogik/#25-12-3914

#theaterpädagogik #pädagogik #therapie #theatertherapie #therapy #kunsttherapie #theurpeut #heilen #healing #mentalhealth #spzialearbeit #psychologie #puppets #seminar #weiterbildung

02.10.2025 06:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Herbstferienkurs für Kinder (9-12 Jahre)

Meine bunte Stadt

Deine Stadt, deine Geschichte, dein Film:

mit Figuren und Masken

21.10.-24.10.  9:30-15:30 Uhr

Dazu Illustrationen von Herbstlaub, einer Klappmaulpuppe, einem Scheinwerfer und einer Maske. Vor einem bunten Gebäude, das wie das Figurentheater-Kolleg aussieht.

Herbstferienkurs für Kinder (9-12 Jahre) Meine bunte Stadt Deine Stadt, deine Geschichte, dein Film: mit Figuren und Masken 21.10.-24.10. 9:30-15:30 Uhr Dazu Illustrationen von Herbstlaub, einer Klappmaulpuppe, einem Scheinwerfer und einer Maske. Vor einem bunten Gebäude, das wie das Figurentheater-Kolleg aussieht.

Wisst ihr, wie viel Kunst und Kultur in eurer Stadt überall zu finden ist? Was ist für euch überhaupt Kunst, die euch interessiert? Möchtet ihr dazu gerne eine Geschichte erfinden? Eine Geschichte, die erzählt, wie ihr euch eine Stadt (oder einen Stadtteil) vorstellen könnt, in der kunstvolle Kreativität eine große Rolle spielt – sei es mit Bildern auf Gebäuden, fantasievollen Spielplätzen, interessanten Mitmach-angeboten in Museen und vieles mehr.

Wisst ihr, wie viel Kunst und Kultur in eurer Stadt überall zu finden ist? Was ist für euch überhaupt Kunst, die euch interessiert? Möchtet ihr dazu gerne eine Geschichte erfinden? Eine Geschichte, die erzählt, wie ihr euch eine Stadt (oder einen Stadtteil) vorstellen könnt, in der kunstvolle Kreativität eine große Rolle spielt – sei es mit Bildern auf Gebäuden, fantasievollen Spielplätzen, interessanten Mitmach-angeboten in Museen und vieles mehr.

Meine bunte Stadt

Deine Stadt, deine Geschichte, dein Film:

mit Figuren und Masken

Für Kinder von 9 bis 12 Jahren

Für Kinder von 9 bis 12 Jahren

Die Figurenspielerin Alice Therese Gottschalk wird mit euch Figuren und Masken bauen und der Filmemacher Niklas Hufen wird euch mit der Kamera begleiten. Beide zusammen zeigen euch, wie eure Masken und Figuren eure Geschichte lebendig werden lassen und ein Film entsteht.

Meine bunte Stadt Deine Stadt, deine Geschichte, dein Film: mit Figuren und Masken Für Kinder von 9 bis 12 Jahren Für Kinder von 9 bis 12 Jahren Die Figurenspielerin Alice Therese Gottschalk wird mit euch Figuren und Masken bauen und der Filmemacher Niklas Hufen wird euch mit der Kamera begleiten. Beide zusammen zeigen euch, wie eure Masken und Figuren eure Geschichte lebendig werden lassen und ein Film entsteht.

jetzt anmelden!

Der Kurs ist kostenlos.

Das Mittagessen ist inkludiert.




Termin: 21. bis 24. Oktober 2025

Zeit: 09:30h bis 15:30h – eine Stunde Mittagspause

Verpflegung: Getränke, Obst, warmes Mittagessen

Ort: Figurentheater Kolleg, Hohe Eiche 27, 

44892 Bochum

Die Profis: Alice Therese Gottschalk 

und Niklas Hufen

Projektleitung: Gabi Hinderberger



Anmeldung unter:

www.ft-k.de/ku-kinder   

 21.10.-24.10.

Di-Fr

jetzt anmelden! Der Kurs ist kostenlos. Das Mittagessen ist inkludiert. Termin: 21. bis 24. Oktober 2025 Zeit: 09:30h bis 15:30h – eine Stunde Mittagspause Verpflegung: Getränke, Obst, warmes Mittagessen Ort: Figurentheater Kolleg, Hohe Eiche 27, 44892 Bochum Die Profis: Alice Therese Gottschalk und Niklas Hufen Projektleitung: Gabi Hinderberger Anmeldung unter: www.ft-k.de/ku-kinder 21.10.-24.10. Di-Fr

🍂 Herbstferienkurs am Figurentheater-Kolleg mit Film und Figurenspiel 🍂
 
🗓 21. bis 24. Oktober 2025
🍽️ Getränke, Obst, warmes Mittagessen inklusive
👦 👧 9 bis 12 Jahre
Die Teilnahme ist kostenlos.

