Ikonisches Foto der Ministerpräsidenten (es fehlen Manuela Schwesig und Anke Rehlinger)
Es reicht jetzt mit Quoten, Cancel Culture und Wokeness, wir sind einfach zu weit gegangen.
25.10.2025 08:11 — 👍 738 🔁 142 💬 47 📌 14@ezgiakyol.bsky.social
Ikonisches Foto der Ministerpräsidenten (es fehlen Manuela Schwesig und Anke Rehlinger)
Es reicht jetzt mit Quoten, Cancel Culture und Wokeness, wir sind einfach zu weit gegangen.
25.10.2025 08:11 — 👍 738 🔁 142 💬 47 📌 14„Was hat so ein Dreckskopftuch in der Schweizer Politik verloren?” Seit Monaten bedrohen Rechtsextreme die 19-jährige SP-Politikerin Vera Çelik. Aber die Stadtpolizei Zürich erkennt in den Angriffen keine Islamophobie.
02.07.2025 12:05 — 👍 23 🔁 7 💬 2 📌 0Was tun? Die Zivilgesellschaft, die Gemeinschaft, das Vertrauen ineinander müssen gestärkt werden. Das kann in der freiwillen Feuerwehr, im Elternverein usw. passieren.
Natascha Strobl: „Das Mensch sein spricht für unseren Ansatz“❤️ (3)
Die geringe Gewerkschaftsbindung und eine geschwächte Zivilgesellschaft in z.B. Ostdeutschland haben zu einem Vakuum geführt. Rechtsextreme Kräfte haben davon profitiert und in den Kommunen wichtige Positionen übernommen. (2)
09.06.2025 07:08 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Was ich aus beiden Podcasts u.a. mitgenommen habe:
Viele gesellschaftliche Konflikte werden im vorpolitischen Raum eingeordnet und vorsortiert.(1)
open.spotify.com/episode/6Lnk...
open.spotify.com/episode/4d99...
Diese Attacke auf die NGOs und damit auf die Demokratie läuft nicht nur in Deutschland. Sie lässt sich in vielen Ländern beobachten, wo Rechtsautoritäte eine gewisse Machtfülle erlangt haben. Sie folgt einem Playbook, oft auch mit Unterstützung von Konservativen und Liberalen. Auch in der Schweiz.
08.06.2025 08:47 — 👍 41 🔁 15 💬 1 📌 1Und by the way, Margot Friedländer betrauern und vorher mit der AfD zusammen Asylrecht verschärfen ist ein Widerspruch, den diese Gesellschaft nicht dulden darf. CDU/CSU, Macht eure Rechte Politik ohne die Überlebenden der Shoah!
09.05.2025 19:22 — 👍 1903 🔁 372 💬 10 📌 5Czollek sagt, dass Demos nicht mehr reichen. Die Ära einer linken Politik, die dachte, dass die symbolische Ebene Wirkung auf realer Ebene erzeugen wird, sei vorbei. Die Zeiten haben sich geändert, sie haben sich radikalisiert.
open.spotify.com/episode/3mYd...
Beschämend in der Debatte über den Umgang mit der AfD: Kaum wer berücksichtigt in der Argumentation die Gruppen, die von Rechtsextremisten bedroht werden.
Man bringt’s fertig, sich in AfD-Wähler und deren Ängste hineinzudenken, und zeigt null Empathie für die, die tatsächlich verfolgt werden.
Demokratie in der Krise
Schweizer Kapitalismus - Erfolgsmodell in der Krise
Schön, lehrreich, herzerwärmend wars💜
04.05.2025 08:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0„Da kann man nämlich beobachten, was eine Strategie der Annäherung an rechtspopulistische Kräfte mit konservativen Parteien macht. In Österreich ist die ÖVP in Umfragen abgestürzt, in Frankreich und Italien sind die Christdemokraten kaum noch vorhanden“ www.zeit.de/2025/18/umga...
02.05.2025 14:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0„Ein Anstieg der Durchschnittsmiete um einen Euro pro Quadratmeter erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass einkommensschwächere Mieter:innen die AfD unterstützen, um bis zu vier Prozentpunkte“.
