«Die Schweiz ist nicht wichtig genug»: Experte erklärt, wie es zu den hohen Zöllen kam.
39 Prozent Zölle sollen Schweizer Firmen, die in die USA exportieren, künftig zahlen müssen. Ein Experte ordnet ein.
39 Prozent #Zölle sollen Schweizer Firmen, die in die USA exportieren, künftig zahlen müssen. Stefan Legge ordnet ein, warum ausgerechnet die Schweiz so kräftig zur Kasse gebeten wird – und was jetzt zu tun ist. Via @watson.ch ➡️https://unisg.link/00d012
04.08.2025 08:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
The magazine of the University of St.Gallen | HSG Focus
Experts from HSG analyse current topics from the worlds of business and society. Receive curated RSS feeds and join the discussion!
📢 We have completely redesigned our university magazine HSG FOCUS!
✔️ Log in and leave a comment
✔️ Curated RSS feeds
✔️ User-friendly and minimalist design
✔️ Have the articles read aloud to you
✔️ AI summaries of the articles
➡️ Read more, join the discussion – and stay focused: unisg.link/6e0
30.07.2025 11:52 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
«Kommen diese Zölle, sieht es für die Schweiz sehr schlecht aus»
Ab dem 1. August erheben die USA für Güter aus der EU einen Basiszoll von 15 Prozent. Was der Deal für die Schweiz bedeutet, erklärt HSG-Ökonom Stefan Legge.
Ab dem 1. August erheben die USA für Güter aus der EU einen Basiszoll von 15 Prozent. Im Interview mit @watson.ch erklärt HSG-Handelsexperte Dr. Stefan Legge, warum die EU gut verhandelt hat und was die Vereinbarung für Schweizer Unternehmen bedeutet: unisg.link/b156c2
29.07.2025 08:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
EURO 2025: Fussballfans lassen die St.Galler Kassen klingeln
Spitzenfussball, ausgelassene Stimmung und volle Stadien – die UEFA Women’s EURO 2025 bescherte St.Gallen nicht nur sportliche Höhepunkte. Sie wirkte auch als Wirtschaftsmotor, massgeblich angetrieben...
⚽Die UEFA Women’s EURO 2025 bescherte St.Gallen nicht nur sportliche Höhepunkte. Sie wirkte auch als Wirtschaftsmotor, angetrieben von britischen Fans.
Dies zeigen aktuelle Daten der Analyseplattform Monitoring Consumption Switzerland (MCS) und Worldline Schweiz: ➡️https://unisg.link/e464fa
28.07.2025 08:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
In the final episode of our podcast "Machines That Fail Us", host Philip Di Salvo discusses with Noman Bashir, Computing & Climate Impact Fellow at the MIT Climate & Sustainability Consortium and researcher at MIT Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL), the often-overlooked environmental footprint of AI’s relentless hunger for data and computing power.
In the final episode of our podcast "Machines That Fail Us", host @philipdisalvo.bsky.social discusses with @noman-bashir.bsky.social, researcher @csail.mit.edu, the often-overlooked environmental footprint of AI’s relentless hunger for data and computing power. #AI
🎧 Listen now: unisg.link/j3k
25.07.2025 09:40 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Does the World Court’s Sweeping Climate Opinion Matter? Five Takeaways.
While the court doesn’t have enforcement mechanisms, it has a prominent voice, and its legal arguments could reverberate.
"That the advisory opinion is not binding matters less than it may seem", says HSG Prof. Thomas Burri in an article in the @nytimes.com, because "if states were to ignore it completely because it is not binding, this would carry a price over time." ➡️Read more: unisg.link/x38
24.07.2025 07:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
#Sanktionen gegen #Russland – «Russland ist ein Meister im Umgehen von Sanktionen», sagt HSG-Prof. Ulrich Schmid in SRF 10 vor 10. «Indien kauft beispielsweise billiges russisches Öl, raffiniert dieses und verkauf es als Benzin wieder zurück nach Europa.»
