843 vermeidbare Verkehrstote: Warum lernt Deutschland nicht von Helsinki und Co.?
Über 800 getötete Radfahrer:innen und Fußgänger:innen auf deutschen Straßen. Warum setzen wir die Vision Zero nicht um? Kolumne von Ingwar Perowanowitsch.
#Helsinki investiert seit Jahren in mehr Verkehrssicherheit, weitet sukzessive #Tempo30 -Zonen aus, baut sichere Rad- und Gehwege und macht das Autofahren in der Innenstadt generell teurer und ungemütlicher. Hier ist #VisionZero nicht bloß ein Lippenbekenntnis. 👏
utopia.de/843-vermeidb...
10.08.2025 06:04 — 👍 368 🔁 115 💬 10 📌 6
Sicherheit im Straßenverkehr: Wie Helsinki zu null Verkehrstoten kam
In den letzten zwölf Monaten starb in der finnischen Hauptstadt keine einzige Person im Verkehr. Nicht nur Tempolimits waren entscheidend.
Neben #Tempo30 spielt die Gestaltung der Straßen für die Sicherheit eine entscheidende Rolle. - schmaler und mit mehr Bäumen. Der Ausbau eines großen Fahrradwege-Netzes, sichererer Fußgänger-Überwege und smarterer Kreuzungen machten #Helsinki ebenfalls sicherer. #Verkehrswende 🚲💚
www.taz.de/!6104629
09.08.2025 07:14 — 👍 89 🔁 24 💬 2 📌 0
Man soll ja positiv denken und Lösungen vorschlagen statt nur zu meckern 😊 also ich hätte da eine (nicht ganz neue) Idee für die #A100 wenn sie nun schonmal da ist.
Berlin braucht keine Verlängerung der #A100stoppen sondern eine #verkehrswende! 🚲♥️🚉🚶🏻🌳
09.08.2025 00:21 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0
„Völlig aus der Zeit gefallen“: Showdown im Streit um die Bäume auf dem Tempelhofer Damm
Fast 200 Bäume sollen abgeholzt werden. Jetzt hat das Bezirksamt einen Teil der Fällungen versagt. Die Berliner Wasserbetriebe mahnen: Die Zeit drängt!
Strassenbäume gehören zur grünen Infrastruktur. Die Fällung einer gesamten Baumreihe einer Allee im Herzen der Stadt, nur um während der Bauzeit vierspurig zu sein, ist nicht angemessen. Daher habe ich die Fällung der 49 Strassenbäume auf dem TeDamm versagt.
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
08.08.2025 18:47 — 👍 94 🔁 26 💬 4 📌 0
„Ein Autobahnring mit einigen Tangenten soll die Berliner City entlasten und die Peripherie besser anbinden; diese Pläne für eine »autogerechte Stadt« gehen bis in die Fünfzigerjahre zurück. In dieser Tradition plant der Bund schon die nächste Verlängerung der A100 (…)“
Unglaublich! 🤯
#A100stoppen
08.08.2025 23:47 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
(S+) Deutschlands teuerste Autobahn spaltet die Hauptstadt
In Berlin wird der teuerste Autobahnabschnitt eröffnet, der in Deutschland je gebaut wurde. Anwohner sind frustriert, Pendler freuen sich. Dabei sind Staus auf der neuen Straße bereits fest eingeplant...
„Für neue Radwege in ganz Berlin wird ein Bruchteil der Summen ausgegeben, die für die kurze Autobahn aufgewendet werden.“ 😤
Klimakrise? #Verkehrswende?
Die Verkehrspolitik in Deutschland ist sowas von - von gestern. Sie schadet uns und zukünftigen Generationen.
www.spiegel.de/auto/deutsch...
08.08.2025 23:41 — 👍 8 🔁 4 💬 1 📌 1
Niederschmetternder Bericht: Deutschland drohen Milliarden-Strafen
Das Bundeskabinett hat den Klimaschutzbericht 2025 veröffentlicht. Er legt eine düstere Prognose nahe: Die Klimaziele für 2040 und 2045 stehen auf dem Spiel.
❗Deutschland verfehlt erneut seine #Klimaziele – v.a. im #Verkehr herrscht Stillstand.
Keine Trendwende, kein Mut, kein Plan.
Milliardenstrafen drohen
Es braucht endlich Priorität für Bahn, Bus & Rad.
#Verkehrswende jetzt – für unsere Kinder, unsere Zukunft.
www.fr.de/panorama/nie...
