Was tun gegen die digitale Abhängigkeit von großen (US-)Techkonzernen? Z.B. diese kompakte Handreichung des @kuketz-blog.de lesen & umsetzen. Sichere Plattformen und Strategien für mehr #Datenschutz und #Sicherheit!
#UnplugTrump
@mganser.bsky.social
🎓 Bildung | Schule | E-Learning 🌐 Content Manager bei anton.app 🏀 breit interessiert und hier privat unterwegs
Was tun gegen die digitale Abhängigkeit von großen (US-)Techkonzernen? Z.B. diese kompakte Handreichung des @kuketz-blog.de lesen & umsetzen. Sichere Plattformen und Strategien für mehr #Datenschutz und #Sicherheit!
#UnplugTrump
So eine Darstellung, die die großen, aber menschenleeren AfD-Wahlkreise im Osten optisch nicht immer so überrepräsentiert, habe ich schon lange gesucht.
27.02.2025 22:25 — 👍 1017 🔁 342 💬 22 📌 7Bester Titel ❤️
27.02.2025 00:29 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Folgen & stärken! ✊
26.02.2025 08:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0In Germany we don’t say „Let‘s try ein Parteiverbot für eine rechtsextreme Partei“, we say „Hier eine kleine Anfrage, wie wir Demokratieprojekte einstampfen können“ and I think that’s peak schäbig, unerhört and a disgrace for our country.
26.02.2025 08:04 — 👍 620 🔁 173 💬 2 📌 2Wer geschlechtsbezogene Gewalt fördern will, streicht Präventionsprojekte. Wehren wir uns:
26.02.2025 08:15 — 👍 144 🔁 39 💬 1 📌 2"Berliner Projekt gegen türkischen Rechtsextremismus vor dem Aus"
https://www.instagram.com/p/DGc6AWCKRwo/?img_index=2&igsh=MWNkenRnMWN5YWZ2eA==
Ich gebe es ganz offen zu, ich habe mir das nicht vorstellen können, wozu die schwarzrote Koalition in Berlin fähig ist. Ich bin sprachlos.
www.instagram.com/p/DGc6AWCKRw...
Ich muss es so hart sagen: ich dachte, ich lese eine kleine Anfrage der AfD, aber sie stammt von der Union.
551 (!) Fragen zu Organisationen, Hintergrund seien „Proteste gegen die CDU“, darunter die „Omas gegen Rechts“ und andere.
Bin ehrlich entsetzt.
dserver.bundestag.de/btd/20/150/2...
REPORTER: Can you explain the rationale in having the US vote against the UN resolution that Ukraine proposed?
TRUMP: It's sort of self-evident I think
Grafik von Infratest-Dimap Nachwahlbefragung 2025 BT-Wahl 2025: Wie beurteilen Sie die wirtschaftliche Lage? Allgemein: 16% gut, 83% schlecht Persönliche Situation: 83% gut, 16% schlecht
Die Macht des (Rechts-)Populismus in einem Bild.
24.02.2025 11:16 — 👍 2058 🔁 648 💬 40 📌 32Scheint so, als hätten eher ältere Männer auf dem Land Angst, nachts allein auf die Straße zu gehen?
24.02.2025 06:16 — 👍 7370 🔁 1708 💬 205 📌 58Immerhin: deutschen Wahlprognosen darf (leider) weiterhin getraut werden.
23.02.2025 23:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich wünsche mir einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, in dem Vertreter und Vertreterinnen rechtsextremer Parteien schon allein deshalb nicht „gleichberechtigt“ eingeladen werden, weil man sich daran erinnert, warum es den öffentlich-rechtlichen Rundfunk überhaupt gibt.
02.02.2025 06:33 — 👍 8591 🔁 2443 💬 179 📌 84Das Ergebnis der Bundestagswahl plus Stimmen von Nichtwählern, Menschen ohne deutschen Pass und Minderjährigen. Danach hat die Union 17%, SPD und Grüne 8%, Linke 3%, AfD 12 %, Sonstige 8%, Nictwähler 16%, kein deutscher Pass 12%, Minderjährige 17%
Hier ist das Wahlergebnis umgerechnet auf die gesamte Bevölkerung. Der neue Bundestag wird gewählt von nur 51% der Menschen in Deutschland.