➡️Zum Beitrag: unisg.link/yva
16.07.2025 10:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Europa-Park ist Deutschlands grösster Freizeitpark. Er feierte am vergangenen Samstag seinen 50. Geburtstag. Im März veröffentlichte die Universität St.Gallen eine Studie, die zeigt: Der Europa-Park ist ein wichtiger Motor für die regionale Wirtschaft: unisg.link/q5c
14.07.2025 09:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Kultur-Talk: Amazon ist 30 – und der Buchhandel in der Klemme
Am 16. Juli 1995 verkaufte Amazon über seine Online-Plattform das erste Buch. Seither ist im Buchmarkt kein Stein auf dem anderen geblieben. Auch in der Schweiz. Haben Buchhandlungen noch eine Chance?...
📚 Am 16. Juli 1995 verkaufte Amazon über seine Online-Plattform das erste Buch. Seither ist im Buchmarkt kein Stein auf dem anderen geblieben. Haben Buchhandlungen noch eine Chance? HSG-Prof. Oliver Gassmann und die Buchhändlerin Ruth Schildknecht diskutieren im SRF.
➡️Zum Beitrag: unisg.link/tnk
11.07.2025 04:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie Hoffnung uns hilft, Krisen zu meistern
Wie sehr uns Hoffnung in Krisenzeiten helfen kann, zeigt eine neue Studie. Tipps für einen hoffnungsvolleren Alltag finden Sie hier.
Mentale Gesundheit: Wie Hoffnung uns hilft, Krisen zu meistern
«Es sind unsere Wünsche und Vorstellungen und Erwartungen an die Zukunft, die uns nach vorne ziehen», sagt HSG-Forscher Andreas Krafft via SRW: unisg.link/sst
09.07.2025 13:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Internationale Studierende gestalten an der HSG Summer School die Zukunft unserer Ernährung
Unsere Ernährungssysteme verursachen rund ein Drittel der weltweiten CO₂-Emissionen – und müssen gleichzeitig eine wachsende Weltbevölkerung versorgen. Um konkrete Lösungen für dieses Spannungsfeld zu...
Ende August kommen rund 30 internationale Studierende zur «Thrive Impact Summer School» an die HSG. Im SQUARE beschäftigen sie sich mit der Frage, wie nachhaltige Ernährungssysteme angesichts von Klimakrise, Ressourcenknappheit und globaler Ungleichheit gestaltet werden können.
unisg.link/rvl
09.07.2025 10:23 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Die Redaktion des Personalmagazins hat die 40 führenden Köpfe im Personalmanagement in Deutschland gekürt. Unter den Gewinnerinnen sind Prof. Heike Bruch (Kategorie «Big Five») und Prof. Antoinette Weibel (Kategorie «Wissenschaft») – herzlichen Glückwunsch!
04.07.2025 12:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
HSG Research Insight #6 | Wie KI das Rechtssystem verändert
In Folge 6 des Podcasts HSG Research Insight gehts um die Frage, welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz auf das Rechtssystem haben könnte.
Wie könnte #KI unser #Rechtssystem verändern? Werden Richter:innen bald überflüssig und welche Probleme entstehen, wenn aus juristischen Texten Programmcode wird?
Diesen und anderen Fragen widmet sich die 6. Podcastfolge von HSG Research Insight.
unisg.link/cd7
03.07.2025 16:09 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Neuer Konsumindex gibt Einblick in digitale Geldbörsen
Forschende der HSG haben zusammen mit dem Zahlungstechnologie-Unternehmen Worldline einen neuen Index zur Messung von Konsumausgaben in der Schweiz entwickelt. Erste Ergebnisse zeigen: Der Konsum reag...
Neuer Konsumindex gibt Einblick in digitale Geldbörsen
Forschende der HSG haben zusammen mit dem Zahlungstechnologie-Unternehmen Worldline einen neuen Index zur Messung von Konsumausgaben in der Schweiz entwickelt. Eine Erkenntnis: Der Trend zum E-Commerce hält an. Lesen Sie mehr: unisg.link/ff6819
30.06.2025 08:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
13. St.Galler Leadership-Tag mit Nacht: Emotionale Führung im Fokus
«Emotion 2030» lautete der Titel des St.Galler Leadership-Tag mit Nacht vom 25. bis 26. Juni 2025. Während 24 Stunden widmeten sich rund 200 Fach- und Führungskräfte dem Thema aus diversen Perspektive...
