Citydriver83's Avatar

Citydriver83

@leocitydriver83.bsky.social

🚌 👨🏼‍✈️| „Ich bin Leipziger“, Erzeugnis aus dem Jahre 1983|ehrgeizig|neugierig|Fotobegeistert|liebt Verkehrsgeschichte

83 Followers  |  38 Following  |  58 Posts  |  Joined: 27.09.2023  |  1.9236

Latest posts by leocitydriver83.bsky.social on Bluesky

Video thumbnail

„Achtung Zugbetrieb! Bitte halten sie Abstand von der Bahnsteigkante und betreten sie den gekennzeichneten Bereich erst nach Halt des Zuges.“

18.12.2024 08:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Heute:
Ein letztes Mal noch auf große Fahrt. Ich wünsche allen Fahrgästen eine tolle Fahrt. Nehmt die Kopfhörer raus und genießt die akustischen Eindrücke. 🥲

15.12.2024 05:37 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Imperial, ehemals Quelle.
Quelle ist seit Jahren weg, die Straßenschilder weisen aber noch immer die Wege zu „Quelle Tor 1“, „Quelle Tor 2“, „Quelle Tor 3“.

14.12.2024 20:02 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Nichts los auf der Messeallee + BMW-Allee. Erstmal Verfrühung abbummeln. 🙂‍↔️

14.12.2024 19:42 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Deswegen bitte Abstand halten von der Bordsteinkante. Dann kann man auch richtig dicht mit dem Bus ran.

14.12.2024 19:40 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Was Deutschland jetzt braucht. Wirtschafts-Faxtum.

18.02.1989 - Endstelle Moabit, Waldstr.

13.12.2024 03:13 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Berliner kennen den Sound. 😌

07.12.2024 07:39 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto: W. Brutzer

Foto: W. Brutzer

In geheimer Mission.
Der Agent der Schiene 007
- 243 007 -
wurde am 27.07.1991 in Gaschwitz bei Leipzig erspäht. Ziel und Zug sind unbekannt, weil streng geheim. 🙃

06.12.2024 19:02 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto: Bernd Magiera

Foto: Bernd Magiera

01.06.1991
Vor der beeindruckenden Felsformation der Bastei zu Rathen legt sich 243355 mit ihrem D-Zug 375 "Vindobona" in die Kurve. Von Berlin gekommen geht es via Dresden und Prag zum Franz-Josefs-Bf. in Wien.

06.12.2024 19:01 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto: David Flett

Foto: David Flett

Heute dürft ihr mal Nieten zählen. Viel Spaß. ☺️

Juni 1993, Berlin-Hauptbahnhof (ehem.)

04.12.2024 11:13 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Ariane hat behauptet, sie kann Muttitasking. Multi. Also, zwei Dinge auf einmal. Stefan hat gelacht und gesagt: „Wenn man auf zwei Parkplätzen gleichzeitig steht, ist das kein Multitasking“.
Er hat gestern in der kleinen Stube auf dem Gästebett geschlafen.

03.12.2024 12:30 — 👍 221    🔁 12    💬 4    📌 0
Foto: Junusz Jakubowski

Foto: Junusz Jakubowski

1983, Flughafen Berlin Schönefeld.
Die Iliuszyn ist vor kurzem gelandet. Der Ikarus steht bereit die Fluggäste zum Gate zu bringen.

Destinationen der damaligen Zeit für IL-62er: u.a. Hanoi, Havanna, Bagdad, Maputo, Tripolis, Madrid, Beirut, Zypern, Karatschi, Ankara.

03.12.2024 10:47 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Server Fehler ++++ Der blaue Himmel scheint heute etwas bewölkt zu sein. 😶‍🌫️

01.12.2024 20:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto: W. Brutzer

Foto: W. Brutzer

Wieder ist es Zuglok 109070.
Diesmal am 13.05.1998.
Vom einstiegen stolzen Pelzer-Zug ist nicht mehr viel übrig. Wo einst kaum 14 Doppelstockwagen reichten um die Massen der Arbeiter weg zu bekommen, ist die Anzahl der Bahnfahrer zum Werk dermaßen eingebrochen, das zwei Doppelstockwagen reichen.

01.12.2024 19:27 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto: W. Brutzer

Foto: W. Brutzer

Mit dem Fahrplanwechsel 1995/96 bekamen die Pelzer-Züge die Sparmaßnahmen zu spüren.
Die Werke Leuna und Buna haben massiv Personal abgebaut und das eigene Automobil ist bequemer als die Bahn. Die Jumbos wurden um die Hälfte gekürzt und hatten max. noch 7 Doppelstockwagen.
Hier 109070 bei Leuna.