Es gibt mehr Menschen ohne deutschen Pass, die von der Wahl ausgeschlossen werden, als AfD-Wähler. Wen repräsentiert der Bundestag?
Uuund Rolle rückwärts. 🤔
23.02.2025 20:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@taz.de wurde heute ja schon gehackt, hier jetzt auch?
23.02.2025 20:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ok, bei @spiegel.de auf einmal ganz andere Zahlen?
23.02.2025 20:34 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wunder geschafft: Absoluter Erdrutsch-Sieg für @der-neukoellner.bsky.social in Berlin-Neukölln! 👏👏👏
23.02.2025 20:26 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Irre einfach ARD. Der Linke die Frage nach dem Populismus zu stellen und sie an die Umverteilung von Vermögen zu binden, während die CDU gestreichelt wird und die AfD nur wieder normalisierende Koalitionsfragen kriegt - Respekt vor so viel Dreistigkeit.
23.02.2025 18:34 — 👍 4185 🔁 603 💬 60 📌 15Auszug aus Spiegel-Gastbeitrag von Soziologe Steffen Mau: Disruption als politisches Programm zur Zerstörung demokratischer Institutionen.
Merz schwadroniert vom dringend nötigen „Politikwechsel“. Nach 3 Jahren „Zeiten-“, „Wirtschafts-“ und sonstiger „Wende“ fällt die rechtslibertäre Saat der Disruption gerade überall auf fruchtbaren Boden. Dazu Analyse & Handlungsempfehlung von @steffenmau.bsky.social .
www.spiegel.de/politik/poli...
A man holding a sign saying: THINK OF THE MOST VULNERABLE PERSON YOU KNOW, AND VOTE IN THEIR BEST INTERESTS
Meine Wahlempfehlung.
22.02.2025 11:52 — 👍 2969 🔁 738 💬 32 📌 38Keiner redet darüber: Die globale Energiewende nimmt Fahrt auf und wächst exponentiell. Erneuerbare Energien werden immer günstiger. Warum redet niemand darüber?
www.volksverpetzer.de/analyse/klim...
In den vergangenen Tagen gab es Messerangriffe in Bremen, Lübeck, Ratingen, Erfurt, mehrere in Dortmund und in Berlin. Teilweise mit Toten, mit Schusswechsel mit der Polizei, willkürliche Opfer. Von keinem hast du wahrscheinlich gehört. Rate mal, warum. www.volksverpetzer.de/analyse/mani...
16.02.2025 10:16 — 👍 2416 🔁 1073 💬 29 📌 44Selbe Kerbe, andere Vorlage, positiv gewendet: 😇
22.02.2025 18:42 — 👍 12 🔁 0 💬 0 📌 0Tolle Kampagne! Menschenwürde sollte ja eigentlich ausreichen, aber es ist gut, die ganze Klaviatur zu bespielen. Wäre generell auch schön, wenn mal wieder mehr auf der Sachebene liefe.
22.02.2025 18:38 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn ihr unsere #StellDirVor -Plakate seht, macht gern ein Foto und markiert uns!
📍Gefunden im Karolinenviertel in Hamburg
ℹ️ www.volksverpetzer.de/stell-dir-vor/
Ich lege mich fest: Die derzeit größte Bedrohng für den Meinungsdiskurs ist die gezielte Manipulation von Reichweiten durch soziale Netzwerke. Der erzeugte Bias ist die Mutter von Fake News, Bedrohungen und Extremismus und ich habe noch keine gute Anwtort.
22.02.2025 07:34 — 👍 4305 🔁 1024 💬 137 📌 37So ist es.
18.02.2025 19:12 — 👍 4018 🔁 1605 💬 73 📌 91