Forms and Fears's Avatar

Forms and Fears

@formsandfears.bsky.social

rechercheprojekt zu psychischen auswirkungen bürokratischer systeme • psychologisch-systemische bürokratiekritik • analyse & information 🌹

15 Followers  |  89 Following  |  27 Posts  |  Joined: 31.01.2025  |  1.9867

Latest posts by formsandfears.bsky.social on Bluesky

Union und SPD einigen sich in Koalitionsverhandlungen auf "Neue Grundsicherung" und damit auf eine eine massive Entrechtungs- und Verelendungs-Maschine für Menschen in Armut. Sanktionen sollen schneller, einfacher und unbürokratischer durchgesetzt werden können, Totalsanktionen stehen im Fokus, 1/5

27.03.2025 13:09 — 👍 666    🔁 271    💬 26    📌 48
Video thumbnail

Deutsche Bürokratie 🫠

27.03.2025 18:05 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Alle diese Kosten sind Zeichen struktureller Gewalt: Sie sind systemisch, ungleich verteilt und ungleichheitsverstärkend.
Die Gewalt und deren Kosten für die Betroffenen bleiben oft unsichtbar und sind tief in gesellschaftlichen Strukturen verankert.

#MehrFürsorge

27.03.2025 17:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Stress und Ängste aufgrund von Unsicherheiten während der Beantragung.

Die psychischen Kosten sind zum Teil immens und stärken die Marginalisierung statt Menschen zu empowern.

27.03.2025 17:39 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

🙇‍♀️ Psychische Kosten

Stigmatisierung durch die Beantragung von Leistungen; Verlust der Autonomie durch aufdrängende Sachbearbeitung oder Formulare;
Frustration über den Umgang mit Einarbeitungs- und Befolgungs-Kosten sowie ungerechten oder unnötigen Verfahren

27.03.2025 17:39 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

🙇‍♀️ Befolgungs-Kosten

Entstehen aus der Bereitstellung von Informationen und Unterlagen zum Nachweis der Berechtigung sowie der Reaktion auf Ermessensforderungen von Sachbearbeiter*innen; auch finanzielle Kosten (z.B. Reisekosten)

“Alle Dokumente, bei Nichtbefolgung Strafe!!!”

27.03.2025 17:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

🙇‍♀️ Einarbeitungs-Kosten

Sind der Zeit- und Arbeitsaufwand, um sich über Leistungen zu informieren: Welche Ansprüche gelten, welchen Umfang Leistungen haben oder wie man Zugang erhält.

Menschen verbringen oft einen großen Teil ihrer Zeit damit, verwirrende Systeme und Briefe zu durchsteigen

27.03.2025 17:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Warum bürokratische Interaktionen als belastend erlebt?

Weil strukturelle Gewalt sind und schwere Kosten haben:

🙇‍♀️ Einarbeitungs-Kosten
🙇‍♀️ Befolgungs-Kosten
🙇‍♀️ Psychische Kosten

27.03.2025 17:38 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Would love to chat, my dms should be open

24.03.2025 17:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

The human rights perspective and analysis was especially striking and the recommendations at the end very important. Thanks for doing this research!

24.03.2025 16:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Thanks for sharing. And yes, besides not providing enough money in the first place, the system itself just adds to keeping people marginalised and in poverty. We would love to see social services act as actual *services* to really support people - especially women.

24.03.2025 16:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Direkt aus dem Bericht:

24.03.2025 14:33 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wichtiger Bericht von Human Rights Watch

Darin wird auch die Rolle bürokratischer Belastungen deutlich, die dazu beitragen, Armut aufrecht zu erhalten:

📍 komplexe und unnötig anstrengende Verfahren
📍 Bürokratie als Stressfaktor

24.03.2025 14:33 — 👍 4    🔁 3    💬 1    📌 0

#hartaberfair #bürgergeld
@sasazatata.bsky.social ist Montag bei „Hart aber fair“ z.Th. „Mehr Härte beim Bürgergeld: Ist das gerecht?“.
Da ich das Bashing nicht ertragen kann, würde ich es normalerweise nicht anschauen. Aber Sasa schätze ich als Aktivistin, also tue ich‘s doch und empfehle es weiter

22.03.2025 16:25 — 👍 25    🔁 8    💬 4    📌 1
Preview
Administrative Burden In Administrative Burden, Herd and Moynihan document that the administrative burdens citizens regularly encounter in their interactions with the state are not simply unintended byproducts of

Quelle:
www.russellsage.org/publications...

