BSVWNB's Avatar

BSVWNB

@blindenverbandwnb.bsky.social

Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland https://www.blindenverband-wnb.at/ Gemeinnützige Interessenvertretung blinder und sehbehinderter Menschen

14 Followers  |  11 Following  |  10 Posts  |  Joined: 30.01.2025  |  1.7997

Latest posts by blindenverbandwnb.bsky.social on Bluesky

Preview
Braille: Frankreich feiert 200 Jahre Blindenschrift Am Samstag wird in Frankreich das 200-Jahr-Jubiläum der Brailleschrift gefeiert. Im französischen Coupvray, dem Geburtsort des Erfinders der berühmten Blindenschrift, Louis Braille, wird ein Gedenktag...

200 Jahre Brailleschrift!
orf.at/stories/3405...

20.09.2025 06:30 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Ein dunkler Raum, von hinten werden einige Gläser und Sektflöten beleuchtet. Darüber der Text in Neon-Schrift: "DUNKEL BAR" und das Logo des Diversity Balls, ein Schmetterling, in weiß.

Ein dunkler Raum, von hinten werden einige Gläser und Sektflöten beleuchtet. Darüber der Text in Neon-Schrift: "DUNKEL BAR" und das Logo des Diversity Balls, ein Schmetterling, in weiß.

Wir sind wieder dabei!

Der BSV WNB bringt auch heuer die DUNKEL BAR zum Diversity Ball!
Taucht ein in völlige Dunkelheit, erlebt eure Sinne neu und bestellt euch ein Getränk an der Bar, ganz ohne visuelle Ablenkung.

Ein Erlebnis, das verbindet und Sichtweisen verändert.

Wir freuen uns auf euch!🤩

28.08.2025 07:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Gruppenfoto: v.l.n.r.: 1. Obmann-Stellvertreter Hubert Binder, Clemens Utnerreiner, Obmann Kurt Prall und 2. Obmann-Stellvertreter Erich Schmid

Gruppenfoto: v.l.n.r.: 1. Obmann-Stellvertreter Hubert Binder, Clemens Utnerreiner, Obmann Kurt Prall und 2. Obmann-Stellvertreter Erich Schmid

Um Kinder über das Thema „Leben mit Sehbehinderung oder Blindheit“ zu informieren, führen wir immer wieder spezielle Sensibilisierungsaktionen durch. Kammersänger Clemens Unterreiner, Präsident von Hilfstöne, hat uns bei der Anschaffung von wichtigen Utensilien unterstützt.

26.06.2025 14:39 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Ein junger Mann steht in einer Werkstatt und hält ein rechteckiges, gelbes Schild mit der Aufschrift „HERZLICH WILLKOMMEN“ in großen, lilafarbenen Buchstaben. In jedem Buchstaben sind zusätzlich Braille-Punkte integriert, sodass der Schriftzug auch für blinde oder sehbehinderte Menschen tastbar ist. Im Hintergrund sind typische Werkstattutensilien wie Werkbänke, Werkzeuge und Materialien zu sehen.

Ein junger Mann steht in einer Werkstatt und hält ein rechteckiges, gelbes Schild mit der Aufschrift „HERZLICH WILLKOMMEN“ in großen, lilafarbenen Buchstaben. In jedem Buchstaben sind zusätzlich Braille-Punkte integriert, sodass der Schriftzug auch für blinde oder sehbehinderte Menschen tastbar ist. Im Hintergrund sind typische Werkstattutensilien wie Werkbänke, Werkzeuge und Materialien zu sehen.

Wir freuen uns immer, wenn sich unsere Zivildiener über die anfallenden Aufgaben hinaus einbringen. Gerade wenn es sich um persönliche Leidenschaften handelt. Unser Zivildiener Emil hat uns anlässlich einer Veranstaltung ein Schild per 3D-Druck entworfen und angefertigt. Einfach großartig!

05.06.2025 08:53 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 1
Zwei Frauen stehen sich in einem langen, hellen Flur gegenüber, eine trägt ein gelbes T-shirt, die andere schwarze Kleidung. Die Frau in schwarz gekleidet fotografiert die andere Frau.

Zwei Frauen stehen sich in einem langen, hellen Flur gegenüber, eine trägt ein gelbes T-shirt, die andere schwarze Kleidung. Die Frau in schwarz gekleidet fotografiert die andere Frau.

