University of St.Gallen's Avatar

University of St.Gallen

@unisg.ch.bsky.social

Welcome to the official account of the University of St.Gallen (HSG). https://www.unisg.ch

580 Followers  |  114 Following  |  429 Posts  |  Joined: 09.11.2023  |  1.6803

Latest posts by unisg.ch on Bluesky

Preview
«Die Schweiz ist nicht wichtig genug»: Experte erklärt, wie es zu den hohen Zöllen kam. 39 Prozent Zölle sollen Schweizer Firmen, die in die USA exportieren, künftig zahlen müssen. Ein Experte ordnet ein.

39 Prozent #Zölle sollen Schweizer Firmen, die in die USA exportieren, künftig zahlen müssen. Stefan Legge ordnet ein, warum ausgerechnet die Schweiz so kräftig zur Kasse gebeten wird – und was jetzt zu tun ist. Via @watson.ch ➡️https://unisg.link/00d012

04.08.2025 08:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
The magazine of the University of St.Gallen | HSG Focus Experts from HSG analyse current topics from the worlds of business and society. Receive curated RSS feeds and join the discussion!

📢 We have completely redesigned our university magazine HSG FOCUS!

✔️ Log in and leave a comment
✔️ Curated RSS feeds
✔️ User-friendly and minimalist design
✔️ Have the articles read aloud to you
✔️ AI summaries of the articles

➡️ Read more, join the discussion – and stay focused: unisg.link/6e0

30.07.2025 11:52 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
«Kommen diese Zölle, sieht es für die Schweiz sehr schlecht aus» Ab dem 1. August erheben die USA für Güter aus der EU einen Basiszoll von 15 Prozent. Was der Deal für die Schweiz bedeutet, erklärt HSG-Ökonom Stefan Legge.

Ab dem 1. August erheben die USA für Güter aus der EU einen Basiszoll von 15 Prozent. Im Interview mit @watson.ch erklärt HSG-Handelsexperte Dr. Stefan Legge, warum die EU gut verhandelt hat und was die Vereinbarung für Schweizer Unternehmen bedeutet: unisg.link/b156c2

29.07.2025 08:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
EURO 2025: Fussballfans lassen die St.Galler Kassen klingeln Spitzenfussball, ausgelassene Stimmung und volle Stadien – die UEFA Women’s EURO 2025 bescherte St.Gallen nicht nur sportliche Höhepunkte. Sie wirkte auch als Wirtschaftsmotor, massgeblich angetrieben...

⚽Die UEFA Women’s EURO 2025 bescherte St.Gallen nicht nur sportliche Höhepunkte. Sie wirkte auch als Wirtschaftsmotor, angetrieben von britischen Fans.

Dies zeigen aktuelle Daten der Analyseplattform Monitoring Consumption Switzerland (MCS) und Worldline Schweiz: ➡️https://unisg.link/e464fa

28.07.2025 08:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
In the final episode of our podcast "Machines That Fail Us", host Philip Di Salvo discusses with Noman Bashir, Computing & Climate Impact Fellow at the MIT Climate & Sustainability Consortium and researcher at MIT Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL), the often-overlooked environmental footprint of AI’s relentless hunger for data and computing power.

In the final episode of our podcast "Machines That Fail Us", host Philip Di Salvo discusses with Noman Bashir, Computing & Climate Impact Fellow at the MIT Climate & Sustainability Consortium and researcher at MIT Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL), the often-overlooked environmental footprint of AI’s relentless hunger for data and computing power.

In the final episode of our podcast "Machines That Fail Us", host @philipdisalvo.bsky.social discusses with @noman-bashir.bsky.social, researcher @csail.mit.edu, the often-overlooked environmental footprint of AI’s relentless hunger for data and computing power. #AI
🎧 Listen now: unisg.link/j3k

25.07.2025 09:40 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Does the World Court’s Sweeping Climate Opinion Matter? Five Takeaways. While the court doesn’t have enforcement mechanisms, it has a prominent voice, and its legal arguments could reverberate.

"That the advisory opinion is not binding matters less than it may seem", says HSG Prof. Thomas Burri in an article in the @nytimes.com, because "if states were to ignore it completely because it is not binding, this would carry a price over time." ➡️Read more: unisg.link/x38

24.07.2025 07:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Grüezi Amerika Episode 25 – #Migration beyond Myths & Polemics

What steps should Congress take to reform the migration system? Kristie De Peña from the @niskanencenter.bsky.social‬, a non-partisan think tank, shares her insights.

