Hanna Decker's Avatar

Hanna Decker

@deckerhanna.bsky.social

schreibt als Wirtschaftsredakteurin bei der F.A.Z. (@faznet.bsky.social) über Energiepolitik | Foto: JRF e.V. Köln | Frankfurt

637 Followers  |  352 Following  |  18 Posts  |  Joined: 04.10.2023  |  1.8732

Latest posts by deckerhanna.bsky.social on Bluesky

@deckerhanna.bsky.social gets it.

03.09.2025 05:10 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Warum Klimaschutz eigentlich günstig ist Immer noch wird viel Geld für Kohle, Öl und Gas ausgegeben. Das zu ändern, würde nicht nur dem Klima helfen.

„Die einseitige Abschaffung von Subventionen für fossile Brennstoffe würde nicht nur den [...] Klimaschutz günstiger machen, sondern auch in fast allen Ländern der Welt die Wohlfahrt steigern“, schreibt @deckerhanna.bsky.social @faznet.bsky.social über eine #ZEW Studie. 👇 www.faz.net/aktuell/wirt...

04.08.2025 13:32 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Solarenergie und EEG-Umlage: Warum der Fortschritt zu teuer erkauft wurde Solarenergie ist eine Erfolgsgeschichte, auch wegen der langjährigen Förderung über die EEG-Umlage. Doch die Fortschritte wurden (zu) teuer erkauft.

Die Energiewende hätte günstiger laufen können: Laut #ZEW -Studie hätte der Staat bei Solarförderung per Investitionszuschuss statt EEG-Vergütung zw. 2012–21 ca. 2,7 Mrd. € sparen können – ein Drittel der Kosten.
@deckerhanna.bsky.social @faznet.bsky.social berichtet📰⬇️ www.faz.net/aktuell/wirt...

13.06.2025 08:19 — 👍 7    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Netzengpässe: Gibt es bald fünf verschiedene Strompreise? Europas Netzbetreiber empfehlen die Aufteilung Deutschlands in mehrere Gebotszonen. Strom wäre in Mecklenburg-Vorpommern dann günstiger als in Bayern. Über das Für und Wider wird seit Monaten heftig g...

FAZ+: Fünf verschiedene Strompreise in Deutschland? - Europas Netzbetreiber empfehlen die Aufteilung Deutschlands in mehrere Gebotszonen. Strom wäre in Mecklenburg-Vorpommern dann günstiger als in Bayern. Über das Für und Wider wird seit Monaten heftig gestritten. Von @deckerhanna.bsky.social et al.

28.04.2025 11:02 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Mieterstrom: Wie Mieter von Solarstrom profitieren Solaranlagen sind in vielen Großstädten immer noch nicht angekommen. Dabei sollte für Mieter, Vermieter und Eigentümergemeinschaften alles einfacher werden. Warum macht bislang kaum jemand mit?

FAZ+: So profitieren Mieter von günstigem Solarstrom - Solaranlagen sind in vielen Großstädten immer noch nicht angekommen. Dabei sollte für Mieter, Vermieter und Eigentümergemeinschaften alles einfacher werden. Warum macht bislang kaum jemand mit? Von @deckerhanna.bsky.social

22.04.2025 07:59 — 👍 11    🔁 4    💬 0    📌 1
Post image

Voilà:

23.02.2025 21:48 — 👍 742    🔁 173    💬 33    📌 274
Post image

Trump bezeichnet Selenskyj als „Diktator“. Das werden bestimmt ganz faire Friedensverhandlungen.

19.02.2025 16:26 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 1

Demonstrieren lohnt sich! Es schwächt die AfD.

18.02.2025 12:37 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Wo wir grad schon bei Sondervermögen sind: Klimakatastrophe fällt mal wieder aus, wa? #quadrell

16.02.2025 20:30 — 👍 29    🔁 6    💬 0    📌 0

Günther Jauch wirkt heute Abend durchaus erleichtert, dass er seine politische Talkshow im Ersten vor zehn Jahren wieder abgegeben hat. #Quadrell

16.02.2025 21:00 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Aus aktuellem Anlass nochmal 👇

#quadrell

16.02.2025 20:14 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Auf die Forderung von Alice Weidel, die CO2-Preise abzuschaffen und in Zukunft auf Kohlekraftwerke zu setzen, hätte man sie fragen müssen, wie sie denn das Klima schützen möchte.