 ➡️ https://ft-k.de/ku-kinder
Weitersagen! 
#kids #pott #ruhrpott #lehrerzimmer #lz #fedilz  #bochum

01.10.2025 13:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
Video thumbnail

Das neue Programm ist da! 👀

Clownerie
Schauspiel
Figurentheater
Malen und Zeichnen
Stimme und Präsenz
Pädagogik und Therapie
Medien, Technik, Digitalität

➡️ ft-k.de

#figurentheaterkolleg #figurentheater #bochum #bochumstadtdesfigurentheaters #ruhrpott #weiterbildung #bildungsurlaub

23.09.2025 11:04 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Skizze einer Workshopleiterin. Überschirft Assoiziationsarbeit. Sprechblase: Wie sieht das aus? Was seht ihr darin?

Skizze einer Workshopleiterin. Überschirft Assoiziationsarbeit. Sprechblase: Wie sieht das aus? Was seht ihr darin?

Vier Skizzen von Personen, die tanzen mit bemalten Blättern an einer Schnur und sich die Blätter als Masken vors Gesicht halten. Dazu die Stichworte: Freie Bewegung im Raum zu Musik. Wenn die Musik stoppt, entscheidet ihr euch für eine der vier Möglichkeiten/Bilder.

Vier Skizzen von Personen, die tanzen mit bemalten Blättern an einer Schnur und sich die Blätter als Masken vors Gesicht halten. Dazu die Stichworte: Freie Bewegung im Raum zu Musik. Wenn die Musik stoppt, entscheidet ihr euch für eine der vier Möglichkeiten/Bilder.

Den Schwung aus dem Symposium wollen wir beibehalten. Wir arbeiten schon emsig an den nächsten Schritten. Stay tuned!

18.09.2025 13:31 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Spiel vertonen: Für jede Aktion ein anderer Klang. Dazu eine Skizze von einem Teddy und diversen Musikinstrumenten (Klanghölzer, Triangel etc.)

Spiel vertonen: Für jede Aktion ein anderer Klang. Dazu eine Skizze von einem Teddy und diversen Musikinstrumenten (Klanghölzer, Triangel etc.)

9 Skizzen von sich überlagernden Doppelschatten, aus denen isch seltsame Formen ergeben. Dazu das Stichwort "Unwägbarkeit der Figur".

9 Skizzen von sich überlagernden Doppelschatten, aus denen isch seltsame Formen ergeben. Dazu das Stichwort "Unwägbarkeit der Figur".

Skizze eines Pferdes mit spitzem Partyhut - sieht ein bisschen nach Einhorn aus. Dazu die Worte: Fiktion und Wirklichkeit zusammen.

Skizze eines Pferdes mit spitzem Partyhut - sieht ein bisschen nach Einhorn aus. Dazu die Worte: Fiktion und Wirklichkeit zusammen.

Fold your puppet! Skizze einer Bauanleitung für eine Klappmaulpuppe aus einem DINA4 Blatt.

Fold your puppet! Skizze einer Bauanleitung für eine Klappmaulpuppe aus einem DINA4 Blatt.

Vorträge, praktische Workshops und Diskussionsrunden rund um die Figurentheaterpädagogik haben die Spannbreite dieses Felds eröffnet, Verbindungslinien aufgezeigt und neue Perspektiven aufgemacht.

18.09.2025 13:31 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0
Schnelle Skizze einer Bühne mit Präsentation

Schnelle Skizze einer Bühne mit Präsentation

Vier schnelle Skizzen zu Figurentheaterpädagogik mit Figuren und den Stichworten: Delegation an die Puppe. Puppe im Rampenlicht. Zeichnung einer Person: Everything was too different. he couldn`t connect. But he could connect to the puppet. The puppet provided the safety and distance that he needed. The puppet became the conduit to talk to other kids.

Vier schnelle Skizzen zu Figurentheaterpädagogik mit Figuren und den Stichworten: Delegation an die Puppe. Puppe im Rampenlicht. Zeichnung einer Person: Everything was too different. he couldn`t connect. But he could connect to the puppet. The puppet provided the safety and distance that he needed. The puppet became the conduit to talk to other kids.

Vier schnelle Skizzen zu "Everyone deserves Puppets! You too!"
Quote: "Less is enough." by Gina Pavlova. See abundance. It`s aswitch in your head.

Materialität der Dinge. Dazu Skizzen von Gabeln und Löffeln in verschiedener Form.

Beobachtung uns Transformation. Zeichnung einer knospenförmigen Gabel, die sich wie eine Blüte öffnet.

