Eine neue Autorin auf dem Renfield-Blog hat sich die hübsche Graphic Novel "Give it to me" von La Rata, veröffentlicht im Laurence King Verlag, genauer angeschaut.
Herzlich Willkommen Vicci Aurora!
renfield-fanzine.blogspot.com/2025/05/scho...
@garyflanell.bsky.social
Musician, Author, social worker (community organizing). The guy behind John Steam records (tape/digital label) and Renfield Magazine. Based in Berlin. renfield-fanzine.blogspot.com johnsteam.bandcamp.com
Eine neue Autorin auf dem Renfield-Blog hat sich die hübsche Graphic Novel "Give it to me" von La Rata, veröffentlicht im Laurence King Verlag, genauer angeschaut.
Herzlich Willkommen Vicci Aurora!
renfield-fanzine.blogspot.com/2025/05/scho...
Neu auf dem Blog vom Renfield-Zine: Die Rezension des "Inner|Outer"-Tapes der Kosmologic Research Society.
renfield-fanzine.blogspot.com/2025/04/scho...
"Ancestor Sounds from Africatown, Alabama" ist ein Album mit spoken word Tracks von Nachfahren der nach Mobile, AL verschleppten Sklaven. A Bit Father Out hat es für den Blog vom Renfield-Fanzine besprochen.
renfield-fanzine.blogspot.com?m=1
#renfield-zine, #review
Wahnsinn! Das erste und vielleicht auch einzige Unboxing-Video auf JohnSteamRecords ever! Zum Release der Daniel Decker/Wüstung-Therapesessions. Limited Edition inkl. Vinylpostkarte. Bei Interesse gerne melden.
16.03.2025 16:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wahnsinnskonzert war das! Gigs im Lieblingskeller durchführen ist manchmal mit vielen Unsicherheiten verbunden, die stressen können. Gestern lief aber wirklich alles glatt. Frauentag toll, Bands toll, Publikum toll, Techniker toll, wirklich alles super. 1000 Herzen für alle, die da waren!
09.03.2025 12:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Auch noch gar nicht so lange online auf dem Blog vom Renfield-Fanzine.: Die Rezension des "Eerie Nostalgia"-Albums der Berliner Wave/Post-Punk-Band Fotokiller.
renfield-fanzine.blogspot.com/2025/02/scho...
Seit drei Tagen auf dem Renfield-Blog:
Die Rezension von Abel Gebhardt zum charmanten Album "wieherd" des Neo-Frühpunk/NDW-Duos Zweilaster. Erschienen auf Tomatenplatten.
renfield-fanzine.blogspot.com/2025/03/scho...
Nochmal Atomvulkan Britz:
Bevor ein eindeutig krautbeeinflusstes Album 2026 das Licht der Welt erblicken wird, plant der Atomvulkan noch einen sechstiteligen Zwischendurch-Release mit Kollabortionsüberraschungsgast von down under:
Atomvulkan with Strings!
We shit you not.
Neues von Atomvulkan Britz:
Es gibt kaum eine bessere Art und Weise, das Wochenende zu verplempern, als Basic tracks fürs nächste Atomvulkan-Album einzuprügeln. Vor allem bei Schneefall und im guten alten Funkhaus Nalepastraße.
Las Migrañas bald auch live:
Zusammen mit #ExplanetPluto Punk, Berlin) und #KemTrail(8bit-Punk, Hamburg, @rilrec.bsky.social).
Der letzte heiße Scheiß auf JSR ist der ungewöhnlichste: Die Therapiesession von @danieldecker.bsky.social .
Kein Tape, aber eine Vinylpostkarte im Pappkarton, dazu jede Menge Merch: Poster, Postkarten, Stifte. So schön, dass ich mein Belegexemplar verschenkt habe, bevor ich ein Foto machen konnte.
Auch empfehlenswert für die LatinKopfschmerzSynthiePunkfraktion:
Das Tape von #LasMigrañas.
Kann man sich zur Ibu400 hier schon mal digital zum Frühstück reintun:
johnsteam.bandcamp.com/album/las-mi...
