Die Abende sind besonders faszinierend hier am Mango-Hof!
23.09.2025 06:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@mmmangofarm.bsky.social
Wir sind eine Filipino-Österreichische Familie (Init. M, M & M - 3M) die sich in Iba, Zambales, Philippinen, eine Farm gekauft hat. Vision: Selbstversorger. Tiere, Luft, Wasser und Boden schützen. Unser Stolz sind die Mangos. #Zambales #Iba #Mango
Die Abende sind besonders faszinierend hier am Mango-Hof!
23.09.2025 06:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Einen schönen Sonntag Morgen von unserem Mango-Hof in Iba, Zambales auf den Philippinen! 🇵🇭
21.09.2025 01:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn das alles begrünt und bewachsen ist, wird es eine Mikro-Version der Reisterrassen von #Banaue!
20.08.2025 05:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die 1000W Jetpumpe von einem unserer vier Brunnen ist ausgefallen. Aber nicht kaputt, sondern wir haben ein Wasserdruck Problem. Der Brunnen ist 100 m tief, das wird interessant!.
Liebe FreundInnen in der Zivilisation, das Wasser kommt nicht aus dem Wasserhahn!
Das sieht unwiderstehlich aus!!!!
19.08.2025 23:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Der Gleisdorfer Ölkürbis macht sich eine Woche nach der Saat gut hier in #Zambales. Es kommt natürlich auch auf die landschaftliche Szenerie an! 😉
Ein Resultat wie das am 3. Foto wäre ein Traum!
(Die Steine rund um die Jungpflanzen halten übrigens unsere Hühner sehr effektiv vom Scharren ab.)
Feuerrote Chillies vor Garten-Hintergrund
Sieben unreife Guavas in einem Teller, vor Landschafts-Hintergrund.
Keimende Kürbiskerne in einem Eier-Karton.
Alles wächst! Chillies, von denen eine Frucht reicht, ein Chili-con-Carne selbst bei unbegrenztem Tequila-Vorrat ungeniessbar zu machen, Guavas und - hello there - die ersten Gleisdorfer Ölkürbis - Pflänzchen!
15.08.2025 23:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Es gibt noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten!
10.07.2025 22:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Love is in the Air am Mango-Hof!
Und weil unser Geflügel grade so intensiv flirtet - Carlos mit Freundin, Raffaello und Clarabella - haben wir romantische Abendbeleuchtung gewählt, damit wir öfter ein saftiges Omelett zum Frühstück zubereiten können.
Das Bild zeigt ein kleines Motorrad mit Beiwagen, voll beladen mit großen Pflanzen, die höchste davon eine Fächerpalme, doppelt so hoch wie das Fahrzeug selbst.
Auf dem Bild zu sehen ist das selbe Motorrad mit Beiwagen, von hinten.
Wenn die Hausherrin unbeaufsichtigt ins Garten Center fährt, kommt sie meistens so nach Hause:
30.06.2025 02:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das bild zeigt die Blätter eines (noch) kleinen Strauches im Vorgarten unseres Hauses auf dem Mango-Hof.
Dieser Strauch erspart uns viel Geld und gesundheitliche Probleme, seit wir ein - überbewertetes - Nahrungsmittel damit ersetzt haben.
30.06.2025 00:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Mango-Hof Andersrum!
Blick vom ehemaligen Reisfeld in Richtung Schlafzimmerfenster. Regenzeit. Alles wächst. Die saftigen Farben sind absolut Natur das Iphone-Video wurde nicht bearbeitet.
Wasser holen in Iba! Trinkwasser ist rar, auch auf dem Land. Keiner unserer drei Brunnen liefert Trinkwasser für menschlichen Genuss und so müssen wir regelmäßig Wasser im Ort kaufen. Und deswegen spekulieren wir jetzt auf einen Trinkwasserkondensator. Mit Solarstrom natürlich.
22.06.2025 12:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ein Wolken – und Dammbruch gestern Abend haben unser ehemaliges Reisfeld überflutet. Da das bei Reisfeldern so üblich ist, kein Problem. Noch besser: unser Bautrupp für den Damm ist noch hier und hat um 5:30 Uhr die Reparatur in Angriff genommen.
21.06.2025 23:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Alles wächst. Die tägliche Abwechslung zwischen Regen und Sonnenschein lässt die Pflanzen wuchern. Und manche brauchen dazu nicht einmal Erde.
20.06.2025 07:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das Bild zeigt ein open Air Geschäft mit Hohenegg Pallen voll mit verschiedensten Baumaterial Farben Werkzeuge etc.
Auf diesem Foto sieht man zwei Brunnen Handpumpen, wie sie vor Jahrzehnten noch in Europa auf manchen Bauernhöfen zu finden waren.