#quadrell

16.02.2025 19:49 — 👍 9    🔁 1    💬 3    📌 0
Preview
The Path to American Authoritarianism What comes after democratic breakdown.

Mit diesem Longread ist eigentlich alles gesagt.

www.foreignaffairs.com/united-state....

16.02.2025 19:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist vollkommen nachvollziehbar, wenn ihr Euch angesichts der News aus den USA überfordert fühlt. Das ist Teil der Strategie der extremen Rechten. Nach der Desinformations-Flut im Wahlkampf werden nun im Akkord Maßnahmen angekündigt & verabschiedet. Die Gegenseite soll sich machtlos fühlen.

13.02.2025 10:02 — 👍 2129    🔁 564    💬 43    📌 20

D-Day-Planer konnten natürlich nicht voraussehen, dass vom selben Tag an die autoritäre Wende in den USA transatlantische Gewissheiten zertrümmern würde und gerade dann eine gewählte Regierung nützlich gemacht hätte. Stattdessen im entscheidenden Moment Wahlkampf! #Ukraine #Putin

13.02.2025 14:41 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Klimaschutz: Heizungsgesetz hat die Zustimmung zur AfD erhöht Die Reform des Heizungsgesetzes hat den Rechtspopulisten nachweislich geholfen. Schockmeldungen über den Klimawandel verfangen nicht mehr. Auf drei Dinge kommt es an, wenn Klimaschutz gesellschaftlich...

Klimaschutz als Konjunkturprogramm für die AfD? Lesenswerter Beitrag von @deckerhanna.bsky.social und Julia Löhr mit vielen Verweisen auf wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema. www.faz.net/aktuell/wirt...

06.02.2025 16:59 — 👍 17    🔁 7    💬 4    📌 0
Heated Debates on Heating: Investigating the Electoral Impact of Climate Policy The transition to a renewable heating system poses extraordinary policy challenges to societies in Europe and beyond. Many buildings are heated decent...

Danke für die Leseempfehlung! Die Studie gibt es hier, lieber @plehmann.bsky.social: www.iza.org/publications...

06.02.2025 20:04 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0

Und liebe @teresavincenzo.bsky.social: Danke fürs Verlinken.

05.02.2025 21:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Heated Debates on Heating: Investigating the Electoral Impact of Climate Policy The transition to a renewable heating system poses extraordinary policy challenges to societies in Europe and beyond. Many buildings are heated decent...

Lieber @holgi.bsky.social, hier das Papier von @mkalkuhl.bsky.social et al.: www.iza.org/publications...

05.02.2025 21:01 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Klimaschutz: Heizungsgesetz hat die Zustimmung zur AfD erhöht Die Reform des Heizungsgesetzes hat den Rechtspopulisten nachweislich geholfen. Schockmeldungen über den Klimawandel verfangen nicht mehr. Auf drei Dinge kommt es an, wenn Klimaschutz gesellschaftlich...

Die Bedingungen für Klimapolitik haben sich durch die Rezession verändert. Lesenswerter @faznet.bsky.social Aufmacher von @julialoehr.bsky.social und @deckerhanna.bsky.social, was bei Gesprächspartnern wie @fuecks.bsky.social @brigitteknopf.bsky.social nicht überrascht:

www.faz.net/aktuell/wirt...

05.02.2025 07:57 — 👍 12    🔁 4    💬 2    📌 2
Preview
Klimaschutz: Heizungsgesetz hat die Zustimmung zur AfD erhöht Die Reform des Heizungsgesetzes hat den Rechtspopulisten nachweislich geholfen. Schockmeldungen über den Klimawandel verfangen nicht mehr. Auf drei Dinge kommt es an, wenn Klimaschutz gesellschaftlich...

Die Reform des Heizungsgesetzes hat nachweislich die AfD gestärkt. Wie kann Klimaschutz funktionieren, ohne den extremen Parteien zu helfen? www.faz.net/aktuell/wirt... @deckerhanna.bsky.social

05.02.2025 07:55 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Wie der hohe Strompreis zustande kommt Wahlkampfthema Energiekosten: Fast alle Parteien fordern, die Strompreise sollten sinken. Sie tun es bereits – zumindest für manche. Verbraucher können davon profitieren.

FAZ+: Wie der Strompreis zustande kommt Wahlkampfthema Energiekosten: Fast alle Parteien fordern, die Strompreise sollten sinken. Sie tun es bereits – zumindest für manche. Verbraucher können davon profitieren. Von @deckerhanna.bsky.social @lukasfuhr.bsky.social

www.faz.net/aktuell/poli...