Der 13. St.Galler #Leadership Tag mit Nacht des IFPM-HSG war mit rund 200 Teilnehmenden ein voller Erfolg. Das Familienunternehmen Festo gewann den diesjährigen St.Galler Leadership Award für herausragende Führungsinitiativen. Herzliche Gratulation! 🏆🍾
➡️Lesen Sie mehr: unisg.link/13LTmN
27.06.2025 13:28 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
HSG auf Platz 3 der besten Universitäten für Gründer im DACH-Raum 🚀
Dies zeigt eine neue Studie von Wissenschaftlern der @tum.de, der @ethz.ch und der @uniinnsbruck.bsky.social, die der @wirtschaftswoche.bsky.social vor Veröffentlichung vorlag.
➡️weitere Infos unisg.link/68d914
26.06.2025 12:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Schweizer Privatbanken: verwaltete Vermögen auf Rekordhoch
Schweizer Privatbanken steigerten ihre Erträge 2024 gegenüber dem Vorjahr von CHF 20,5 Mrd. auf CHF 21,4 Mrd. Das Ertragswachstum von über CHF 900 Mio. lässt sich vor allem auf erhöhte Kommissions- un...
Schweizer Privatbanken steigerten ihre Erträge 2024 gegenüber dem Vorjahr von CHF 20,5 Mrd. auf CHF 21,4 Mrd. Das Ertragswachstum von über CHF 900 Mio. lässt sich vor allem auf erhöhte Kommissions- und Handelseinkünfte zurückführen, wie eine Studie von HSG und KPMG zeigt. ➡️https://unisg.link/4uu
26.06.2025 09:26 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
«Es ist offensichtlich, dass Trump zumindest teilweise von #Netanjahu instrumentalisiert wurde», sagte Prof. em. Christoph Frei gestern im SRF. Seit 1992 habe Netanjahu davon gesprochen, das iranische Atomprogramm zerstören zu wollen. Mit #Trump sei dieser Schlag möglich geworden. unisg.link/b609d4
25.06.2025 11:03 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
313 Mio. Franken im Kanton: HSG steigert Wertschöpfung erneut
2023 generierte die Universität St.Gallen (HSG) mit rund 313 Mio. Franken eine so hohe Wertschöpfung für den Kanton St.Gallen wie noch nie. Die HSG stärkt den Kanton zudem in den Bereichen Arbeitsmark...
2023 generierte die Universität St.Gallen mit rund 313 Mio. Franken eine so hohe Wertschöpfung für den Kanton St.Gallen wie noch nie. Die HSG stärkt den Kanton zudem in den Bereichen Arbeitsmarkt, Innovation, Standortwahrnehmung und gesellschaftliches Miteinander. ➡️Lesen Sie mehr: unisg.link/j7r
25.06.2025 07:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Artificial intelligence assessment changes human behaviour
Artificial intelligence is being used to assess people. For example, in the recruitment process, university admissions or the provision of public services. A study by the University of St.Gallen shows...
AI is increasingly replacing human decision-makers – whether in job applications or university admissions. This has consequences. Researchers at HSG and @rsmerasmus.bsky.social show in a new study that people behave systematically differently when assessed by AI.
➡️Read more: unisg.link/f71b76
24.06.2025 12:26 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Wealthy investors invest differently
HSG Prof Markus Kondziella and his co-authors from @sthlmschoolofecon.bsky.social argue that wealth inequality can be explained in part by personal traits.
➡️ Find out more in the research paper: gualtiazza.github.io/papers/AKRS....
