Sam Nujoma of Namibia Dead at 95 (Gift Article)
As the self-exiled leader of the South-West Africa People’s Organization, he directed a guerrilla army in a 24-year war for independence from South African rule.
You can say a lot of things about Sam Nujoma, but he (together with his predecessors and comrades like Toivo ya Toivo) was pretty smart in playing the international diplomatic field, and the adversaries in the Cold War, to SWAPO‘s and Namibias advantage.
09.02.2025 06:22 — 👍 10 🔁 5 💬 0 📌 0
Für alle Museums-Fans hier haben wir übrigens ein praktisches Starter Pack: go.bsky.app/dVem6X
17.01.2025 18:39 — 👍 102 🔁 54 💬 2 📌 3
Das Online-Album führt in die wichtigsten Ergebnisse ein und stellt den Forschungsprozess vor, zu dem auch zwei Reisen nach Mikronesien gehörten. Am Ende des Albums findet sich der Link zum Abschlussbericht. Die englische Fassung ist noch in der Übersetzung und sollte bald erscheinen.
07.01.2025 09:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Paul Werber ist hierbei von besonderem Interesse, da er nicht nur bei der Niederschlagung der Sokehs-Rebellion in Pohnpei 1910-11 eine führende Rolle spielte, sondern als Freikorps-Offizier, Führungsmitglied der Organisation Consul und NS-Rundfunk-Funktionär historisch mehrfach belastet ist.
07.01.2025 09:18 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Thematische Schwerpunkte liegen u.a. auf sog. Strafexpeditionen (St. Matthias, Pohnpei), der Sepik-Befahrung 1909 und Sammelstrategien. Personeller Fokus sind die beiden Freiburger Sammler Walther Brandt und Paul Werber, aber auch Offiziere mit Slg. an anderen Häusern wie Stuttgart oder Berlin.
07.01.2025 09:18 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Sammlung an Bord?
Teile der ethnologischen Sammlung des Museum Natur und Mensch wurden Anfang des 20. Jahrhunderts von ehemaligen Offizieren des Marineschiffs S.M.S. Cormoran in Ozeanien gesammelt. Ein Forschungsprojek...
Von Januar 2023 bis Dezember 2024 haben wir am Museum Natur und Mensch in Freiburg die Sammlungsgeschichte(n) der S.M.S. Cormoran und ihrer Offiziere während des Kolonialismus in Ozeanien im Zeitraum ca. 1900-1914 untersucht. onlinesammlung.freiburg.de/index.php/de... #provenienzforschung
07.01.2025 09:18 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Freelance Journalist. Researching on colonial legacy of Tanzania and Germany. @riffreporter @FPA_Africa. Back to university as M.A. student of media and cultural studies. #MGNalbinism #gjheritagewalks #pamojart . I also love 🧘🏻♀️🏝⚽️
🎨🖌: Marco Tibasima
Author @Rowohlt, freelance journalist, senior correspondent Religion Dispatches, writes about Christian Nationalism & Right-Wing Extremism in the US & globally 1/2 of @femshelfcontrol.bsky.social
Agent: Landwehr & Cie
Events: Paula Döring
Die AG Koloniale Provenienzen ist eine Untergruppe des Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. und vernetzt Wissenschaftler*innen und Expert*innen, die sich mit kolonialen Provenienzen auseinandersetzen.
Law, the universe, and everything @EBSUniversity @mpil.de
#debt #colonialism #money #intlaw #EU
„Borkenkäfer 🪲der linksgrün-merkelistischen Bonzenfront.“
As one of the largest ethnological museums in Europe, our mission is to promote dialogue between people. Posts by Martin Otto-Hörbrand
Das Museum zur Geschichte der deutschen Marinen seit 1848. Heimat des Lenkwaffenzerstörers D186 "Mölders". #MenschenZeitenSchiffe
https://www.marinemuseum.de/
Mit 25 Einrichtungen Deutschlands größte Kulturinstitution — Wir verbinden Menschen, Zeiten und Räume.
Datenschutz, Impressum + Netiquette: http://t1p.de/spkinfo
Wass ketne! Lasst uns zusammenkommen – wir sind ein Ort der Begegnung, des Dialogs, der Erinnerung
dokuzentrum.sintiundroma.de
Die Klassik Stiftung Weimar bildet ein einzigartiges Ensemble von Kulturdenkmalen, zu dem mehr als 27 Museen, Schlösser, historische Häuser und Parks sowie gesammelte Literatur und Kunst zählen.
https://www.klassik-stiftung.de/
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. / The German Literature Archive is one of the most significant literary institutions in the world. https://www.dla-marbach.de
Munich Documentation Center for the History of National Socialism | #HistoryIsNotThePast | www.nsdoku.de
„History is not the past. It is the present. We carry our history with us. We are our history.“
Historischer Ort der Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942, heute Gedenk- und Bildungsstätte mit Ausstellungen und mehrsprachigen pädagogischen Angeboten. www.ghwk.de
Die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert an die Geschichte des KZ Sachsenhausen (1936-45), des sowjetischen Speziallagers (1945-50) sowie an die Nachgeschichte.
https://www.sachsenhausen-sbg.de/
Auftritt der Gedenkstätte Bergen-Belsen / Bergen-Belsen Memorial
https://bergen-belsen.stiftung-ng.de/de/
Das ALM ist das Schaufenster der Landesarchäologie Baden-Württembergs, hier posted @drnwillburger
Das Ruhr Museum in Essen auf Zollverein: Gedächtnis und Schaufenster der Metropole Ruhr. www.ruhrmuseum.de
Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin, informiert am historischen Ort über die zentralen Institutionen des nationalsozialistischen Terrorapparats und die von ihnen europaweit verübten Verbrechen.
https://www.topographie.de
Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasieverbrechen. Mehr Informationen: www.gedenkort-t4.eu. Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin.
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück am historischen Ort des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück
Mehr unter: www.ravensbrueck.de
Fürstenberg/Havel, Brandenburg
Die Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand erinnert an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus.