Übergabe | Medien für die Pflege's Avatar

Übergabe | Medien für die Pflege

@index.uebergabe.de.ap.brid.gy

News, Podcasts, Videos und Wissen für die Pflege. Bleib informiert über die neuesten Entwicklungen in der Pflegelandschaft. [bridged from https://www.uebergabe.de/ on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]

4 Followers  |  1 Following  |  67 Posts  |  Joined: 24.05.2025  |  2.1713

Latest posts by index.uebergabe.de.ap.brid.gy on Bluesky

Preview
Deutscher Pflegetag 2025 🎙️ Unsere Folgen zum Deutschen Pflegetag 2025 unter dem Motto #pflegebleibt zeigt die Pflege im Wandel: Themen wie Befugniserweiterung, Community Health Nursing, Berufsrecht, Weiterbildung und Nachwuchsförderung verdeutlichen, wie die Profession ihre Rolle im Gesundheitssystem weiter definiert.
09.11.2025 19:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Deutscher Pflegetag 2025 🎙️ Unsere Folgen zum Deutschen Pflegetag 2025 unter dem Motto #pflegebleibt zeigt die Pflege im Wandel: Themen wie Befugniserweiterung, Community Health Nursing, Berufsrecht, Weiterbildung und Nachwuchsförderung verdeutlichen, wie die Profession ihre Rolle im Gesundheitssystem weiter definiert.
08.11.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Morgen neues Pflegeupdate!

07.11.2025 12:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Was macht eigentlich der Schichtdienst mit uns? 🗞️ Unser Briefing diese Woche zeigt, wie soziale Unterstützung in Pflegeteams gezielt Schlafstörungen und Stress bei Schichtarbeit mildern kann. Die Studie belegt: Kollegialer Rückhalt wirkt präventiv, besonders für Pflegefachpersonen in belastenden Nachtdiensten.
06.11.2025 09:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Grüße vom Deutschen Pflegetag!

05.11.2025 20:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Positionen zur Pflegebildung & Krankenhausreform 🎙️ Der Deutsche Pflegerat fordert eine Neuordnung der Pflegebildung, die Krankenhausreform wird angepasst und neue Leitlinien prägen Forschung und Praxis. Die 105. Folge des PflegeUpdate zeigt, wie Bildung, Gesetzgebung und Wissenschaft die Pflege in Deutschland verändern.
01.11.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Familienzentrierte Pflege auf der Kinderintensivstation 🗞️ Unser Briefing diese Woche zeigt, wie familienzentrierte Pflege in der Neonatologie Stress reduziert, Bindung stärkt und die Entwicklung von Frühgeborenen fördert. Pflegefachpersonen werden dabei zu Wegbereiter:innen für eine humanisierte, partizipative Versorgung.
30.10.2025 09:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Palliativpflege auf der Intensivstation (Annemarie Röthig) 🎙️ Wie funktioniert palliative Pflege auf Intensivstationen? Annemarie Röthig zeigt, wie Pflegefachpersonen auf Intensivstationen Würde, Nähe und Wissenschaft verbinden – zwischen Apparaten und Abschied.
25.10.2025 07:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bessere Kommunikation mit Angehörigen auf der Intensivstation 🗞️ Unser Briefing diese Woche zeigt, wie gezielte Kommunikation in der Intensivpflege Ängste mildert, Vertrauen schafft und Angehörige stärkt. Die Studie belegt: Pflegefachpersonen sind zentrale Brückenbauer:innen.
23.10.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zukunftspakt Pflege und Befugniserweiterungen 🎙️ Der Zukunftspakt Pflege soll die Pflegeversicherung stabilisieren, neue Gesetze erweitern Kompetenzen und schaffen Struktur und die ICN-Definition stärkt das professionelle Selbstverständnis der Pflege. Drei Entwicklungen, die die Profession prägen werden.
18.10.2025 07:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ausgelassene Pflegemaßnahmen in der Notaufnahme 🗞️ Dieses Briefing zeigt, wie ausgelassene Pflegehandlungen die Sicherheit in Notaufnahmen gefährden. Die Studie macht deutlich, dass Pflegefachpersonen mehr Ressourcen brauchen, um grundlegende Pflege sicherzustellen.
16.10.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Miteinander statt nebeneinander – ein Ruf nach Symbiose / Gastbeitrag von Ingrid Riederer & Dr. Magdalena Riederer Dieser Gastbeitrag beleuchtet Spannungen und Chancen in der Zusammenarbeit zwischen Pflege und Ärzt:innen. Er zeigt strukturelle, kulturelle und kommunikative Hürden auf und bietet konkrete Ansätze für ein respektvolles, interprofessionelles Miteinander zum Wohl der Patient:innen.
14.10.2025 04:00 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
School Nursing in Wien (Franziska Rumpf & Karin Klenk) 🎙️ Das Wiener School Nursing-Modell zeigt, wie Pflegefachpersonen in Schulen Prävention, Gesundheitsförderung und Versorgung vereinen – ein neues Berufsbild mit Signalwirkung für die Pflege im deutschsprachigen Raum.
11.10.2025 07:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Den Vorschlag, den Pflegegrad 1 abzuschaffen, gibt es nicht.

Aber das heißt nicht, dass die Bundesregierung nicht doch auch darüber diskutiert.

