Frau Popanna's Avatar

Frau Popanna

@derhelgamops.bsky.social

Psychologische Beraterin | Familienberatung | Einzelpersonen| Kinder & Jugendl. | IMOTIK®-Trainerin | Freie Autorin | Safe Space 🌈 https://anna-evers.com/# https://www.instagram.com/ae_psychologischeberatung?igsh=MWNkamMzNXF0MjBzdA%3D%3D&utm_source=qr

1,117 Followers  |  385 Following  |  4,912 Posts  |  Joined: 23.08.2023  |  2.0938

Latest posts by derhelgamops.bsky.social on Bluesky

Blog-Teasergrafik: Foto eines Rehkitzes am Waldrand. Darunter Titel ‘FAWNING – WENN NETTSEIN NICHT NETT IST’, Autorin Anna Evers, 08. Okt. 2025, Kategorie ‘Aktuelles’, kurzer Anreißertext und Button ‘Mehr lesen’.

Blog-Teasergrafik: Foto eines Rehkitzes am Waldrand. Darunter Titel ‘FAWNING – WENN NETTSEIN NICHT NETT IST’, Autorin Anna Evers, 08. Okt. 2025, Kategorie ‘Aktuelles’, kurzer Anreißertext und Button ‘Mehr lesen’.

„Immer nett“ kann ein Schutzreflex sein: Fawning.

Ich zeige, wie er entsteht (Trauma/Nervensystem), wie du ihn erkennst und wie du sanft ins Un-Fawning kommst: Grenzen, Körper, Würde.

Neuer Blog:

anna-evers.com/fawning-wenn...

08.10.2025 09:59 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0

Kinder brechen keine Absprachen, um uns zu ärgern.
Sie tun’s, weil wir es ihnen (unbewusst) beibringen.

1/4

07.10.2025 07:35 — 👍 10    🔁 3    💬 1    📌 0

Ja. Genau das. 💜
Stabil bleiben und fühlen dürfen – beides gleichzeitig. ( Gefühle dürfen sein - die Regel bleibt)

Du musst nicht unerschütterlich sein, nur echt.
Kinder spüren, wenn wir kämpfen – und dass wir trotzdem da sind.
Das ist das, was trägt.

07.10.2025 10:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, total nachvollziehbar.
In der Pubertät geht’s oft weniger ums Brechen als ums Testen: Wie stabil bleibst du, wenn ich wackele?

Das ist kein Angriff, sondern ein Beziehungstest.
Anstrengend, aber normal.

07.10.2025 10:04 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Psychologie im Alltag – mit Anna Evers | WhatsApp Channel Psychologie im Alltag – mit Anna Evers WhatsApp Channel. Willkommen bei Anna Evers – Psychologie im Alltag. Hier gibt’s Impulse für Familien, Eltern, Einzelpersonen und alle, die Beziehung lebendig(e...

Ausführlicher Impuls dazu auf meinem WhatsApp Kanal:

whatsapp.com/channel/0029...

5/4

07.10.2025 07:35 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Nicht strenger werden.
Konstanter. Zugewandt. Klar.

4/4

07.10.2025 07:35 — 👍 10    🔁 0    💬 2    📌 0

Rahmen halten heißt nicht Kontrolle.

Es heißt: Sicherheit geben – für sie und für uns.

3/4

07.10.2025 07:35 — 👍 10    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn wir Regeln verhandeln – aber nicht halten,
lernen Kinder:
‚Es ist verhandelbar. Immer.‘

2/4

07.10.2025 07:35 — 👍 10    🔁 0    💬 1    📌 0

Kinder brechen keine Absprachen, um uns zu ärgern.
Sie tun’s, weil wir es ihnen (unbewusst) beibringen.

1/4

07.10.2025 07:35 — 👍 10    🔁 3    💬 1    📌 0

Ingrid Clayton hat dazu ein sehr gutes Buch geschrieben.

07.10.2025 04:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mehr als gerne.
Werde dazu mal gesondert etwas schreiben.
Einen Blog Artikel o.ä

06.10.2025 12:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Psychologie im Alltag – mit Anna Evers | WhatsApp Channel Psychologie im Alltag – mit Anna Evers WhatsApp Channel. Willkommen bei Anna Evers – Psychologie im Alltag. Hier gibt’s Impulse für Familien, Eltern, Einzelpersonen und alle, die Beziehung lebendig(e...

Merksatz:
Mehr Nähe braucht weniger Tempo.
Du darfst dosieren statt dich zu zwingen.

Ausführlich zum Nachlesen im WhatsApp-Kanal 👇🏻

whatsapp.com/channel/0029...

