„Daß der Krieg, der eine Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln ist, die menschlichen Tugenden tödlich macht, auch für ihre Besitzer. Daß für die Bekämpfung des Krieges kein Opfer zu groß ist.“
(„Mutter Courage“, Bertolt Brecht)
Dreist, diese „Panzer-und-Profit“-Partei
12.03.2024 11:18 — 👍 9 🔁 5 💬 3 📌 0
Neue Zahlen: Rekordhoch bei Berliner Mieten - Singles am stärksten betroffen
Rund 70-prozentiger Anstieg bei Angebotsmieten seit 2014: Die Investitionsbank Berlin stellt ihren Wohnungsmarktbericht vor – mit überraschenden Erkenntnissen.
Berlin unbezahlbar
👉Mieten steigen seit 2014 um 70%
👉Mehr Eigentums- als Mietwohnungen angeboten
👉Neubaumieten im Durchschnitt: 20€/qm kalt
Der Markt regelt es nicht - #Vergesellschaftung & #Mietendeckel dringend nötig
t.co/1RNYOvFBKz
12.03.2024 07:08 — 👍 50 🔁 22 💬 2 📌 0
Ich hab dich notiert ☺️
21.02.2024 08:51 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Fachgespräch mit Referent*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft & Politik.
Warum ist die Wohnungsfrage feministisch? Welche intersektionalen, feministischen Perspektiven setzen wir der Vermarktlichung von Wohnraum entgegen?
20.02.2024 10:56 — 👍 9 🔁 5 💬 1 📌 1
Die landeseigenen Wohnungsunternehmen haben eine besondere soziale Verantwortung.
Wir wollen das Leistbarkeitsversprechen ausweiten, sodass Mieter*innen nicht mehr als 33% ihres Einkommen für die Warmmiete ausgeben müssen. Bis Ende 2024 wird ein Kündigungsmoratorium verhängt.
06.02.2024 13:49 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Den Heizkostenfonds wollen wir mit 10 Millionen Euro ausstatten. Finanziert wird das aus den Mitteln der durch CDU und SPD massiv aufgestockten Eigentumsförderung. Wir wollen breite Schichten der Bevölkerung unterstützen, statt der oberen Mittelschicht ihr Eigenheim zu vergolden
06.02.2024 13:49 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Gleichzeitig entlassen wir Wohnungskonzerne und Wärmelieferanten nicht aus ihrer Verantwortung.
Betriebskosten-Abrechnungen sollen offengelegt und überprüft werden, denn viele sind fehlerhaft. Viele versuchen Extra-Profite auf Kosten von Mieter*innen zu machen.
06.02.2024 13:49 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Unser Vorschlag: wer höhere Heizkosten-Nachzahlungen als eine monatliche Nettokaltmiete hat soll einen Zuschuss vom Land Berlin bekommen.
Damit werden Kündigungen abgewendet.
Anspruchsberechtigt: Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen (WBS 280, 75% der Berliner*innen)
06.02.2024 13:49 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0
Zehntausende Mieter*innen sind mit hohen Heizkosten-Nachzahlungen konfrontiert - es droht Wohnungsverlust, wenn Kosten nicht beglichen werden können.
Wir haben heute unser Konzept für einen #Heizkostenfonds vorgestellt, damit niemand seine Wohnung verliert oder im Kalten sitzt.
06.02.2024 13:48 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
#Solidarität mit dem Streik bei der BVG. Mehr Bus & Bahn gibt es nur mit besseren Arbeitsbedingungen. Das ist gut für Beschäftigte und Klimaschutz.
02.02.2024 08:30 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
9 von 10 der neu geförderten Sozialwohnungen in Berlin kommen von den landeseigenen Wohnungsunternehmen.
Private Investoren sind keine Hilfe im Einsatz für bezahlbares Wohnen.
30.01.2024 16:20 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0
Druck wirkt! Kultursenator zieht nach Protest von Linken, Grünen, Kulturszene & Zivilgesellschaft seine umstrittene "Antidiskriminierungsklausel" zurück.
