Infoskeet: Wer auf der Suche nach einem Psychotherapieplatz ist, kann sich durch die gemeinnützige App Tamly (tamly.de) in manchen Bundesländern Unterstützung holen und so den Aufwand vereinfachen.
Zögert nicht, Euch Hilfe zu holen!✌️
@dantonlebt.bsky.social
A political theorist, who became a statistician, who became a market researcher, who is a data architect now.
Infoskeet: Wer auf der Suche nach einem Psychotherapieplatz ist, kann sich durch die gemeinnützige App Tamly (tamly.de) in manchen Bundesländern Unterstützung holen und so den Aufwand vereinfachen.
Zögert nicht, Euch Hilfe zu holen!✌️
🤯
Sogar mit Währungsrechner
Die These, "Dortmund zeigt, dass die SPD ihre frühere Kernklientel nicht mehr erreicht" zeigt eine ziemlich veraltete Vorstellung von der Wirtschaftsstruktur des Ruhrgebiets. Hier der Anteil des produzierenden Gewerbes an sozialversicherungspflichtigen Jobs in Dortmund und Deutschland insgesamt.
29.09.2025 12:26 — 👍 12 🔁 2 💬 0 📌 0Heute auch im Print: Im Gespräch mit dem @spiegel.de darüber, wie die Sorge über Polarisierung die richtigen Probleme falsch anfasst und über mein neues Buch:
www.spiegel.de/panorama/ges...
#Politikpodcast als #Abschiedspodcast und ich durfte nochmal über einige Themen reden, die mir am Herzen liegen. Danke für sechs Jahre im #Deutschlandfunk - #Hauptstadtstudio! www.deutschlandfunk.de/sonderfolge-...
17.07.2025 07:01 — 👍 33 🔁 5 💬 4 📌 2Die Koalition hat vereinbart, die Evaluation des Cannabis-Gesetztes abzuwarten. Ein Teil der Evaluation ist eine Umfrage. Hier könnt ihr mitmachen: www.uke.de/landingpage/...
14.07.2025 21:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Bei allen Unterschieden in politischer Kultur und Wahlsystem: Im Grunde ist das den Republikanern passiert. Erst verloren sie die Mehrheitsfähigkeit (aka Popular Vote), dann haben sie ihr Überleben von Radikalen abhängig gemacht. Jetzt sind sie keine demokratische Partei mehr.
27.04.2025 22:32 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Ist der deutsche Konservatismus ohne den Nius-Flügel noch mehrheitsfähig? Und ist er durch diesen erpressbar, wenn er es nicht ist? Und wo führt das hin? Nur Mehrheiten aus der Mitte sichern die Existenz als demokratische Partei.
27.04.2025 22:32 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0aaaaaaand that's enough twitter screenshots for today
08.07.2025 20:34 — 👍 38 🔁 5 💬 1 📌 0Jemand hat mal gesagt, wenn du ein Projekt oder eine Initiative töten willst, dann gibt ihr staatliche Finanzierung, und nach fünf Jahren streichst du diese Finanzierung dann, und das Ding ist tot. Auf einer ganz großen Skala sehen wir jetzt in den USA, dass es genauso tatsächlich funktioniert.
02.07.2025 05:34 — 👍 47 🔁 13 💬 2 📌 1#Abschiebung. Das Wort ist in aller Munde. Über Abschiebezahlen wird diskutiert und verhandelt, „Abschiebeoffensiven“ gefordert. Illustrierte Kinderbücher werden veröffentlicht, die den Abschiebevorgang als „Abenteuer“ darstellen. Minire Neziri hat so eine Abschiebung erlebt.
01.07.2025 14:17 — 👍 36 🔁 18 💬 1 📌 0Everybody should be listening to @meredithmeredith.bsky.social .
27.06.2025 06:41 — 👍 112 🔁 29 💬 5 📌 0Stichwort Zusätzlichkeit - die LNG-Infrastruktur wurde bisher aus dem regulären Haushalt finanziert. Hier werden also Kosten definitiv in die neuen schuldengedeckten Töpfe verschoben. Schulden für Umweltschulden.
