's Avatar

@nicolewahl.bsky.social

Abgeordnete Lehrkraft, Sprachdidaktik, Uni Wuppertal

45 Followers  |  49 Following  |  3 Posts  |  Joined: 24.10.2023  |  1.9242

Latest posts by nicolewahl.bsky.social on Bluesky

Danke fürs Teilen! Ich werde mich mal durch deine bisherigen Videos zu Craft arbeiten, da ich schon länger auf der Suche nach einer Anwendung bin, mit der ich meine Arbeitsalltag (besser) organisieren kann.

10.06.2024 08:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Von Feedback zu Feedforward In diesem Blogbeitrag wird die Umwandlung von traditionellem Feedback zu einem zukunftsorientierten Feedforward-Ansatz diskutiert, wie es die Bildungsforschung und Praktiker vorschlagen. Sebasti…

Neuer Autor, neuer Blogartikel: @sebastianwaack.bsky.social fasst den Stand der Feedbackforschung in seinem Beitrag "Von Feedback zu Feedforward" (nicht nur) für Lehrkräfte theoretisch fundiert und mit vielen Praxisbezügen sehr anschaulich zusammen. #blueLZ
www.fiete.ai/blog/von-fee...

08.04.2024 12:57 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Digitales Dänemark on LinkedIn: 🏫Digitalization in Schools - Is Denmark Pulling Back?🏫 "Computers… 🏫Digitalization in Schools - Is Denmark Pulling Back?🏫 "Computers, tablets and mobile phones should take up much less space in Danish classrooms." These…

Drüben bei LinkedIn reagiert Dänemark auf die derzeit oft gehörte Aussage "Die nordischen Länder fahren die Digitalisierung in der Schule zurück":
www.linkedin.com/posts/digita...

19.03.2024 07:32 — 👍 14    🔁 11    💬 1    📌 1
Preview
Ein Jahr ChatGPT im Studium: ein Aufruf zu mehr Veränderung - Hochschulforum Digitalisierung Inga Gostmann ist DigitalChangeMaker und reflektiert, wie ein Jahr ChatGPT im Studium das Schreiben von Hausarbeiten verändert hat.

#blueLZ #lernenmitKI

18.03.2024 21:14 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0

Danke fürs Teilen!

19.03.2024 07:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke fürs Teilen!

19.03.2024 07:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Lehrerausbildung taugt nicht für zeitgemäße Schule“ – Stefan Ruppaner, Schulleiter der Alemannenschule Wutöschingen, im News4teachers-Interview DÜSSELDORF. Dass Schule auch ohne klassischen Unterricht, ja sogar ohne Klassenzimmer, funktioniert, hat der Schulleiter Stefan Ruppaner inzwischen ausreichend bewiesen. Seine Gemeinschaftsschule,...

„Wir brauchen keinen Unterricht. Wir brauchen die Transformation der Schulen vom Ort des Lehrens zum Ort des Lernens.“
News4teachers-Interview mit dem Schulleiter der #Alemannenschule #Wutöschingen, wo Schüler:innen mit Hauptschulempfehlung gute Abis machen:
www.news4teachers.de/2024/03/lehr...

14.03.2024 10:05 — 👍 20    🔁 8    💬 0    📌 0

Mein Vortrag "Einsatz von KI beim wissenschaftlichen Schreiben" an der Universität Heidelberg ist nun online. Neben generellen Überlegungen habe ich auch Tools für die Literaturrecherche, das Textverständnis und die Textproduktion vorgestellt 👉 www.youtube.com/watch?v=2P9c... #bluelz #bluecampus

31.01.2024 14:21 — 👍 50    🔁 17    💬 0    📌 3
Post image

Dr. Kara Kennedy’s‬⁩ AI Literacy Framework, aligning with UNESCO's Digital Literacy Global Framework, offers a comprehensive approach to understanding AI skills. It integrates AI literacy into areas like communication & collaboration #AILiteracy #DigitalSkills

27.12.2023 04:59 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0

Ich möchte gerne Materialien sammeln und zusammenstellen, mit denen Lehrkräfte den Enthüllungen von Correctiv, dem Rechtsextremismus und der entstehenden Bewegung für Demokratie und Freiheit im Unterricht begegnen können.

Wer Tipps, Links und/oder Material kennt, gerne her damit! #BlueLZ

18.01.2024 11:24 — 👍 19    🔁 13    💬 5    📌 0
Post image

Weil es schnell vorwärts geht 🤖 gibt es eine neue Taskcard zu KI 🤖 seit dem 01.01.2024
#blueLZ #lernenmitKI 🤖
www.taskcards.de#/board/c1ae9...

10.01.2024 20:49 — 👍 64    🔁 24    💬 6    📌 0
Preview
Dr. Till Woerfel on LinkedIn: Digitale Medien schaden dem Lesen. Nicht. Digitale Medien schaden dem Lesen. Nicht.