Kunst & Kultur bleiben frei. Der Einsatz gegen Antisemitismus, Rassismus, Diskriminierung bleibt zentral!
22.01.2024 13:30 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 1
Berliner AfD-Chefin Brinker hat an Treffen zu Deportationsplänen der AfD teilgenommen. Bei ihrer Rede im Abgeordnetenhaus verlassen alle anderen Fraktionen den Saal.
18.01.2024 10:16 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 1
Ärger mit dem Sozialticket: Die Leute können nicht warten
7.000 Menschen kassierten ein „erhöhtes Beförderungsentgelt“, weil ihnen unverschuldet die „Kundenkarte S“ fehlte. Die Sozialverwaltung ist machtlos.
Ein echter Skandal: 7.000 Berechtigte für das 9-Euro-Sozialticket kassierten Bußgelder bei BVG-Kontrollen, weil ihnen unverschuldet die „Kundenkarte S“ fehlte.
Die Sozialsenatorin muss schnelle Abhilfe schaffen, Bußgelder zurückgenommen werden!
10.01.2024 08:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Home – Abgeordnetenhaus Berlin
Am Montag ab 14 Uhr wird u.a. über die Einführung der Klausel und das wichtige Thema Antisemitismus in der Kultur im #Abgeordnetenhaus diskutiert, Livestream: parlament-berlin.de
08.01.2024 09:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Offener Brief an die Berliner Senatskulturverwaltung und an Joe Chialo, Senator für Kultur und Gese...
Gegen das Vorgehen des Senats und die Klausel gibt es mittlerweile einen offenen Brief, der bis Sonntagabend mehr als 4.000 Unterzeichnende zählt
openletterberlinculture.net
08.01.2024 09:12 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Stärkung der Antidiskriminierungsstrukturen in Kulturinstitutionen und Verbänden, mehr Sensibilisierung für Antisemitismus, Rassismus, Diskriminierung.
08.01.2024 09:12 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Alternativen?
Umfassende Dialogprozesse mit betroffenen Verbänden und Institutionen zur Erarbeitung eines breiten, geteilten Verständnisses von Antisemitismus unter Einbeziehung verschiedener Antisemitismus-Definitionen und vielfältiger jüdischer Perspektiven.
08.01.2024 09:12 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wer meint, Antisemitismus könne ganz einfach durch persönliche Bekenntnisse bekämpft werden, relativiert das Problem ohnehin. Aber setzt zunächst alle, die Kulturförderung erhalten wollen, unter Generalverdacht.
08.01.2024 09:11 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Das Vorgehen der Kulturverwaltung schafft damit einen gefährlichen Präzedenzfall & ein Einfallstor für eine umfassende (auch rückwirkende) Gesinnungsprüfung von Kunstproduzent*innen. AfD & Co gefällt das.
08.01.2024 09:11 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Einführung solcher Klauseln nutzt der politischen Rechten, um (kritische) Kunst und Kultur zu verunglimpfen, einzuschränken, Kulturkampf zu führen.
08.01.2024 09:11 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Berliner Kulturschaffende sind lange aktiv im Kampf gegen Antisemitismus, Diskriminierung, Rassismus. Viele Einrichtungen haben entsprechende Leitlinien.
Hier geht es um die Erzeugung von Generalverdacht. Und die ist schädlich.
08.01.2024 09:10 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Wie soll die Klausel überhaupt funktionieren? Der Senat kann das Bekenntnis einfordern, aber die Einhaltung nicht überprüfen. Schon gar nicht sanktionieren. Das berührt die Kunstfreiheit.
Wem nützt diese Symbolpolitik?
08.01.2024 09:10 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Ein weiteres Problem: Künstler*innen könnten sich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht zur IHRA-Definition bekennen wollen. Für Staatsbürger*innen aus Iran oder Libanon könnte die Unterzeichnung zu schweren Repressionen in ihren Herkunftsländern führen.
