Ärztenachrichtendienst's Avatar

Ärztenachrichtendienst

@jscholz.bsky.social

Was beschäftigt die Ärztinnen und Ärzte aktuell in Praxis und Klinik? Finden Sie aktuelle Nachrichten unter www.aend.de

318 Followers  |  183 Following  |  256 Posts  |  Joined: 21.11.2023  |  1.6404

Latest posts by jscholz.bsky.social on Bluesky

Preview
Was war zuerst - die Spielsucht oder die psychische Erkrankung? Verursachen vorbestehende psychische Erkrankungen eine Computerspielsucht („Gaming Disorder“) oder löst eine Gaming Disorder psychische Erkrankungen aus? Mit der Frage hat sich eine groß angelegte Stu...

Verursachen vorbestehende psychische Erkrankungen eine Computerspielsucht („Gaming Disorder“) oder löst eine Gaming Disorder psychische Erkrankungen aus? Mit der Frage hat sich eine groß angelegte Studie aus den USA beschäftigt und konnte einen eindeutigen Zusammenhang finden.

30.07.2025 13:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Review: So viele Schritte pro Tag reichen, um das Krankheitsrisiko zu senken Alltagsbewegung lohnt sich: Aber wie viele Schritte sind täglich notwendig, um einen Gesundheitseffekt zu erzielen? Ein Review hat nun eine Antwort gefunden. Die gute Nachricht für Lauffaule: Es sind ...

Alltagsbewegung lohnt sich: Aber wie viele Schritte sind täglich notwendig, um tatsächlich einen Gesundheitseffekt zu erzielen? Eine internationale Übersichtsarbeit hat nun eine Antwort gefunden. Die gute Nachricht für Lauffaule: Es sind weniger Schritte als allgemein angenommen.

24.07.2025 06:28 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Eingewanderte Mückenart könnte Tropenvirus verbreiten Forschende des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) und der Universität Hamburg haben erstmals untersucht, ob in Europa verbreitete Stechmücken das tropische Oropouche-Virus (OROV) übert...

Forschende des Bernhard-Nocht-Instituts für #Tropenmedizin (BNITM) und der Universität Hamburg haben erstmals untersucht, ob in Europa verbreitete Stechmücken das tropische #Oropouche-Virus (OROV) übertragen können – das Ergebnis bereitet Sorge.

23.07.2025 08:32 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Chirurgen sehen mehr Unfälle und ältere Patienten Mit Muskelkraft auf zwei Rädern zum Gipfel: Wer mit dem Mountainbike in den Bergen unterwegs ist, braucht Kondition und Technik. Mit dem E-Bike wird das leichter - aber teils auch gefährlicher.

Mit dem Radl auf holprigen Gebirgswegen – immer wieder einmal landet ein Mountainbiker nach einem Sturz im Krankenhaus. Mit den E-Mountainbikes steigt Medizinern zufolge die Zahl der Unfälle (offener Link).

22.07.2025 08:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Schnelle Diagnose durch hyperspektrale Bildgebung und KI Bei einer Sepsis darf man keine Zeit verlieren. Doch gerade das frühzeitige Erkennen gestaltet sich in der klinischen Praxis schwierig. Eine Studie aus Heidelberg stellt nun einen innovativen Ansatz v...

Bei einer Sepsis darf man keine Zeit verlieren. Doch gerade das frühzeitige Erkennen gestaltet sich in der klinischen Praxis schwierig. Eine Studie aus Heidelberg stellt nun einen innovativen Ansatz mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) vor.

21.07.2025 13:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Gefährlicher Online-Trend zwischen Selbstoptimierung und Selbstzerstörung „Looksmaxxing“ – die gezielte Optimierung des eigenen Aussehens – liegt bei jungen Männern im Trend. Eine aktuelle Studie zeigt: In der „Manosphere“ wird aus Selbsthilfe schnell Selbstzerstörung. Body...

„Looksmaxxing“ – die gezielte Optimierung des eigenen Aussehens – liegt bei jungen Männern im Trend. Eine Studie zeigt: In der „Manosphere“ wird aus Selbsthilfe schnell Selbstzerstörung. #Bodyshaming, riskante Eingriffe und psychische Belastungen bis hin zu Suizidgedanken sind Folgen. Offener Link:

10.07.2025 11:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Steigendes Risiko durch pathogene Vibrionen an Nord- und Ostsee Das Wasser an den deutschen Küsten nähert sich der 20-Grad-Marke. Die Temperaturen kommen aber nicht nur Badenden zugute: Pathogene Vibrionen vermehren sich dann stark. Und das ist angesichts des Klim...