➡️Listen here: lnk.to/gruezi-amerika

21.07.2025 05:15 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

#Sanktionen gegen #Russland – «Russland ist ein Meister im Umgehen von Sanktionen», sagt HSG-Prof. Ulrich Schmid in SRF 10 vor 10. «Indien kauft beispielsweise billiges russisches Öl, raffiniert dieses und verkauf es als Benzin wieder zurück nach Europa.»

➡️Zum Beitrag: unisg.link/yva

16.07.2025 10:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Der Europa-Park ist Deutschlands grösster Freizeitpark. Er feierte am vergangenen Samstag seinen 50. Geburtstag. Im März veröffentlichte die Universität St.Gallen eine Studie, die zeigt: Der Europa-Park ist ein wichtiger Motor für die regionale Wirtschaft: unisg.link/q5c

14.07.2025 09:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kultur-Talk: Amazon ist 30 – und der Buchhandel in der Klemme Am 16. Juli 1995 verkaufte Amazon über seine Online-Plattform das erste Buch. Seither ist im Buchmarkt kein Stein auf dem anderen geblieben. Auch in der Schweiz. Haben Buchhandlungen noch eine Chance?...

📚 Am 16. Juli 1995 verkaufte Amazon über seine Online-Plattform das erste Buch. Seither ist im Buchmarkt kein Stein auf dem anderen geblieben. Haben Buchhandlungen noch eine Chance? HSG-Prof. Oliver Gassmann und die Buchhändlerin Ruth Schildknecht diskutieren im SRF.

➡️Zum Beitrag: unisg.link/tnk

11.07.2025 04:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie Hoffnung uns hilft, Krisen zu meistern Wie sehr uns Hoffnung in Krisenzeiten helfen kann, zeigt eine neue Studie. Tipps für einen hoffnungsvolleren Alltag finden Sie hier.

Mentale Gesundheit: Wie Hoffnung uns hilft, Krisen zu meistern

«Es sind unsere Wünsche und Vorstellungen und Erwartungen an die Zukunft, die uns nach vorne ziehen», sagt HSG-Forscher Andreas Krafft via SRW: unisg.link/sst

09.07.2025 13:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Internationale Studierende gestalten an der HSG Summer School die Zukunft unserer Ernährung Unsere Ernährungssysteme verursachen rund ein Drittel der weltweiten CO₂-Emissionen – und müssen gleichzeitig eine wachsende Weltbevölkerung versorgen. Um konkrete Lösungen für dieses Spannungsfeld zu...

Ende August kommen rund 30 internationale Studierende zur «Thrive Impact Summer School» an die HSG. Im SQUARE beschäftigen sie sich mit der Frage, wie nachhaltige Ernährungssysteme angesichts von Klimakrise, Ressourcenknappheit und globaler Ungleichheit gestaltet werden können.

unisg.link/rvl

09.07.2025 10:23 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Guckt sie nur oder kauft sie schon?: KI „Centaur“ sagt menschliches Verhalten voraus Psychologen haben eine Künstliche Intelligenz mit Daten von Millionen Entscheidungen trainiert. Führen Maschinen, die menschliches Verhalten, etwa beim Einkauf, vorausahnen können, in die „digitale Sk...

#KI #Centaur: «Es besteht die Gefahr, dass KI uns immer vorhersagbarer macht und in eine Form digitaler Abhängigkeit oder gar ,digitaler Sklaverei‘ führt.» sagt HSG Prof. @clemensstachl.bsky.social via @tagesspiegel.de ➡️https://unisg.link/k66

07.07.2025 09:47 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
«Klimapolitik ist immer auch eine Frage von Gerechtigkeit» – ein Gespräch mit Klaus Dingwerth Extreme Wetter, wachsende Ungleichheit und politische Polarisierung: Die Klimakrise ist längst mehr als ein ökologisches Problem – sie ist eine Gerechtigkeitsfrage. Der St.Galler Politikwissenschaftle...

#Klimagerechtigkeit Die Klimakrise ist längst mehr als ein ökologisches Problem – sie ist eine Gerechtigkeitsfrage. Ein Interview mit Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Dingwerth: unisg.link/011

07.07.2025 08:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Redaktion des Personalmagazins hat die 40 führenden Köpfe im Personalmanagement in Deutschland gekürt. Unter den Gewinnerinnen sind Prof. Heike Bruch (Kategorie «Big Five») und Prof. Antoinette Weibel (Kategorie «Wissenschaft») – herzlichen Glückwunsch!