08.01.2024 09:10 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Es ist großartig, dass in Berlin viele jüdisch-israelische Künstler*innen tätig sind. Viele üben deutliche Kritik an der israelischen Regierung. Auch ihnen droht nun potentiell der Entzug von Fördergeldern. Absurd!
08.01.2024 09:09 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
I drafted the definition of antisemitism. Rightwing Jews are weaponizing it | Kenneth Stern
The ‘working definition of antisemitism’ was never intended to silence speech, but that’s what Trump’s executive order accomplished this week
Kenneth Stern, Mitverfasser der IHRA-Definition, hat ebenso wiederholt erklärt, die Definition sei nie für eine rechtsverbindliche Verwendung bestimmt gewesen & die Gefahr betont, sie könne instrumentalisiert werden & jüdische Selbstbestimmung gefährden.
www.theguardian.com/commentisfre...
08.01.2024 09:09 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Feminist urban & political geographer working on courtfiles, eviction & inequalities | PostDoc @goetheuni | Editorial Board @AcmeJournal
New York Office of @rosaluxstiftung.bsky.social, focusing on US and Canada, the United Nations and Global South perspectives.
Für Friedrichshain im Abgeordnetenhaus
Münster | Spätaussiedlerin | Bundesvorstand @dielinke | Kandidatin zur Bundestagswahl | кусачая
researching climate conflicts, fighting for a better future
Radverkehrsprojekte für Berlin, übertragen von SenMVKU
infravelo.de/karte
🚲 Planen & Bauen
🔧 Betreiben & Instandhalten
📊 Monitoring bezirkl. Fahrradprojekte
Landespolitischer Korrespondent @tagesspiegel // Autor Tagesspiegel Checkpoint
Freier Autor, Journalist & PR-Fachmann, Bezirksverordneter in Berlin-Mitte 🌻, vorher Pressesprecher & Campaigner u.a. @campact.de
Newsletter:
Klima & Demokratie
https://t1p.de/x0gv0
Bsky-Briefing
https://t1p.de/kvffv
Für mehr Gerechtigkeit.
Verkehrspolitische Sprecherin
Bündnis 90 / Die Grünen
Fokus auf Fuß- und Radverkehr, Tram, S-Bahn und Schulwegsicherheit
Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus
Offen.Direkt.Aktiv @gruene-pankow.de
Landesvorsitzende @dielinkeberlin.bsky.social * Sprecherin #Bildung #Berufliche Bildung @linksfraktionb.bsky.social & MdA für #Steglitz #Zehlendorf * Vorsitz im Ausschuss #Wissenschaft #Forschung
🎙️»Kunst der Freiheit« I Father of 3 sons I Social Scientist & Former Minister I Private views I Not the author of: The Tao of Pooh
Rechtsanwältin @freiheitsrechte.org - hier privat unterwegs- streitet für Soziale Menschenrechte und die Rechte von Geflüchteten und Migrant*innen, gegen Soziale Ungleichheit und Diskriminierung
Bei Die Linke was mit Presse. Eigentlich Hobbykoch. Hier wegen Umverteilung, Klimagerechtigkeit, Antifa, Aktivismus - mit meiner Meinung.
Mitglied des Abgeordnetenhauses • @gruenefraktionb • direkt gewählt für Pankow-Süd & Heinersdorf • Schulpolitik • Kulturelle Jugendbildung • (er / ihn) • 🇪🇺🏳️🌈
Klimaschützer, Direktdemokrat, Antifaschist. Seit 9.5.25 erneut Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Sprecher für Klimaschutz und Stadtentwicklung der Linksfraktion. Born at 325,06 ppm. Metal-Fan. Anhänger von Werder Bremen. Birder. #StandwithUkraine
Vorsitzende von Die Linke Berlin, Lieblingsessen: Currywurst mit Weißweinschorle, Marxistische Feministin
Der AMV ist ein im Jahr 2014 neu gegründeter Mieter- und Verbraucherschutzbund.