Genau das glaube ich bei dieser Art von Bots nicht.
Es gibt genügend aktive Bots, die politische Echokammern schaffen und Meinungen beeinflussen.
Bei Pornobots sehe ich da halt keinen Sinn.
@shysakura.bsky.social
🔞BDSM, Kink, Gedankenschloss, 🦋, Dom von @alberta2rocks.bsky.social
Genau das glaube ich bei dieser Art von Bots nicht.
Es gibt genügend aktive Bots, die politische Echokammern schaffen und Meinungen beeinflussen.
Bei Pornobots sehe ich da halt keinen Sinn.
Alleine wenn ich mir "Schüler","Schülerinnen und Schüler" und "Schüler*innen" ansehe wüsste ich sofort in mehreren Fächern interessante Grundlagen für Unterrichtsstunden. Aber hey, sind ja alle mitgemeint, wie vor 150 Jahren...
05.12.2023 19:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Zwei Meldungen wie sie nicht gegensätzlicher sein könnten:"Deutsche Schüler*innen so schlecht wie nie beim Pisa-Test." "Söder will Gendern an Schulen verbieten." Da hat jemand mal wirklich tief gegraben für "Lösungen".
05.12.2023 18:54 — 👍 12 🔁 0 💬 1 📌 0Ja ja sowas gabs bei der Bundesbahn ja niemals...
digit.wdr.de/entries/100641
www.saechsische.de/plus/der-zug...
Hier der Artikel.
Ja ja und die ganzen Artikel, die man heute noch in den Archiven nachlesen kann sind alles Fälschungen... Früher war ja alles besser...
Mein Gedächtnis ist da durchaus voll mit schneefreien Schultagen vor Jahrzehnten weil Bus und Bahnen nicht fuhren.
Wenn ich mir die Zeitungsartikel vom Katastrophenwinter 1978/79 und einer Lok die über 2 Monaten eingefroren auf der Strecke war, zweifel ich an dem "Wir fuhren immer" leicht an.
04.12.2023 08:20 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Eher Werbung vs. Realität.
04.12.2023 05:35 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0Manchmal frage ich, ob so Radiomoderierende auch mal nachdenken was sie sagen?
"Schneechaos. Nirgends kommt man voran. Und hier die Blitzerwarnungen..."
Warum überhaupt solche Blitzerwarnungen? Und dann bei dem Wetter?
Sicher.
30.11.2023 15:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Quasi: Ja wir wissen das viele von uns Täter sind und alle für ihren Vorteil tun, aber da wir alles für unseren Vorteil tun, lassen wir andere leiden und behaupten, dies seie ja zu ihrem eigentlichen Schutz.
30.11.2023 15:04 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Diese Argumentation:"Weil die stark privilegierte Gruppe jede Erleichterung von marginalisierten Gruppen missbrauchen könnte, machen wir das Leben dieser Marginalisierten noch schwerer!" ist für mich das Hinterletzte.
30.11.2023 15:02 — 👍 7 🔁 1 💬 1 📌 0Es gibt noch Zielgruppen, sonst wären sie ja pleite. Aber diese ist eben deutlich geschrumpft. Genauso wie es auch noch Videotheken gibt. Vor 30 Jahren waren sie halt High-Tech und heute eine Kuriosität.
30.11.2023 06:07 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Wenn ich so übrig gebliebene Internet-Cafes sehe, frage ich mich, wann diese den Anschluss verloren haben.
Einst waren sie technologisch ganz vorn und jetzt? Überrollt vom Fortschritt den sie selbst mit bewegten.
Warum ist die gesellschaftliche Norm in Partnerschaft und Sexualität eigentlich immer so, dass nur ein Teil akzeptiert wird und nie ein "Ich bin offen für alles. Der Mensch selbst zählt."