24.03.2025 07:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Dazu schreiben Herd und Moynihan: Es geht nicht darum, jegliche Regulierungen oder Bürokratie abzuschaffen (wie Musk), sondern darum, staatliche Institutionen zu verbessern
— und somit Programme und Leistungen menschlicher, gerechter und würdevoller zu gestalten 🌹

24.03.2025 07:27 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Dass bürokratische Prozesse das Ergebnis politischer Entscheidungen sind, heißt aber auch: Die Gestaltung von Burokratie ist veränderbar!

24.03.2025 07:27 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Erfahrungen von Menschen werden in Bürokratie-Debatten oft übersehen.

Die Perspektive ist jedoch wichtig, denn psychischer Stress spiegelt gesellschaftliche Machtverhältnisse wider und verstärkt diese.

24.03.2025 07:27 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Sie argumentieren: Bürokratische Belastungen sind in das System eingebacken.

Denn Bürokratie wird geformt durch politische Entscheidungen und reflektiert gesellschaftliche Machtverhältnisse.

Zu spüren bekommen das am meisten die Menschen, die auf Kontakt mit Ämtern und Behörden angewiesen sind.

24.03.2025 07:27 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das negative Erleben im Umgang mit staatlichen Institutionen bezeichnen die US-Forscher*innen Pamela Herd und Donald P. Moynihan als
"bürokratische Belastungen" (engl. administrative burden).

24.03.2025 07:27 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Verwirrender Papierkram und komplizierte Regulierungen — bei vielen Menschen erzeugt das Angst, Frustration oder Scham 🙇🏽‍♂️📑

Doch warum werden Interaktionen mit bürokratischen Systemen als belastend empfunden werden und warum sind diese Gefühle ungleich verteilt?

24.03.2025 07:27 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Dass viele an bürokratischen Interaktionen zerbrechen, ist kein Zufall – es ist Teil eines Systems, das ausgrenzt und marginalisiert.

23.03.2025 08:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Bürokratische Belastungen können psychische Probleme verstärken – ein Kreislauf, aus dem viele nur schwer entkommen. Oft führt das dazu, dass Menschen ihnen zustehende Leistungen verlieren und am Ende ohne Lebensgrundlage dastehen.

23.03.2025 08:03 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wie Diskriminierung, psychische Gesundheit und das Vertrauen in staatliche Behörden zusammenhängen:

22.03.2025 22:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Gestern war Tag gegen Rassismus und neue Daten des Nationalen Rassismus- und Diskrimierungsmonitors zeigen deutlich:

Ämter und Behörden sind besonders häufig Orte von Diskriminierung 👇

22.03.2025 22:17 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Forms & Fears macht eine andere Bürokratiekritik, die Menschen und gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Fokus rückt. Wir möchten die emotionalen Hürden bürokratischer Systeme sichtbar machen. Und zeigen, dass diese ungleich verteilt sind 🌹

22.03.2025 21:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Denn neoliberale Bürokratiekritik ist überpräsent, Unternehmen entlasten, Regulierungen lockern bla bla.
Diese Erzählungen sind überpräsent und dienen letztendlich nur Leuten wie Musk — also denen, die die Demokratie aushöhlen wollen.

22.03.2025 21:15 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Was ist Forms & Fears?

Forms & Fears heißt auf deutsch etwa “Formulare und Ängste”. Wir schauen auf die psychischen Auswirkungen bürokratischer Systeme: Was macht Bürokratie mit Menschen, die Anspruch auf Leistungen haben? Was steckt hinter der Scham, Ängsten und Zermürbung?

22.03.2025 21:10 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

Erster Post von Forms & Fears, here we go hallo 👋

22.03.2025 21:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@formsandfears is following 19 prominent accounts