28.04.2025 14:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0„Diskriminierung nach Geschlecht und Klasse überkreuzten sich“.
Christiane Brunner (1947–2025): Eine, die Mut machte
www.woz.ch/2517/christi...
„The president is disappearing people to a Salvadoran prison for terrorists. And he says he wants to send “homegrown” Americans there next. This is the emergency. Like it or not, it‘s here“.
open.spotify.com/episode/1EVo...
bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann
du oder ich ich war so vierzehn, dreizehn vielleicht als ich anfing, mit messer rauszugehen, vierzehn, vielleicht dreizehn, anfangs hab ich es auch nicht gebraucht, ganz ehrlich, meistens haben wir nur aus spaß auf dicke hose gemacht, klar, wenn es beef gab hat es ein paar mal die situation gerettet, aber vor allem war es einfach nur ein geiles feeling, man hat sich sicher ge-fühlt, weißt du, falls dich jemand ficken will wirst du nicht gefickt und anfangs war es auch ein bisschen special, die jungs alle so, abooo, lass mich mal halten, und dann posten sie lauter fotos in ihren privaten stories mit der machete, als wären sie im dschungel, und dann klopfen sie dir auf die schulter, der bruder ist stabil, der bruder ist rambo aber diese zeiten sind lang vorbei, und ich les die news, die kommentare und so, die leute checken es nicht, ich weiß schon, die meinen, es ist nicht so geil, mit maché unterwegs zu sein, und mag ja sein, aber es ist auch nicht so geil, erstochen zu werden, hier gilt du oder ich, G, und ganz ehrlich, die runde gewinnst du nicht
tu casa es mi casa (y tus airpods, también son míos) letzte woche war raubwelle in der stadt und deshalb hatte ich am montag neue airpods telefon und guccigürtel, aber auch doppelstunde sozialkunde mit thema jugendkriminalität und wiederholungstätern, unsere lehrerin ist so der typ idealist freigeist ehe-ist-gefängnis usw aber jetzt steht die da und labert was von konsequenzen für sachen die sie sonst nicht so eng sieht zb sagt sie diese jugendlichen haben keine männlichen vorbilder, die suchen sich deshalb ältere von der straße, und die ganze klasse nickt und sagt, oooh interessant, währenddessen halt ich die klappe und texte mit marco denn wir haben schon tausendmal darüber gesprochen und dann sagt sie irgendwann, was diese kinder eigentlich brauchen ist je-mand, der sich jeden tag um sie kümmert, ihnen hilft, sich ziele zu setzen, sie zu erreichen, disziplin, kontakt mit eigenen emotionen bla bla bla, du weißt schon, die alte hat gestrahlt als hätte sie das rad neu erfunden und da bin ich aufgestan-den, hab applaudiert und gesagt, herzlichen glückwunsch, das nennt man einen vater
Grosse Empfehlung!
Aus „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“
Ankunftshalle des Hauptbahnhofs Zürich. Neben der grossen SBB-Abfahrtstafel hats ein Eboard. Auf gelbem Hintergrund steht «Antifascist Intelligence» geschrieben, darunter der Packshot einer WOZ-Ausgabe.
Hauptbahnhof Zürich: Die WOZ ist #AI 🤗
28.03.2025 08:37 — 👍 137 🔁 21 💬 2 📌 1Rassistische Aussagen stützen sich gern auf Statistik, sie wirken dann objektiv. @minorlili.bsky.social nimmt heute eine auf eine Statistik beruhende Aussage von ZH-Sicherheitsdirektor Mario Fehr auseinander.
Danke. Das erwarte ich von Journalismus.
www.tagesanzeiger.ch/kriminalstat...
Screenshot eines Youtube-Videos von SRF. Der Titel lautet: «Die 'Junge Tat' - Zwischen Rassismus und Meinungsfreiheit | Reportage | rec. | SRF». Das Vorschaubild zeigt Tobias Lingg, einen der Anführer der Jungen Tat. Darüber das Zitat «Die Heimat darf jedes Opfer fordern»
Jesus Christus das SRF hat tatsächlich die Junge Tat gebothsided.
Diese Institution macht einen wirklich mit jedem Tag weniger traurig, dass sie vielleicht bald eingestampft wird.