Das Wasser an den Küsten nähert sich der 20-Grad-Marke. Die Temperaturen kommen aber nicht nur Badenden zugute: Pathogene Vibrionen vermehren sich dann stark. Und das ist ein Problem, das für Ärztinnen und Ärzte in Deutschland zunehmend dringlicher wird. (Text mit offenem Link)

08.07.2025 13:18 — 👍 18    🔁 5    💬 0    📌 2
Preview
Sommer, Sonne, Algenblüte – die giftigen Folgen des Klimawandels 2024 markiert einen neuen traurigen Rekord: Es war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. So stiegen etwa die globalen Meerestemperaturen deutlich an und brachten auch neue Gesundheits...

2024 markiert einen traurigen Rekord: Es war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. So stiegen etwa die globalen Meerestemperaturen deutlich an und brachten auch neue Gesundheitsgefahren durch vergiftete Meeresfrüchte und kontaminierte Küstengewässer, wie das Magazin #JAMA berichtet.

02.07.2025 09:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ein Plädoyer für die Powernaps Eine bestimmte Schlafphase hilft dabei, Probleme zu lösen. Das Schöne ist: Diese Phase tritt schon bei einem kurzen Nickerchen auf und kann regelrechte Geistesblitze hervorbringen. Das fand eine Studi...

Von wegen verpennt: Ab und zu kann ein Nickerchen positive Energie freisetzen - das haben zumindest Wissenschaftler bestätigt. Offener Link im änd:

01.07.2025 10:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ein Tässchen Salat gegen die Verkalkung Eine tägliche Aufnahme von etwa 120 µg Vitamin K1, wie sie durch den Verzehr von grünem Blattgemüse und Kohl erreicht werden kann, schützt die Blutgefäße vor Atherosklerose. Eine Menge von 1,5 „Cups“ ...

Eine tägliche Aufnahme von Vitamin K1 schützt die Blutgefäße vor Atherosklerose. Doch welche Menge ist nötig? Der Artikel mit offenem Link:

30.06.2025 10:48 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Viele Schadstoffe in „sicheren Forschende aus Gießen konnten mit einer neuen Analysemethode viele Schadstoffe in Pflegeprodukten - darunter auch Wundsalben für Säuglinge - ausmachen, die bislang nicht erfasst worden waren. Die Prod...

Forschende aus Gießen konnten mit einer neuen Analysemethode viele Schadstoffe in Pflegeprodukten - darunter auch Wundsalben für Säuglinge - ausmachen, die bislang nicht erfasst worden waren. Die Produkte seien nicht so sicher, wie von Interessengruppen behauptet wird, sagt die Autorin der Studie.

27.06.2025 10:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Warum Praxen dringend aufrüsten sollten Der Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten verlangt von Arztpraxen höchste Sorgfalt. Doch in vielen Praxen fehlt es an Wissen, Routinen – und an Problembewusstsein, warnen die Landesdatenschutzbeauftra...

Der Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten verlangt von Arztpraxen Sorgfalt. Doch in vielen Praxen fehlt es an Wissen, Routinen – und an Problembewusstsein, warnen die Landesdatenschutzbeauftragte Schleswig-Holsteins. Auch deshalb gebe es auch im ambulanten Bereich immer mehr Datenschutzpannen.

15.06.2025 06:12 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nach der Sprechstunde ans Mikro Unabhängige und von Ärzten selbst organisierte Podcasts finden Hörer nicht oft. „Das Arztgespräch“ bildet eine erfreuliche Ausnahme. Mitbegründer Dr. Christian Köhler berichtete dem änd über sein beso...

Unser Tipp zum Wochenende!

13.06.2025 07:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Pneumonie, die keine war Eine 52-jährige Nie-Raucherin stellt sich mit progredienter Luftnot und trockenem Husten in einer Notaufnahme vor. Das CT-Bild lässt eine komplizierte Pneumonie vermuten. Ein massiver Gewichtsverlust ...

Eine 52-jährige Nie-Raucherin stellt sich mit progredienter Luftnot und trockenem Husten in einer Notaufnahme vor. Das CT-Bild lässt eine komplizierte Pneumonie vermuten. Ein massiver Gewichtsverlust und fehlende Besserung sprechen für eine andere Diagnose.