04.07.2025 12:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
HSG Research Insight #6 | Wie KI das Rechtssystem verändert In Folge 6 des Podcasts HSG Research Insight gehts um die Frage, welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz auf das Rechtssystem haben könnte.

Wie könnte #KI unser #Rechtssystem verändern? Werden Richter:innen bald überflüssig und welche Probleme entstehen, wenn aus juristischen Texten Programmcode wird?
Diesen und anderen Fragen widmet sich die 6. Podcastfolge von HSG Research Insight.
unisg.link/cd7

03.07.2025 16:09 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Neuer Konsumindex gibt Einblick in digitale Geldbörsen Forschende der HSG haben zusammen mit dem Zahlungstechnologie-Unternehmen Worldline einen neuen Index zur Messung von Konsumausgaben in der Schweiz entwickelt. Erste Ergebnisse zeigen: Der Konsum reag...

Neuer Konsumindex gibt Einblick in digitale Geldbörsen

Forschende der HSG haben zusammen mit dem Zahlungstechnologie-Unternehmen Worldline einen neuen Index zur Messung von Konsumausgaben in der Schweiz entwickelt. Eine Erkenntnis: Der Trend zum E-Commerce hält an. Lesen Sie mehr: unisg.link/ff6819

30.06.2025 08:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
13. St.Galler Leadership-Tag mit Nacht: Emotionale Führung im Fokus «Emotion 2030» lautete der Titel des St.Galler Leadership-Tag mit Nacht vom 25. bis 26. Juni 2025. Während 24 Stunden widmeten sich rund 200 Fach- und Führungskräfte dem Thema aus diversen Perspektive...

Der 13. St.Galler #Leadership Tag mit Nacht des IFPM-HSG war mit rund 200 Teilnehmenden ein voller Erfolg. Das Familienunternehmen Festo gewann den diesjährigen St.Galler Leadership Award für herausragende Führungsinitiativen. Herzliche Gratulation! 🏆🍾

➡️Lesen Sie mehr: unisg.link/13LTmN

27.06.2025 13:28 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

HSG auf Platz 3 der besten Universitäten für Gründer im DACH-Raum 🚀

Dies zeigt eine neue Studie von Wissenschaftlern der @tum.de, der @ethz.ch und der @uniinnsbruck.bsky.social‬, die der @wirtschaftswoche.bsky.social vor Veröffentlichung vorlag.

➡️weitere Infos unisg.link/68d914

26.06.2025 12:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Schweizer Privatbanken: verwaltete Vermögen auf Rekordhoch Schweizer Privatbanken steigerten ihre Erträge 2024 gegenüber dem Vorjahr von CHF 20,5 Mrd. auf CHF 21,4 Mrd. Das Ertragswachstum von über CHF 900 Mio. lässt sich vor allem auf erhöhte Kommissions- un...

Schweizer Privatbanken steigerten ihre Erträge 2024 gegenüber dem Vorjahr von CHF 20,5 Mrd. auf CHF 21,4 Mrd. Das Ertragswachstum von über CHF 900 Mio. lässt sich vor allem auf erhöhte Kommissions- und Handelseinkünfte zurückführen, wie eine Studie von HSG und KPMG zeigt. ➡️https://unisg.link/4uu

26.06.2025 09:26 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

«Es ist offensichtlich, dass Trump zumindest teilweise von #Netanjahu instrumentalisiert wurde», sagte Prof. em. Christoph Frei gestern im SRF. Seit 1992 habe Netanjahu davon gesprochen, das iranische Atomprogramm zerstören zu wollen. Mit #Trump sei dieser Schlag möglich geworden. unisg.link/b609d4

25.06.2025 11:03 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
313 Mio. Franken im Kanton: HSG steigert Wertschöpfung erneut 2023 generierte die Universität St.Gallen (HSG) mit rund 313 Mio. Franken eine so hohe Wertschöpfung für den Kanton St.Gallen wie noch nie. Die HSG stärkt den Kanton zudem in den Bereichen Arbeitsmark...