06.10.2025 09:37 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0

Fawn-Interrupt:
„Ich antworte dir in 20 Min.“ → 3/6/9 atmen → kleines klares Ja/Nein mit Rahmen.
Fürsorge ≠ Gefallenwollen.

7/8

06.10.2025 09:37 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Sag’s knapp:
„Ich mag dich & bin nervös — altes Muster, nicht gegen dich. 2 Min Pause, dann weiter?“

6/8

06.10.2025 09:37 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0

Regel 2: Gegenwarts-Check.
Leise: „Jetzt. Hier. Sicher.“

Atem 3/6/9 ( 3Sek. Einatmen, 6Sek. Halten, 9Sek. Ausatmen) Schultern sinken lassen.

5/8

06.10.2025 09:37 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0

Regel 1: Titration.
Kleine Nähe → kurze Pause → wieder andocken.

10 Min gemeinsam, 2 Min regulieren (Wasser, atmen, bewegen).

4/8

06.10.2025 09:37 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0

Woran du’s merkst:
Gereizt vor schönen Momenten, danach Rückzug; enge Brust, flacher Atem.

Fawn: reflex-„Ja“, übererklären, Beschwichtigen — und später leer fühlen.

3/8

06.10.2025 09:37 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0

Warum’s triggert:
Nähe = Verletzlichkeit.

Alte Lernerfahrungen koppeln Nähe an „Gefahr“.

Dann springt Kampf/Flucht/Erstarren/Anpassen (Fawn) an.

2/8

06.10.2025 09:37 — 👍 8    🔁 0    💬 2    📌 0

Wie zum Henker halte ich Nähe aus, wenn sie guttut — und ich trotzdem weglaufen will?

Angst = Schutzreflex, kein Beziehungs-Urteil.
Nähe kann man dosieren.

1/8

06.10.2025 09:37 — 👍 11    🔁 1    💬 1    📌 1

Der Sternenwanderer

04.10.2025 13:00 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Moin 😌

04.10.2025 05:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn es draußen stürmt, kehrt in mir Ruhe ein.

Das Außen darf toben – ich halte den Anker.

04.10.2025 05:00 — 👍 10    🔁 0    💬 1    📌 0

Nopedinopenope

Fünf ist das neue sieben oder so.

04.10.2025 04:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Es war so das Mindeste was wir tun konnten.
Der 7J war untröstlich. Er hat sich da sehr viele Gedanken zu gemacht. Und war tief traurig.

03.10.2025 17:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

🫶🏻

03.10.2025 13:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Holzklötze, bemalt mit roten Herzen und Kinderaufschriften, stehen im Sand. Gelbe Blumen liegen davor. Ein von Kindern gestaltetes kleines Grab für eine Taube, die gegen die Terrassentür geflogen ist.

Holzklötze, bemalt mit roten Herzen und Kinderaufschriften, stehen im Sand. Gelbe Blumen liegen davor. Ein von Kindern gestaltetes kleines Grab für eine Taube, die gegen die Terrassentür geflogen ist.

Unvorhersehbare Abschiede.
Eine Taube flog gegen unsere Terrassentür – wir haben sie in ihrer letzten Minute begleitet.
Mit den Kindern einen Platz geschaffen, der sagt: Auch kleine Leben verdienen Würde.

03.10.2025 13:07 — 👍 50    🔁 2    💬 3    📌 0

Aber auch das Nicht-Reden ist Teil des Systems.
Und selbst da kann man lernen, den eigenen Handlungsspielraum zu sehen, ohne gleich die ganze Verantwortung auf sich zu laden. Das ist schwer, aber möglich.

2/2

02.10.2025 08:13 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, das kenne ich auch: Kommunikation kann man nicht im Alleingang machen.
Und manchmal ist genau das das Dilemma – eine:r verweigert sich, und die anderen bleiben mit den Gefühlen zurück.

1/2

02.10.2025 08:13 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Vielleicht geht’s gar nicht darum, ‚bessere Kinder‘ oder ‚geduldigere Eltern‘ zu haben – sondern ehrlich hinzusehen:

Was braucht unser System, um tragfähig zu bleiben?

4/4

02.10.2025 07:29 — 👍 13    🔁 2    💬 1    📌 0

Nicht Schuld ist das Thema. Sondern Verantwortung:

Wie gehen wir mit Belastung um, ohne sie einander zuzuschieben?

3/4

02.10.2025 07:29 — 👍 12    🔁 0    💬 1    📌 0

@derhelgamops is following 20 prominent accounts