Starke Untersuchung, danke! Ich werde das mal ausprobieren.
04.07.2025 19:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@cymru-de.bsky.social
IT person, with an affectionate love for space and astronomy /cosmology. Also RPGs.
Starke Untersuchung, danke! Ich werde das mal ausprobieren.
04.07.2025 19:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wusstest Du, dass ab Januar Banken Beweise für illegale CumCum-Geschäfte vernichten dürfen? 28,5 Milliarden Euro Steuergelder sind in Gefahr. Fordere den*die nächste Finanzminister*in auf, sofort zu handeln. Jetzt unterzeichnen ✍️ und teilen! weact.campact.de/petitions/cu...
18.05.2025 02:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wusstest Du, dass Deepfakes & Bots unsere Demokratie bedrohen? ❌ KI-Fakes manipulieren Wahlen, ruinieren Existenzen & täuschen Verbraucher*innen. Ein striktes Verbot ist überfällig! Jetzt WeAct-Petition unterzeichnen ✍️ & teilen! weact.campact.de/petitions/de...
20.03.2025 10:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Immer wieder eine Augenweide welche Dinge der menschliche Körper kann. Und wenn das dann von einer Gruppe profesionell trainierter Tänzer dargestellt wird - atemberaubend!
Oder kurz - geile choreo!
Lustiges Spiel 😊
13.02.2025 07:53 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0This cause is close to my heart - please sign: weact.campact.de/petitions/sa...
13.02.2025 02:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0I spoke to a talented junior scientist who just got a good faculty job offer in the US and they told me “well I wouldn’t move to 1930s Germany either” so that’s how that’s going
28.01.2025 11:57 — 👍 40565 🔁 6710 💬 458 📌 256Zugefrorener Weiher mit Enten und Schwänen im Abendlicht
14.01.2025 15:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Chess Zoo xkcd.com/3036
10.01.2025 19:16 — 👍 8451 🔁 1075 💬 122 📌 65Dazu auch dieser Text über die hanebüchenen Aussagen, die Zuckerberg im Podcast von Joe Rogan tätigte:
11.01.2025 18:35 — 👍 53 🔁 7 💬 1 📌 0Andererseits: Es handelt sich hier um eine politische Sichtweise, die gleichzeitig wohl auch gut mit den ökonomischen Interessen des Milliardärs vereinbar ist - zB ist es für große Plattformen auch billiger, weniger auf Moderation & Faktenchecks zu setzen
Hier der Text, aus dem das Zitat stammt:
More than that, the changes reflect Mr. Zuckerberg’s personal views of how his $1.5 trillion company should be run — and he no longer wants to keep those views quiet. Mr. Zuckerberg, 40, has regularly spoken to friends and colleagues, including Marc Andreessen, the venture capitalist and Meta board member, about concerns that progressives are policing speech, the people said. He has also felt railroaded by what he views as the Biden administration’s anti-tech posturing, and stung by what he sees as progressives in the media and in Silicon Valley — including in Meta’s work force — pushing him to take a heavy hand in policing discourse, they said. Meta declined to comment.
Eines hatte ich nicht kommen gesehen: Dass Mark Zuckerberg anscheinend auch seine Sichtweise verändert hat
Also dass er sich nicht nur Donald Trump, weil es politisch opportun ist - sondern dass dies anscheinend mittlerweile auch seine Sichtweise widerspiegelt
Das berichtet die @nytimes.com:
Reminder Meta has infiltrated ALL major open source and has members on their boards and donate big money. In addition to deleting your account, remember to write your open source foundations and tell them to cut ties with meta.
www.linuxfoundation.org/about/members
Telling your employer to give you paid leave because they call you mentally ill is such baller shit lmao
10.01.2025 02:23 — 👍 1137 🔁 158 💬 24 📌 3Unter dem Strich dürfte für die Partei aber etwas anderes zählen. Schon in den vergangenen Tagen herrschte bei vielen in der AfD Hochstimmung, sogar bei jenen, die nicht zu Weidels Unterstützern gezählt werden. »Es geht mir nicht um die Inhalte des Gesprächs, sondern allein um die Tatsache, dass es überhaupt stattfindet«, sagte Jürgen Pohl, ein Weggefährte des Thüringer Landeschefs Björn Höcke. »Es ist ein Zeichen dafür, dass die kleinliche Brandmauer gegen die AfD in Deutschland international nicht existiert.«
Das ist meines Erachtens der tragische Kern des Ganzen: Selbst wenn Weidel streckenweise nervös wirkte, das Gespräch insgesamt keine wirklich geschickte Inszenierung hatte, fasst das die Situation gut zusammen
10.01.2025 07:28 — 👍 68 🔁 10 💬 7 📌 0Just a quick reminder that – during the pandemic – Austrians believed that #FactChecking was one of the most pressing roles for #Journalism to fulfil. #ACPP
Find the blog in German also here:
viecer.univie.ac.at/corona-blog/...
The skies above Paranal are at risk from a proposed industrial megaproject.
This would be located in the vicinity of ESO's Observatory. If constructed, it would irreparably impact astronomical observations.
Read more: https://www.eso.org/public/news/eso2501/
🔭
📷 ESO/P. Horálek
Wir erlauben Unterstellungen von psychischer Erkrankung oder Anomalien, wenn sie auf geschlechtlicher oder sexueller Orientierung basieren, angesichts des politischen und religiösen Diskurses über Transgenderismus und Homosexualität und der häufigen, nicht ernst gemeinten Verwendung von Wörtern wie „seltsam“.
Das erscheint mir wichtig:
Welche Posts Facebook & Instagram seit neuestem erlauben, also wie Mark Zuckerberg die Regeln gerade änderte
Ein 🧵:
- Erlaubt sind nun "Unterstellungen von psychischer Erkrankung oder Anomalien, wenn sie auf geschlechtlicher oder sexueller Orientierung basieren (...)"
Ah, daher kommt also der Ausspruch "du bist doch nicht ganz sauber!"
09.01.2025 17:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0I am a climate scientist and this is correct ⬇️
09.01.2025 03:06 — 👍 32127 🔁 9246 💬 322 📌 101Some more impressions from home
09.01.2025 07:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0I feel you. I did run from one MD to the next with my various symptoms till finally I ended with one neurologist who offered a conclusive diagnose. After years and after it got worse till I wasn't able to work anymore by covid.
08.01.2025 20:23 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Kobelhof, Blick auf einen Nebel ergangenen, zugefrorenen See auf dem einige Enten und zwei Schwäne schwimmen. Die Sonne kämpft sich durch die Nebelschwaden hindurch.
Kobelhof, ein Blick auf die verschneite Koppel und den Paddock Trail
Kobelhof. Eine Lichtstimmung über den Feldern in der aufgehenden Sonne über einem verschneiten Feld, links eingerahmt von einem Baum.
Kobelhof, dichter Nebel ueber einem gefrorenen und verschneiten See im Gegenlicht. Die Sonne wirft spukhafte Schatten und spiegelt sich in einigen Stellen wo das Eis blank liegt.
Ein paar Impressionen von meinem Zuhause.
08.01.2025 15:49 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0