Wie digitale Medien dem #Lesen schaden und dass #Digitalisierung nicht automatisch sinnvoll sei, hat das @zdfde.bsky.social in einem Beitrag kurz nach der Veröffentlichung der #PISA2022 Ergebnissen dargelegt. Ich habe die Thesen mal wissenschaftlich eingeordnet.
#BlueLZ BLinguistik

20.12.2023 07:43 — 👍 19    🔁 12    💬 1    📌 1
Preview
Müssen Jugendliche besser lesen lernen? – Eine kritische Bemerkung zu einer populären Forderung Fasst man die Ergebnisse der PISA-Studie 2022 im Bereich Lesen zusammen, genügen für die Schweiz zwei Zahlen: ein Viertel der 15-Jährigen in der Schweiz kann die zentralen Aussagen in einem einfach...

"Diese Forderungen von belesenen Menschen gehen am Problem vorbei."

Interessante Anmerkungen von @phwa.ch zur Frage nach der 'Lesekompetenz':

schulesocialmedia.com/2023/12/12/m...

#blueLZ #eduSH #Pisa

14.12.2023 05:48 — 👍 47    🔁 12    💬 1    📌 0

erschienen, endlich www.friedrich-verlag.de/friedrich-pl...

12.12.2023 07:05 — 👍 5    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Zementmischer versus Komposterde: Wie nutzen wir die KI-Debatte in der Bildung? | eBildungslabor Für grundlegende Veränderung im Bildungssystem.

Kluger Artikel von Nele Hirsch, der die Gefahr aufzeigt, dass #KI zur Zementierung des bestehenden, defizitären Bildungssystems beiträgt.
Auf diese Gefahr haben @utahauckthum.bsky.social u. ich in unseren Panelbeiträgen beim KI Fachtag der KMK ebenfalls hingewiesen.
ebildungslabor.de/blog/zementm...

08.12.2023 08:45 — 👍 21    🔁 11    💬 0    📌 0
Post image

Ich konnte heute auf der Interpädagogica im Rahmen der eEducation-Fachtagung meine Ideen mit Kolleginnen und Kollegen teilen. KI kann Lehrkräfte erheblich entlasten. Ein ganz kleiner Ausschnitt nur von dem, was möglich ist, auf meinem Padlet zum WS padlet.com/hpr1/wie-ki-...

09.11.2023 21:19 — 👍 70    🔁 36    💬 8    📌 4

Überlegungen zur Rolle von Vertrauen und Verantwortung im Zeitalter von KI beim wissenschaftlichen Schreiben: hochschulforumdigitalisierung.de/news/dp-wiss...

01.12.2023 11:25 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Veranstaltungsreihe "Kreativ schreiben lernen und lehren"; Kooperation zwischen der Uni Wuppertal und dem Literaturhaus Wuppertal www.uni-wuppertal.de/de/news/deta...

04.12.2023 10:04 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Praxiserprobte KI-Tools für Schule und Unterricht - ChatGPT & Co. - Werkstattbericht [02.12.2023] -... Welche KI-Tools / ChatGPT-Tools für Schule & Unterricht haben sich in der Praxis bewährt? Hier ein laufend aktualisierter Werkstattbericht als Unterstützung.

"Werkstattbericht - KI-Tools" frisch aktualisiert:
- @fobizz.bsky.social & @schulki.de
- #Gamma & #SlidesGPT
- @fieteai.bsky.social
ChatPDF & EditGPT ersetze ich - was müsste rein? Für mich als nächstes www.magicschool.ai
& to-teach.ai... #LernenmitKI #BlueLZ
unterrichten.digital/2023/05/22/k...

04.12.2023 17:09 — 👍 30    🔁 11    💬 3    📌 0
Post image

Lehrkräfte als aktive Gestalter der #schuleimwandel. Schulentwicklung steht und fällt mit den drei H: Haltung, Haltung und Haltung.

Veränderung ist möglich: Wenn nicht jetzt - wann dann? #BlueLZ

Mein Kommentar im Magazin der @mobileschule.bsky.social 4/23.

▶️ www.avr-emags.de/emags/Mobile...

29.11.2023 07:14 — 👍 32    🔁 14    💬 3    📌 1
Grafik, die KI-basiertes Feedback in drei Bereichen unterscheidet. Individuelle Tutorsysteme, KI-basierte Textüberarbeitung und Aufgabenemanagement.

Grafik, die KI-basiertes Feedback in drei Bereichen unterscheidet. Individuelle Tutorsysteme, KI-basierte Textüberarbeitung und Aufgabenemanagement.

KI kann auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden, um Schüler*innen mit Feedback zu Aufgaben zu unterstützen.

Die folgende (erste) Übersicht unterscheidet zwischen Tutorsystemen, Tools zur Textüberarbeitung und Aufgabenmanagement-Systemen wie @fieteai.bsky.social.

#BlueLZ #lernenmitKi

19.11.2023 08:40 — 👍 43    🔁 14    💬 2    📌 0
Preview
Barcamp zu Künstlicher Intelligenz und Schule Virtuelles Barcamp, welches sich mit dem Thema KI & Bildung und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen für Schulen befasst

Morgen ist es endlich so weit. Das Online-Barcamp "KI & Bildung - Chancen und Herausforderungen in Schule" startet mit einer Keynote von @dwkro.bsky.social. Danach folgen 40 (!) Sessions mit 750 Teilnehmer:innen.
#blueLZ #lernenmitKI

dapf.zhb.tu-dortmund.de/grossveranst...

02.11.2023 14:39 — 👍 42    🔁 10    💬 2    📌 1

@nicolewahl is following 20 prominent accounts