...und WR auch.
08.12.2023 21:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@chr1s-s.bsky.social
...und WR auch.
08.12.2023 21:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Hühner rocken. Egal ob groß oder klein!
08.12.2023 21:17 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Diese Stelle an den Außengeräten ist auch leider neben dem Energieverlust nicht gerade ansehnlich.
Hat da einer schon etwas gefunden (Gewebeschlauch etc.) um Isolation an den Leitungen und die Kabel zu verpacken? Wenn es freischwebend und nicht rechtwinklig mit PVC-Kabelkanal zu lösen ist?
Hey, es geht vorwärts - auch in #Overath wird eine #Energiegenossenschaft gegründet. 👉 www.overath.de/energiegenos...
Wer macht schon bei sowas mit? Wie sind die Erfahrungen?
Ich mit einem Solarmodul
Haus mit Photovoltaik drauf
Wir könnten hier doch eine Gruppe bilden, die sich der Solarenergie committed und wir bauen innerhalb dieser Gruppe 1000kW an Photovoltaik.
Also - wer ist dabei? Wenn wir hier diskutieren, bekommen wir Lösungen.
Bitte weiter verbreiten. 200Reposts wäre was.
BITTE RT
Oh, woran liegt es?
14.11.2023 18:26 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Seit Mai mit dabei. :-) 10,4 kwp mit Fenecon Home 10.
05.11.2023 14:05 — 👍 17 🔁 1 💬 0 📌 0Ergänzend haben wir noch eine IR-Heizung fürs Bad, die morgens zeitgesteuert ca. eine Std. läuft. Der Stromverbrauch kommt dann ja noch dazu für den Vergleich. Also max. 24kw bei 800w IR über 30 Tage grob.
04.11.2023 15:08 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Genau hats noch keiner gemessen. ;-) Ist ein ZFH von 1984. Bisher je Wohnung rd. 20k kw Gas pro Jahr.
04.11.2023 14:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wir haben seit diesem Jahr eine 3er Multisplit Klima für 100qm Wohnung. Bisher voll gut. Innengeräte in Wohn-/Schlaf-/Kinderzimmer (3,5 / 2 / 1,5kw). Außengerät 4kw. Im Oktober bisher für 96kw geheizt. (Ich weiß jetzt noch nicht, ob das viel oder wenig war!?) Im Sommer wars schön kühl.
04.11.2023 14:20 — 👍 5 🔁 2 💬 2 📌 0Das versuche ich auch herauszubekommen... glaube hinsichtlich der Hardware will Awattar ein Smart Meter. Bei Tibber kann man mit dem Pulse auch einen digitalen, nicht smarten Zähler verwenden. Das kostet erstmal weniger.
03.11.2023 12:34 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Mai/Juni. Der Solateur konnte über den Telefonsupport Hilfe bekommen. Fenecon hat u.a. ein Update des WR gemacht. FEMS aktualisiere ich regelmäßig. Dann wurde am Powermeter noch etwas an den Phasen/den Meßklemmen davon gedreht. Jedenfalls ist das aber noch ein Gewährleistungsfall der Installation.
03.11.2023 06:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Hi... da Problem hatte ich auch kurz nach Installation, dass die Anzeigen im FEMS negative Werte angezeigt hatten. Hat der Solateur aber gelöst mit dem Fenecon Support zusammen. Da kann ein kleines Detail einem schon Ärger machen, bis das läuft.
02.11.2023 21:43 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Hi... wo hast bzw. siehst Du Probleme mit dem Fenecon home 10 bei euch? Hab auch einen mit Notstrom-Modul. Soweit tut es was es soll...
02.11.2023 20:52 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0