30.11.2023 05:51 — 👍 10 🔁 0 💬 2 📌 0Welche Arveitgebende lassen Rauchende in ihrer Arbeitszeit eine Raucherpause machen ohne auszustempeln?
Eine andere Frage: Wie viel Wochen sind es bei Kaffeetrinkenden?
🥳Happy Birthday 🎂
27.11.2023 09:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Schon interessant, wie manche überflutet werden mit Spamnachrichten und andere praktisch keine bekommen. Die Datingwelt ist echt kaputt.
21.11.2023 11:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ja das Schweizer System mit Konzessionen und langfristiger Trassenplanung durch das BAV ist mir wesentlich sympathischer als der jährliche freie Markt der Trassenvergabe in Deutschland.
21.11.2023 08:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Und "so simpel" ist das nicht bei 300 verschiedenen Verkehrsunternehmen die alle auf dem Netz Züge fahren wollen. Es hat schon seinen Grund warum 1,5 Jahre lang für jeden einzelnen Fahrplan verhandelt wird.
20.11.2023 16:07 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Nach aktuellem deutschen Trassenvergaberecht wäre dies möglich. Den ein Deutschlandweiter Taktfahrplan bräuchte eine deutschlandweite Koordinierung und staatliche Eingriffe. Aktuell ist jede Trasse mehr oder weniger gleichwertig.
20.11.2023 16:05 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0Das Problem bei der Eisenbahn und Trennung Infrastruktur-Betrieb ist halt: Ich kann mit einem einzigen Zug, den ich einmal zur richtigen Zeit quer durch den Mannheimer Bahnhof fahren will, den gesamten Taltfahrplan für Deutschland unmöglich machen.
20.11.2023 13:58 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Da bin ich ganz dabei. Infrastruktur (und da zähle ich auch den Betrieb der Grundversorgung auf den Gleisen) gehört außerhalb solches gewinnorientierten Denkens.
20.11.2023 13:50 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Er besagt, dass die Eisenbahnen des Bundes als Wirtschaftsunternehmen geführt werden. Sprich es ist der explizite Wunsch, dass die Schieneninfrastruktur Gewinn abwirft.
Das ist für Infrastruktur tödlich, aber bis heute Verfassungsrecht in Deutschland.
Schönen guten Morgen. Bei dem Spruch auf der Tasse dreht mein Kopf den Text immer um:"Du kannst sie nicht alle anlächeln..."🫣
20.11.2023 05:11 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Am Ende gilt eben Art87e (3) Satz 1 GG seit 1994 unverändert fort.
Solange das nicht geschehen ist, ist das ausdrücklich der Wunsch des Gesetzgebers.
Ich spreche nicht von mir. Eine Bekannte bekam ohne Profiltext kurz nach dem anmelden schon im Minutentakt anfragen. Darauf bezog sich die Idee.
Meine eigenen Profile erzeugten ebenso wenig Aufmerksamkeit.
Schwindegg 😊Dort ist das Stellwerk von 1898 ja immer noch in Betrieb? Einfach ein Mahnmal deutscher Bahnpolitik.
19.11.2023 11:31 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Für mich ist es ein Ressourcenthema. 5 Anfragen am Tag krieg ich gut abgearbeitet. 50 oder mehr Anfragen, da muss ich mir dann was überlegen, wie ich damit umgehe. Und da ist dann ein Spamfilter, so unzureichend er auch sein mag, durchaus ein Gedanke für mich.
19.11.2023 11:28 — 👍 2 🔁 0 💬 3 📌 0Mal eine Frage an die Datingseiten Nutzenden unter euch: Würdet ihr eine Browsererweiterung nutzen, die euch eurere Nachrichtenbox moderieren lässt? So zB das alle Nachrichten, die bestimmten Kriterien nicht erfüllen (Länge, Passwörter nicht enthalten, von bestimmten Gruppen) gleich gelöscht werden.
19.11.2023 11:18 — 👍 5 🔁 0 💬 2 📌 0