Rowena Herlich's Avatar

Rowena Herlich

@rowenaherlich.bsky.social

Bildungswissenschaftlerin, Trainerin, Skeptikerin, Humanistin

124 Followers  |  122 Following  |  44 Posts  |  Joined: 15.05.2024  |  2.1715

Latest posts by rowenaherlich.bsky.social on Bluesky

Der Baker-Artikel hat ein Update bekommen, weil darin ein Fehler war. Die Chemotherapie zur Krebsbekämpfung hatte ihre Anfänge zu Beginn der 1940er Jahren. Also erst Jahre nachdem Baker Stimmung gegen die etablierte Medizin gemacht hatte. Danke an Paul Frager für den Hinweis 🔍 @skeptix.org

31.10.2025 08:02 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Noch ein Grund mehr nicht auf X zu sein, wenn bei denen Meinungsfreiheit eigentlich Täter:innenschutz heißt. Gruselig!

27.10.2025 09:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Präzedenzfall: US-Behörde identifiziert Darknet-Admin mit ChatGPT-Daten Der erste bekannt gewordene Beschlagnahmebeschluss für Nutzerdaten gegen OpenAI offenbart: US-Behörden können Prompt-Eingaben zur Strafverfolgung anfordern.

Der erste bekannt gewordene Beschlagnahmebeschluss für Nutzerdaten gegen OpenAI offenbart: US-Behörden können Prompt-Eingaben zur Strafverfolgung anfordern. #Überwachung

27.10.2025 05:50 — 👍 26    🔁 16    💬 1    📌 3
Preview
Armin Wolf zeigt "X" bei Staatsanwaltschaft wegen Begünstigung von Hassposter an Elon Musks US-Plattform lehnte Löschung und Herausgabe von Userdaten ab. Nun bemüht der ORF-Anchor mit Medienanwältin Maria Windhager die Staatsanwaltschaft

Armin Wolf zeigt "X" bei Staatsanwaltschaft wegen Begünstigung von Hassposter an

Elon Musks US-Plattform lehnte Löschung und Herausgabe von Userdaten ab. Sachverhaltsdarstellung von @arminwolf.at und @windhager.bsky.social ging nun an Staatsanwaltschaft Wien

www.derstandard.at/story/300000...

27.10.2025 06:35 — 👍 350    🔁 78    💬 9    📌 7

#FairShare
v
#OOCG

26.10.2025 14:03 — 👍 57    🔁 25    💬 0    📌 2

I hope you guys make democracy great again 😉 Best of Luck and Greetings from Europe

27.10.2025 08:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Norman G. Baker: Der Scharlatan des Crescent Hotels - Skeptix (Lesedauer ca. 11 Minuten) Das Crescent Hotel hat den Ruf, ein Geisterhaus zu sein. Sogar Geisterführungen bietet das Hotel an. Die folgende Geschichte hat vermutlich am Meisten zum Mysterium beigetra...

Eigentlich wollte ich mal zu einem gruseligen Thema recherchieren. Blöd nur wenn man Skeptikerin ist, dann ist das mit dem Gruseln nicht mehr so einfach 😅

Darum ist es jetzt ein Artikel über Pseudomedizin und Scharlatanerie geworden: skeptix.org/2025/10/16/n...

@skeptix.org

17.10.2025 07:25 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Illustration auf gelben Hintergrund: Ein stilisierter violetter Vogel steht in einem Lichtkegel auf einer Bühne. In einer Sprechblase über ihr steht der Text: ‚Das war das Skep­tival 2025! Danke an alle!

Illustration auf gelben Hintergrund: Ein stilisierter violetter Vogel steht in einem Lichtkegel auf einer Bühne. In einer Sprechblase über ihr steht der Text: ‚Das war das Skep­tival 2025! Danke an alle!