23.06.2025 09:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
«Es gibt ein Unbehagen, ob der Eingriff der #USA auf einem guten Fundament, also auf guten Informationen steht oder ob da nicht auch eine gewisse Eitelkeit von Donald Trump eine Rolle gespielt hat», erklärt HSG-Professorin Claudia Brühwiler in der «Arena».
➡️ Zur Sendung: unisg.link/3v9 #Iran
23.06.2025 08:17 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Art historian and curator Valentina Tanni. In a new episode of our podcast "Machines that fail us", host Philip Di Salvo dives into the challenges and opportunities at the intersection of humans, machines, and visual culture.
🎨🤖 In a new episode of our podcast "Machines that fail us", host @philipdisalvo.bsky.social dives into the challenges and opportunities at the intersection of humans, machines, and visual culture with art historian and curator Valentina Tanni (@vrandom.bsky.social).🎧Listen now: unisg.link/z2p
20.06.2025 08:08 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Profil officiel de l'Université de Lausanne (Suisse)🇨🇭. "Le savoir vivant". Sept facultés. 17'000 étudiantes et étudiants. 15 programmes de bachelor, 42 programmes de master
An international business school in Sweden, offering a first-class, competitive education in business and economics.
The Swiss research magazine, powered by @snsf-ch.bsky.social and Swiss Academies of Arts and Sciences. 🧠🔬🌱📚 https://www.horizons-mag.ch/
I am a post-doctoral researcher with focus on Political Economy and Development Economics at UNISG.
https://paulschaudt.com/
Assistant Professor University of St. Gallen
https://samuelhaefner.github.io/
EFMD Global is a worldwide network of business schools, companies and associations involved in management development. Sharing updates & insights from the community. #EFMDEQUIS #EFMDaccredited
🌐 http://www.efmdglobal.org
🔗 https://bit.ly/EFMD-LinkedIn
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
Secrétariat d’État à la formation, à la recherche et à l’innovation
State Secretariat for Education, Research and Innovation
https://www.sbfi.admin.ch
Welcome to ETH AI Center! We are ethz.ch/en 's central hub leading the way towards trustworthy, accessible and inclusive #artificialintelligence
ai.ethz.ch
Wir sammeln alle Wissenschaftler:innen und wissenschaftliche Institutionen, die auf Bluesky sind!
Folgt auch:
Behörden:
https://bsky.app/profile/behoerden.bsky.social
Abgeordnete:
https://bsky.app/profile/abgeordnete.bsky.social
Official profile of Università della Svizzera italiana (USI). News and event from our campuses and beyond.
Profilo ufficiale dell'Università della Svizzera italiana (USI). Notizie ed eventi dai nostri campus e oltre.
ETH Library – The central hub for knowledge at ETH Zurich and Switzerland’s largest public science and technology library 📚🔬. Supporting research, learning and innovation.
Posts in English and German.
🔗 www.library.ethz.ch
Transforming how people lead and innovate.
🔗 sloanreview.mit.edu
Chair of Philosophy, University of St. Gallen
Official account of the Department of Economics (IDEP) of USI, Lugano
Incoming Assist Prof @ SKEMA | Researching climate change, biodiversity, & business strategy | kerriganunter.com
German Institute of Development and Sustainability (IDOS) – a renowned research institute and influential think tank for global #SustainableDevelopment.
| Netiquette: https://blogs.idos-research.de/netiquette/
News zum SNF, zu SNF-geförderter Forschung sowie zu nationaler & internationaler Forschungspolitik.
Actualités du FNS, des recherches qu’il finance et de la politique de recherche sur le plan national et international.
English: @snsf.ch
News from the Swiss Federal Laboratories of Materials Science and Technology, Empa
Herzlich willkommen beim offiziellen Account der #UniMainz!
Web: https://www.uni-mainz.de/
Netiquette: https://presse.uni-mainz.de/social-media/netiquette/
Impressum: https://www.uni-mainz.de/impressum/
Datenschutz: https://www.uni-mainz.de/datenschutz/
Our research is with a pulse of the economy and cutting edge. Our tasks of national mandate are to monitor, analyse and forecast the 🇨🇭 economy.
www.kof.ethz.ch