07.08.2025 13:26 — 👍 10 🔁 6 💬 1 📌 0
💪👣🚶🏻🚲🤸♀️
08.08.2025 22:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
▶️ Save the Date - 16.08.2025, 11h, Kiepertplatz, Demonstration für "Sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee". Wir nehmen den Fußverkehr stärker ins Visier und machen eine Demo zu Fuß.
Komm vorbei und unterstütze das Engagement der Marienfelder Anwohner:innen.
berlin.adfc.de/artikel/16-a...
29.07.2025 14:15 — 👍 6 🔁 3 💬 1 📌 1
Die Respect Cyclists Demo am 6. August führte uns durch Berlin Mitte nach Kreuzberg und wieder zurück. Es gibt zwar schon einige gute geschützte Radwege, aber die Probleme sind noch massiv, wie z.B. am Hackeschen Markt wo die Zwischenkundgebung war.
Also weiter machen - kommt am 3. Septemer dazu🚴 🚴♀️
07.08.2025 08:58 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Nachdem Amsterdam auf den meisten Straßen die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h eingeführt hat, sind die ersten Ergebnisse da:
- Unfälle auf diesen Straßen gingen um 11 % zurück
- Straßenlärm ist um 1,5 Dezibel gesunken
07.08.2025 19:15 — 👍 8 🔁 6 💬 1 📌 0
Wer hätte es gedacht? Nach dem Start von #Kiezblocks sinken die Unfallzahlen. Jetzt auch nachgewiesen für den #Bellermannkiez in #Berlin-Mitte und das #Komponistenviertel in #Pankow.
Die Lösungen liegen auf dem Tisch und sie funktionieren. Jetzt geht's ums umsetzen!!
Quelle: buff.ly/qNfZG2k
31.07.2025 14:24 — 👍 16 🔁 7 💬 0 📌 0
😑
07.08.2025 07:08 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
@cmberlin.bsky.social @respectcyclists.bsky.social @adfcberlin.bsky.social @adfc-tempelhof.bsky.social @adfc-pankow.bsky.social @adfc-citywest.bsky.social @adfc-schoeneberg.bsky.social und so viele stabile Aktive waren da! ♥️
07.08.2025 07:02 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Vorschlag für mehr Verkehrssicherheit in Berlin: #RespectCyclists und viel mehr #Tempo30, am besten gleich flächendeckend in der ganzen Stadt.
Mehr Helsinki wagen! #VisionZero
07.08.2025 06:55 — 👍 33 🔁 11 💬 1 📌 1
🫣
07.08.2025 06:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Dann war die Monsterkampagne der Senatsverwaltung nur … wenig erfolgreich?
👹🧌
07.08.2025 06:46 — 👍 8 🔁 5 💬 2 📌 0
Die Zahlen insgesamt entsprechen (…) dem verbreiteten Gefühl einer zunehmenden Unsicherheit und Aggressivität im Berliner Straßenverkehr, die gerade auch bei einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC (www.rbb24.de/panorama/bei...) deutlich wurde. 😑
@adfcberlin.bsky.social @adfc.de
07.08.2025 06:43 — 👍 5 🔁 2 💬 2 📌 1
Die Grafik des VCÖ mit Titel „Viele Autofahrten in Geh- und Radfahrdistanz: Gesund bewegen statt im Auto sitzen“ zeigt Anteil der Autofahrten in Geh und Radfahrdistanz
Jede 10. Autofahrt ist in Gehdistanz. 4 von 10 Autofahrten sind kürzer als 5 km, was gut mit #Fahrrad gefahren werden kann. Eine Verkehrspolitik, die Gehen und #Radfahren fördert, ermöglicht es der Bevölkerung häufig gesund, kostengünstig und klimafreundlich mobil zu sein.
07.08.2025 05:18 — 👍 59 🔁 25 💬 3 📌 1
Pop-Up wird dauerhaft: Umgestaltung der Kantstraße beginnt
Der Streit um den Pop-Up-Radweg in der Kantstraße spitzt sich zu, denn der Bezirk beginnt mit der dauerhaften Umgestaltung.
Auf dem westlichen Teil der Kantstraße wird gebaut: der Pop-Up-Radweg wird auf 900 m verstetigt ❤️
Gleichzeitig droht dem östlichen Teil der Rückbau 😡
🌼 Wir fordern: Sicheres Radfahren auf der GANZEN Kantstraße! 🌼
🚴♂️ Am 18. August 🚴♂️
👉 Mit der 10. (!) Kantstraßendemo 👈
berlin.adfc.de/artikel/radf...