Zwei Fotos auf gelben Hintergrund. Oben ist eine Frau mit kurzen, leuchtend blau gefärbten Haaren zu sehen. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und hält Eintrittsbändchen in der Hand, während sie mit einem Besucher spricht.
Unten ist eine große Gruppe von Menschen zu sehen, die auf einer breiten Treppe vor dem Saalbau Griesheim steht. Alle schauen zur Kamera, viele heben die Arme und winken.

Zwei Fotos auf gelben Hintergrund. Oben ist eine Frau mit kurzen, leuchtend blau gefärbten Haaren zu sehen. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und hält Eintrittsbändchen in der Hand, während sie mit einem Besucher spricht. Unten ist eine große Gruppe von Menschen zu sehen, die auf einer breiten Treppe vor dem Saalbau Griesheim steht. Alle schauen zur Kamera, viele heben die Arme und winken.

Vier Fotos auf gelbem Hintergrund: Oben links sind die Moderatorinnen Claudia Preis und Stephanie Dreyfürst zu sehen, die gemeinsam auf der Bühne stehen. Rechts daneben ein Foto von Lydia Benecke, die vor ihrem Laptop steht und einen Vortrag hält. Unten links ein Bild der Bühne mit Bannern und dem gespannten Publikum. Rechts daneben sind Frau Lea, Maren Kahl und Claudia Müller zu sehen, die bei einer Paneldiskussion von ihren Erfahrungen als Aussteigerinnen berichtet haben.

Vier Fotos auf gelbem Hintergrund: Oben links sind die Moderatorinnen Claudia Preis und Stephanie Dreyfürst zu sehen, die gemeinsam auf der Bühne stehen. Rechts daneben ein Foto von Lydia Benecke, die vor ihrem Laptop steht und einen Vortrag hält. Unten links ein Bild der Bühne mit Bannern und dem gespannten Publikum. Rechts daneben sind Frau Lea, Maren Kahl und Claudia Müller zu sehen, die bei einer Paneldiskussion von ihren Erfahrungen als Aussteigerinnen berichtet haben.

Drei Bilder auf gelbem Hintergrund. Oben sind vier Personen zu sehen, die vor einem gelben Banner mit der Aufschrift ‚Young Skeptix‘ und einem gezeichneten Vogelmaskottchen  stehen.
Unten links ist Marcus Schwarz abgebildet, wie er auf der Bühne spricht, neben ihm ein Banner mit der Aufschrift ‚Wir sind Skeptix!‘ und einem stilisierten violetten Vogel. Unten rechts sieht man ein Kind, das aus blauen Legosteinen ein großes, schalenförmiges Modell baut.

Drei Bilder auf gelbem Hintergrund. Oben sind vier Personen zu sehen, die vor einem gelben Banner mit der Aufschrift ‚Young Skeptix‘ und einem gezeichneten Vogelmaskottchen stehen. Unten links ist Marcus Schwarz abgebildet, wie er auf der Bühne spricht, neben ihm ein Banner mit der Aufschrift ‚Wir sind Skeptix!‘ und einem stilisierten violetten Vogel. Unten rechts sieht man ein Kind, das aus blauen Legosteinen ein großes, schalenförmiges Modell baut.

🌟 | Das war das Skeptival 2025!

Das erste Skeptival war ein voller Erfolg! Wir konnten viele von euch endlich live zu sehen, und zusammen einen tollen Tag mit spannenden Talks verbringen.

DANKE an alle, die gekommen sind! Wir freuen uns darauf, euch spätestens beim Skeptival 2026 wiederzusehen!

