iPhoneBlog.de's Avatar

iPhoneBlog.de

@iphoneblog.de.web.brid.gy

iPhoneBlog.de beschäftigt sich mit iPhone, iPad, Software, Zubehör und allen Ereignissen der Tablet-, Smartphone- und Mobilfunkwelt. [bridged from https://iphoneblog.de/ on the web: https://fed.brid.gy/web/iphoneblog.de ]

50 Followers  |  0 Following  |  1,079 Posts  |  Joined: 05.10.2024  |  1.247

Latest posts by iphoneblog.de.web.brid.gy on Bluesky

#481 – NAS-Software Die vielen Stunden für das NAS-Set-up kann ich nur als Hobby rechtfertigen. Spaß hat’s aber gemacht und einiges habe ich dabei sogar gelernt. Hier das Intro zur Episode: iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderenweiterlesen
11.11.2025 13:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Dringend“: Alarm-Funktion für Erinnerungen in iOS 26.2 Erinnerungen mit Uhrzeit, die ihr als „dringend“ markiert, nerven jetzt auf dem Sperrbildschirm und als Live-Aktivität wie Wecker: Sie bleiben hartnäckig stehen und lassen sich temporär aufschieben. „Snooze“ lässt sich durch „Complete“ in den App-Einstellungen tauschen – für To-dos, die ihr nicht verschieben, sondern direkt als erledigt markieren wollt. Den Standard-Alarmton für den blauen Button könntweiterlesen
10.11.2025 16:29 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Verrückte Idee: iPhones mit Google Services Mark Gurman, in einer Fußnote am letzten Sonntag: Q: Is Apple still planning to use Google Gemini to power the new Siri? A: As I’ve reported a few times now, Apple is paying Google to create a custom Gemini-based model that can run on its private cloud servers and help power Siri. Apple held aweiterlesen
09.11.2025 07:23 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
„Is Fast Charging Killing the Battery? A 2-Year Test on 40 Phones“ ➝ HTX Studio „Optimiertes Laden der Batterie“ einschalten und keinen weiteren Gedanken investieren.
09.11.2025 04:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
iOS 26.1: „Workouts nachtragen“ trickst eure Aktivitätsringe nicht aus Mit 26.1 lassen sich Trainingseinheiten in der Fitness-App nachtragen. Euren Aktivitätsringen wird ein solcher Nachtrag jedoch nur für den aktuellen oder den gestrigen Tag angerechnet. Umgekehrt lassen sich einzelne Körperertüchtigungen auch wieder über die Health-App entfernen.
08.11.2025 06:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
„It’s time to drop passwords“ „Get the most out of passkeys“ – ein halbstündiger Vortrag von Ricky Mondello auf der Authenticate 2025. ➝ YouTube Der lange Anlauf zu Passkeys war gepflastert mit viel berechtigter Kritik. Oft blieb dabei jedoch unerwähnt, dass die verantwortliche Industrie hier a) tatsächlich geschlossen zusammenarbeitet und sich b) festgelegt hat. Es liegt kein zweiter Vorschlag auf demweiterlesen
07.11.2025 17:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
#480 – Retro-Gaming aus dem App Store (Reignited) Retro-Gaming bewegt sich irgendwo zwischen Piracy und Erhalt von Kulturgut – von „Games sind zu teuer“ bis „ohne diese Fanübersetzung kann ich’s nie spielen“. Diese Diskussion ist zu groß für ein 5-Minuten-Video. Deshalb gibt es lediglich ein paar ganz praktische Tipps und Tricks, wie man eine Old-School-Bibliothek auf einem modernen iOS-Betriebssystem nachholt. Hier das Intro zurweiterlesen
06.11.2025 13:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Watch-App für WhatsApp Today we are announcing a big upgrade for your wrist — the all-new WhatsApp app for your Apple Watch. This new experience will help you stay on top of your chats without needing to pull out your iPhone. blog.whatsapp.com Wisst ihr, wer auch weiterhin keine Watch-App hat? Signal. Meta verdient 11 Jahre nach der Übernahmeweiterlesen
05.11.2025 13:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine App-Store-Katalogansicht fürs Web Sure, you can always share an app to yourself on a device where you can buy it. But shouldn’t the point of a web store be to allow you to make purchases when you’re not on an Apple device or, for example, to buy a Mac app on your iPhone and have it waiting forweiterlesen
04.11.2025 08:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
„RomM“ – das Plex für ROMs Dedizierte Retro-Handhelds durchleben in diesem Herbst einen weiteren Frühling. Obwohl sie mittlerweile alle sehr erschwinglich sind, lähmt mich die wachsende Auswahl von Anbernic, Miyoo, Retroid und Ayn. Ich bleibe also erst einmal bei PS Vita und RGB30 – bestehende Hardware, mit der ich die Spiele meiner Jugend (erneut) aufarbeite. Während ich die Speicherkarten dieser Konsolen ohneweiterlesen
03.11.2025 14:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