🤡

10.10.2025 09:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Während die Konservativen und Lobbyisten in der EU sich darüber die Köpfe zerbrechen, ob wir Würste voneinander unterscheiden können, sei euch eins gesagt:

Morgen gibt es einen neuen Podcast.
Unverwechselbar von der Übergabe.
Inspiriert von @elipo1@graz.social

10.10.2025 09:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Empathisch kommunizieren in der Pflege 🗞️ Unser Briefing diese Woche zeigt, wie empathische Kommunikation in der Pflege Ängste reduziert, Vertrauen stärkt und emotionale Nähe schafft. Die Studie belegt: Beziehungsgestaltung wirkt heilsam.
09.10.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Google Calls ICE Agents a Vulnerable Group, Removes ICE-Spotting App ‘Red Dot’ The move comes as Apple removed ICEBlock after direct pressure from U.S. Department of Justice officials and signals a broader crackdown on ICE-spotting apps.
03.10.2025 16:02 — 👍 0    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Debatten um Pflegegrad 1 & die Pflege-Informatik-Initiative 🎙️ Pflege im Umbruch: Während die Streichung von Pflegegrad 1 massive Einschnitte für Betroffene und Angehörige bedeuten könnte, setzt die Pflegeinformatik-Initiative auf Digitalisierung und Daten, um Pflege sichtbar zu machen. Gleichzeitig fordern Verbände eine deutliche Entbürokratisierung.
04.10.2025 07:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Werde Übergabe-Mitglied – gestalte Zukunft! Wissen erweitern, Pflege voranbringen! Unterstütze ein unabhängiges Pflegeprojekt und erhalte exklusiven Zugang zu mehr Wissen in der Pflege.

Happy 3. Oktober.
Ein guter Zeitpunkt, Mitglied bei uns zu werden?

https://www.uebergabe.de/mitgliedschaft/

03.10.2025 06:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Progressive Muskelrelaxation bei Menschen mit MS 🗞️ Unser Briefing diese Woche zeigt, wie progressive Muskelrelaxation als evidenzbasierte Intervention das Selbstwertgefühl stärkt und die Selbstwirksamkeit bei MS-Patient:innen deutlich verbessert.
02.10.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Elderspeak in der Pflege: Wenn Sprache Patient:innen schadet 🎙️ Elderspeak beschreibt, wie Pflegefachpersonen ältere Menschen bevormundend ansprechen – oft unbewusst. Der Artikel erklärt Folgen, Forschung und Auswege.

Unsere aktuelle Episode zu Elderspeak ist pures Gold. Insbesondere für angehende Pflegende! Sagt es weiter. - es ist wichtig!

https://www.uebergabe.de/ug175/

30.09.2025 06:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Pflegegrad 1 soll also entfallen. Das ist sicher nur der Anfang einer Reihe von Kürzungen im Gesundheitssystem. Wir sparen also dort, wo Hilfe gebraucht wird, anstelle den Reichen was zu nehmen. Das wird sich rächen.

28.09.2025 20:54 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Elderspeak in der Pflege (Christina Hoffmann & Annemarie Röthig) 🎙️ Elderspeak beschreibt, wie Pflegefachpersonen ältere Menschen bevormundend ansprechen – oft unbewusst. Der Artikel erklärt Folgen, Forschung und Auswege.
27.09.2025 07:00 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Gibt es Altersdiskriminierung in der Pflege? 🗞️ Unser HUNDERTSES Briefing zeigt, wie Ageism im Pflegealltag entsteht und wie Pflegefachpersonen dem aktiv begegnen können. Die Studie belegt: Wissen, Haltung und Beziehungsgestaltung sind Schlüssel für eine diskriminierungsfreie, würdevolle Versorgung älterer Patient:innen.
25.09.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Corona-Enquete ohne Pflege & Welttag der Patient:innensicherheit 🎙️ Die Corona-Enquete-Kommission startet ohne Pflegebeteiligung. Warum das problematisch ist und wieso Pflegefachpersonen auch für Patient:innensicherheit – besonders bei Kindern – unverzichtbar sind.
20.09.2025 07:00 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Advance Care Planning bei Menschen mit Demenz 🗞️ Unser Briefing diese Woche zeigt, wie vorausschauende Versorgungsplanung die Versorgung am Lebensende bei Demenz verbessert. Die Studie belegt: Advance Care Planning entlastet Angehörige, reduziert belastende Behandlungen und stärkt die Selbstbestimmung von Patient:innen nachhaltig.
18.09.2025 08:00 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

Demokrat:innen in NRW: GEHT WÄHLEN!

14.09.2025 08:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Pflegewissenschaft sichtbar machen - Die Rolle von "Pflege & Gesellschaft“ (Prof.in Dr.in Renate Stemmer & Prof. Dr. Dr. Andreas Büscher) 🎙️ Pflege & Gesellschaft stärkt die Pflegewissenschaft, schafft Identität und eröffnet Diskurse – sie ist das Organ der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft und unverzichtbar für Forschung, Politik und Praxis.
13.09.2025 07:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Pflegevisite zur Verbesserung der Pflegequalität auf der Intensivstation 🗞️ Unser Briefing diese Woche zeigt, wie Pflegevisiten auf Intensivstationen die Patientenzentrierung stärken, Pflegequalität verbessern und die professionelle Identität von Pflegefachpersonen fördern. Die Studie belegt: Kollegialität und Reflexion sind wirkungsvolle Hebel für bessere Pflege.
11.09.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie Unternehmenskultur in der Pflege durch Werte, Verantwortung und gelebte Führung wirksam wird / Gastbeitrag von Peter Koch Pflege gelingt, wo Haltung gelebt wird. Dieser Gastbeitrag zeigt, wie Unternehmenskultur in der Pflege wirkt – durch gelebte Werte, reflektierte Führung und Räume für Sinn und Verantwortung. Kultur ist kein Beiwerk, sondern das Fundament guter Pflege.
09.09.2025 07:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@index.uebergabe.de.ap.brid.gy is following 1 prominent accounts