31.07.2025 08:34 — 👍 54 🔁 6 💬 2 📌 0
Das Bild zeigt eine Fahrradgruppe, die am Abend eine Straße entlangfährt. Die Straße ist von mehrstöckigen Häusern mit Balkonen gesäumt, die mit Wimpeln geschmückt sind. Ein Fahrradfahrer trägt eine grüne Fahne. Die Stimmung ist ruhig und friedlich. Im Hintergrund ist ein Schornstein zu erkennen.
Das Bild zeigt eine Gruppe von Radfahrern, die auf einer Straße fahren. Die Sonne geht unter, und der Himmel ist orange und rosa. Die Radfahrer tragen Fahnen mit einem Logo darauf, das wie ein Radfahrersymbol aussieht. Im Hintergrund ist eine Brücke zu sehen. Das Gesamtbild wirkt friedlich und vermittelt den Eindruck einer gemeinsamen Radtour oder einer Demonstration.
Das Bild zeigt eine Gruppe von Fahrradfahrern, die in einer Stadt, möglicherweise Berlin, an einer Demonstration oder Fahrradparade teilnehmen. Der Sonnenuntergang beleuchtet die Szene. Die Fahrräder fahren auf einer Straße vor historischen Gebäuden. Einige Teilnehmer tragen Fahnen mit dem Aufdruck "Respect Cyclists" und dem Bild einer Evolution des Radfahrens. Ein Polizeibeamter auf dem Fahrrad ist ebenfalls sichtbar. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft und Aktivismus im Zusammenhang mit dem Radfahren.
Das Bild zeigt eine Gruppe von Radfahrern, die in einer Reihe auf einer Straße fahren. Im Hintergrund ist ein Panzer zu sehen, und am Himmel ist ein Sonnenuntergang zu beobachten. An der Spitze der Fahrradkolonne wehen zwei Fahnen, eine davon trägt ein Rad-Motiv und die Aufschrift „RESPECT CYCLISTS“. Die Szene scheint eine Fahrraddemonstration oder -kundgebung zu sein, die möglicherweise gegen den Militarismus oder für den Radverkehr gerichtet ist. Die Stimmung ist eher ruhig und ernst.
Bestes Demowetter heute für die Demo für bessere Radwege in Berlin mit den @respectcyclists.bsky.social #visionzero #autokorrektur #verkehrswende
06.08.2025 21:32 — 👍 17 🔁 4 💬 0 📌 1
Auf der Fahrbahn am Hackeschen Markt in Mitte steht eine Gruppe Radfahrende bei einer Zwischenkundgebung der Respect Cyclists Demo. Im Vordergrund ist eine ADFC Berlin Fahne zu sehen, weiter im Hintergrund der weiße Aufsteller der Respect Cyclists mit schwarzer Schriftfarbe.
Die Ansprache🎤😊 machte deutlich, dass am Hackeschen Markt zwischen Strassenbahnschienen, Ausgehmeilen und Einkaufstraßen (noch) nicht allzu viel Platz für den Radverkehr ist. Zum Glück sind in der Nähe Fahrradstraßen 👍🚲🚲geplant!
Danke @susjaeger.bsky.social für die Recherche und den Vortrag!
06.08.2025 20:12 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 1
Fahrradkundgebung mit vielen bunten Teilnehmenden. Im Hintergrund eine S-Bahnbrücke mit Bahn, der Berliner Fernsehturm und ein Hochhaus.
Zwischenkundgebung am Hackeschen Markt mir den @respectcyclists.bsky.social
06.08.2025 17:07 — 👍 8 🔁 3 💬 1 📌 1
🦆🦆🥰🦆
06.08.2025 19:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🦆🦆🦆Achtung Behinderungen im Morgen-Verkehr 🦆🦆🦆 #MdRzA #Radfahren
05.08.2025 04:17 — 👍 7 🔁 1 💬 1 📌 0
Beim letzten Mal hat @sk1009.bsky.social auf die unhaltbaren Zustände am Fennpfuhl #Landsbergerallee aufmerksam gemacht. Dort standen wir in der Hitze nahe eines #Ghostebike #VisionZero. Und doch, es war ne prima Tour🔥
Heute Abend ab 17:30 Mauerpark, Falkplatz Max-Schmeling-Halle, 18:15 geht’s los.
06.08.2025 12:07 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Im Juni mit den #RespectCyclists in Kreuzberg plus Neukölln, im Juli in Lichtenberg plus Weitlingkiez.
Und im August? Ab durch die Mitte!
@respectcyclists.bsky.social 👍
05.08.2025 21:14 — 👍 7 🔁 4 💬 1 📌 0
Bildbeschreibung: Ein Tempo 30-Verkehrsschild. Dazu der Text: Seit über einem Jahr ist in Helsinki kein Mensch mehr im Straßenverkehr gestorben. In einer europäischen Hauptstadt!
