Rosa Hintergrund, darauf das Cover vom Buch "Handbuch Gaming & Rechtsextremismus"
📚 Das „Handbuch Gaming & Rechtsextremismus“ bietet erstmals umfassende Hintergrundinformationen und kritischen Analysen zum Thema – ohne Alarmismus: : www.bpb.de/563171
📅 Jetzt anmelden zur Online-Buchvorstellungen am 24. Juli mit den Herausgeberinnen und Herausgebern unter eveeno.com/148532636.
18.07.2025 12:57 — 👍 93 🔁 36 💬 1 📌 3
YouTube video by Accursed Farms
The end of Stop Killing Games
Die Verbraucherinitiative Stop Killing Games wird von Akteuren torpediert, die aus Youtube-Drama Profit schlagen wollen. Aber noch ist sie nicht verloren!
Über die Hälfte der notwendigen Unterschriften sind schon gesammelt, jede weitere hilft weiterhin. Helft mit:
www.stopkillinggames.com
26.06.2025 08:02 — 👍 32 🔁 18 💬 0 📌 1
Heute um 13 Uhr streamt SpeckObst und sammelt gemeinsam mit Gästen Spenden zugunsten von Queermed. Unbedingt reinschauen! 🔽
21.06.2025 09:48 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Wie sich Rechtsextreme in der Gaming-Szene ausbreiten
Rassistische Nachrichten im Voice-Chat, Hakenkreuze in Gaming-Gruppen oder nachspielbare rechtsextreme Attentate auf Plattformen wie Roblox. Was Videospiele für rechte Netzwerke so interessant macht. ...
“Rassistische Nachrichten im Voice-Chat, Hakenkreuze in Gaming-Gruppen oder nachspielbare rechtsextreme Attentate auf Plattformen wie Roblox. Was Videospiele für rechte Netzwerke so interessant macht.“
Ein wichtiger Artikel für stärkere Wahrnehmung des Problems auf @rbb24.de 👏
04.06.2025 14:58 — 👍 19 🔁 8 💬 0 📌 0
Zitat aus dem Report: "There are also collaborative initiatives such as Keinen Pixel dem Faschismus! (No pixel for fascism!), in which civil society organisations cooperate with gamers and game developers to combat hate and toxicity. Many of these preventative approaches could have a positive impact on digital gaming communities. However, they are still in their infancy, very limited in scope, and lack a robust framework to determine which measures are most promising and effective. More efforts are needed in the future to fully utilise the opportunities for gaming-related prevention initiatives and evaluate their impact."
Der Titel des Berichts: "Legal Challenges and Market Dynamics in the Video Games Sector"
Das European Audiovisual Observatory des Europarats hat zum ersten Mal einen Report über die europäische Gamesbranche veröffentlicht. Darin hervorgehoben: Hate Speech als besonderes Problem und zivilgesellschaftliches Engagement als eine der möglichen Lösungen.
rm.coe.int/iris-2024-5-...
12.11.2024 14:44 — 👍 11 🔁 9 💬 0 📌 1
Das Meme-Format "Ist this another xy?" mit einem Anime-Mann und einem Schmetterling. Im Original hält der Mann den Schmetterling für eine Taube. Hier steht über dem Mann "Rightwing", seine Vermutung ist "Ist this another Gamergate?". Der Schmetterling ist mit "Anything" beschriftet.
Das für das Bild genutzte Original stammt von Nagoya TV/All-Nippon News Network aus 1991.
Was Rechte euch kürzlich als große "GamerGate 2.0"-Bewegung verkaufen wollten, scheiterte schnell an für alle Welt sichtbarer Trans- & Frauenfeindlichkeit, Rassismus & Antisemitismus. Wir haben das Versagen der Kampagne gegen Sweet Baby Inc aufgearbeitet.
keinenpixel.de/2024/05/14/g...
14.05.2024 07:32 — 👍 47 🔁 16 💬 0 📌 1
Dass die Täter*innen sich derzeit ungehindert über die Steam-Foren und Discord organisieren können, zeigt wie dringend ein Umdenken in der Games-Branche ist. Es darf keine Plattformen für Hasskampagnen geben.
13.03.2024 15:41 — 👍 14 🔁 2 💬 0 📌 0
GamerGate, eine Retrospektive – Teil 2: Die Allianz der Anti-Feministen
“Noch einmal, ich werde nicht mit Terroristen verhandeln. Die Vorstellung, dass ich ein Manifest über mein Sexleben, geschrieben von einem rachsüchtigen Ex, widerlegen muss, um weiterhin ein Teil der ...