10.06.2025 15:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hygiene-Untersuchung: In 15 Prozent der Proben pathogene Keime Regionale, möglichst unverarbeitete Lebensmittel liegen im Trend: Deshalb kann man an fast 850 Standorten in Deutschland Rohmilch direkt bei den Erzeugern aus einem Automaten zapfen. Doch das ist nich...

Regionale, möglichst unverarbeitete Lebensmittel liegen im Trend: Deshalb kann man an fast 850 Standorten in ganz Deutschland Rohmilch direkt bei den Erzeugern aus einem Automaten zapfen. Doch das ist nicht ohne Risiko, warnt das für Ernährung und Lebensmittel zuständige Max Rubner-Institut.

10.06.2025 15:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bei spät einsetzender Depression hellhörig werden! Spät einsetzende affektive Störungen im Alter, zu denen unter anderem Depressionen und bipolare Störungen zählen, könnten Frühformen einer Demenz darstellen. Eine Studie fand Alzheimer-typische Verän...

Spät einsetzende affektive Störungen im Alter, zu denen unter anderem #Depressionen und bipolare Störungen zählen, könnten Frühformen einer #Demenz darstellen. Eine Studie fand #Alzheimer-typische Veränderungen – auch ohne kognitive Störungen.

10.06.2025 10:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
So motivieren Tiktok-Videos Frauen zu Vorsorgeuntersuchungen Nicht immer nur Kätzchen und Blödsinn: Forscherinnen aus den USA haben untersucht, wie Videos auf Social-Media Plattformen wie Tiktok eingesetzt werden können, um jungen Frauen Ängste zu nehmen und si...

Nicht immer nur Kätzchen und Blödsinn: Forscherinnen aus den USA haben untersucht, wie Videos auf Social-Media Plattformen wie Tiktok eingesetzt werden können, um jungen Frauen Ängste zu nehmen und sie zu Vorsorgeuntersuchungen wie einem Pap-Test zu motivieren.

10.06.2025 10:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Laumann will Apotheken stärken Viele Patienten müssen immer wieder in die Praxis, um ihr Dauermedikament zu bekommen. Der NRW-Gesundheitsminister will dies ändern.

Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann schlägt eine Neuverteilung von Aufgaben zwischen Apotheken und Arztpraxen vor.

10.06.2025 10:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hofmeister: „Wir brauchen einen Plan B“ Die neue Bundesregierung will das Gesundheitssystem besser auf Großkrisenfälle vorbereiten. Dabei darf sie die ambulante Versorgung nicht vergessen, mahnt KBV-Vize Dr. Stephan Hofmeister im Gespräch m...

Die neue Bundesregierung will das Gesundheitssystem besser auf Großkrisenfälle vorbereiten. Dabei darf sie die ambulante Versorgung nicht vergessen, mahnt der stellvertretende Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (#KBV) Dr. Stephan Hofmeister im Gespräch mit dem änd.

07.06.2025 06:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ärztinnen und Ärzte sollen wachsam bleiben Ein europaweiter Diphterieausbruch im Jahr 2022 war der größte seit 70 Jahren und konnten auf eine Übertragungsquelle im Westbalkan zurückgeführt werden. Ärztinnen und Ärzte sollen weiterhin wachsam b...
05.06.2025 10:28 — 👍 12    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Sommer, Sonne, Strand – und Zeckenbiss? Eine groß angelegte Studie liefert erstmals eine flächendeckende Karte zur Verbreitung der Zecke „Ixodes ricinus

Eine groß angelegte Studie liefert erstmals eine flächendeckende Karte zur Verbreitung der Zecke „Ixodes ricinus" in Deutschland. Entgegen bisheriger Annahmen ist die #Zeckengefahr jedoch weit weg von den Verbreitungsgebieten in Bayern und Sachsen am höchsten.

03.06.2025 14:41 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
„Prüfaufträge sind die rhetorischen Schlafmittel der Politik“ Mit deutlichen Worten hat Bundesärztekammerpräsident Klaus Reinhardt Pläne der Großen Koalition zur Facharzt-Termingarantie und zu Honorarabschlägen in überversorgten Regionen kritisiert. In seiner Er...

Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhardt eröffnete heute in #Leipzig den Deutschen #Ärztetag - mit klaren Ansagen an die Politik.

27.05.2025 13:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Alte GOÄ stößt „an die Grenzen des Statthaften Kurz vor der Entscheidung über die GOÄneu auf dem Deutschen Ärztetag bringt der PVS-Verband einen neuen Aspekt in die Debatte ein: Die Anwendung der derzeitigen Gebührenordnung für Ärzte stoße inzwisc...