Vier schnelle Skizzen zu "Everyone deserves Puppets! You too!" Quote: "Less is enough." by Gina Pavlova. See abundance. It`s aswitch in your head. Materialität der Dinge. Dazu Skizzen von Gabeln und Löffeln in verschiedener Form. Beobachtung uns Transformation. Zeichnung einer knospenförmigen Gabel, die sich wie eine Blüte öffnet.

9 Skizzen zu Teddys Tag - wir sehen ewie ein Teddybär seinen tag verbrint (schlafen, wecker klingelt, aufstehen, sich bürsten, einen anderen teddy begrüßen... in den letzten Panels Sprechblasen: Und der Tag ist vorbei, ihr werdet müde... - Ich hab noch nicht mal gefrühstückt! - Was hat euer teddy so gemacht? - 5mal auf Snooze gedrückt, er ist Langschläfer.)

9 Skizzen zu Teddys Tag - wir sehen ewie ein Teddybär seinen tag verbrint (schlafen, wecker klingelt, aufstehen, sich bürsten, einen anderen teddy begrüßen... in den letzten Panels Sprechblasen: Und der Tag ist vorbei, ihr werdet müde... - Ich hab noch nicht mal gefrühstückt! - Was hat euer teddy so gemacht? - 5mal auf Snooze gedrückt, er ist Langschläfer.)

Genau eine Woche ist der Start unseres Symposiums her - und wir sind immer noch voller Eindrücke und Ideen!

18.09.2025 13:31 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Grundlagen des Handpuppenspiels
Mo 27.- Fr 31.Oktober 2025
Dozent: Lutz Großmann
Dazu ein Foto von mehreren Handpuppen

Grundlagen des Handpuppenspiels Mo 27.- Fr 31.Oktober 2025 Dozent: Lutz Großmann Dazu ein Foto von mehreren Handpuppen

In diesem Kurs werden die Kursteilnehmer:innen mit der Technik und der Charakteristik des Handpuppenspiels vertraut gemacht. Ausgehend von Arm und Hand werden Bewegungsmöglichkeiten der Handpuppe untersucht, mit Impulsen, Blicken und Gängen gearbeitet.
Foto: Auschnitt beziehuehungsweise Close-Up des vorherigen Bildes. Handpuppe, die einen König darstellt.

In diesem Kurs werden die Kursteilnehmer:innen mit der Technik und der Charakteristik des Handpuppenspiels vertraut gemacht. Ausgehend von Arm und Hand werden Bewegungsmöglichkeiten der Handpuppe untersucht, mit Impulsen, Blicken und Gängen gearbeitet. Foto: Auschnitt beziehuehungsweise Close-Up des vorherigen Bildes. Handpuppe, die einen König darstellt.

Nach nonverbalem Spiel werden Stimmen für die jeweilige Puppe gefunden und damit Charaktere entwickelt. Anhand improvisierter kleiner Texte und Spielszenen werden im Kurs grundlegende Theaterprinzipien wie Aktion und Reaktion, Zug um Zug, Fokus, Anfang und Ende einer Szene betrachtet. Es wird der Frage nachgespürt, was das Besondere an dieser direkt geführten Puppenart ist.
Foto: Auschnitt beziehuehungsweise Close-Up des vorherigen Bildes.

Nach nonverbalem Spiel werden Stimmen für die jeweilige Puppe gefunden und damit Charaktere entwickelt. Anhand improvisierter kleiner Texte und Spielszenen werden im Kurs grundlegende Theaterprinzipien wie Aktion und Reaktion, Zug um Zug, Fokus, Anfang und Ende einer Szene betrachtet. Es wird der Frage nachgespürt, was das Besondere an dieser direkt geführten Puppenart ist. Foto: Auschnitt beziehuehungsweise Close-Up des vorherigen Bildes.

Preis: 340 €

Ort: Figurentheater-Kolleg
Montag 27.10.- Fr 31.10. 2025
9:30 - 16:30 Uhr
Dozent: Lutz Großmann
Kurs-Nr.: 25-10-3806
Anmeldung unter:
www.ft-k.de/ku-figurentheater/
Im Hintergrund das Foto vom Anfang - ein Haufen Handpuppen.

Preis: 340 € Ort: Figurentheater-Kolleg Montag 27.10.- Fr 31.10. 2025 9:30 - 16:30 Uhr Dozent: Lutz Großmann Kurs-Nr.: 25-10-3806 Anmeldung unter: www.ft-k.de/ku-figurentheater/ Im Hintergrund das Foto vom Anfang - ein Haufen Handpuppen.