06.10.2025 07:24 — 👍 35    🔁 9    💬 2    📌 0

Ja, es war auch mindestens einer von der GWUP dabei, mit dem ich gesprochen hatte. Wir haben uns sehr nett, über das Skeptival und im konkreten über den interessanten Vortrag von Christian von Aster zu den Mockumentarys unterhalten 😊

06.10.2025 05:00 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Young Skeptix Team. Vier Personen neben dem Young Skeptix Banner

Das Young Skeptix Team. Vier Personen neben dem Young Skeptix Banner

Der Willkommensblogbeitrag der Kinder am Eingang zum Young Skeptix Bereich

Der Willkommensblogbeitrag der Kinder am Eingang zum Young Skeptix Bereich

Aus blauem Lego das "Sk" von "Skeptix"

Aus blauem Lego das "Sk" von "Skeptix"

Aus blauem Lego "Skeptix"

Aus blauem Lego "Skeptix"

Wir haben es geschafft! Das erste #skeptival der @skeptix.org. Ihr erfahrt in den nächsten Wochen, was wir im Young Skeptix Bereich alles gemacht haben.

Mit dabei im Team: @dasmurmel.bsky.social, @spitzohr.de, @krealiv.bsky.social

Fotos sind von der lieben Nadine Keilhofer www.herz-flimmern.com

05.10.2025 15:44 — 👍 17    🔁 4    💬 1    📌 1

Ich habe es ja schonmal vor mehreren Wochen gefragt. Wo kann man sich die Studie anschauen? Ich denke es ist nicht allzu schwierig einen Link zu posten. Außer natürlich das diese Studie noch nirgends veröffentlicht ist. Dann wäre aber die Frage, wie der Stand zum Paper generell ist.

13.09.2025 08:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie könnte in Zukunft unsere Wahlentscheidung beeinflusst werden? - Skeptix (Lesedauer ca. 9 Minuten) Wir wollen uns heute mal ein wenig mit der Frage auseinandersetzen, wie frei wir eigentlich in unseren Wahlentscheidungen sind. Warum wählen wir die eine Partei und die ander...

In dem neuen Young Skeptix Beitrag bei @skeptix.org beschreibe ich, wie Parteien in Zukunft für jede Person zugeschnittene Wahlwerbung schnell und einfach durch KI erstellen lassen können und wie man sich selbst vor dieser Manipulation schützen kann skeptix.org/2025/09/11/w...

12.09.2025 06:47 — 👍 12    🔁 6    💬 0    📌 0
Video thumbnail

📣 | Wissensdurstig? Skeptisch? Neugierig?

Schau beim #Skeptival vorbei - wie ihr seht, haben wir viel vor!

Wenn du auf die Bühne willst, füll das Mitmach-Formular aus: forms.gle/Qdnpc9Md1zBJ...

Wir freuen uns auf euch!

05.08.2025 15:08 — 👍 52    🔁 32    💬 1    📌 4
Preview
Young Skeptix - Skeptix Hi! Schön, dass ihr uns gefunden habt! Hier findet ihr jeden Monat neue Beiträge zu unterschiedlichen Themen. Klickt euch rein und viel Spaß beim Stöbern! Die Jugendzone findet ihr hier. […]

📰| Neues bei den #YoungSkeptix

Ist traurig sein schlimm? Die Frage stellen sich viele junge Menschen, auch Kinder. Unsere Blogs für Kinder und Jugendliche nehmen das Thema Depression in den Blick. Was deutet auf eine Depression hin? Was kann man tun, wenn man traurig ist? Das erfahrt ihr bei uns!

07.08.2025 08:10 — 👍 7    🔁 2    💬 1    📌 0

Wo findet man denn die Studie? Habt ihr einen Link? Der Arbeitstitel würde mir auch schon reichen, dann finde ich es schon :-)

12.07.2025 07:33 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Deep-Fakes: Das nächste Level der Verwirrung - Skeptix (Lesedauer ca. 8 Minuten) Es geht weiter mit den Manipulations-Tricks, die im Internet ihr Unwesen treiben. Deep-Fakes bringen Fake-News auf das nächste Level. Was sind Deep-Fakes und was unterscheide...

📰| Neues bei den #YoungSkeptix

Bei den #YoungSkeptix dreht sich heute alles um #DeepFakes und darum, wie man sie erkennen und mit ihnen umgehen kann. Was ist der Unterschied zwischen Deep-Fakes und Fake News? Wie entstehen Deep-Fakes? Das schauen wir uns an!