Die Stadt hat 2004 flächendeckend Tempo 30 eingeführt
Wer Städte lebenswerter machen will, muss das Dogma der Autodurchfahrt endlich überwinden. Helsinki hat vorgemacht, wie das geht. 👉 taz.de/Weniger-Verk...
05.08.2025 11:00 — 👍 212 🔁 62 💬 7 📌 7
„Der Abspann für den Pkw läuft“
Aus Sicht von Andreas Knie sind die großen Zeiten des Autos vorbei. Der Mobilitätsforscher geht davon aus, dass die deutschen Autobauer auf ein Drittel ihrer heutigen Größe schrumpfen. Von Politikern ...
'Aus Sicht von @andreasknie.bsky.social sind die großen Zeiten des Autos vorbei.
Der Mobilitätsforscher geht davon aus, dass die deutschen Autobauer auf ein Drittel ihrer heutigen Größe schrumpfen. Von Politikern fordert er, sich mehr zu trauen.'
www.rnd.de/wirtschaft/m...
05.08.2025 19:40 — 👍 74 🔁 30 💬 4 📌 1
she/her.
feministin.
links.
frankfurt.
naturschutz.
katzen.
hund.
Offizieller BSKY-Account des Landeselternausschusses Berlin
Für das Bundesamt für Naturschutz (BfN) postet das Presseteam des BfN. Impressum: http://bfn.de/presseteam
Connecting the Netherlands and the world to bring cycling to everyone, everywhere.
dutchcycling.nl
Ich mache die Regeln nicht, ich versuche nur, sie zu erklären.
Geisteswissenschaften und Feuilleton
🫧 freshe News aus #Berlin und #Brandenburg
👯 Tiere, Trecker, Tanzlustbarkeiten
🚀 das Internet vom rbb
/radsport/antifa/
shop host : ciclistaciclista.com
tünseliger ostwestfale im exil - in 80 phrasen um die welt. populismus, steile thesen, fühlis und wortspiele seit 2023. einfacher arbeiter im weinberg des rechts. hier für unnützes wissen, jura, politik, boulevard und BEV
⚖️ 💚🤍 🌻 ☀️ 🔋 ⚽️ 🏓 🏃♂️
Bei musermeku.org berichten wir seit 2013 über News aus dem Kunst- und Kulturbereich.
📚 Magazin: https://musermeku.org/magazin/
✉️ Newsletter: https://steady.page/de/musermeku/newsletter/sign_up
💡 Kultur-Update Abo: https://steady.page/de/musermeku/about
Journalistin @ derstandard.at
Vienna
Politik, Kunst & Kultur, Menschenrechte, Extremismus
Threema ID FEY8UP7S
Betriebsratschefin Der Standard Verlag
🐭The original Liebmaus | Schriftstellerin & Biologin 🪲| 💚 Biodiversität | Kolumnen: hortarium.de & schreibersnaturarium.de | Hier gibt’s Hunde, Kunst, Garten, Wissenschaft & Literatur 📚 | Passionate Gamer 🎮 | https://jasmin-schreiber.de
#Antifa #FCKNZS #NoAFD #queer
#StandWithUkraine
#WirSindMehr #wirsindbunt
Mail: omasgegenrechtsle@gmail.com = PayPal Spendenkonto
GF Demokratie in Arbeit | Kolumnist Stern und Bayerischer Rundfunk | Autor S. Fischer und Zeit Online | Lehrbeauftragter HSPV NRW | Jury-Vorsitzender Grimme Online Award
Enabling public authorities, citizens, experts, researchers & companies to generate multimodal traffic counting using a low-cost, accurate AI sensor.
Indoor & outdoor, dashboard and API
#trafficcounts #verkeerstellingen #comptagetrafic
https://telraam.net
We post the main trending topics in the world every 30 minutes. There are usage tips in the pinned post. @terraprotege.bsky.social 🌱🌎
Trying to channel my frustration with the state of our planet into green activism
creator & curator of http://anyone4german.com, a free-of-charge, non-commercial interactive workbook for learners of German #MFLBluesky
#DeutschalsFremdsprache
Dublin/Ireland
City Planner. Complete Streets Designer. Car Free.
My book, Human Speed, now available on Amazon.
My Substack: https://carfreeamerica.substack.com/
Für linke Bündnisse. Ohne Antisemitismus, ohne Rassismus, ohne Esoterik, ohne Terfs. Keine Wagenknechtdehmlinke. Und in jedem Fall #noafd
Willkommen auf dem offiziellen Profil des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin.