_guisi's Avatar

_guisi

@guisi.bsky.social

Erfinderin #Frühstücksfrage und #Gute-Nacht-Frage. Meistens bei @die-coaching-wg.bsky.social zu finden

482 Followers  |  1,348 Following  |  2,697 Posts  |  Joined: 19.08.2023  |  2.4072

Latest posts by guisi.bsky.social on Bluesky

Wow, wie cool!
Vielleicht könnte ich das auch schon stricken.

20.04.2025 10:03 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Nach gestern ist sehr viel „ich kann das alles nicht mehr“ in meiner Timeline.
Mir geht es auch so. Was mir hilft: Reden. Und handeln.
Was ich gut kann: Zuhören.

Wenn du das Gefühl hast, dir würde ein Gespräch mit einer mehr oder weniger fremden Person gut tun: hier bin ich!
Melde dich.

01.03.2025 06:17 — 👍 172    🔁 19    💬 10    📌 0
Sharepic mit dunkelblauen Rahmen, einem hellrosa Hintergrund und folgendem Text: Ein schleichender Prozess
Ist Trump ein Faschist? Steht Musk für einen Tech-Faschismus? Ist die FPÖ eine faschistische Partei?
Rechtsextreme Politiker*innen und öffentliche Figuren erhalten beängstigend viel Zuspruch.
Darüber, ob man sie als Faschist*innen bezeichnen kann, herrscht in Wissenschaft und Presse Uneinigkeit. Um diese Frage zu beantworten, müssen wir verstehen, wo Faschismus anfängt - und dass es sich dabei nicht um ein plötzliches Ereignis handelt, sondern um einen schleichenden
Prozess.

Sharepic mit dunkelblauen Rahmen, einem hellrosa Hintergrund und folgendem Text: Ein schleichender Prozess Ist Trump ein Faschist? Steht Musk für einen Tech-Faschismus? Ist die FPÖ eine faschistische Partei? Rechtsextreme Politiker*innen und öffentliche Figuren erhalten beängstigend viel Zuspruch. Darüber, ob man sie als Faschist*innen bezeichnen kann, herrscht in Wissenschaft und Presse Uneinigkeit. Um diese Frage zu beantworten, müssen wir verstehen, wo Faschismus anfängt - und dass es sich dabei nicht um ein plötzliches Ereignis handelt, sondern um einen schleichenden Prozess.

Sharepic mit dunkelblauen Rahmen, einem hellrosa Hintergrund und folgendem Text: It's the Gesellschaft!
Faschismus entsteht in Momenten, in denen Menschenrechte verhandelbar werden und die Ausgrenzung von Minderheiten normalisiert wird.
Historiker*innen und Theoretiker*innen wie Umberto
Eco oder Hannah Arendt haben darauf hingewiesen, dass Faschismus nicht immer mit Diktaturen oder Massenbewegungen beginnt.
Vielmehr zeigt er sich in kulturellen und gesellschaftlichen Dynamiken: der Verherrlichung eines „goldenen Zeitalters", Feindbildern, die für alle Probleme verantwortlich gemacht werden, und dem Versprechen autoritärer „Lösungen".

Sharepic mit dunkelblauen Rahmen, einem hellrosa Hintergrund und folgendem Text: It's the Gesellschaft! Faschismus entsteht in Momenten, in denen Menschenrechte verhandelbar werden und die Ausgrenzung von Minderheiten normalisiert wird. Historiker*innen und Theoretiker*innen wie Umberto Eco oder Hannah Arendt haben darauf hingewiesen, dass Faschismus nicht immer mit Diktaturen oder Massenbewegungen beginnt. Vielmehr zeigt er sich in kulturellen und gesellschaftlichen Dynamiken: der Verherrlichung eines „goldenen Zeitalters", Feindbildern, die für alle Probleme verantwortlich gemacht werden, und dem Versprechen autoritärer „Lösungen".