So sieht der Baumarkt hier bei uns in Iba aus. Und zu kaufen gibt es (fast) alles was gebraucht wird. Zustellung prompt und verlässlich!
Die Brunnen-Handpumpen kenne ich noch aus meiner Kindheit in Europa….hier leisten sie Tausenden noch immer gute Dienste.
Der Fortschritt im Wasser-Management auf unserem Mango Hof mit 2000 Jahre alter Technologie aus den Philippinen!
20.06.2025 07:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Der kleine Wasserfall über unserem Teich wird nun auch in Naturstein eingefasst, und das Erdreich stabilisiert.
20.06.2025 07:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das Bild zeigt den Vorgarten unseres Hauses, mit einem Kaffeetisch und vier Sesseln im Vordergrund.
Das Bild zeigt die ehemaligen Reisfelder hinter unserem Haus, in saftig Grün nach den langen Regen. Der Blick ist vom Balkon.
Das Bild zeigt noch einmal den Vorgarten mit einem Kiesweg zu unserer Garage.
Auf dem Bild ist der Zickzack Dränage Kanal für die Ableitung des massiven tropischen Regenwald von unserem Mangohain. Diese Dränage Gräbrn müssen zementiert sein, damit sie die Erosion stoppen.
Unser Landscaping macht gute Fortschritte auf dem Mangohof.
14.06.2025 07:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Seit über 2000 Jahren werden in den Philippinen Reis-Terrassen so gebaut. Natursteine werden aufgeschlichtet und halten den Hang ausschließlich mit Schwerkraft. Der Zement den wir verwenden, dient nur der Abdichtung. unser Fischteich macht Fortschritte!
In Europa unleistbare Handarbeit!.
Die neue Dränage durch den Mangohain bei der Arbeit während eines starken tropischen Regens. Erosion gestoppt. Funktioniert!
10.06.2025 02:13 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Das Bild zeigt zwei unserer Bauarbeiter, die ein 6 m langes metallenes Dachblech auf einem kleinen Motor Dreirad transportieren.
Das vielgeliebte philippinische Tricycle transportiert hier so ziemlich alles. Von der Fußballmannschaft bis zu 6 m langen Blechdächern.
08.06.2025 02:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Der erste Laster mit Steinen für unsere Teich-Einfassung. 15 mehr bestellt.
05.06.2025 02:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das ist kein Bewässerungsgraben sondern genau das Gegenteil. Der Mango-Hain ist sehr anfällig für Erosion, weil unter und zwischen den Mangobäumen wenig wächst. Die Dränage verhindert, dass sich das Wasser selbst einen Weg sucht, und dabei wichtige und fruchtbares Erdreich mitnimmt.
05.06.2025 02:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die Dach-Reparaturen schreiten zügig voran. Das ist auch notwendig in Regenzeit. Wir hätten es gerne früher gemacht, aber verständlicherweise werden die Lecks erst bei Regen sichtbar.
05.06.2025 01:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Alles grünt auf der MMMango Farm!
05.06.2025 01:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das Bild zeigt den kleinen Teich mit einem etwa 40 cm tiefen Graben rundherum.
Das Bild zeigt unser Küchengebäude, mit einem Stahlträger davor, der gerade für die Dachverlängerung zurechtgeschnitten wird.
Rund um den Teich wurde das Fundament für die Einfassung gegraben, die den Teich am Ende mit zwei begrünten Terrassen-Ebenen umgeben wird.
Unsere Aussenküche bekommt ein größeres Dach und eine neue Dachrinne, um das Wasser in einiger Entfernung vom Haus direkt in die Dränage abzuleiten.
Das Bild zeigt frisch betonierte Dränage-Rinnen mit etwa 30 cm Durchschnitt, um das Regenwasser aufzufangen und abzuleiten. Das verhindert ein aufbrechen des Fundamente unseres Hauses, dass am Hang liegt.
Das Bild zeigt Dränage direkt vorm Wohnhaus in etwa 5 m Abstand zum Fundament. Die Dränage-Rinnen sind am wichtigsten rund ums Haus, weil sie das Fundament trocken halten.
Der Beginn der Regenzeit ist eine gute Gelegenheit die Wasserströme bei Starkregen zu analysieren und die entsprechenden Dränagen zu graben. Der tropische Regen hier entspricht europäischen Wolkenbruch-Format, allerdings keine tagelang dauern.
04.06.2025 00:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das Foto zeigt den trüben Fischteich mehr als halb voll, eingerahmt von einem uralten Mangobaum rechts und einer dicken Bambusstaude auf der linken Seite.
Das Foto zeigt den kleinen Swimmingpool hinter unserem Haus, der wohl mehr für Kinder oder kleine Hunde geeignet ist als für Erwachsene. Und er ist voll.
Fischteich und der Minipool sind dank der üppigen Regenfälle der letzten Woche voll.
03.06.2025 02:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0