„Locally AI“ stellt Offline-AI-Modelle „Apple läuft AI hinterher“, während es die besten Computer dafür baut – und ganz okay verkauft. Das Narrativ schadet ihnen mehr, als die immer noch fehlende „more personalized Siri“1. Diese „besten Computer“ arbeiten sich oft aber nicht an den technischen Herausforderungen von On-Device-AI ab, sondern stehen in Konkurrenz mit den großzügigen (Lock-)Angeboten von Cloud-AI. Wie sinnvollweiterlesen
02.11.2025 19:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Der iOS-Sperrbildschirm – ein ewiger „Work in Progress“ Ich finde es äußerst schwer, mich für Apps/Icons auf dem iOS-Sperrbildschirm zu entscheiden. Während es mir auf iPadOS nahezu egal ist, weil ich diesen Screen quasi nie sehe, fühlt sich der Lockscreen auf dem iPhone immer noch optimierungsbedürftig an. Er scheint meinen ständig wechselnden Präferenzen und Prioritäten konstant hinterherzuhängen – eine ewige Baustelle. Das ist meinweiterlesen
01.11.2025 15:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
plappa, für Hörbücher vom AudioBookShelf-Server Ich habe es diese Woche tatsächlich geschafft, alle vorgemerkten Artikel wegzuhören und meine Podcastliste komplett abzuarbeiten, sodass ich mir zu guter Letzt Hörbücher digital auflegen musste! Diese stellt mir AudioBookShelf über’s NAS für plappa bereit. Für die eigene Audiobook-Bibliothek bringt plappa eine Watch-App mit, kann Hörbücher nicht nur streamen, sondern auch herunterladen, ist eine visuellweiterlesen
31.10.2025 18:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Edit.Photo – im Browser The photo editor used is called Pintura and is a commercial product. This webpage serves as a demo of what you can do with Pintura. Companies that purchase a Pintura license indirectly finance Edit•Photo. So that’s why this service is free, no strings attached. Edit.Photo Die Fotobearbeitung ist tatsächlich nicht besser als eine Progressive-Web-App aufweiterlesen
30.10.2025 07:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
„So reinigst du deine AirPods Pro“ ➝ @applesupport | „Apple Support (DE)“ Mizellen Reinigungswasser war mir neu; ich trage anscheinend nicht oft genug Make-up.
29.10.2025 04:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
#479 – von Vimeo zu WordPress Dieses Video dokumentiert meinen Umzug von Vimeo zu WordPress für alle #one-Videos. Ich plane jedoch nicht damit, dass noch einmal machen zu müssen … Hier das Intro zur Episode: iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganzweiterlesen
28.10.2025 14:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf Messen oder im Supermarkt: Die „Genaue Suche“ findet Familie und Freunde Über die „Genaue Suche“ mit zwei aktuellen iPhones habe ich am Wochenende auf der Buchmesse die Familie nie verloren immer direkt wiedergefunden. Ab dem iPhone 15, der Series 9 und Ultra 2 ermöglicht die zweite Generation des Ultrabreitband-Chips mehr Reichweite für die Ortung. „Find Your Friends“ war dafür eine der coolsten Apple-Ads. Im Trubel derweiterlesen
27.10.2025 15:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Tested: „Apple Vision Pro M5 Review“ Wie wichtig ist Vision Pro für Apple? In der Woche neuer Hardware bekommt das M5-Modell keinerlei Platzierung auf der Startseite von Apple.com … Ihre Investitionen in visionOS bleiben hingegen richtig und wichtig – unabhängig davon, welche Form zukünftige Gesichtscomputer annehmen. ➝ YouTube Insbesondere für die Vision ist Tested, der YouTube-Kanal von Adam Savage, ein äußerstweiterlesen
26.10.2025 11:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Zumindest mit der Hauptkamera: Project Indigo knipst Fotos jetzt auf Apples neuen iPhones Adobe ist nicht unbedingt eine hippe Entwickler-Bude. Umso faszinierender bleibt die öffentliche Entwicklervorschau auf Project Indigo. Diese ist nun – zumindest halbwegs – mit Apples neuen iPhones kompatibel. MAJOR UPDATE: iPhone 17-series support is finally here! After some time in the workshop and a lot of grinding, sanding, welding and polishing, Indigo team is happy to announceweiterlesen
25.10.2025 17:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
JetKVM ermöglicht die Ferneinwahl in den Mac-Bootscreen Mit Tailscale + Screens bediene ich meinen Mini, wenn ich einmal nicht im Büro bin. Tailscale startet gewöhnlich aber erst nach der macOS-Anmeldung. Mit macOS 26 ist zwar die Kennworteingabe im Bootscreen über SSH möglich, dies setzt jedoch meine Anwesenheit im lokalen Netzwerk voraus. JetKVM ermöglicht die vollwertige Fernbedienung über ein Browserfenster, als ob manweiterlesen
24.10.2025 17:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
#478 – Starter-Apps fürs iPad Erst mit Software glänzt iPad-Hardware. Solange jedoch ein M-Chip im Apple-Tablet sitzt, steht euch mit iPadOS 26 die App-Store-Tür weit offen. Heute geht’s um ein paar dieser Apps sowie das neue Fenstermanagement. Hier das Intro zur Episode: iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schonweiterlesen