Sharepic mit dunkelblauen Rahmen, einem hellrosa Hintergrund und folgendem Text: Bürgerlicher Faschismus
Unsere Bilder vom Faschismus - marschierende Uniformen, Propagandaplakate oder totalitäre Führerfiguren - können uns in die Irre führen. Diese historischen Symbole helfen, den Faschismus der Vergangenheit zu erkennen, lassen uns jedoch seine subtileren, modernen Formen vergessen.
Faschismus beginnt nicht wie im Film, mit schweren Lederstiefeln im Hausflur. Heute kleidet sich Faschismus oft bürgerlich, gibt sich intellektuell oder digitalisiert seine Propaganda. Das Bild eines brüllenden Diktators lässt uns übersehen, dass der Weg in den Faschismus durch kleine, scheinbar harmlose Schritte geebnet wird.

Sharepic mit dunkelblauen Rahmen, einem hellrosa Hintergrund und folgendem Text: Bürgerlicher Faschismus Unsere Bilder vom Faschismus - marschierende Uniformen, Propagandaplakate oder totalitäre Führerfiguren - können uns in die Irre führen. Diese historischen Symbole helfen, den Faschismus der Vergangenheit zu erkennen, lassen uns jedoch seine subtileren, modernen Formen vergessen. Faschismus beginnt nicht wie im Film, mit schweren Lederstiefeln im Hausflur. Heute kleidet sich Faschismus oft bürgerlich, gibt sich intellektuell oder digitalisiert seine Propaganda. Das Bild eines brüllenden Diktators lässt uns übersehen, dass der Weg in den Faschismus durch kleine, scheinbar harmlose Schritte geebnet wird.

Sharepic mit dunkelblauen Rahmen, einem hellrosa Hintergrund und folgendem Text: Angst als Nährboden
Es beginnt mit Sprache: Begriffe wie „Volk", „Identität" oder „Tradition" werden instrumentalisiert, um Abgrenzung und Ausgrenzung zu rechtfertigen. Faschismus nährt sich von Angst, Unsicherheit und dem Wunsch nach einfachen Antworten. Er breitet sich dort aus, wo kritisches Denken abgewertet und stattdessen blindes Vertrauen in „starke Persönlichkeiten" gefordert wird.

Sharepic mit dunkelblauen Rahmen, einem hellrosa Hintergrund und folgendem Text: Angst als Nährboden Es beginnt mit Sprache: Begriffe wie „Volk", „Identität" oder „Tradition" werden instrumentalisiert, um Abgrenzung und Ausgrenzung zu rechtfertigen. Faschismus nährt sich von Angst, Unsicherheit und dem Wunsch nach einfachen Antworten. Er breitet sich dort aus, wo kritisches Denken abgewertet und stattdessen blindes Vertrauen in „starke Persönlichkeiten" gefordert wird.

Wann beginnt Faschismus? Sehr gut auf das Wesentliche reduziert und zugänglich gemacht, welche Missverständnisse rund um den Begriff Faschismus weit verbreitet vorliegen, welche Indikatoren helfen, Faschismus zu erkennen und was ihm hilft bzw. was dagegen getan werden muss. #DemokratieVereint
1/2

07.02.2025 09:18 — 👍 59    🔁 30    💬 6    📌 1

🥰 <3

22.01.2025 14:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

<3

21.01.2025 19:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Meine Erinnerungen und meine Gesundheit.

21.01.2025 18:44 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

#Gute-Nacht-Frage

Was ist dein größter Schatz?

21.01.2025 17:36 — 👍 14    🔁 2    💬 13    📌 1

Wie cool. Gibt‘s da eine Anleitung?

21.01.2025 13:27 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Schlage folgende gesellschaftliche Norm vor:🩸

Sobald jemand Menstruationsschmerzen erleidet, lässt man alles stehen und liegen, um der Person Fürsorge und Linderung entgegenzubringen, huldigt der Kraft mit der dieses Leid ertragen wird und lobt den Körper und dessen Fähigkeiten.

RT für Zustimmung!

29.12.2024 10:51 — 👍 127    🔁 54    💬 1    📌 0

Ich wünsche entspanntes Piksen 😊 und freu mich, dass du dich weiter ausruhen kannst.

09.12.2024 19:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Wirtschaft lobt Robert #Habeck!

Wir Grüne wollen investieren! In
- Bildung
- Infrastruktur
- Klimaschutz

Das nutzt auch der Wirtschaft!