03.07.2025 16:31 — 👍 13    🔁 4    💬 1    📌 1

Damit wäre dann die Frage beantwortet, ob KI uns Menschen irgendwann vernichten werden

21.06.2025 19:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

„Hallo Bluesky, mir wurde gesagt, dass diese App die Anlaufstelle für politische Diskussionen und Analysen mit gesundem Menschenverstand geworden ist.“

Das ist zwar richtig, aber nur weil die entsprechenden Personen von X nach Bluesky gewechselt sind und die anderen bei X geblieben sind 🫣

20.06.2025 08:35 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Was sind Fake News, Lu? - Skeptix (Lesedauer ca. 4 Minuten) Birb hat gerade die Nachrichten für Kinder geschaut. „Fake News“ (Das ist Englisch und man spricht es ungefähr so: Fäik Njuus.) hat da jemand gesagt. „Was soll das denn sein?...

@dasmurmel.bsky.social erklärt Kindern wie Fake-News funktionieren. Wunderschöner Beitrag 😍
skeptix.org/2025/06/12/w...

15.06.2025 06:07 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Graz 1 | Was können wir Humanist:innen in schwierigen Zeiten tun? Die meisten von euch werden es gehört haben. Gestern Vormittag gab es an einem Grazer Realgymnasium einen Amoklauf, bei dem es zahlreiche Tote gab. Der Amoklä

Was können wir Humanist:innen tun? humanismus.at/graz1/

13.06.2025 11:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Der Impact bei den Kompetenzerhebungen ist in solchen Ländern sehr hoch. Leider hat man in Österreich und Deutschland immer noch die Idee, das Kinder keine Kinder sein dürfen, wenn sie nicht die ganze Zeit spielen dürfen. Vor allem die Lesekompetenzen sind enorm hoch bei Kindern die früher anfangen.

13.06.2025 11:45 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Man könnte da ein wenig nach Estland schauen. Die haben in den letzten OECD-Studien eigentlich ganz gut abgeschnitten, geben aber relativ wenig Geld aus. Ein Faktor ist die Förderung in der frühkindliche Pädagogik. In Schweden lernen die Kinder bereits Lesen, Schreiben und Rechnen im Kindergarten.

13.06.2025 11:42 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

2) Wenn du es zum Beispiel mit Finnland und Deutschland vergleichst geben wir trotzdem mehr Geld aus. Aber fairerweise muss ich sagen, dass zum Beispiel einmalige Ausgaben nicht rausgerechnet wurden. Allerdings bei keinem der Länder.

13.06.2025 07:39 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

1) Ja genau. Es wurden zum einen die pro Kopf Ausgaben jedes Landes miteinander verglichen und in US-Dollar als Währung gerechnet, um Schwankungen im Preisniveau gleich zu halten, da die meisten Ausgaben Personal-, Instandhaltung- und Betriebskosten sind.

13.06.2025 07:37 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Finde die Forderungen zwar alle gut und wichtig, aber das wir zu wenig Geld in Bildung investieren stimmt so auch nicht. In den Nationalen Bildungsberichten der letzten Jahre lag Österreich immer über dem EU Schnitt. Es sollte also eher um die Frage nach der Verteilung von Ressourcen gehen.

12.06.2025 08:55 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Junior Ditact - women's IT summer studies EinkaufswagenFacebook Page der ditact

Falls jemand Kinder ab 8 Jahren oder Jugendliche ab 12 Jahren hat. Es gibt jetzt auch die Junior Ditact für Mädchen und junge Frauen in Salzburg im Techno-Z ditact.ac.at/event/Junior...

09.06.2025 08:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sign the Petition Not in our name: Women in support of the trans+ community

Habe gerade die Petition NION "Not in our Name" unterschrieben. Ich bin ehrlich gesagt auch diese TERF-Community leid, die so tut als würden alle cis-Frauen ihre Ansichten teilen. Anstatt einander zu bekämpfen sollten wir uns für bessere Rechte für alle einsetzen. www.change.org/p/not-in-our...

