Andreas Paust's Avatar

Andreas Paust

@paust.bsky.social

Vorsitzender des Kompetenzzentrums Bürgerbeteiligung

197 Followers  |  195 Following  |  11 Posts  |  Joined: 16.11.2024  |  1.7274

Latest posts by paust.bsky.social on Bluesky

Post image

Heute: „Engagement und Bürgerbeteiligung – Zwei Paar Schuhe oder zwei Seiten einer Medaille?“ Vortrag und Diskussion mit Prof’in Dr. Andrea Walter von der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW: ab 18:00 Uhr unter: shorturl.at/8tBSE

10.06.2025 07:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

„Engagement und Bürgerbeteiligung – Zwei Paar Schuhe oder zwei Seiten einer Medaille?“ 🧩🗳️
Online-Talk mit Prof’in Dr. Andrea Walter (HSPV NRW)
📅 10.06.2025
🕕 18:00 Uhr
🔗 Teilnahme ohne Anmeldung: zoom.us/j/9300954875...

#Bürgerbeteiligung #Engagement #Demokratie

04.06.2025 15:43 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Die Berliner Polizei arbeitet jetzt zunehmend mit weniger tödlichen Waffen.

16.05.2025 15:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Vom Baustein zum Schlussstein der Demokratie – Fachverband Bürgerbeteiligung Der Bürgerbeteiligung werden viele weitreichende demokratiefördernde Wirkungen nachgesagt. Vielleicht sogar zu viele? Kann Bürgerbeteiligung all diese Versprechen einlösen und die Demokratie praktisch...

Für das eMagazins BETEILIGEN! des Fachverbands Bürgerbeteiligung habe ich aufgeschrieben, "Warum Bürgerbeteiligung die Demokratie nicht retten kann – und es trotzdem mehr davon geben muss".
fvbb.info/vom-baustein...

29.04.2025 19:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Umfrage zu Europa: Berlinerinnen und Berliner können ihre Ideen zur Europastrategie einbringen - Berlin.de

Noch bis zum 10. März 2025 können Berlinerinnen und Berliner sowie zivilgesellschaftliche Organisationen aktiv an der Weiterentwicklung der Europastrategie des Landes mitarbeiten. Mehr hier: www.berlin.de/rbmskzl/aktu...

03.03.2025 14:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bürgerbeteiligung initiieren, gestalten und steuern Andreas Paust ist Vorsitzender des Kompetenzzentrums Bürgerbeteiligung. Im Gastbeitrag beschreibt er, warum sich Kommunalpolitik und Bürgerbeteiligung sinnvoll ergänzen und welche Rollen Mandatsträger...

In einem Gastbeitrag für demo-online habe ich beschrieben, wie sich Kommunalpolitik und Bürgerbeteiligung unterscheiden – und wie Mandatsträger durch bestimmte Rollen diese Gegensätze überbrücken können. demo-online.de/dossiers/bue...

15.02.2025 18:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Prof. Dr. Brigitte Geißel: Demokratie als Selbst-Regieren | LinkedIn Wie wollen Menschen zusammenleben? Wie würden sie sich regieren, wenn sie selbst darüber entscheiden könnten? Wie würden Gemeinschaften ihre politischen Entscheidungen treffen? Prof. Dr. Brigitte Geiß...

Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung lädt ein zu einer Buchvorstellung mit Prof. Dr. Brigitte Geißel: Demokratie als Selbst-Regieren. Seien Sie am 21. Januar dabei. www.linkedin.com/events/prof-...

12.01.2025 11:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wollte gerade untertauchen. Mafiaboss im Schwimmbad verhaftet.

10.01.2025 11:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Camorra in Brüssel: Ombudsfrau O'Reilly rechnet mit EU-Elfenbeinturm ab Die EU-Ombudsfrau für Bürgerbeteiligung wirft hin, ihre Kritik ist vernichtend. Was sie über die Beschaffenheit der EU-Kommission aussagt. Eine Betrachtung.


Die EU-Ombudsfrau für #Bürgerbeteiligung wirft hin, ihre Kritik ist vernichtend. Was sie über die Beschaffenheit der #EU-Kommission aussagt. Eine Betrachtung. www.telepolis.de/features/Cam...

05.01.2025 16:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Schweizer Demokratie-Modell: Weniger Macht, mehr Harmonie Die Schweiz regiert ohne Kanzler und Präsident. Sieben Fachminister führen gemeinsam die Geschäfte des Landes. Könnte dieses harmonische System auch anderswo funktionieren?


Schweizer Demokratie-Modell: Weniger Macht, mehr Harmonie
26. Dezember 2024 Peter Grassmann
Die Schweiz regiert ohne Kanzler und Präsident. Sieben Fachminister führen gemeinsam die Geschäfte des Landes.
www.heise.de/tp/features/...

26.12.2024 10:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Auszeichnung "Gute Bürgerbeteiligung" - Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung e.V. Das Kompetenzzentrum vergibt jährlich die Auszeichnung "Gute Bürgerbeteiligung" für qualitativ hochwertige Beteiligungsprozesse.

Auch in diesem Jahr verleiht das Kompetenzzentrum #Bürgerbeteiligung wieder die Auszeichnungen für gute Bürgerbeteiligung. Bewerbungen sind ab sofort bis 31. Mai möglich. Informationen dazu unter gutebeteiligung.de/auszeichnung/

05.03.2024 13:40 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
NRW holt Auszeichnungen für „Gute Bürgerbeteiligung“ Kommunale Akteure aus Nordrhein-Westfalen erhalten Auszeichnungen für „Gute Bürgerbeteiligung“ vom Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung e.V.

open.nrw/nrw-holt-aus... #Bürgerbeteiligung

27.11.2024 11:54 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@paust is following 20 prominent accounts