Die USA machen es vor. Für uns soll es eine Katastrophe sein? Was für ein Quatsch! Wir dürfen 🇩🇪 nicht kaputt sparen!

08.12.2024 20:55 — 👍 663    🔁 227    💬 17    📌 8

Wie geht’s dir heute?

09.12.2024 18:41 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja, das stimmt! Und ich bin nicht mehr „abhängig“ von anderen, wenn ich welche brauche 😊

09.12.2024 18:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Stimmt! Ich versuch es einfach mal weiter und kann dich ja immer noch fragen.

08.12.2024 14:03 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich übe mich da auch noch dran! Vielleicht hast du nachher einen Tipp für mich. Wie ich den Wechsel gut hinbekomme.

08.12.2024 08:23 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

💕

07.12.2024 20:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke 💕

07.12.2024 20:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine angefangene Stricksocke liegt auf dem Wollknäuel.

Eine angefangene Stricksocke liegt auf dem Wollknäuel.

Es klappt! Ich kann Socken stricken. Beim Nadelwechsel muss ich noch bisschen üben, aber ansonsten sieht’s schon gut aus.
#handarbeitsclub 🧶 #stricken

07.12.2024 18:47 — 👍 42    🔁 0    💬 6    📌 0

Ich freu mich auch schon auf euch beide!

06.12.2024 15:56 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

If you aren't watching Silo, you're missing out on some seriously compelling sci-fi drama.

06.12.2024 05:24 — 👍 142    🔁 12    💬 19    📌 1

Hallo, da bin ich!

05.12.2024 11:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke dir!

30.11.2024 20:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Toll!

30.11.2024 20:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die sehen so schön flauschig aus

30.11.2024 12:27 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

☺️

30.11.2024 11:27 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Ausschnitt einer Häkeldecke. Die vorherrschenden Farben der Reihen sind mint und petrol, dazwischen auch weiß. Im Novemberteil kommt zum ersten Mal in diesen Herbst dunkelblau dazu.

Ausschnitt einer Häkeldecke. Die vorherrschenden Farben der Reihen sind mint und petrol, dazwischen auch weiß. Im Novemberteil kommt zum ersten Mal in diesen Herbst dunkelblau dazu.

Hier ist endlich wieder ein Update meiner #Temperaturdecke2024. Zwischen den 2 Reihen in lila seht ihr den Oktober, darüber den Anfang des Novembers.

30.11.2024 11:08 — 👍 24    🔁 2    💬 2    📌 0
Preview
Petition unterschreiben Sichern der Finanzierung des AMELAG-Anschlussprojekts im Bundeshaushalt 2025

Nach aktuellem Stand endet das unverzichtbare #Abwassermonitoring #AMELAG am 31.12.

Nur: Kein Virus wartet einen Haushaltsplan im Jahr 2025 oder die Umsetzung der noch nicht in Kraft getretenen Kommunalabwasserrichtlinie 2024 (KARL) im Jahr 2027 ab.

Lest selbst, ✍️ & teilt: chng.it/YfqHhk5Djc 🙏❤️

17.11.2024 06:19 — 👍 56    🔁 40    💬 0    📌 12
Preview
Christian Lindner: Das liberale Drehbuch für den Regierungssturz Geheime Sitzungen, Präsentationen, Strategiepapiere: Recherchen der ZEIT zeigen, wie die FDP den Bruch der Ampel wochenlang vorbereitete. Der Name der Operation: "D-Day"

Unbedingt lesen.
Und liebe @zeit.de, bitte holt diese Recherche hinter der Paywall hervor, so wie sehr viele in den Rezensionen fordern. Das sollte jeder lesen können.

16.11.2024 06:20 — 👍 26    🔁 5    💬 2    📌 1
Post image

Deshalb brauchen wir Politiker, die nicht über jedes von BILD, AfD & Co hingehaltene Stöckchen springen, sondern die führen und unbeirrt die wirklich drängenden Probleme anpacken.
Auch wo es mal unbequem und unpopulär ist.

10.11.2024 07:53 — 👍 431    🔁 163    💬 8    📌 3

@guisi is following 19 prominent accounts