Wir bekommen regelmäßig Anfragen von Student:innen und Schüler:innen, die wir bestmöglich entweder als Expert:innen oder auch als Vermittler:innen beraten bzw. unterstützen. Im Bild: Eine „Die Graphische“-Schülerin fotografiert für ihr Diplom-Projekt. Wir freuen uns und wünschen viel Erfolg!

20.05.2025 09:58 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Manuel, gekleidet in einer hellbraun Weste mit Armschleife, sitzt an einem runden Tisch. Vor ihm am Tisch befindet sich ein Wasserglas und ein Handy. Er lächelt in die Kamera.

Manuel, gekleidet in einer hellbraun Weste mit Armschleife, sitzt an einem runden Tisch. Vor ihm am Tisch befindet sich ein Wasserglas und ein Handy. Er lächelt in die Kamera.

Unser Masseur Manuel, kurz vor seiner letzten Lerneinheit zum Heilmasseur. Alles Gute für deine Prüfung nächste Woche! 🤩
Falls ihr Interesse an einer Massage haben solltet, schaut doch mal auf der Website unseres Massage-Fachinstituts vorbei:

www.beste-haende.at

15.05.2025 11:19 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wenn Maschinen das Denken lernen Wie kann künstliche Intelligenz blinde und sehbehinderte Menschen unterstützen?

Wie verändert KI den Alltag blinder und sehbehinderter Menschen?
KI erklärt Produkte, interpretiert Symbole und schafft Orientierung. Doch wie zuverlässig ist die Technologie? Unsere laufende Artikelserie zu dem Thema Künstliche Intelligenz findet ihr unter: www.blindenverband-wnb.at/wissenswerte...

14.05.2025 09:04 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt. Lesemarathon der UN-Behindertenrechtskonvention vor dem Parlament – Österreichischer Behindertenrat Am 5. Mai 2025 lesen Menschen mit Behinderungen vor dem österreichischen Parlament 10 Stunden lang die UN-Behindertenrechtskonvention.

Die Behindertenrechts-Konvention ist nach der Ratifizierung vor 17 Jahren noch immer nicht vollständig umgesetzt.
Nähere Informationen findet ihr unter:

www.behindertenrat.at/demonstratio...

30.04.2025 08:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Frontansicht Parlament Wien. Im Vordergrund ist die Statue der Pallas Athene zu sehen. Auf der linken Seite des Bildes steht der Text: "UN-Behindertenrechts-Konvention". "Vor 17 Jahren unterschrieben. Noch immer nicht vollständig umgesetzt. Menschen mit Behinderungen fordern: Umsetzung. Jetzt." Über das restliche Bild steht geschrieben: "Baustelle Inklusion. Jeder Artikel zählt. Wir bauen auf Menschenrechte, nicht auf Ausreden."

Frontansicht Parlament Wien. Im Vordergrund ist die Statue der Pallas Athene zu sehen. Auf der linken Seite des Bildes steht der Text: "UN-Behindertenrechts-Konvention". "Vor 17 Jahren unterschrieben. Noch immer nicht vollständig umgesetzt. Menschen mit Behinderungen fordern: Umsetzung. Jetzt." Über das restliche Bild steht geschrieben: "Baustelle Inklusion. Jeder Artikel zählt. Wir bauen auf Menschenrechte, nicht auf Ausreden."

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, euch auf die öffentliche Aktion „Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt. Wir bauen auf Menschenrechte, nicht auf Ausreden.“ österreichischer Behindertenorganisationen aufmerksam zu machen.

Wann: 05.05.2025/ Ab 09:00 Uhr

Wo: Vor dem Parlament in Wien

30.04.2025 08:27 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
200 Jahre Brailleschrift 200 Jahre Blindenschrift 1825-2025

Unser Start hier auf Bluesky fällt mit einem besonderen Anlass zusammen: 200 Jahre Brailleschrift!
Die Punktschrift ist viel mehr als ein Schriftsystem – sie ist Zugang zu Bildung, Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe.
Mehr dazu auf unserer Webseite braille.at – schaut gern mal rein!

15.04.2025 14:07 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 1

@blindenverbandwnb is following 11 prominent accounts