03.02.2025 06:48 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0

Der Populismus ist die Atombombe für die Demokratie. Er ersetzt Sachdebatten durch Stimmungsdebatten und infiziert früher oder später auch Leute, die eigentlich nicht infiziert werden wollen.

26.01.2025 13:41 — 👍 141    🔁 28    💬 5    📌 3

Zumal nicht alle Hausbesitzer*innen die LCOE verschiedener Heizungsarten inkl. steigenden ETS2-Preisen und Gasnetzentgelten durchrechnen können/werden.

21.01.2025 16:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Oh danke, lieber @philippkrohn.bsky.social.

In der Tat glaube ich, dass der CO2-Preis zwar ohne Frage im Zentrum von Klimapolitik stehen muss, aber als alleiniges Instrument ohne weitere Flankierung im Gebäudesektor nicht funktionieren kann.

21.01.2025 16:09 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Energiewende-Rekord: Sechs Windräder jeden Tag genehmigt Im vergangenen Jahr sind so viele Windräder an Land genehmigt worden wie noch nie. Doch die Branche fürchtet sich vor der Bundestagswahl.

FAZ: Sechs Windräder jeden Tag - Im vergangenen Jahr sind so viele Windräder an Land genehmigt worden wie noch nie. Doch die Branche fürchtet sich vor der Bundestagswahl. Von @deckerhanna.bsky.social

www.faz.net/aktuell/wirt...

@bwe.bsky.social @abtenstein.bsky.social

15.01.2025 20:09 — 👍 11    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Windkraftpläne der AfD: „Jetzt wieder zu bremsen, wäre einfach Wahnsinn“ „Windmühlen der Schande“? Energieökonomen kritisieren die Aussagen von AfD-Parteichefin Alice Weidel scharf. Auch Branchenverbände sind entsetzt.

"Weidels Äußerung steht im offenen Widerspruch zu den Beteuerungen der Politikerin in der gleichen Rede, für Technologieoffenheit zu stehen und die Eigentumsrechte der Bürger schützen zu wollen." Präzise Beobachtung von Corinna Budras und @deckerhanna.bsky.social in der @faznet.bsky.social.

14.01.2025 10:24 — 👍 33    🔁 6    💬 1    📌 1
Preview
Windkraftpläne der AfD: „Jetzt wieder zu bremsen, wäre einfach Wahnsinn“ „Windmühlen der Schande“? Energieökonomen kritisieren die Aussagen von AfD-Parteichefin Alice Weidel scharf. Auch Branchenverbände sind entsetzt.

Jetzt gibt es auch einen prima Artikel in der FAZ mit einigen Einschätzungen von Fachleuten zu diesen wirklich absurden #Windkraft Takes der AfD. „…schrieb Wolf-Peter Schill vom @diw.de im sozialen Netzwerk Bluesky“, I love it! Who needs X, anyway? Danke @deckerhanna.bsky.social fürs Aufgreifen!

14.01.2025 08:02 — 👍 15    🔁 3    💬 4    📌 1
Preview
Seximus – ist uns egal? Anne Rabe über den Fall Mischke Die ARD-Programmdirektorin macht die Debattenkultur für den Fall Mischke verantwortlich. Dabei war es die ARD, die sich von Anfang an einer Debatte verweigert hat.

Die ARD wollte keine Diskussion, deshalb hat sie sich von Mischke distanziert. Die Eskalation der Debatte in den letzten Tagen geht allerdings nicht auf das Konto der Kritiker*innen.
In der @faznet.bsky.social habe ich über die Strategien in der Causa Mischke geschrieben:

13.01.2025 07:21 — 👍 978    🔁 230    💬 38    📌 23
Preview
Wie Thilo Mischke zu „ttt“ kam: Liebling der ARD-Chefs Gegen das Votum der zuständigen Redaktionen haben sich die Kulturchefs der ARD für Thilo Mischke als Moderator entschieden. Auch intern gingen sie nicht auf die inhaltliche Kritik ihrer Redakteure ein...

Dieser Text bringt Licht in die Abläufe. Und all jene, die in den letzten Tagen versuchten, Kritik zu delegitimieren, könnten nach der Lektüre betreten zur Seite blicken
www.faz.net/aktuell/feui...

08.01.2025 16:10 — 👍 1364    🔁 371    💬 54    📌 29

@deckerhanna is following 20 prominent accounts