23.10.2025 06:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
M5 iPad Pro – zwei Anmerkungen These dedicated neural accelerators in each core lead to that 4x speedup of compute! In compute heavy parts of LLMs, like the pre-fill stage (the processing that happens during the time to first token) this should lead to massive speed-ups in performance! The decode, generating each token, should be accelerated by the memory bandwidth improvementsweiterlesen
22.10.2025 13:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Alles Routine: „Awesome Habits“ erinnert an Gewohnheiten Es existieren zu viele Routinen-Tracker – Apps, die (un-)erwünschte Gewohnheiten protokollieren. Deshalb verzeichnete ich für lange Zeit meine täglichen „Habits“ einfach in der Erinnerungen-App. Das wurde jedoch unübersichtlich, weshalb ich jetzt schon seit über zwei Jahren mit „Awesome Habits“ diese Buchführung betreibe. Zum Einmalpreis bekomme ich dort eine ansehnliche Aufzeichnung darüber, wie konsequent ich etwa Fotosweiterlesen
21.10.2025 08:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Quadratisch, praktisch, gut: OpenCam 2.0 OpenCam bietet bekanntlich „Full-Sensor-Recording“ – für mehr Flexibilität beim Bildausschnitt, aber auch weil 4:3-Videos so verdammt cool aussehen. Das Update liefert eine lange Liste an Highlights. Den quadratischen Selfie-Sensor der neuen iPhones komplett zu erfassen, steht dabei an erster Stelle. OpenCam zeigt außerdem eine Vorschau auf importierte LUTs; PeekLUT brennt sie euch etwa direkt am iPhoneweiterlesen
20.10.2025 13:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Wann wird’s dunkel?“ Lumy zeigt’s mir. Lumy zeigt mir täglich die Zeit vom ersten Licht, respektive dem Sonnenuntergang. Für die schnelle Einordnung liebe ich den Seitenblick auf die hübschen Apple-Watch-Komplikationen. Alternativ lasst ihr euch diese Sonnenstandsinformationen auch pushen. Die App ist am iPhone „Liquid Glass“-ready und auch ein toller Apple-TV-Bildschirmschoner. In der letzten Woche habe ich sie aktiv herangezogen, um fünfweiterlesen
19.10.2025 15:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Reverse-Charging: das iPhone als Powerbank Reverse-Charging via MagSafe (kabellos) steht seit dem iPhone 11 in der Gerüchteküche, manifestierte sich aber bislang nicht (Den Sonderfall mit der MagSafe-Batterie einmal ignoriert.). Kabelgebunden fungiert das iPhone dagegen als Powerbank für Watch, AirPods und andere iPhones seit Generation 15. Steckt man ein iPhone 15 (oder neuer) an ein anderes iPhone 15 (oder neuer), ermittelnweiterlesen
18.10.2025 12:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Self-hosted: PigeonPod lässt euch YouTube-Kanäle als Podcast abonnieren PushPod serviert mir einen persönlichen Podcast-Feed zu heimatlosen (YouTube-)Audiodateien; PigeonPod lädt dagegen automatisiert die Tonspur zu kompletten YouTube-Kanälen, respektive Playlisten. Die dann erstellten RSS-Feeds abonniert ihr in eurer Lieblings-Podcast-App. Wer’s bei sich lokal installiert, hinterlegt den eigenen YouTube-API-Key; Cookies würde ich nicht setzen! Um auch einzelne, ausgewählte Videos über einen Feed zu beziehen, erstellt manweiterlesen
17.10.2025 12:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
#477 – ein Dutzend neue Apps Ganz ehrlich, wenn auch nicht überraschend: Neue und aktualisierte Apps verzücken (mich). Ich habe ernsthaft Spaß an neuen Software-Ideen, die weiterhin (zuerst) auf iOS stattfinden. Auch diesmal ist es ein bunter Mix. Hier das Intro zur Episode: iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schonweiterlesen
16.10.2025 11:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
„Jon McCormack On How Apple Reinvented The Selfie For The iPhone 17“ There’s also a storyteller’s flourish: you can drag the picture-in-picture live while recording. The system adds a subtle motion blur so the reposition feels editorial rather than abrupt, and it all saves to a single file when you stop—ready to share. […] “What we’re doing is using what we call the overscan area, which isweiterlesen
15.10.2025 02:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Das iPhone 17 Pro Max und iPhone Air Der folgende Artikel ist über 10.500 Zeichen lang. Um ihn zugänglicher zu gestalten, habe ich ihn eingesprochen. Für Abonnenten von #one habe ich die Audiodatei zusätzlich in den persönlichen RSS-Feed eingestellt. Egal ob iPhone 17, iPhone Pro oder iPhone Air: Dieses Jahr kauft man kein falsches Telefon von Apple. Mit Blick aufs gesamte Line-up istweiterlesen
14.10.2025 11:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0