Damit wollen Täter*innen verhindern, dass Studios, Devs, aber auch Spieler*innen weiterhin zu Toleranz, Inklusion und kultureller Diversität stehen. Die Methoden sind beinahe dieselben wie damals: Unsere Retrospektive liest sich fast wie ein Playbook. keinenpixel.de/2020/10/20/g...
13.03.2024 15:40 — 👍 9 🔁 2 💬 1 📌 1
Einzelpersonen und kleine Gruppen werden für gesamtgesellschaftliche Veränderungen verantwortlich gemacht, die die Täter*innen der Kampagne ablehnen. Die Kampagne zielt darauf ab Angst zu verbreiten. Es handelt sich um Online-Terror.
13.03.2024 15:39 — 👍 7 🔁 1 💬 1 📌 0
Wir beobachten in den einschlägigen Foren, dass dort vielfach von "GamerGate 2.0" die Rede ist. Es handelt sich also offensichtlich um eine Hasskampagne, die an GamerGate in 2014 anschließt. Die Ziele und Methoden sind grundsätzlich dieselben.
13.03.2024 15:39 — 👍 11 🔁 1 💬 1 📌 0
Why are Valve and Discord permitting harassment against Sweet Baby Inc.?
Steam and Discord are being used as a home base for hateful reactionaries to single out and harass game developers.
Seit einigen Wochen läuft auf Social Media und insbesondere auf Discord und in Steam-Foren eine Hasskampagne von Rechtsaußen gegen eine Narrative-Counseling-Firma aus der Gamesindustrie. GameDeveloper schrieb eine gute Zusammenfassung mit Handlungsaufruf: www.gamedeveloper.com/business/why...
13.03.2024 15:38 — 👍 41 🔁 26 💬 1 📌 2
Kampagne gegen Shurjoka: Frauenhass ist lukrativ
Wenn sich innerhalb kürzester Zeit unter einem Video Kommentare über Kommentare zu einer einzigen Person sammeln, dann muss das nicht automatisch etwas Schlimmes bedeuten. Wenn sich der Inhalt diese...
Die monatelange Kampagne gegen @shurjoka.bsky.social ist mehr als nur Abarbeiten an einer Person. Es ist Frauenhass als Geschäftsmodell. Und während die Plattformen zu zögerlich reagieren, zeigen unsere Daten, dass das Publikum sich instrumentalisieren lässt.
keinenpixel.de/2023/12/20/k...
20.12.2023 09:56 — 👍 326 🔁 142 💬 5 📌 14
Esoterik und digitale Medien: Sind Anthroposophie und Waldorf gefährlich?
Verschwörungsmythen nehmen immer mehr Relevanz im öffentlichen Raum ein. Sie finden sich in Form von rechtsextremen Erzählungen, als Grundlage der Reichsbürgerbewegung, bei wissenschaftsfeindliche...
Die esoterische Anthroposophie und aktuelle Querfronten sind eng verzahnt. Im Interview mit @anthroblogger.bsky.social erklärt der Journalist, was das mit Waldorfschulen zu tun hat, was die Anthroposophie von Popkultur und digitalen Medien hält und wo Gefahren liegen.
keinenpixel.de/2023/11/21/e...
21.11.2023 12:39 — 👍 35 🔁 20 💬 0 📌 0
Wir erinnern zum Jahrestag an den Anschlag auf eine Synagoge in Halle. Die Gamingbezüge, die der Täter für seine Attacke gewählt hatte, waren für uns der ausschlaggebende Grund zur Gründung von Keinen Pixel. Wir gedenken der Toten und stellen uns gegen jeden Antisemitismus.
09.10.2023 19:15 — 👍 41 🔁 11 💬 0 📌 1
@Belltower_News on Twitter
Netz für digitale Zivilgesellschaft der @amadeuantonio. Themen: Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus. Engl: @Belltower_EN @belltowernews@mstdn.social
Ja, wir sind jetzt auch hier, und kommen direkt zur Sache:
Wir haben den ausführlichen Artikel von @Belltower_News
in unsere Lektüreempfehlungen zum Thema aufgenommen!
https://www.belltower.news/gamergate-2-0-streamerinnen-als-feindbild-toxischer-und-reaktionaerer-communitys-151601/
17.08.2023 12:08 — 👍 16 🔁 9 💬 1 📌 0