Kleiner Thread 👇
Ich wäre dann bereit für politische Hoffnung statt tägliches starres Entsetzen überall.
26.02.2025 17:28 — 👍 1447 🔁 146 💬 57 📌 3Bilanz Sendung mit Olivier Kessler (Liberales Institut), Gérard Piasko (Chief Investment Officer Maerki Baumann), Agnes Jezler (Greenpeace CH), Stefan Brupbacher (Swissmen)
Eine Runde voll Milei-Fanboys und eine vernünftige Frau. Uff.
22.02.2025 17:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ein schwarzer Tag für die Schweiz und die Demokratie. Der Bundesrat bettelt um die Aufmerksamkeit eines faschistoiden, antidemokratischen muskschen Hampelmanns, dessen Stellvertreter etwas von"Demokratie"und"Meinungsfreiheit" schwafelt? Weiss Frau Keller- Sutter denn nicht, was in den USA geschieht?
16.02.2025 09:18 — 👍 35 🔁 11 💬 4 📌 0In Berlin-Neukölln könnte die Linke erstmals ein Direktmandat in Westdeutschland erringen. Das wäre eine kleine politische Sensation, die vor allem durch politisches Organizing erreicht wurde. (Dieser Text aus Jacobin bringt die Stimmung vor Ort ganz gut auf den Punkt. jacobin.de/artikel/die-...
14.02.2025 08:58 — 👍 350 🔁 58 💬 16 📌 3Bandle: Aus Schweizer Sicht ist dieses Brandmauer-Konzept schwer nachzuvollziehen: Dass ein Antrag nur deshalb schlecht sein soll, weil die falschen Leute zustimmen. Petry: Das ist auch für viele in Deutschland schwer nachvollziehbar. Merz dürfte bei der Parteibasis eine grosse Mehrheit hinter sich haben, doch es gibt in der CDU nach wie vor einen starken Flügel, der die Politik von Angela Merkel vertritt. Dieser Flügel erhält in den öffentlich-rechtlichen Medien eine grosse Plattform. Ich bin aber über-zeugt: Was Merz nach Aschaffenburg ausgesprochen hat, entspricht dem Willen der Mehrheit der deutschen Bürger und der Parteibasis.
Excuse me, es ist wohl eher die Sicht des Tagi-Journis, die das Brandmauer-Konzept nicht nachvollziehbar macht. Und Spoiler Alert seine restlichen Fragen sind nicht besser.
02.02.2025 09:31 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Noch was: in den USA sehen wir jetzt die politische Säuberung des Staatsapparates. Das ist ein Merkmal von Faschismus an der Macht.
Benennt es so. Es ist nicht normal.
Ich wünsche mir einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, in dem Vertreter und Vertreterinnen rechtsextremer Parteien schon allein deshalb nicht „gleichberechtigt“ eingeladen werden, weil man sich daran erinnert, warum es den öffentlich-rechtlichen Rundfunk überhaupt gibt.
02.02.2025 06:33 — 👍 8586 🔁 2441 💬 179 📌 84Die Faschisten werden im ÖRR so lange "entzaubert" und "vorgeführt", bis sie an der Regierung beteiligt sind. Und dann wird er abgeschafft.
02.02.2025 06:37 — 👍 61 🔁 10 💬 4 📌 0Der neue Rechtspopulismus is vieles, vor allem aber ist er eine Ablenkung davon👇
Hab Bild der Schweizer Reichtumsverteilung gezeichnet, genug hoch, damit man das durchschn. Vermögen der unteren Hälfte links noch knapp sieht. Rechts: Das durschn. Vermögen der 1% Reichsten - 2003 und 2021 (rot).
⚠️CDC WEBSITES DELETED—Multiple CDC websites and datasets related to HIV, LGBTQ people, youth health behaviors and more have been removed after the agency was directed to comply with an executive order from President Trump by 5pm deadline. Wildest is taking down even HIV pages!
31.01.2025 23:23 — 👍 892 🔁 471 💬 51 📌 60Victor Orbans Tweet zum Tabubruch von Merz: „Welcome to the club!“
Orbán applaudiert Merz
30.01.2025 09:56 — 👍 1689 🔁 413 💬 105 📌 62