07.06.2025 06:54 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Arbeit, Arbeit, Arbeit. Immer was zu tun hier. - Skeptix (Lesedauer ca. 2 Minuten) Kennst du eigentlich die Serie „Cells at Work!“? Das ist eine 2018 erschienene Animeserie, die euch in 2 Staffeln den menschlichen Stoffwechsel und das Immunsystem erklärt. I...

Diesmal gibt es im Jugendbereich eine Empfehlung zu einem spannenden Anime über den menschlichen Organismus skeptix.org/2025/06/05/c...

06.06.2025 06:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
llustration mit gelbem Hintergrund und dem Text „HALLO WELT!“ in großen, hellen Buchstaben. Unten links ein fröhlicher, lila Vogel mit ausgebreiteten Flügeln, rechts daneben ein lachender, bebrillter Hamster mit hochgereckten Armen. Im Hintergrund sind verstreut orangefarbene Punkte.

llustration mit gelbem Hintergrund und dem Text „HALLO WELT!“ in großen, hellen Buchstaben. Unten links ein fröhlicher, lila Vogel mit ausgebreiteten Flügeln, rechts daneben ein lachender, bebrillter Hamster mit hochgereckten Armen. Im Hintergrund sind verstreut orangefarbene Punkte.

Illustration mit dem Text „Los geht’s! #YoungSkeptix“ vor einem orangefarbenen Hintergrund. Im Vordergrund sind Collagen-Elemente in Schwarz-Weiß: ein Laptop mit dem Logo der Skeptix, einem stilisierten Vogel, eine Lupe, ein Rubik-Würfel, ein Gehirn, ein Fragezeichen mit Ausrufezeichen (?!), sowie eine durchgestrichenes Globuli-Fläschchen. Das Bild vermittelt den Start einer Skeptix-Kampagne für junge Menschen.

Illustration mit dem Text „Los geht’s! #YoungSkeptix“ vor einem orangefarbenen Hintergrund. Im Vordergrund sind Collagen-Elemente in Schwarz-Weiß: ein Laptop mit dem Logo der Skeptix, einem stilisierten Vogel, eine Lupe, ein Rubik-Würfel, ein Gehirn, ein Fragezeichen mit Ausrufezeichen (?!), sowie eine durchgestrichenes Globuli-Fläschchen. Das Bild vermittelt den Start einer Skeptix-Kampagne für junge Menschen.

🎉 Es ist so weit! Auf skeptix.org gibt es jetzt eigene Bereiche für Kinder und Jugendliche!

🧠 Mit Spaß und Neugier können junge Skeptiker*innen hier Neues entdecken und lernen, wie kritisches Denken funktioniert.

#YoungSkeptix #NeugierWecken #FürJungeEntdecker #SkepsisMachtSchlau #SkepsisMitSpaß

01.05.2025 07:58 — 👍 51    🔁 24    💬 2    📌 3
Preview
Mitmach-Forschung: Die Sache mit Birbs Nest und der Schokolade - Skeptix (Lesedauer ca. 2 Minuten) „Hiho Birb!“, ruft Katherine ganz aufgeregt. „Hallo Kati!“, antwortet Birb, „Du schnaufst aber dolle. Bist du gerannt?“  „Ja.“, keucht Katherine, „Ich möchte dir nämlich etwa...

Es gibt jetzt für die jüngeren Skeptiker:innen den Young Skeptix Bereich. Die ersten Beiträge sind auch schon draußen. Teilt die Info gerne mit den Kleineren und Größeren in eurem Umfeld.

Für Kinder: skeptix.org/2025/05/01/m...
Für Jugendliche: skeptix.org/2025/05/01/f...

01.05.2025 12:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@rowenaherlich is following 20 prominent accounts