#Johnsteamrecords
#Johnsteamrecords:
Immer noch frisch gebacken sind diese JSR-Releases:
1. Jens Ausderwäsche- Schwärmen und Umtreiben. Jens singt bei den Chemnitzer DiscoPunx #BAUMARKT.
Das ist aber nicht alles: Da gibts ja noch ihr cooles Antifolk/ Singer/Songwriter-Tape:
johnsteam.bandcamp.com/album/jens-a...
Prinzipiell immer gut, Kritik an alten weißen Dudes zu üben (sage ich als solcher), das darf aber schärfer formuliert werden als in diesem Buch.
Nicht scharf kritisiert, weil sehr gut: Das neue Album der Old Men Group auf dem Renfield-Blog:
renfield-fanzine.blogspot.com/2025/01/scho...
Vor ein paar Tagen das Buch "Alte weiße Männer" von Sophie Passmann in einer Bücherbox gefunden. Dafür, dass 2019 noch nicht lange her ist,liest es sich wie aus einem Land vor unserer Zeit. Verstehe allerdings sehr gut die Kritik, die damals daran geübt wurde.
Prinzipiell immer gut...
Guten Tag. Auf dem Blog des sehr guten Renfield-Zines gibt es neue Rezensionen - zum Beispiel zu dem Album "Jihad Space Program" von Nessym aus Lyon, geschrieben vom Renfield-Experten für Outernational Music, Sun Ra Bullock.
renfield-fanzine.blogspot.com/2025/02/scho...
Seit ein paar Tagen auf dem Renfield-Blog: Eine Rezension zum Re-Release des Albums "Unten" von Die Regierung.
renfield-fanzine.blogspot.com/2025/01/ambi...
"Freedoom's just another word for nothing left to choose."
25.01.2025 11:57 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Neu auf dem Renfield-Blog: Ein paar Gedanken unseres Indie-Experten Stonebridge zur Wiederveröffentlichung eines Hamburger-Schule-Klassikers auf Tapete Records:
"Unten" von "Die Regierung"
renfield-fanzine.blogspot.com/2025/01/ambi...
#HamburgerSchule, #Regierung, #Re-Release, #Tapeterecords
Versprochen ist versprochen. Wir sind gespannt, wie die Nazis jetzt durchdrehen 🤣
Danke an cross*contacts für die großartige Arbeit!
Musik hören. Musik, die ich früher für Lahn gehalten habe. Aber nun passt es für mich, alte 60er-Sachen zu hören. Derzeit fast immer das hier, vielleicht weil so optimistisch und lustig ist, wie es die Zeiten gerade nicht sind.
youtu.be/sH0Qda32IKM?...
Future Garage oder Post Dubstep? Oder beides? Die neuste Schreibbiene im Renfield-Kosmos, Bit Father Out, hat sich das Album "Dromomania" von CEMENTO ATLANTICO vorgenommen. Hier der Link zum Artikel auf dem Blog:
renfield-fanzine.blogspot.com/2025/01/scho...
Das ist keine "umstrittene Wahlkampfaktion", das ist Einschüchterung und Terror. Mag sich jemand in der Redaktion beim SWR mal vorstellen, was das mit den Menschen macht, die Ziel dieses völkischen Furors sind?
Und was muss noch passieren, ehe man diese Rassisten stoppt?
Jetzt auf dem Blog vom Renfield-Zine: Eine Rezension des Albums "Acht Cola, acht Bit" von #KemTrail - schöner 80er-ElectroPunk.
renfield-fanzine.blogspot.com/2025/01/scho...
Jeden Donnerstag um 18 Uhr gibt es auf dem Renfield-Blog einen neuen Text.
Meist sind das Rezensionen, (Musik, Film, Butterbrot) manchmal auch längere Kolumnen zu einem Thema (z.B. Älterwerden in Subkulturen).
Mitschreiber*innen sind willkommen, das läuft hier alles niedrigschwellig.
Das Renfield-Fanzine war sehr lange Zeit (ca.1996-2016) ein Printzine mit Zusatz zum Sachtitel: Fachorgan für Krims&Krams&Rock’n’Roll.
Seit einigen Jahren ist die Druckversion im Winterschlaf.
Der Blog wird allerdings regelmäßig bestückt.
Jeden Donnerstag um 18 Uhr gibt es dort einen neuen Text.