Grundlagen des Handpuppenspiels - ein Kurs von Lutz Großmann

🗓 Montag 27.10.- Fr 31.10. 2025
⏰ 9:30 - 16:30 Uhr
📍Figurentheater-Kolleg

https://ft-k.de/ku-figurentheater/#25-10-3806

#puppetry #handpuppe #figurentheater
#bochum #ruhrpott #pott #nrw #bochumstadtdesfigurentheaters

10.09.2025 09:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Ein Schattentheater - aber im Koffer! Vom 20.-24. Oktober bietet Hansueli Trüb dazu einen Baukurs am Figurentheater-Kolleg an. Auch als Bildungsurlaub möglich. Besonders geeignet für Mitarbeitende aus dem pädagogischen Bereich.
https://ft-k.de/ku-figurentheater/#25-10-3607

#fedilz #ruhrpott

09.09.2025 12:22 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

📢Heute ist der letzte Tag, um sich noch anzumelden!
#symposium #puppetry #appliedpuppetry #figurentheater #pädagogik #bochum #nrw #pott #ruhrpott

08.09.2025 14:04 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

#Bochum #lehrer #lerhrereinnen #sozialearbeit #figurentheater #paedagogik #bildung #symposium #konferenz #puppetry #theater #theaterpaedagogik #appliedpuppetry #figurentheaterpaedagogik #nrw #pott #ruhrpott #dortmund #essen #mühlheim #witten

03.09.2025 08:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Songwriting für Einsteiger:innen (4.-5. Oktober). Jetzt schon anmelden

#bochum #nrw #weiterbildung #musik #singen #singersongwriter #songwriting #music #ruhrpott #pott #diy #kreativ #folk #indierock #indiepop #indie #rock #pop #country #liedermacher #gesang #singen

01.09.2025 12:28 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Comic Club - Ab September jeden Mittwoch 15-16:30 Uhr. Kostenlos! Dazu ein Bild im Comicstil von Kindern und Jugendlichen, die an einem Tisch sitzen und Comics lesen oder selbst zeichnen.

Comic Club - Ab September jeden Mittwoch 15-16:30 Uhr. Kostenlos! Dazu ein Bild im Comicstil von Kindern und Jugendlichen, die an einem Tisch sitzen und Comics lesen oder selbst zeichnen.

Comics zeichnen und lesen: Wir treffen uns wöchentlich zum gemeinsamen Comiczeichnen. Du kannst sowohl kürzere Comics zeichnen, als auch an längeren Projekten arbeiten, alleine oder mit deinen Freund:innen. Ab September jeden Mittwoch 15-16:30 Uhr.

Comics zeichnen und lesen: Wir treffen uns wöchentlich zum gemeinsamen Comiczeichnen. Du kannst sowohl kürzere Comics zeichnen, als auch an längeren Projekten arbeiten, alleine oder mit deinen Freund:innen. Ab September jeden Mittwoch 15-16:30 Uhr.

Lesen: Wenn du Lieblings-Comics (von anderen Comic-Zeichenr:innen) hast, die du den anderen zeigen möchtest, kannst du sie auch gerne mitbringen. Dazu das Bild von eienr Person, die ein Comic hochhält und mit dem Finger auf ein Panel zeigt.

Lesen: Wenn du Lieblings-Comics (von anderen Comic-Zeichenr:innen) hast, die du den anderen zeigen möchtest, kannst du sie auch gerne mitbringen. Dazu das Bild von eienr Person, die ein Comic hochhält und mit dem Finger auf ein Panel zeigt.

Zeichnen: Du kannst verschiedene Zeichen- und Maltechniken für deine Comics entdecken. Und ganz benebei reden wir auch über Comic-Theorie, Bildaufbau und die Planung der Geschichte.

Zeichnen: Du kannst verschiedene Zeichen- und Maltechniken für deine Comics entdecken. Und ganz benebei reden wir auch über Comic-Theorie, Bildaufbau und die Planung der Geschichte.

Comic-Club: Kostenloser Kurs für #Kinder und #Jugendliche ab 11 Jahren. Wir lesen und zeichnen zusammen #Comics! Ab September jeden Mittwoch von 15-16:30 am Figurentheater-Kolleg in #Bochum #Langendreer.

Dozentin: Lui Kohlmann @kohlenstoffi.bsky.social

Anmedlung unter: ft-k.de/ku-kinder

#pott

29.08.2025 12:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
Video thumbnail

Symposium zu Figurentheater-Pädagogik vom 11.-14. September in Bochum. Offen für alle Interessierten

🔸Workshops
🔸Vorträge internationaler Expert:innen
🔸interaktives Programm
🔸Diskussionsrunden
🔸Netzwerken

figurentheater-paedagogik.de
Anmeldung bis zum 8. September

#bluelz #fedilz #pädagogik

22.08.2025 15:18 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 2

@ft-k-bochum is following 20 prominent accounts