Kurz vor der Entscheidung über die GOÄneu auf dem Deutschen Ärztetag bringt der Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen (PVS) einen neuen Aspekt in die Debatte ein: Die Anwendung der derzeitigen Gebührenordnung für Ärzte stoße inzwischen auf verfassungsrechtliche Bedenken.

26.05.2025 07:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Software-Hersteller erwarten kaum Probleme Bis zum Jahresende müssen aufgrund bestimmter Datenschutzvorschriften unzählige Konnektoren ausgetauscht werden. Die KBV fordert verlängerte Fristen – beißt bei der Gematik aber auf Granit. Drohen nun...

Bis zum Jahresende müssen aufgrund von Datenschutzvorschriften unzählige Konnektoren ausgetauscht werden. Die KBV fordert verlängerte Fristen – beißt bei der Gematik aber auf Granit. Drohen Probleme? Die Hersteller der Praxissoftware sehen der Sache gelassen entgegen. www.aend.de/article/234992

25.05.2025 15:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Delegierte aus Hamburg fordern moderneren Ärztetag Wer als Delegierter dem Deutschen Ärztetag beiwohnt, muss eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen. Die Inhalte der nicht enden wollenden Redebeiträge vor Ort wiederholen sich oft; kleinkarierte Debat...

Ist es noch zeitgemäß, dass sich die Delegierten des Deutschen Ärztetages nur einmal im Jahr in einer Marathonsitzung treffen? Delegierte aus Hamburg fordern eine Reform.

24.05.2025 05:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„So funktioniert das nicht mit der Digitalisierung“ Die Politik hat sich bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen zu sehr treiben lassen von dem Wunsch nach einer Aufholjagd – und dabei Datenschutz und Datensicherheit aus den Augen verloren. Das kri...

Die Politik hat sich bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen zu sehr von dem Wunsch nach einer Aufholjagd treiben lassen – und dabei Datenschutz und -sicherheit aus den Augen verloren. Das kritisieren Andrea Backer-Heuveldop und Regina Mühlich vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten.

20.05.2025 12:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wird das Primärarztsystem zum Konjunkturprogramm für die HZV? Winkt der hausarztzentrierten Versorgung (HZV) durch die gesetzliche Einführung eines Primärarztsystems ein ungeahnter Aufschwung? Die KBV ist skeptisch, sieht in der HZV weder Effizienzgewinne noch E...

Winkt der hausarztzentrierten Versorgung durch die gesetzliche Einführung eines Primärarztsystems ein ungeahnter Aufschwung? Die KBV-Vorstände sehen in der HZV weder Effizienzgewinne noch Entlastung für Fachärzte – und warnen vor einer weiteren Entsolidarisierung des Kollektivsystems.

19.05.2025 13:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Labormediziner fürchten Honorarverlust von über 30 Prozent Nach einer schwierigen Laborreform drohe nun auch noch eine GOÄ mit dramatischem Honorarrückgang: Der Laborverband ALM forderte Politik und ärztliche Selbstverwaltung am Donnerstag in Berlin eindrückl...

Die Labormediziner fordern rasche Änderungen am GOÄ-Konzept der Bundesärztekammer.

15.05.2025 10:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wohnen in der Nähe von Golfplätzen erhöht Risiko Eine Studie fand heraus: Golfplätze in der Nähe des Wohnortes erhöhen das Risiko, an Parkinson zu erkranken - jedenfalls in den USA.

Eine Studie fand heraus: Golfplätze in der Nähe des Wohnortes erhöhen das Risiko, an Parkinson zu erkranken - jedenfalls in den USA. Schuld sind wahrscheinlich Pestizide, die ins Grundwasser gelangen.

13.05.2025 08:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Ein echtes Primärarztsystem braucht eine zielgenaue Lenkung" Das neue Team im Bundesgesundheitsministerium wird sich rasch einarbeiten müssen – schließlich haben sich Union und SPD im Vorfeld auf eine Menge Reformen geeinigt. Wie blickt der Berufsverband Deutsc...

Wir sprachen mit BDI-Präsidentin Christine Neumann-Grutzeck über den vorliegenden Koalitionsvertrag. Birgt er eher Chancen oder Risiken für die Ärzteschaft?

08.05.2025 04:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@jscholz is following 19 prominent accounts