2023 generierte die Universität St.Gallen mit rund 313 Mio. Franken eine so hohe Wertschöpfung für den Kanton St.Gallen wie noch nie. Die HSG stärkt den Kanton zudem in den Bereichen Arbeitsmarkt, Innovation, Standortwahrnehmung und gesellschaftliches Miteinander. ➡️Lesen Sie mehr: unisg.link/j7r

25.06.2025 07:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Artificial intelligence assessment changes human behaviour Artificial intelligence is being used to assess people. For example, in the recruitment process, university admissions or the provision of public services. A study by the University of St.Gallen shows...

AI is increasingly replacing human decision-makers – whether in job applications or university admissions. This has consequences. Researchers at HSG and @rsmerasmus.bsky.social show in a new study that people behave systematically differently when assessed by AI.

➡️Read more: unisg.link/f71b76

24.06.2025 12:26 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
What would happen if the Strait of Hormuz were closed? This narrow shipping route in the Gulf region sees one-fifth of global oil and liquefied natural gas (LNG) passing through, fuelling a big part of the global economy. And Iran controls its northern si...

"A potential Iranian blockade of the Strait of Hormuz would send shockwaves through the global economy," says HSG Prof. Guido Cozzi via @euronews.com unisg.link/u3j

24.06.2025 10:32 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Wealthy investors invest differently

HSG Prof Markus Kondziella and his co-authors from @sthlmschoolofecon.bsky.social argue that wealth inequality can be explained in part by personal traits.

➡️ Find out more in the research paper: gualtiazza.github.io/papers/AKRS....

23.06.2025 09:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

«Es gibt ein Unbehagen, ob der Eingriff der #USA auf einem guten Fundament, also auf guten Informationen steht oder ob da nicht auch eine gewisse Eitelkeit von Donald Trump eine Rolle gespielt hat», erklärt HSG-Professorin Claudia Brühwiler in der «Arena».

➡️ Zur Sendung: unisg.link/3v9 #Iran

23.06.2025 08:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Art historian and curator Valentina Tanni. In a new episode of our podcast "Machines that fail us", host Philip Di Salvo dives into the challenges and opportunities at the intersection of humans, machines, and visual culture.

Art historian and curator Valentina Tanni. In a new episode of our podcast "Machines that fail us", host Philip Di Salvo dives into the challenges and opportunities at the intersection of humans, machines, and visual culture.

🎨🤖 In a new episode of our podcast "Machines that fail us", host @philipdisalvo.bsky.social dives into the challenges and opportunities at the intersection of humans, machines, and visual culture with art historian and curator Valentina Tanni ‪(@vrandom.bsky.social).🎧Listen now: unisg.link/z2p

20.06.2025 08:08 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Die bewegte unternehmerische Reise des HSG Spin-offs storabble Wie viel Scheitern steckt in jedem Startup? Bei storabble lautet die Antwort: eine ganze Menge. Gegründet von HSG-Studierenden, fast gescheitert am ersten Geschäftsmodell – und jetzt wagt das HSG Spin...

Die bewegte unternehmerische Reise des HSG Spin-Offs storabble - gegründet in einem Kurs an der HSG, erstes Geschäftsmodell verworfen, heute auf Expansionskurs in Europa. #entrepreneurship

unisg.link/a2a

19.06.2025 12:02 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie KI die Stadtplanung revolutionieren könnte Könnten wir bald unsere Städte mitgestalten, indem wir einfach ein Foto machen und unsere Ideen eintippen? Eine neue Studie der Universität St.Gallen (HSG) zeigt auf, wie generative KI die Bürgerbetei...

Könnte #KI zu mehr #Partizipation bei der #Stadtplanung führen? Eine neue Studie der School of Computer Science hat sich dieser Frage gewidmet.
unisg.link/rv1

19.06.2025 08:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
So beeinflussen Soziale Medien die Wahl des Reiseziels Die besten Hotels, Restaurants und Foto-Kulissen - in Sozialen Medien findet man reichlich Inspiration für den Urlaub. Wie sehr beeinflussen diese Inhalte unsere Entscheidungen? Von Sabeth Kalthoff.

📊 Wie stark beeinflusst Social Media unsere Reiseentscheidungen wirklich? HSG-Tourismusforscher Pietro Beritelli bringt in der ARD-Tagesschau Klarheit: Reiseziele wählen wir selten wegen Instagram – sondern wegen Familie, Freunden und Kompromissen.

www.tagesschau.de/wissen/forsc...

16.06.2025 12:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@unisg.ch is following 20 prominent accounts