01.12.2024 18:58 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Foto: R. Walter
Zum nachlesen: https://block330.wordpress.com/2010/10/28/pelzerzug-auf-abstellgleis/

Foto: R. Walter Zum nachlesen: https://block330.wordpress.com/2010/10/28/pelzerzug-auf-abstellgleis/

Die legendären Pelzer-Züge im Dunstfeld von Buna und Leuna.
Die Züge bestanden in ihrer Hochzeit aus bis zu 14 Doppelstockwagen. Sie hatten Fahrpläne mit Streckenbevorrechtigung. So gesehen VIP-Shuttlezüge für die Werktätigen von Buna und Leuna.
Hier in Großkorbetha am 03.04.1995.

01.12.2024 18:52 — 👍 20    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Fahrplanauszug aus dem Jahre 1994. Recht übersichtlich. Egal welcher Wochentag, es reichte ein Zug um den gesamten Fahrplan in beiden Richtungen abzudecken. 😶‍🌫️

01.12.2024 18:30 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
 Foto: van Teeffelen

Foto: van Teeffelen

Bahnsteige? Brauchen wir nicht, Grasnarbe reicht.

So und so ähnlich sah es Anfang/Mitte der 90er noch an vielen Haltepunkten in MeckPomm und Brandenburg aus. Hier in Semlow an der Bahnstrecke Velgast - Tribsees.
Nachdem die Fahrgäste den Zug verlassen haben, geht es für den P15307 weiter.

01.12.2024 18:07 — 👍 26    🔁 7    💬 1    📌 0
Post image

Schönen 1.Advent. 🥰

01.12.2024 17:41 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto: M. Petershagen

Foto: M. Petershagen

Juni 1982:
Zeit für eine leckere Limo ohne Blubber.
Wagen 2540 (Fa. Waggon Union, Bj. 1974) düst hier auf der Linie 80 im Nordwesten der geteilten Stadt zwischen Ruhleben und Staaken umher.

Kennt jemand den genauen Ort?

21.11.2024 10:30 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Foto: M. Petershagen

Foto: M. Petershagen

Am 01.10.1973 bekam der Oranienplatz Besuch vom 41er Ri. Hallesches Tor. Der Wagen 2328 (gebaut von Fa. Gaubschat, Bj. 1971) mit schöner Vollwerbung.

21.11.2024 10:28 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bluesky profitiert von der Anti-Musk-Welle: Schafft die Plattform den Durchbruch? 20 Millionen Accounts, eine rege Nutzerschaft und immer mehr Prominente – Bluesky wird zunehmend zur echten Alternative zu Elon Musks Plattform X. Neue Funktionen sollen auch Skeptiker überzeugen.

20 Millionen Accounts, eine rege Nutzerschaft und immer mehr Prominente – Bluesky wird zunehmend zur echten Alternative zu Elon Musks Plattform X. Neue Funktionen sollen auch Skeptiker überzeugen.

20.11.2024 15:04 — 👍 180    🔁 32    💬 11    📌 2
Post image 20.11.2024 10:48 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto: Werner Söffing

Foto: Werner Söffing

Gesundes neues Jahr!
Am 01.01.1969 wurde diese D2U61 (110 Stk.) am Rathaus Spandau geknipst. Noch ein paar Stationen und die Endstelle Westerwaldstr. ist erreicht.
Die Bandenwerbung ist auch besonders. 🤗

20.11.2024 10:48 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0
Foto: Werner Söffing

Foto: Werner Söffing

Passend zum Mittagstisch. Klöße von Pfanni, schnell und lecker.

Am 27.08.1977 bettelt der Fahrer von diesem D2U63 um Ausfahrt. Am Hardenbergplatz war damals noch die gefächerte Haltestellenordnung direkt vor dem Bahnhof.
Diese Bauserie (15 Stk.) wurde bereits mit Plattformtüren ausgeliefert.

20.11.2024 10:39 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image 20.11.2024 10:31 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto: Werner Söffing

Foto: Werner Söffing

01.07.1974
Berlin-West, Hardenbergplatz

Hier wartet ein D2U58 auf Grün. Die Reise der Linie 94E geht hoch nach Spandau, Reimerweg.
Der Bus hat das Umbauprogramm bereits hinter sich und hat Plattformtüren bekommen. Ein spontanes Auf- u. Abspringen ist somit passé.

20.11.2024 10:30 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Der Fahrplan der damaligen Zeit. 🤓

20.11.2024 10:18 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto: Werner Söffing

Foto: Werner Söffing

01.07.1974,
Berlin-West, Kohlhasenbrück

Eine völlig unscheinbare aber damals stark genutzte Linie und Endstelle. Heute, in 2024 existiert die Endstelle noch immer. Wenn auch nur als letzte Option, aber sie existiert und bleibt hoffentlich.

20.11.2024 10:17 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Teilauszug aus dem Fahrplan 1991/92 zur angezeigten Linie. 🤓

18.11.2024 14:10 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

@leocitydriver83 is following 20 prominent accounts