Gemütliche Radtour mit Selbstversorger-Picknick für Neu-Studierende und alle anderen Interessierten. Erkundet mit uns euer neues Zuhause mit dem Rad. 
📅 01.11.
🕐 13 Uhr 
📍 Seminarplatz 
touren-termine.adfc.de/radveranstal...
@adfc-dessau.bsky.social
Der ADFC Regionalverband Dessau vertritt seit 1990 alle Menschen, die in der Welterberegion - Anhalt-Bitterfeld und in Dessau-Roßlau Fahrrad fahren.
Gemütliche Radtour mit Selbstversorger-Picknick für Neu-Studierende und alle anderen Interessierten. Erkundet mit uns euer neues Zuhause mit dem Rad. 
📅 01.11.
🕐 13 Uhr 
📍 Seminarplatz 
touren-termine.adfc.de/radveranstal...
Mehrere Personen demonstrieren für Tempo 30 mit Schildern und Bannern.
Ein Sprecher des ADFC bei seiner Rede
Eine Person hält ein Schild hoch mit der Aufschrift Tempo 30 jetzt
Eine Bürgerinitiative und wir machen uns schon sehr lange stark für Tempo 30 in der Ziebigker Straße. Nach der StVO-Novellierung im letzten Juni gibt es keine Gründe mehr, warum die Stadt nicht handelt. Das machten wir heute noch einmal deutlich. Es ist Zeit, dass etwas passiert!
25.10.2025 14:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1Unsere Radtrainerin Regina wurde beim letzten Training vom MDR begleitet. Wir sind sehr stolz auf Regina und alle Teilnehmerinnen. Sie haben einen tollen Erfolg hin zu mehr Eigenständigkeit geschafft! 
www.ardmediathek.de/video/mdr-um...
Mehrere Roller und ein Fahrrad sind zum Transport auf ein Lastenrad montiert
Eine Trainerin gibt Kindern Anweisungen für die nächste Übung
Eine Trainerin gibt Kindern Anweisungen für die nächste Übung
Ein Trainer beobachtet Kinder bei Übungen auf dem Fahrrad
Wenn aus "Das kann ich nicht" vor der Übung ein "Guck mal, ich kann das!" nach der zweiten Wiederholung wird 😊... 
Fahranfängerkurs gestern an einer Grundschule mit sechs top motivierten Kindern, die tolle Fortschritte gemacht haben. Wir freuen uns auf die Fortsetzung.
Das Bild zeigt ein Stück eines neu gestalteten Radwegs in Dessau-Roßlau
Gestern wurde der Radweg entlang der Albrechtstraße offiziell eröffnet. Wir freuen uns über das gelungene Ergebnis. Das sollte jetzt zum Standard für den Neubau bzw die Sanierung weiterer Strecken werden. An unserem Einsatz soll es nicht scheitern. Details im TV-Beitrag: ran1.de/index.php?cm...
25.06.2025 15:25 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0Ein Mann auf einem Lastenrad. Das Lastenrad transportiert 5 Kinderfahrräder gleichzeitig.
5 Kinder- und Jugendfahrräder wurden uns für die Ausübung unsere Radfahr-Schule gespendet. Wir sagen herzlichen Dank an die Spenderinnen und Spender. 
Und wieder zeigt sich: es gibt (fast) nichts, was man nicht auch mit dem Fahrrad transportieren kann 
#carryshitolympics #cargobike #lastenrad
Hier der Artikel zur Ziebigker Straße, allerdings hinter der Paywall
www.mz.de/lokal/dessau...
Überraschend positive Nachrichten, passend zum #Weltfahrradtag
Die Senioren-Union fordert ein Umdenken in der Verkehrspolitik und auf lokaler Ebene gibt es vielleicht doch noch Tempo 30 in der Ziebigker Straße! 
www.senioren-union.de/artikel/sich...
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine "Zubringertour" zur Sternfahrt in Berlin am 1.6. 
Details hier: touren-termine.adfc.de/radveranstal...
Sonntag: Familienfreundliche Picknick-Radtour nach Reppichau. Alle Infos auf touren-termine.adfc.de/radveranstal...
13.05.2025 19:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Fahrsicherheitstraining: "Mit Freude sicher Radfahren"!
Wann Dienstag 13. Mai, 15:30 bis 18:30 Uhr in Dessau!
Wetterprognose ist ideal! Bitte anmelden und weitere Informationen unter: touren-termine.adfc.de/radveranstal...
😍👍🚲 @mid.sachsen-anhalt.de @sachsen-anhalt.de @adfc-magdeburg.bsky.social
Es gibt noch freie Plätze.
09.05.2025 15:49 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0Eine Straßeneinfahrt mit dem Verkehrszeichen "Einfahrt verboten" sowie Zusatzzeichen "Fahrräder frei"
Wir freuen uns auch über kleine Dinge. Hier dahinter beginnt eine Fahrradzone, aber die war aus dieser Richtung nicht legal erreichbar. Die Ergänzung des Zusatzzeichens erfolgte auf unsere Anregung schneller als erwartet.
01.04.2025 15:43 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0Wie schön, auch den Landesverband jetzt hier zu sehen.
22.01.2025 18:05 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Und nach der Roadshow ab auf's Rad! Jeden Freitag während des Stadtradelns startet um 17 Uhr auf dem Marktplatz eine gemeinsame Radtour, abgesichert durch die Polizei.