24.06.2025 14:30 — 👍 181 🔁 30 💬 7 📌 1Mehr Geld für Klimaschutz, dachtet ihr euch?
Nicht nur sollen die Gaspreise aus dem KTF runtersubventioniert werden. Aus den Mitteln des Sondervermögens soll außerdem die deutsche LNG-Infrastruktur bezahlt & die Ölraffinerie Schwedt zukunftsfest gemacht werden.
Er hat sogar ein Handle hier. Sieht echt aus:
@garyseconomics.bsky.social
Noch nie habe ich das von Piketty beschriebene Problem r > g anschaulicher erklärt gesehen als in diesem Video von Gary Stevenson:
23.06.2025 07:38 — 👍 1132 🔁 538 💬 32 📌 36Danke! Es ist also viel Öl und Gas. Was es darüber hinaus noch ist, bleibt ja leider unklar. Beim Öl werden die Verkäufer schon zu sehen, dass ihr Produkt seine Abnehmer findet. Bin gespannt wie langfristig der Effekt ist.
22.06.2025 19:25 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Aber warum, was geht da durch? Öl vermutlich. Aber einen globalen Supply-Chair-Kollapse kann ich nicht erkennen.
22.06.2025 19:17 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Die autoritäre Wende ist auch und vor allem eine Wende hin zur substantiell leeren Souveränitätsperformance, bei der das Klappern das Handwerkt ist.
22.06.2025 18:43 — 👍 52 🔁 9 💬 2 📌 0Two weeks you say?
19.06.2025 19:35 — 👍 4634 🔁 1284 💬 453 📌 164Und dann da vergessen. Tab rückt immer weiter nach hinten. Geht durch Browserabsturz ungelesen verloren. Schade.
20.06.2025 11:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Bis die Natur einen digitalen Zwilling hat, auf dem AI trainiert werden kann, dauert es noch. Aber das zeigt, warum für Microsoft das Projekt "Digital Twin" auf Fabric hohe Priorität hat. AI First hört da auf, wo es keine Daten mehr gibt. Digital Twins machen physische Objekte "intelligibel" für AI.
20.06.2025 08:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Da gehen sie hin, sie von den Grünen tapfer reinverhandelten Milliarden. Eine echte Reform der Schuldenbremse für Subventionen von Gas geopfert. Das war ein großer strategischer Erfolg damals im März^^
19.06.2025 19:59 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0Ich habe versucht andere Begriffe zu nutzen, um begrifflich besser differenzieren zu können. Werthaltend ist vielleicht quatsch, ich wollte nicht normative Normen schreiben. Ich meine sich auf Werte beziehende Erwartungen, wertende Soll-Aussagen, sowas
18.06.2025 06:30 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Kommt darauf an wie eng der Begriff ist. Eine philosophische Maxime wie der kategorische Imperativ verliert nicht die ethische Geltung, weil er missachtet wird. Aus konstruktivistischer Perspektive sind werthaltende (soziale) Erwartungen stets prekär und auf Repräsentation etc angewiesen.
18.06.2025 06:23 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0In die Normen wie
18.06.2025 06:16 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0andererseits wieviel Aufwand es ist soziales Vertrauen in die Normen zu Re-Etablieren. Diese Bemühungen jetzt abzuschaffen, offensiv polizeilich außerhalb des Rechts zu arbeiten, zeigt, dass hier nicht kontrafaktische Geltung 'trotzdem' bewahrt werden soll, sondern Normen entwertet/umgekehrt werden.
18.06.2025 06:16 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Weil die Polizei so viel Unrecht erzeugt hat, gab es Bemühungen das einzudämmen - z.B. mit Bodycams, die für rechtmäßiges Verhalten sorgen sollten. Das zeigt einerseits die kontrafaktische Geltung der Polizei-soll-Recht-durchsetzen Norm und ...
18.06.2025 06:16 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Normen sind es die zerstört/ beschädigt werden, z.B. die Polizei soll Recht (und nicht Unrecht) durchsetzen. Oder: Niemand steht über dem Gesetz.
Macht es einen Unterschied, ob es unmittelbar oder mittelbar auf Trump zurückzuführen ist? Geht es um persönliche Schuld oder politische Verantwortung?