#Stadtradeln #Radtour #Radfahren #Genussradeln
touren-termine.adfc.de/radveranstal...
Vormerken: Freitag ab 12 Uhr auf dem Marktplatz Dessau findet im Rahmen des #Stadtradeln die Cargo Bike Roadshow statt. Hier könnt ihr verschiedene Typen von Lastenrädern probefahren. Wir sind auch vor Ort und bieten Fahrradcodierung an. 
touren-termine.adfc.de/radveranstal...
Eine Gruppe von Radfahrenden auf einer abgesperrten Straße
Morgen 18 Uhr - Critical Mass Dessau
Treffpunkt ist an der Friedensglocke.
#criticalmass #mehrplatzfürsrad
Sorry, dass wir das nicht früher gesehen haben. Der Account wurde leider etwas stiefmütterlich behandelt die letzten Wochen. Wir geloben Besserung. 
Die Tour fahren wir jedes Jahr, vielleicht klappt es ja 2025.
Kartenausschnitt mit eingezeichneter Route von Dessau nach Mahlow
Eine große Gruppe Radfahrender wartet auf den Start der Sternfahrt
Radfahrende auf der Berliner Stadtautobahn
Radfahrende vor der Siegessäule
Zur #Sternfahrt des @adfc.de heute in Berlin machte sich heute wieder in aller Frühe eine Gruppe auf den 135 km langen Weg zum Sammelpunkt in Mahlow, von wo aus sie sich der Sternfahrt anschlossen. Die gemeinsame Tour zur Siegessäule war dann mehr als verdient! Nächstes Jahr natürlich wieder.
02.06.2024 15:04 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0Ein Fahrrad an einem Fahrrad-Stellplatz im Intercity
Unterwegs zur Hospitation in der Radfahrschule Dortmund. 
Wir freuen uns auf den morgigen Tag und können sicher viel mitnehmen.
Passend zu unserem morgigen Aktionstag die Diebstahl-Statistik 2023 in Sachsen-Anhalt: www.mdr.de/nachrichten/...
22.03.2024 13:08 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ein abgestelltes Fahrrad mit gestohlenem Hinterrad
Samstag, 23.03., 12-17 Uhr: Fahrrad-Sicherheitstag des ADFC Dessau im Werkstattcafé (Ferdinand-von-Schill-Str. 3). 
Es erwartet euch:
+ Fahrrad-Codierung (kostenpflichtig)
+ Tipps der Polizei zu Maßnahmen gegen Diebstahl 
+ Produktpräsentation von Fahrradhändlern 
+ Tipps zum sicheren Abstellen
Ein fatales Zeichen: Klassische Schuldumkehr anstatt echter Maßnahmen, um Kinder im Straßenverkehr zu schützen. Sehr ärgerlich, dass eine solche Idee auch noch mit einem Preis ausgezeichnet wird. 
Wir wünschen uns den EduPin für KFZ-Fahrer/-innen. Und verpflichtende Abbiegeassistenten für alle LKW.
Ein sogenanntes Ghostbike, ein weiß angestrichenes Fahrrad, das als Mahnung für eine an dieser Stelle tödlich verletzte Radfahrerin aufgestellt wurde.
Heute haben wir auf Wunsch der Angehörigen ein #Ghostbike an der Kreuzung Damaschkestraße /Südstraße entfernt.
Auch wenn das Rad nun entfernt wurde, die Erinnerung bleibt bestehen. #visionzero
Der Landkreis Wittenberg erarbeitet gerade ein Radverkehrskonzept. Noch bis zum 7. Januar habt ihr die Möglichkeit, die vorgeschlagenen Maßnahmen zu bewerten. Hier der Link: giselis.shinyapps.io/wittenberg_b...
30.12.2023 19:41 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Eine Straße mit Bahnübergang
Es kann manchmal so einfach sein. Das Zusatzschild "🚲 frei" ist seit kurzem an dieser Stelle und ermöglicht es Radfahrenden jetzt auf legalem Weg, den anschließenden Radweg geradeaus zu erreichen.
26.12.2023 20:49 — 👍 21 🔁 4 💬 2 📌 0Eine Gruppe Menschen vor dem Bauhaus Museum Dessau. Die Fahrräder sind mit Lichterketten geschmückt.
Freitag, 1.12. 18 Uhr startet unsere jährliche Lichterfahrt. Start am Werkstattcafé in der Ferdinand-von-Schill-Straße 3 Macht die Räder schick und bringt sie zum Leuchten. 
Wenn ihr dabei Hilfe braucht - wir sind ab 17 Uhr für euch da.
Die Playlist für die nächste Kidical Mass wächst weiter:
m.youtube.com/watch?v=YUbu...
@kinderaufsrad.bsky.social 
@spielplatzini.bsky.social
Ein Fahrrad auf einer Straße durch den Wald. Es liegt Herbstlaub auf der Straße.
Herbstzeit = Radfahrzeit. Und letzter Freitag im Monat = Critical Mass-Zeit! Gleichzeitig letzte Critical Mass zur Sommerzeit. 
Start am 27.10. um 18 Uhr, Treffpunkt an der Friedensglocke. Seid dabei!
Toll: Mutige Kinder, die sagen, was sie von der Politik erwarten. 
Im Alltag müssen sie leider viel zu oft im Straßenverkehr mutig sein, weil die sichere Radinfrastruktur fehlt. Darum: Verkehrswende jetzt!